Führerschein ab 17

Führerschein ab 17, was haltet ihr davon?

  • Ja, finde ich echt gut.

    Stimmen: 7 17,1%
  • Ist vertretbar.

    Stimmen: 5 12,2%
  • Ist mir egal. Bin ich nicht von betroffen

    Stimmen: 3 7,3%
  • Finde ich nicht so toll

    Stimmen: 6 14,6%
  • Sollte man sofort wieder abschaffen

    Stimmen: 20 48,8%

  • Umfrageteilnehmer
    41
  • Umfrage geschlossen .

tt-fabian

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2003
Beiträge
84
Hey Leute!!!

na habt ihr es schon gehört?
Jetzt kann man den Führerschein schon mit 17 machen.
Einesteils ist es ja schon garnicht mal so schelcht. Aber das doofe daran ist doch das immer ein Elternteil mit fahren muss. Also bringt das doch eigentlich garnichts oder?

Sagt mir eure Meinung.
 
Also ich bin der Meinung, dass man das ähnlich wie bei den Motorädern machen soll.
Von mir aus was früher anfangen, aber die großem Maschinen erst ab 25 und 5 Jahren Fahrpraxis oder so ähnlich freigeben. Bis 25 dann generell auf 130 / 150 kmh und 0,0 Promille begrenzen.
Ich bin 21 und manchmal denke ich, dass mein Fahrstil noch nicht so ausgereift ist, dass ich mit >200 km/h über die Autobahn heizen sollte.
 
Ich stehe dem mit etwas gemischten Gefühlen gegenüber. Manche Leute haben mit 18 noch nicht genug Verantwortungsbewußtsein um ein Auto führen zu können. Anderseits:
Wenn ein Jahr lang immer ein Elternteil mitfahren muß kann das Fahrverhalten noch etwas geprägt werden. Den Fahranfängen kann dann über die Fahrschule hinaus von seinen Eltern noch viel vermittlelt werden. Imho kann sich das schon auf die Zukunf auswirken und birngt evtl. sicherere, bewußtere Fahrer/innen hervor.
Einen 17-jährigen alleine in der Gegend herumfahren zu lassen finde ich allerdings nicht akzeptabel. Mit 17 hat man noch viel zu viel Mist in der Birne (kenne ich von mir sehr gut ;) ) und paßt schneller mal nicht auf oder schlägt über die Stränge. Das kann imho nicht gut gehen ...

@Blutschlumpf:
Kann ich nur zustimmen. Eine Beschränkung auf ca. 100 PS die ersten 3 Jahre lang wäre imho nicht schlecht. Allerdings kann man sich auch locker mit 100PS zu Tode heizen und hat auch so nicht die Chance den Umgang mit mehr Leistung zu lernen bevor man sich selbst ein Auto mit 150PS und mehr leisten kann/will (hat mir persönlich viel gebracht und Respekt gelehrt). Durch eine Beschränkung würde man eventuell auch wieder die "Leistungsgeilheit" förden ("endlich 25! Und jetzt kaufe ich mir ne Karre mit 300PS und gebs mir richtig dreckig"). ;)
Eine endgültige Aussage ist hier schwer zu treffen ...

btw:
sollte dieser Thread nicht lieber in Politik und Gesellschaft? Ist doch eher "Gesellschaft" als "Off-Topic", oder nicht? :confused_alt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Blutschlumpf schrieb:
Ich bin 21 und manchmal denke ich, dass mein Fahrstil noch nicht so ausgereift ist, dass ich mit >200 km/h über die Autobahn heizen sollte.

Man sollte generell nicht über 200 fahren. Bei den Bremswegen und dem mangelhaften menschlichen Reaktionsvermögen sind bei Erkennen von Gefahrensituationen Bremsmanöver alleine nicht mehr unfallverhindernt.

Aber die Idee der Leistungsbeschränkung ist ein interessanter Ansatz.

@Topic: generell ist begleitetes Fahren durchaus interessant - nur ob alle Eltern dazu geeignet sind, ist fraglich.
 
was heißt das doofe?
das ist doch das einzige argument, dass an der geschichte sinnvoll ist.
schließlich geht es nicht darum, eine weitere horde schlecht augebildeter fahranfänger auf die menschheit loszulassen, sondern unfallstatistiken positiv durch begleitetes fahren und somit erfahrung zu beeinflussen.

ich halte das ganze dennoch für relativ aussichtslos und sinnfrei, zumindestens sind für mich noch zu viele fragen offen, z.b. haftungsfragen und vor allem die kontrolle der kontrolleure, sprich, wenn papi polizeibekannter raser ist, dürfte sein einfluss auf den 17-jährigen fahranfänger nicht nur positiv sein.

vor allem frage ich mich aber, warum für solche maßnahmen unbedingt das alter 17 so wichtig ist, als ob 18-jährige durch das eine jahr vorteil keine zusätzliche hilfe nötig hätten.
sinnvoll wären imo eine bessere ausbildung der fahränfänger gepaart mit regelmäßigen schulungen, z.b. sicherheitstraining alle 2 jahre o.ä.

bleibt natürlich auch noch der blick auf unsere verkehrsordnung, die es den rasern doch recht einfach macht.
warum nicht wie in anderen europäischen ländern pauschlae geschwindigkeitsgrenzen einführen?
oder wie in irland, fahranfänger nur in autos zulassen, die eine bestimmte ps-leistung nicht übersteigen?
 
Ob mit 17, 18 oder 19 den Führerschein machen, ist alles unerheblich, wenn ich sehe, wie viele Autos täglich auf den Autobahnen stehen (mitunter ich so ca. 50 Minuten jeden Morgen). Gestern oder vorgestern einen Bericht gesehen, wo eine 17 Jährige mit ihren ach so tollen argumenten versucht hat, die Vorteile zu erklären, dass sie mit 17 den Führerschein haben muss. Im Eneffekt war nur die Faulheit aus ihren Sprüchen herauszuhören: "ist praktischer...", "Bus/Fahrrad ist sooo anstrengend" usw. Ich finde es total falsch, und den Aspekt man wäre ja mit 17 Mobil und so flexibel... Wofür? Damit die Kiddies zur Schule kommen und schnell wieder zurück?
 
ich finde es nicht so den brüller bin jetzt gerade 18 und hab den führerschein und dann kommt sowas tzz. ne spass beiseite wir haben darüber auch in der fahrschule geredet und sind dann so darauf gekommen das das mit dem begleiteten fahren nicht viel bringt weil viele leute so falsch und teilweise auch gefährlich fahren und die jungen leute es dann von ihren eltern nur falsch beigebracht bekommen. und ich stelle auch hin und wieder bei mir noch kleine fehler bzw unsicherheiten fest was z.b ne breite oder so anbelangt. aber bis jetzt gings noch gut :)
 
also mir kommt sowas gelegen! ich bin der einzige in meiner klasse, der noch 17 ist (weil ein jahr früher eingeschult)! wieso sollten da nur meine freunde mit ihren eigenen schlitten bei der chicas gut ankommen? ich will auch :p !!
 
ZeRo.G schrieb:
also mir kommt sowas gelegen! ich bin der einzige in meiner klasse, der noch 17 ist (weil ein jahr früher eingeschult)! wieso sollten da nur meine freunde mit ihren eigenen schlitten bei der chicas gut ankommen? ich will auch :p !!
Ob den "Chicas" das so gut gefält, wenn bei jedem Ausflug einer Deiner Eltern mitfährt, wage ich auch zu bezweifeln, obwohl mir als Vater würde es sogar Spass machen, mit meinen Söhnen auf "Chicajagd" zu gehen. Aber das können wir ja auch so, weil sie alt genug sind selbst zu fahren, nur nehmen sie mich nie mit. :daumen:
 
Ne Frau, die sich damit beeindrucken und "rumkriegen" lässt, weil man Auto fahren darf (von können dürfte in dem Alter nur selten die Rede sein), sollte es nicht wert sein, sich einen Kopf über den Führerschein mit 17 zu machen.
 
pff... papa oder mama mitnehmen? wie soll die polizei denn mitkriegen, ob du 17 oder 18 bist? solange man nicht negativ im straßenverkehr auffällt, hat man nichts zu befürchten! und wenn man papis auto, einem 206CC unterwegs ist, gefällts den damen umso mehr ;)
 
ZeRo.G schrieb:
pff... papa oder mama mitnehmen? wie soll die polizei denn mitkriegen, ob du 17 oder 18 bist? solange man nicht negativ im straßenverkehr auffällt, hat man nichts zu befürchten! und wenn man papis auto, einem 206CC unterwegs ist, gefällts den damen umso mehr ;)
Dann seh ich nicht, warum du den Führerschein mit 17 willst.
Denn dan fährst du ohne Papa ja genau so schwarz wie ganz ohne Schein.
 
Das stehen die "Chicas" dann erst Recht drauf, vor allen Dingen wenn sie mitfahren dürfen. Wenn Ihr dann angehalten werdet, bekommt ihr wenigstens alle keine Fleppe mehr.
 
@ZeRo.G
Hast du schon einmal etwas von allgemeiner Verkehrskontrolle gehört.
Man braucht der Polizei nicht unbedingt einen Anlaß geben, die halten dich auch schon einmal so an. :D

Führerschein mit 17, eine unendliches Diskussionsthema.
Gut bei mir ist es schon etwas her, :D fahren lernt man erst mit der Zeit. Es gibt Leute die könnten mit 17 fahren andere werden nie die nötige Reife zum führen eines KFZ erreichen. :rolleyes:
Eltern können je nach Einstellung eher ein schlechtes Beispiel sein. Oftmals fehlt das nötige Fingerspitzengefühl wenn der Filius mit den frisch gewaschenen Wagen durch die Gegend fährt. Da bleiben die guten Ratschläge auf der Strecke.

Meiner Meinung ist eine solide Grundausbildung von geschultem Personal wichtiger. Dazu ein Sicherheitstraining und mehr Fahrstunden. Problematisch sind die hohen Kosten.
Als ich den Führerschein gemacht habe wurde noch darum bebuhlt wer die wenigsten Stunden gebraucht hat bzw. welcher Fahrlehrer ein schnell zu Prüfung zuläßt. Ich hatte 12 Auto und 6 Motoradstunden und war mit Sicherheit nicht nur für mich eine Gefahr. :rolleyes:

Habe leider keine Ahnung wieviel Stunden jetzt Pflicht sind. Aber ein paar mehr, zu günstigeren Preisen wäre m. E. sinnvoller. Der Führerschein auf Probe ist ein guter Weg, dürfte aber auch länger sein.

Und wenn der Führerschein dann in festen Händen ist? Es gibt leider viele "ältere" Fahrer/innen, die aus Eitelkeit oder mangelnder Einsicht halb blind durch die Gegend fahren...
Warum nicht regelmäßig zum Optiker oder Augenarzt? Das ist allerdings ein anderes Thema, und Schluß! ;)
 
Also ich bin eignetlich eh dafür das jeder Führerschein Neuling an einem Sicherheitstraining Seminar teilnehmen sollte !
Ich habe meinen Führerschein auch erst mit 20 gemacht, und ich muss sagen das es gut so war.
Ich habe jetzt in 4 Jahren knapp 130000km abgespult und habe mir noch nichts zu schulden kommen lassen !
Die meisten Neulinge denken, jetzt fahre ich schon 1 Jahr, jetzt kann ich mir auch mal leisten mal ein wenig unsinnig Gas zugeben, weil es den Chicks beeindruckt.

Jeder der einen Führerschein bekommt, sollte auch mal eine Unfallklinik besuchen, oder einfach mal richtige Dokumentationen von Unfällen von Rasern und Alk am Steuer zeigen, damit sie wissen was da draussen auf unseren Strassen wirklich abgeht. Das soll kein Abschrecken sein, sondern einfach mal die Vernunft aktivieren...

Also Führerschein mit 17 halt ich für Schwachsinnig, noch mehr Autos auf den Strassen, obwohl das garnicht nötig ist (für die meisten zumindest)
Weil die Schule ist eh immer in der nähe, und Freunde kann man auch mit einem 50er oder 80er besuchen.
Ausserdem hat der Elternteil garkeine Kontrolle über das Verhalten vom Fahrer, weil eingreifen ins Lenkrad geht meistens eh in die Hose, und in die Eisen gehen ist auch nicht drin, wenn er denn nicht unbedingt ein Fahrschulauto hat !
ALso das Ausbilden von Autofahrern sollte immernoch Profesionellen Fahrlehrern überlassen werden, die können das nicht nur praktisch um weiten besser, sondern auch theoretisch ! ! !

Und wie gesagt, Fahrseminare mit Gefahrensituationen u.v.m für alle Neulinge, das sollte Pflicht werden !!!
Ausserdem sollten Nachschulungen höhere Bestraft werden, das sie in den ersten 2 Jahren erst garnicht daran denken so zu heizen, vor allem so sinnlos !

so long
 
Die ganze Sache ist wohl etwas zwiespältig.
Zum einen denke ich, dass es für manche Leute sogar mit 18 zu früh ist in einem Auto sitzten zu dürfen und somit eine Gefahr für die anderen darstellen. Da finde ich dann die Probezeit völlig in Ordnung, denn so is derjenige, der zw. 18 und 20 scheiße baut gleich mal weg und kann nix mehr anrichten.
Das ganze mag aber auch etwas positives haben, wenn man schon mit 17 anfängt. So hat man bis 18 schon etwas Erfahrung und die ist ja net zu missachten. Da nun Mama oder Papa oder sonst wer älteres neben dran sitzten muss, denk ich auch mal würden die 17 jährigen dann auch net unbedingt rasen, den Papa will evtl. aus seinem Auto schon wieder heile aussteigen *g*

Ich find aber trotzdem, dass 18 eigentlich völlig reicht, auch wenn's manchmal ganz schön nervig sein kann, wenn man wo hin will und net kann, weil kein Bus fährt, aber man selber auch net fahren kann.. usw.

Gruß Nepomuk
 
Ich bin 18 und hab meinen Führerschein vor 6 Tagen gemacht. Ich habe die Prüfung zwar bestanden, fahre trotzdem noch öfters wie ein Idiot. 18 ist gut, ja nicht tiefer gehn ;).
 
Hi bin zwar erst 17 aber finde das auch net so toll.
weil auch wenn die Eltern daneben sitzen würden können sie ja kaum eingreifen und was passiert bei einen Umfall wer bezahlt das dann?
Und von wen seien Eltern würde den überall mit hin kommen nur weil du dort hin fahren willst oder auch andersrum wollt ihr eure Eltern überall bei haben mit 17 also ich net

ich fang im Juni mit der Fahrschule an und habe dann zu meinen 18ten auch den Schein.


mfg

Schnuffi5
 
Zurück
Oben