redjack1000
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2022
- Beiträge
- 13.135
Stimmt das hast du.Jamuss schrieb:Cool das hab ich doch vorher schon die ganze zeit gesagt??
Hast du deinen Provider schon kontaktiert?
CU
redjack
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Stimmt das hast du.Jamuss schrieb:Cool das hab ich doch vorher schon die ganze zeit gesagt??
So wie ich es verstanden habe, ist es kein eigener Server, sondern ein fremder Server auf den er connectetriversource schrieb:Klappt der lokale Zugriff aus deinem Heimnetz?
Es ist Sonntagredjack1000 schrieb:Stimmt das hast du.
Hast du deinen Provider schon kontaktiert?
CU
redjack
1. Ne habe schon die richtige eigegeben (hab schon die von https://www.wieistmeineip.de/ verwendet)riversource schrieb:Aber wenn der Server schon mit genau den Einstellungen längere Zeit lief, dann war ja auch genau diese Portnummer schon längere Zeit in Benutzung. Das ist aber eine typische Konfiguration für DS-Lite, bei echtem Dual-Stack hätte man den Server und die Weiterleitung anders konfiguriert. Von daher gehe ich davon aus, dass es kürzlich keine Umstellung beim Provider gegeben hat, und dass auch beim Provider alles funktioniert. Die Fritzbox meldet die offenen Ports, also funktioniert das Port Control Protocol. Den Punkt können wir zu den Akten legen, daran liegt es nicht.
Also was bleibt?
Was ist das überhaupt für ein Server? Auf welchem Betriebssystem? Klappt der lokale Zugriff aus deinem Heimnetz? Wie exakt (!) hast du die vier Punkte ausgeschlossen? Bitte präzise beschreiben.
- falsche öffentliche IP-Adresse für den Zugriff
- lokale Portweiterleitung fehlerhaft. Vielleicht hat sich ja einfach die lokale IP des Servers geändert.
- Firewall
- falsche Serverkonfiguration
Ganz schwierig zu erklären erst recht mit dem mangelnden fachwissen von mir.riversource schrieb:Wofür dann lokale Portweiterleitungen?
Weil die andere Provider haben oder den Vertrag nicht geändert haben Oder dualstack von Anfang mitgebracht haben?Jamuss schrieb:2. Aber wieso geht es dann bei jedem der zu dem server connected aber bei mir nicht?
Ich versteh kein Wort. Beschreibe exakt und mit den real verwendeten Produkten, was du da machst. Das hört sich sehr abenteuerlich an. Reden wir wirklich über einen HTTP Server? Oder ist das eigentlich ein anderer Dienst? Sind es UDP oder TCP Freigaben? Was ist das Serverbetriebssystem? Windows? Dann ist die Firewall der heißeste Kandidat.Jamuss schrieb:Ich starte einen server der muss dann die daten die er von einem anderen programm hat was ebenfalls auf einem anderen server läuft die daten rübertransportieren.
Stell dir vor, die bieten eine 24/7 Hotline an.Jamuss schrieb:Es ist Sonntag