Führerschein ab 17

Führerschein ab 17, was haltet ihr davon?

  • Ja, finde ich echt gut.

    Stimmen: 7 17,1%
  • Ist vertretbar.

    Stimmen: 5 12,2%
  • Ist mir egal. Bin ich nicht von betroffen

    Stimmen: 3 7,3%
  • Finde ich nicht so toll

    Stimmen: 6 14,6%
  • Sollte man sofort wieder abschaffen

    Stimmen: 20 48,8%

  • Umfrageteilnehmer
    41
  • Umfrage geschlossen .
Ich finde 18 eigentlich auch zu früh (klar hab ich das nicht behauptet, als ich meinen Lappen gemacht hab :D); deshalb würde ich sowas wie eine psychologische Prüfung voraussetzen...

Diese Tests sind mittlerweile so präzise, dass man damit sicher feststellen könnte, ob derjenige schon geistig reif genug ist, ein Auto zu fahren, oder eben nicht! Mit der Regelung würden folglich alle "Breithosenträger" ihren Lappen erst mit 25 machen dürfen oder so. Aber ich bin sicher, dass die Diskotodesfahrten damit ein wenig dezimiert werden könnten...
 
Schnuffi5 schrieb:
ich fang im Juni mit der Fahrschule an und habe dann zu meinen 18ten auch den Schein.

So ist wenigens der 18te doppelt was besonderes, man wird volljährig und bekommt zudem noch den Führerschein. Ich find das passt schon mit 18, net früher... :)


porn()pole schrieb:
deshalb würde ich sowas wie eine psychologische Prüfung voraussetzen...

Diese Tests sind mittlerweile so präzise, dass man damit sicher feststellen könnte, ob derjenige schon geistig reif genug ist, ein Auto zu fahren, oder eben nicht! Mit der Regelung würden folglich alle "Breithosenträger" ihren Lappen erst mit 25 machen dürfen oder so. Aber ich bin sicher, dass die Diskotodesfahrten damit ein wenig dezimiert werden könnten...

*g* Eigentlich keine schlechte Idee, aber das blöde is, dass die Tests auch schweine teuer sind und man heute für nen Führerschein auch so schon ziemlich tief in die Tasche greifen muss. Als ich meinen Führerschein letztes Jahr gemacht hab, hab ich das in € gezahlt, was meine Eltern vor ca. 25 Jahren in DM gezahlt haben. :( Aber ne schlechte Idee wär das sicher net!

Gruß Nepomuk
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin absolut dagegen.
Aus welchem Grund muss ein 17 Jahre alter Mensch schon ein Auto fahren?
Es gibt keinen plausiblen Grund.
Das Alter von 18 wurde gewählt, weil man annimmt das die Personen dann schon einen gewissen Reifegrad erreicht haben, um verantwortungsvoll Fahrzeuge im Straßenverkehr zu bewegen.
Mit 17 Jahren sind die meisten Leute noch Schüler ... da gibt es Busse, Bahn, Eltern. Also kein Grund für ein Auto. Zur Disco werden die Kids sicher auch gerne von den Eltern gebracht und wieder abgeholt ... auch kein Grund schon selbst Auto zu fahren.

Außerdem hat das System mehrere Schwachstellen:
- Frage der Haftung; wer haftet wenn was passiert? Der Fahrer oder der Mitfahrer?
- Frage der Kontrolle; machen wir uns nichts vor ... es ist ein Unding für die Polizei zu kontrollieren ob bei jedem 17 Jährigen ein Erwachsener dabei ist
- Was passiert wenn der 17 Jährige in ein anderes Bundesland fährt? In Thüringen ist Autofahren mit 17 Jahren verboten ... daher ... an der Landesgrenze müsste der Fahrer das Auto stehen lassen .... und wer macht das schon?

Wie schon weiter oben vorgeschlagen bin ich eher für das Gegenteil.

