Fritzbox unter Windows 7 & 10

Lemurian

Cadet 2nd Year
Registriert
Juni 2019
Beiträge
31
Schade das mein anderes Thema mit der Desktopverknüpfung geschlossen wurde denn daran hätte ich jetzt gerne anknüpfen wollen.

Das Fritzbox ist jetzt da, Internet läuft, Wlan auch. Die Frage ist: wie kann man unter Windows 7 & 10 auf dem Desktop ein Icon erzeugen wo man sich in Wlan & Internet (DLS) manuell einloggen kann und auch wieder trennen kann. Das wäre wichtig...denn wenn ich externe Festplatten via USB Kabel an den PC anschließe möchte ich das Internet getrennt haben, komplett, sowie das Wlan damit kein Unbefugter irgendwie auf externe Festplatten gucken kann, zugreifen kann usw.
 
Was willst du?!
Wieso? Wer soll darauf zugreifen? Wann? Warum? Wie?

Laptop? Fester PC?
Unten neben der Uhr ist das WLAN was du trennen kannst. Beim Laptop gibt es meist einen Haken sogar am Laptop selbst zum deaktivieren.

Bei Windows 10 kannst du den Flugmodus im Infocenter aktivieren.

Warum ist mir aber völlig schleierhaft 😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
gibts doch unten rechts in der Taskleiste, das WLAN Symbol, da kannst du trennen und wieder verbinden. Bei win10 geht sogar ube das Info Center rechts, da kann man WLAN an und Aus machen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Ist mir zwar unklar, was für einen Sinn das haben soll, aber Du kannst Dir eine Verknüpfung von der entsprechenden Netzwerkverbindung auf den Desktop legen und dann per Rechtsclick aktivieren/deaktivieren.
 
Ich möchte selber entscheiden können wann ich mich ins Internet und/oder Wlan ein einwähle und auch selber wann ich mich wieder rauswähle. Ist das denn so schwer zu verstehen? Seid ihr alle etwa permanent mit dem Internet verbunden und wenn ihr irgendwelche privaten Daten usw. ordnet etwa auch? Wo euch jeder "Schlumpf" auf den Rechner gucken kann inklusive die NSA, vielleicht auch der BND...

Es muss doch irgendwie zu steuern sein, das kann doch nicht sein das man dazu genötigt wird permanent im Internet zu sein...schon gar nicht in der heutigen Zeit gerade wo es um persönliche Daten usw. geht.
Ergänzung ()

bisy schrieb:
gibts doch unten rechts in der Taskleiste, das WLAN Symbol, da kannst du trennen und wieder verbinden. Bei win10 geht sogar ube das Info Center rechts, da kann man WLAN an und Aus machen

Ja das ist das Wlan von Unitymedia, ich habe jetzt zwei Wlans, die Lampe von der Wlan Verbindung der Fritzbox leuchtet aber immer noch. Das Wlan von Unitymedia empfange ich ja über zwei Antennen über meinen PC aber ich vermute mal das Wlan der Fritzbox geht es übers Kabel das den PC mit der Fritzbox verbindet oder?


PS: Diese Verbindungseinstellungen unten rechts...habe gerade das Wlan aktiviert und überall bei autmatisch verbinden das Häkchen aus den Kästchen gemacht. Hat nichts gebracht...später waren die Häkchen alle wieder drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
siehe da:
https://www.computerbase.de/forum/t...ch-zu-deaktivieren-und-zu-aktivieren.1654595/

"Drahtlosnetzwerkverbindung" musst du eventuell ersetzen.
Konsole öffnen (cmd)

Netzwerk-Adapter-Namen anzeigen lassen:
netsh interface show interface

ipconfig /all
über dem Abschnitt, wo sowas steht wie 192.168.2.1
da steht auch der Name der Netzwerkverbindung
also "Drahtlosnetzwerkverbindung" oder "Drahtlosnetzwerkverbindung 2" oder "LAN-Verbindung".
diesen Namen gibst du dann in das Script ein und legst vom Script einen Link auf deinen Desktop.
 
Zuletzt bearbeitet:
:D Du bist echt der Brüller. Du warst jetzt soviele Jahre DIREKT und vollkommen ungesichert mit dem Internet verbunden. Kaum hast du deine Desktop-Verknüpfung benutzt, stand dein Rechner offen wie ein Scheunentor.
Jetzt hast du endlich mal einen brauchbaren und abgesicherten Zugang und trauerst schon wieder dem alten Zeugs nach.
Aber dann benutzt du WLAN :D Mega....

Nimm doch einfach ein LAN-Kabel und dann trenn die Ethernetverbindung, wenn du das willst.
Dafür kann man sich auch ein kleines Batch schreiben und auf den Desktop legen.
Sinnvoll halte ich das aber nicht, aber nach was sinnvollem suchst du ja offensichtlich nicht.
Mit der Batch hast dann wieder das selbe wie vorher...
Ergänzung ()

Lemurian schrieb:
die Lampe von der Wlan Verbindung der Fritzbox leuchtet aber immer noch.
na und?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schmibu, Nickel, cartridge_case und eine weitere Person
Lemurian schrieb:
Ich möchte selber entscheiden können wann ich mich ins Internet und/oder Wlan ein einwähle und auch selber wann ich mich wieder rauswähle. Ist das denn so schwer zu verstehen? Seid ihr alle etwa permanent mit dem Internet verbunden und wenn ihr irgendwelche privaten Daten usw. ordnet etwa auch? Wo euch jeder "Schlumpf" auf den Rechner gucken kann inklusive die NSA, vielleicht auch der BND...

