@ZeRo.G
Hast du schon einmal etwas von allgemeiner Verkehrskontrolle gehört.
Man braucht der Polizei nicht unbedingt einen Anlaß geben, die halten dich auch schon einmal so an.
Führerschein mit 17, eine unendliches Diskussionsthema.
Gut bei mir ist es schon etwas her,

fahren lernt man erst mit der Zeit. Es gibt Leute die
könnten mit 17 fahren andere werden nie die nötige Reife zum führen eines KFZ erreichen.
Eltern können je nach Einstellung eher ein schlechtes Beispiel sein. Oftmals fehlt das nötige Fingerspitzengefühl wenn der Filius mit den frisch gewaschenen Wagen durch die Gegend fährt. Da bleiben die
guten Ratschläge auf der Strecke.
Meiner Meinung ist eine solide Grundausbildung von
geschultem Personal wichtiger. Dazu ein Sicherheitstraining und mehr Fahrstunden. Problematisch sind die hohen Kosten.
Als ich den Führerschein gemacht habe wurde noch darum bebuhlt wer die wenigsten Stunden gebraucht hat bzw. welcher Fahrlehrer ein schnell zu Prüfung zuläßt. Ich hatte 12 Auto und 6 Motoradstunden und war mit Sicherheit nicht nur für mich eine Gefahr.
Habe leider keine Ahnung wieviel Stunden jetzt Pflicht sind. Aber ein paar mehr, zu günstigeren Preisen wäre m. E. sinnvoller. Der Führerschein auf Probe ist ein guter Weg, dürfte aber auch länger sein.
Und wenn der Führerschein dann in festen Händen ist? Es gibt leider viele "ältere" Fahrer/innen, die aus Eitelkeit oder mangelnder Einsicht halb blind durch die Gegend fahren...
Warum nicht regelmäßig zum Optiker oder Augenarzt? Das ist allerdings ein anderes Thema, und Schluß!