- Führerschein ab 18 Jahren
+ [Motorleistung begrenzt/gedrosselt auf 50 km/h (eventuell 75)]
- Führerschein ab 25 Jahren (eventuell 23) unbeschränkt
+ [eventuell auch Kilometerleistung als Argument verwenden, allerdings stellt sich dann wieder die Frage des Nachweises, ob die Person wirklich diese Kilometeranzahl gefahren ist]
+ [Führerschein unbegrenzt nur nach nochmaliger Fahrprüfung und Fahrsicherheitstraining im Alter von 25 (23)]

So würde ich das System aufbauen .. um die Straßen sicherer zu machen. Sicher ist das kein Allheilmittel. Idioten und präpubertäre, angeberische Hirnis wird es dann auch weiterhin geben, aber denen ist sowieso nicht zu helfen.

Und .. was noch viel wichtiger ist ... härtere Strafen für Verkehrssünder jeder Art einführen! Die aktuellen Strafen sind teilweise nen Witz und haben keinen abschreckenden oder vorbeugenden Charakter.

Mfg
Damokles
 
Zuletzt bearbeitet:
Damokles schrieb:
- Führerschein ab 18 Jahren
+ [Motorleistung begrenzt/gedrosselt auf 50 km/h (eventuell 75)]
- Führerschein ab 25 Jahren (eventuell 23) unbeschränkt


also das mit dne Beschränken kann man nicht machen weil die Anfängr dann noch mehr ein Hinternis sind als so schon und außerdem gibt es einige die auf den Land wohnen und über die Autobahn vielleicht in die Stadt fahren
das wäre ein größeres Risiko als wennse ünbeschränkt fahren dürfen und sich an die Geschwindigkeitslimits halten

und außerdem Motorleitung begrenzen bringt nicht viel weil viele sind in der Ausbildung (KFZ Mechaniker) und lernen ja wie man sowas einbaut udn wieder aus

die würden dann fast alle mit frisierten Motoren rumfahren und das bringts auch net
 
Anfänger sind ein Hinderniss? ... Japp ... weil sie langsam und teilweise übervorsichtig fahren. Also ist die Begrenzung nach oben hin egal und ... sie ist technisch realisierbar!

Nicht jeder der auf dem Land wohnt, muss über die Autobahn in die Stadt. Für langsam fahrende Fahrzeuge gibt es Bundesstraßen und andere Verkehrswege. Also Autobahn muss sicher nicht sein.
 
Bisher sind ja ganz interessante Sachen von euch gekommen, Ich bin 17 aber ich muss sage ich bin auch nicht so dafür weil ich denke das es doch ´mist ist wenn die eltern mitfahren müssen. da kann man dann auch noch ein Jahr warten.
 
@damokles
Na, also eine Beschränkung auf 75 km/h ist schon sehr rigoros. Wenn man alles so derart beschränkt kann kein sinnvoller Umgang mit Leistung, Geschwindigkeit und den Folgen vermittelt werden. Guter Ansatz, aber imho völlig überreguliert.

Außerdem ist es ein höherer Behinderungsgrad wenn jemand mit 75 über die Landstraße kriecht als wenn jemand langsam auf der Autobahn fährt. Den kann man nämlich gefahrlos überholen was auf der Landstraße nicht immer möglich ist. -> und so evtl. zu hirnrissigen Manövern führen kann.
 
ein glück wird sich sowas wohl mit ner beschränkung nicht durchsetzten....zumindest so wie ihr euch das teilweise vorstellt.

also auf 50km/h (75)...mehr hinderniss/ärgerniss als alles anderes

Das mit dem Psychotest wäre wohl die mit anstand beste Lösung. Dagegen sprechen halt nur die Kosten.

jetzt nochmal zum eigentlichen Thema:
der Führerschein ab 17 soll, so wie ich das sehe, wohl nich die Mobilität steigern sondern das sichere Fahren.
Wenn immer die Eltern dabei sein müssen bringt es wohl kaum was und hat nichts mobiles.

Und ich sehe auch die gleichen schwierigkeiten mit der Versicherung, andere bundesländer etc.

eben @ damokles: mit nich verallgemeinern... bin selber seit 10 Tagen auf den Strassen unterwegs und denke nicht das ich ein hinderniss bin. Sicherlich gibt es genausoviele Autofahrer die Hindernisse sind und älter als 25 sind... denke da besonders an Opa mit Hut


Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ;)
 
@ZeRo.G
Hast du schon einmal etwas von allgemeiner Verkehrskontrolle gehört.
Man braucht der Polizei nicht unbedingt einen Anlaß geben, die halten dich auch schon einmal so an. :D
na hier bei uns sicher nicht! mein vater hat sein lappen schon 30 Jahre! er ist berufstätig und täglich unterwegs! er wurde gerade einmal in all dieser zeit einer kontrolle unterzogen! nachbarn von mir fahren ebenso täglich durch die gegend, zwei bis drei jahre jetzt schon mindestens! wieso sollte man da in weniger als einem Jahr einer AVK unterzogen werden?
 
Der einzige Grund, der meiner Meinung nach einen Führerschein ab 17 unterstützten könnte, ist die höhere Flexibilität der Jugendlichen im Arbeitsleben. Wer auf Moped, Bus und Bahn angewiesen ist, hat häufig einen stark reduzierten lokalen Bezug, ohne dagegen etwas tun zu können. Aber: Wenn die Eltern sowieso nebendran sitzen müssen, bringt das auch nichts; dann könnten diese auch gleich Taxi für Ihren Nachwuchs spielen und der Führerschein ab 17 ist wiederum unnötig.
Ansonsten möchte ich Damokles die Hand reichen. Ich bin ich der Meinung, dass der Führerschein mit 18 für viele (nicht für alle!) immer noch zu früh ist. Ich habe selbst so meine Erfahrungen als Fahranfänger gemacht und ganz ehrlich - ich selbst hätte mir der Führerschein abgenommen. Wenn ich bedenke, wie ich damals als frischgebackener 18-jähriger rumgeeiert bin, schäme ich mich heute noch - obwohl ich in den 2Jahren Probezeit kein einziges Protokoll oder gar einen Punkt bekommen habe!
Btw.: Wer sein Auto nur zum Dissentransfer und zum Prahlen braucht (speziell die Briefmarkenschleifer, Heckscheibensprenger und Nummernschildklapperer), kann auch wie wir bisher alle bis mindestens bis 18 warten. Ein Auto ist in erster Linie ein Transportmittel und kein Spielzeug. Wer beim Autofahren Spaß hat, um so besser; aber der eigentliche Sinn und Zweck liegt woanders.

Btw2.: Wahrscheinlich mache ich mir hiermit wenig Freunde, aber wenn ihr dafür neg. Karma geben wollt, schreibt wenigstens dazu, warum. So fair sollte man sein. Danke!
 
und was ich noch sagen wollte:
viele regen sich über den führerschein ab 17 auf, aber wer von euch ist denn wirklich schon davon betroffen. Im moment ist es ja nur in N'Sachsen als Pilotprojekt am start! ob es sich durchsetzt, werden wir ja allenhöchstens in etwa ein bis zwei jahren sehen!

b-runner schrieb:
Btw2.: Wahrscheinlich mache ich mir hiermit wenig Freunde, aber wenn ihr dafür neg. Karma geben wollt, schreibt wenigstens dazu, warum. So fair sollte man sein. Danke!
ich wollt mich noch bedanken, für diejenigen, die mir neg.-karma gegeben haben!
icon14.gif
 
ZeRo.G schrieb:
und was ich noch sagen wollte:
viele regen sich über den führerschein ab 17 auf, aber wer von euch ist denn wirklich schon davon betroffen. Im moment ist es ja nur in N'Sachsen als Pilotprojekt am start! ob es sich durchsetzt, werden wir ja allenhöchstens in etwa ein bis zwei jahren sehen!

ich wollt mich noch bedanken, für diejenigen, die mir neg.-karma gegeben haben!
icon14.gif
1. Ich fürchte mich davor, betroffen zu sein.
2. Von mir ist es nicht! Ich bin zwar nicht deiner Meinung, was das Topic angeht, aber fair ist es imho trotzdem nicht.
 
b-runner schrieb:
2. Von mir ist es nicht! Ich bin zwar nicht deiner Meinung, was das Topic angeht, aber fair ist es imho trotzdem nicht.
Karma ist mir ehrlich wurscht, solange ich mehr als 0 habe! und ich wollte mich wirklich bedanken! Ironie war nicht eingeschaltet;)! hab zum ersten mal karma erhalten! positiv oder negativ egal, hat mich nur gefreut! deshalb :).
 
Zuletzt bearbeitet:
ZeRo.G schrieb:
na hier bei uns sicher nicht! mein vater hat sein lappen schon 30 Jahre! er ist berufstätig und täglich unterwegs! er wurde gerade einmal in all dieser zeit einer kontrolle unterzogen! nachbarn von mir fahren ebenso täglich durch die gegend, zwei bis drei jahre jetzt schon mindestens! wieso sollte man da in weniger als einem Jahr einer AVK unterzogen werden?
Wenn das hier nun in einen Karmathread ausartet, wird das wohl sehr schnell geschlossen werden.

Da der Staat wenig Geld hat, wird er bestimmt dafür sorgen, dass dann auch mehr Kontrollen durchgeführt werden um Geld zu scheffeln. Da würde ich mich dann nicht drauf verlassen. Da ich selbst seit über 30 Jahren fahre, keine Punkte habe und mit dem PKW noch nie angehalten wurde, kann ich das gut nachvollziehen. Es muß deshalb aber nicht heissen, dass sie mich nicht heute Nacht oder morgen Früh anhalten könnten. Das ist ja nun kein Grund den Führeschein mit 17 zu bekommen, wenn man schon vorher weiß das man die Nutzungsbedingungen sowieso nicht beachtet, dann kannst Du auch sofort ohne Lappen fahren, der Versicherungsschutz ist in beiden Situationen weg und haften müssen ja Deine Eltern.
 
Also das mit einem psychologischen Eignungstest finde ich eine richtig gute Idee !
Bei einer Musterung muss man schliesslich auch einen Eignungstest machen, warum dann nicht beim Führerschein.
Ich muss ehrlich sagen, die heutige Jungend ist schon recht "seltsam" unterwegs, was nicht heissen will das ich ein Lamm bin/war ! ;)
Aber wenn ich so manche Leute beim 50ccm oder 80ccm zu schaue, dann muss ich mir manchmal echt an den Kopf langen und den Kopf schütteln.

Eine Drosselung auf PS oder gar Geschwindigkeit halte ich für nicht umsetztbar.
Ein Fahrschüler sollte mit allem konfrontiert werden was der Alltag so mitsich bringt.
Autobahn, Stadt, Land, Nacht.... also nicht unbedingt Geschwindigkeitsabhängig, sonst fahren sie niemals die angeschrieben 100 was für eine Bundersstrasse / Landstrasse gilt, sondern Tuckern mit 70km/h auf der Strasse und sind die reinste Verkehsbehinderung ! :o
Wie schon in meinem letzten Post sollte ein Schild darauf aufmerksam machen das ein "Anfänger" am Steuer sitzt ! ( Bei Fahrschulautos ist das schliesslich auch der Fall)

Also ein Psychentest muss her, und zwar für alle Führerscheinneulinge !!!

bekomm ich jetzt auch negatives Karma ?:p
 
Bin für den Führerschein mit 17. Auch wenn es mich nicht mehr betrifft.
Ich sehs an einer guten Freundin von mir dass sie ohne einen Führerschein ihren Ausbildungsplatz schmeißen kann. Wir wohnen in Bayern und sie hat diese Woche mit der ersten Theoriestunde angefangen. Im August kann sie die Prüfung machen damit sie im September zu ihrer Arbeit fahren darf. Sie wird im Dezember 18.