Es muss doch irgendwie zu steuern sein, das kann doch nicht sein das man dazu genötigt wird permanent im Internet zu sein...schon gar nicht in der heutigen Zeit gerade wo es um persönliche Daten usw. geht.
Ich habe ein Netbook wo ich nur offline arbeite.
Da gucke nur ich in meine Daten mit Windows XP.
Mach das genauso und da brauchst du keine Angst haben das einer per Team Viewer auf dein PC guckt.
Die FritzBox brauchst du dann auch nicht mehr.
 
Genau! Du! warst die ganze Zeit ungeschützt im Internet unterwegs. Ohne NAT vom Router, ohne Firewall etc. (und nein die Windows-Firewall und der Router sind keine)!
Dann steck halt das Netzwerkkabel rein für Internet und wieder raus. Oder glaubst Du Wlan mit WPA2 ist sicher vor der bösen NSA, Mossat, SWR, GSHQ.....
 
Lemurian schrieb:
Wo euch jeder "Schlumpf" auf den Rechner gucken kann inklusive die NSA, vielleicht auch der BND...

Wenn Du so paranoid bist, dann würde ich Dir dringend empfehlen Dein Windows gegen OpenBSD zu tauschen. Und im gleichen Zug einen Router zu verwenden, der mit DD-WRT flashbar ist. Und ich hoffe inständig, dass Du kein Smartphone benutzt.

Aber um jetzt nicht vollkommen nur rumzutrollen: wenn's Dir so wichtig ist, dann klemm' Deine Fritzbox an eine funkgesteuerte Steckdose und aktiviere sie nur, wenn Du Internet "brauchst".
 
Lemurian schrieb:
Seid ihr alle etwa permanent mit dem Internet verbunden und wenn ihr irgendwelche privaten Daten usw. ordnet etwa auch?
Klar. Ganz normal. Wie auch mit dem Smartphone.
Lemurian schrieb:
Wo euch jeder "Schlumpf" auf den Rechner gucken kann inklusive die NSA, vielleicht auch der BND...
Eher nicht. Woher hast du diesen Unsinn?

Ich habe mir jetzt aber wieder Popcorn geholt. Also wie bist du nun verbunden? Per Kabel oder per WLAN?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheManneken
Lemurian schrieb:
Schade das mein anderes Thema mit der Desktopverknüpfung geschlossen wurde denn daran hätte ich jetzt gerne anknüpfen wollen.

Das Fritzbox ist jetzt da, Internet läuft, Wlan auch. Die Frage ist: wie kann man unter Windows 7 & 10 auf dem Desktop ein Icon erzeugen wo man sich in Wlan & Internet (DLS) manuell einloggen kann und auch wieder trennen kann. Das wäre wichtig...denn wenn ich externe Festplatten via USB Kabel an den PC anschließe möchte ich das Internet getrennt haben, komplett, sowie das Wlan damit kein Unbefugter irgendwie auf externe Festplatten gucken kann, zugreifen kann usw.


Normalerweise sollte beim Trennen der WLAN Verbindung bzw. herausziehen des Netztwerkkabels zur Fritzbox alles unterbrochen sein was dein PC/Notebook mit dem Internet verbindet.

Gibt, glaube ich, auch eine Fritz-Box App worüber man die Box direkt steuern kann wenn es über den Webbrowser nicht geht oder gewünscht ist.



Viele Grüße,
stolpi
 
Markchen schrieb:
Naja, ist ein besserer Portfilter. Meine Sophos ist eher eine. Aber egal.
Nein, es ist eine vollwertige Firewall. Natürlich gibts noch eine Reihe an weiteren Zusatzunktionen, wie deep packet inspection, aber das ist nicht die Grundfunktionalität einer Firewall. Da sind wir schon eher bei einer Security Appliance, wenns auch um die Dateninhalte an sich geht.
 
cartridge_case schrieb:
Hast du kein Smartphone?

Nö...kein Smartphone...nur ein Nostalgie Festnetztelefon das einem Telefon aus den 40er Jahren nachempfunden ist, so eins: https://www.amazon.de/Tiptel-1091110-Vintage-Telefon-20-Schwarz/dp/B00DUFOTIG

Übrigens braucht ihr euch nicht aufregen...ich bin in die Verbindungseinstellungen gegangen und habe einfach das Ethernet Icon auf den Desktop gezogen - und siehe da: klicke ich drauf kann Trennen und dann ist kein Internet mehr da, klicke ich nochmal drauf aktiviert sich das Internet von selber und Internet ist wieder da.

Das scheint es dann wohl zu sein oder?
 
Mein Tipp zum kompletten abschotten sodass keine nsu oder andere Organisationen deine Daten abfangen können.... fritzbox vom Strom trennen. Alles andere ist ein erhebliches Sicherheitsrisiko, da niemand Garantieren kann, dass weder Modem noch fritzbox noch wlan Hintertürchen haben.... bewusst oder durch Schwachstellen die noch nicht entdeckt wurden.
 
Nein funktioniert doch nicht...weiß nicht warum...auf klickt man auf die Desktopverbindung und da erscheint überhaupt kein Fenster mehr wo man auf Deaktvieren klicken kann. Ich verstehe nicht warum...habs gerade ein paarmal ausprobiert und jetzt auf einmal Doppelklick und aktiviert nur noch obwohl Internet schon aktiviert ist.

Scheint so als funktioniert das nicht bei der Desktopverbindung sondern nur wenn ich im Ordner Netzwerkverbindungen drin bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben