Fritzbox! 7590 und das 5Ghz Netz

laurooon

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
1.498
Hallo zusammen,

ich habe eine Fritzbox! 7590 mit Gigabit Internet. Es kommen auch volle 1000Mbit über LAN an.
Meine Fritzbox unterstützt auch 5Ghz WLAN, was natürlich sinnvoll zu nutzen wäre, damit ich etwas von dem rattenschnellen Internet auf WLAN Geräten habe.

Ich habe zusätzlich zur Fritzbox noch 2 Weitere 1750E LAN-Brücken im Haus installiert. Alle unterstützen den 5Ghz Standard.

Nun ist es aber so, dass sich die Hardware oft selbst auf 2.4Ghz "kastriert" ohne für mich erkennbaren Grund. Manchmal verbindet sich das Handy (Galaxy S9) nur mit 2,4Ghz, obwohl ich es direkt neben dem Access Point liegen habe und die Sendevoraussetzungen perfekt wären. Ich habe auch schon testweise das 2.4 GHz Netz abgeschaltet. Dann funkt alles einwandfrei auf 5Ghz. Jedoch haben einige wenige meiner Geräte nur einen 2.4Ghz Standard, so dass ich aktuell noch auf dieses Netz angewiesen bin, daher kann ich es nicht gänzlich deaktivieren.
Kann ich meinem Handy beibringen sich NUR über 5Ghz zu verbinden? Kann ich überdies der Fritzbox beizubringen das 5Ghz Netz ausgeprägter zu nutzen. Wenn sich das einmal auf 2,4Ghz verbunden hat und das stabil ist, sieht die Fritzbox offenbar keinen Anlass mehr ein "Upgrade" auf 5Ghz durchzuführen, selbst wenn sie es könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Funktion nennt sich Band Steering. Das hat die Fritz Box ab Version 7 des Fritz!OS. Wichtig: das 5GHZ WLAN muss den gleichen Namen und das gleiche Kennwort haben.

Wenn du die Repeater via Mesh koppelst dann übernehmen die Repeater auch direkt diese Fritzbox Einstellungen.

Alternativ kannst du Manuel ran, anderer WLAN Name für 5GHZ und nur dort mit dem Gerät verbinden. Das 2,4Ghz WLAN löscht du aus dem Handy als bekanntes WLAN.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: metallica2006
Vergib doch einfach eine andere SSID für 2,4 bzw. 5 Ghz und verbinde dich dementsprechend.
 
Ja kannst du, du kannst jeweils für 2,5 und 5 GHz getrennte W-LAN Netzwerke erstellen. Hab ich auch so gemacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: metallica2006
Ich habe auch nur noch das 5GHZ mit getrennter SSID, habe einfach hinten 5GHZ dran gegangen. Das 2.4 GHZ habe ich komplett deaktiviert, da alle Geräte 5GHZ können. Und ein Meshnetzwerk aus 3 Fritzboxen aufgebaut.
Und wichtig nicht höher als Kanal 48 gehen. Viele Geräte können nur bis Max. Kanal 48 (FireTV STICK ETC)
 
Ist es denn überhaupt sinnvoll für dich da einzugreifen?
Die FritzBox sorgt mit dem oben bereits genannten Band Steering dafür, dass die Geräte auf verschiedene Netze aufgeteilt werden, um die Bandbreite besser zu nutzen.
Im 2,4GHz Band mit n Standard hat man bis zu 800 MBit/s, wovon im Idealfall noch locker 100-200MBit/s über bleiben sollten (je nach Antennenzahl im Empfangsgerät). Wenn du jetzt direkt neben dem Router stehst, bekommst du die vermutlich voll ab.
Im 5GHz Band hast du bis zu 1700MBit/s. Selbst wenn davon nur 10% Netto ankommen, sollte das locker ausreichen.
Dann ist noch die Frage, ob deine 1750E per LAN oder WLAN an deiner FritzBox hängen. Wenn die per WLAN angebunden sind und das LAN für Endgeräte genutzt wird ist die Geschwindigkeit von AC bei denen wichtiger als bei deinem Smartphone.

Die Frage ist doch eher, ob alle Geräte schnell genug angebunden sind. Es macht nicht viel Sinn jetzt alle Geräte auf 5GHz zu zwingen und dann bei Auslastung langsamer unterwegs zu sein, als wenn manche Geräte im 2,4GHz Band hängen.
 
Und wie schon oben gesagt von Renegade, die Repeater 1570E per WLAN eingebunden und auch als Repeater agieren, dann bedeutet das immer ein "Halfing" sage ich mal der WLAN Geschwindigkeit. Das ist eben der Nachteil von Repeating. Richtige APs sind da besser.
 
Ich kann den 1750E als Access Point einstellen. Habe ich auch gemacht. Da ich Netzwerkdosen in allen Räumen habe, geht das LAN Signal in den 1750E und von da als WLAN weiter. Als Repeater würde ich den nicht betreiben wollen.

Ansonsten habt ihr Recht mit der eigenen SSID für das 5Ghz Netz. Das sollte funktionieren. :) Wird probiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
1750E!!!!!!
 
laurooon schrieb:
...Ich habe zusätzlich zur Fritzbox noch 2 Weitere 1570E LAN-Brücken im Haus installiert. Alle unterstützen den 5Ghz Standard...

NEIN! :stock:
 
Zurück
Oben