Es gibt einige Jugendliche die auf ein Verkehrsmittel angewiesen sind. Es gibt nicht überall gute öffentliche Verkehrsverbindungen.
Dadurch dass ich jetzt im Frühling / Sommer / Herbst wieder selber mitm Moped fahre spare ich mir im Gegensatz zum Winter, wo ich ne halbe Stunde länger am Morgen brauchte um zur Arbeit zu kommen (Bus und Zug) und ca. 100 Euro durch die Monatskarten, einiges an Geld und Zeit.

Das mit der km/h bzw. PS Drossel halte ich für Sinnvoll. Wer denkt das wäre dann eine Verkehrsbehinderung solle sich mal die 125er Fahrer ansehen die noch keine 18 sind.
Offiziell sind da 80 km/h erlaubt, aber man kann es fast net machen weil man von jedem LKW und PKW überholt wird. Da ist man gefahren ausgesetzt die ein PKW Fahrer mit einer 120 km/h Drossel nicht hätte (zum Beispiel).
 
Ein PKW auf 50/75 kmh zu drosseln wäre garantiert nicht hilfreich, da es vermehrt zu Auffahrunfällen kommen würde.

Genau deswegen nimmt man diese 25er Huddeln ja auch aus dem Verkehr.

Ich bin auch gegen ein Führerschein mit 17. Mit 18 ist man volljährig und damit auch haftbar. 18 wurde mit Bedacht gewählt, weil die meisten Menschen mit dem Alter reif genug sind zu fahren und sich selber zu verantworten - wer es nicht ist muss mit den Konsequenzen leben.

Und wenn jemand anführt, daß er unbedingt ein Verkehrsmittel braucht, soll nen A Führerschein machen und nen Mopend fahren. Damit kommt man auch von Punkt A nach Punkt B, wenn es keine Busse/Bahnen gibt.


Die einzige Branche die von Führerscheinen mit 17 profitiert, ist die Bestattungsbranche....
 
Stan schrieb:
Ich bin 18 und hab meinen Führerschein vor 6 Tagen gemacht. Ich habe die Prüfung zwar bestanden, fahre trotzdem noch öfters wie ein Idiot. 18 ist gut, ja nicht tiefer gehn ;).

wann sollte deiner meinung nach den der führerschein gamacht werden dürfen.
wenn du sagst nicht tiefer als 18, dann meinst du doch bistimmt auch das 18 noch zu früh ist, oder nicht?
 
Wer auf Moped, Bus und Bahn angewiesen ist, hat häufig einen stark reduzierten lokalen Bezug, ohne dagegen etwas tun zu können
Das stimmt meiner Meinung nach nicht. Man kommt auch ohne Auto überall hin.Grade in Deutschland.Und wenn es zu weit zur Lehr-/Arbeitsstelle ist muss man halt in die Nähe ziehen.
Es gibt einige Jugendliche die auf ein Verkehrsmittel angewiesen sind. Es gibt nicht überall gute öffentliche Verkehrsverbindungen.
Dadurch dass ich jetzt im Frühling / Sommer / Herbst wieder selber mitm Moped fahre spare ich mir im Gegensatz zum Winter, wo ich ne halbe Stunde länger am Morgen brauchte um zur Arbeit zu kommen (Bus und Zug) und ca. 100 Euro durch die Monatskarten, einiges an Geld und Zeit.
Dein Moped kannst du aber nicht mit einem Auto vergleichen.Das Auto kostet wesentlich mehr (Steuern,Versicherung,Verschleiss usw.)Da würdest du dann Geld sparen wenn du das Auto abmelden und wieder Bus und Bahn fahren würdest.Sicherer wäre es ausserdem.
 
Zurück
Oben