News Für MacBook, iPad & Vision Pro: Apples M5 soll erstmals gestapelt sein wie AMDs X3D-CPUs

Ich finde es wirklich seltsam, wie einige hier mit Scheuklappen argumentieren und dabei einen missionarischen Ton anschlagen. Es ist durchaus in Ordnung, dass ihr mit eurem selbstgebauten Gaming-PC und Windows/Linux besser zurechtkommt. Das ist euer Anwendungsfall, aber die Unfähigkeit oder der fehlende Wille, sich vorzustellen, dass andere Menschen einen anderen Anwendungsfall haben, bei dem ein MacBook einfach die bessere Wahl ist, finde ich wirklich fragwürdig.

Ich persönlich habe ebenfalls ein Gaming-Rig mit Custom-Wasserkühlung und Windows, werde aber trotzdem für die Arbeit von meinem Dell-Laptop auf ein MacBook Pro umsteigen. Meine Gründe dafür sind vor allem die Akkulaufzeit und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens, wenn ich mal nicht an einer Dockingstation sitze, sondern in Konferenzräumen oder unterwegs bin. Außerdem schätze ich die Verarbeitungsqualität und das Verhältnis von Leistung zu Gewicht.

Möchte ich euch dazu überreden, euer Gaming-Rig mit einer 4090 durch ein MacBook Air zu ersetzen? Natürlich nicht. Aber auf der anderen Seite finde ich es wirklich schwach, wenn Apple-Nutzer pauschal mit Klischees wie Youtuber, Vanlife oder Hipster-Café in Verbindung gebracht werden. Das ist meiner Meinung nach wirklich unreflektiert.

E: Natürlich gilt es umgekehrt auch. Ein Macbook ist nicht pauschal besser oder schlechter (sollte eigentlich aus meinem Post auch hervorgehen, aber sicher ist sicher)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DarthFilewalker und Headyus
Headyus schrieb:
ja ich weiß, du redest natürlich vom gesellschaftlich relevanten Youtuber LiFe und Instram Van Life.
Argumente kommen irgendwie nicht von Dir, oder?
Headyus schrieb:
Die arbeitende Bevölkerung hat jedoch meistens eine Steckdose zur Hand.
Klar als Außendienstler fragt man erst mal nett nach der Steckdose oder auf der Baustelle nach der Kabeltrommel. Lebst auch ein wenig fern der Realität, oder?
daivdon schrieb:
Hast du doch vs einen Mac schon beim Ram- oder SSD-Upgrade wieder drin. Nimmst du beides, hast du sogar noch Luft für noch mehr Stromverbrauch :P
Leider sind 32GB DDR5 meines alten MinisForum 773 zwar mehr als die 16GB im Basis M4 Model, aber trotzdem ist das arbeiten auf diesen doch irgendwie flüssiger und schneller. Auch die 8 Kerne des 7735H mit 16 Threads fühlen sich gegenüber den 10 Kern/Threads des Mac Mini langsamer an.
Und bzgl. SSD langen mir die 256GB als OS Platte für alles weitere hab ich SSDs an den Thunderbolt bzw. USB4 Anschlüssen.
 
Firefly2023 schrieb:
Boah….echt ey! Ich ARBEITE damit und da kann jedes Notebook mit Intel oder AMD CPU einpacken! Wenn du keine Ahnung hast, besser nix schreiben, als hier andere doof anzumachen!

Du magst Apple nicht? Ok.
Ich hab nix gegen Apple (iPhone , iPad Owner).
Wie kommst Du darauf dass jeder PC mit X86 da einpacken kann? Solche DAU Aussagen sinds halt. Das ist genauso lächerlich wie zu behaupten eine 5070 schlägt eine 4090.
Spiel mit deinem Mac Kram rum aber bitte überlasse die wirklich wichtigen Dinge den Fachmännern.
 
Headyus schrieb:
Und jedes mal stelle ich fest, es ist wirklich ganz toll, dass das Macbook so wenig zieht aber es kann halt auch wenig! Die paar Euro die das an Strom mehr kostet machts einfach nicht lohnenswert auf ein kastriertes OS zu wechseln mit Käfig. 29W sind ebenfalls wenig.
Weil Strom elementar ist für uns Menschen, sowohl im privaten als auch wirtschaftlichen.
Umso effizienter also Dinge sind, umso eher kann man sich auch unabhängig machen, du sparst Strom und Geld und das kannst du dann anderweitig investieren, ob du sparen notwendigerweise brauchst ist erst mal irrelevant, wenn du einfach den Benefit der Effizienz siehst, sparen ist sparen.
Strom sparen kann immer nur gut sein wenn die Effizienz dabei stimmt.

Die Frage ist ja auch nicht Idle, sondern Volllast und wer seinen Rechner nicht so häufig unter Volllast betreibt, der kann sich auch fragen ob er/sie die Leistung überhaupt braucht.

Wenn also in einem Land wie Deutschland, das keine eigenen echten Ressourcen zur Stromgewinnung außer Sonne und Wind hat und natürlich Ressourcen die entweder gefährlich oder Umwelt schädigend sind, dann ist es doch immer ein Vorteil wenn du "so viel Strom" gar nicht erst brauchst.
Und wenn jeder Haushalt eine 4090 hat, die gerne 300-450 Watt zieht, dann steigt also der Bedarf von Außen nach zu kaufen oder Stromquellen zu verwenden die sowohl Umwelt schädigen als auch eine Gefahr darstellen können.
Wenn du dann also nur für kurze Momente Leistung brauchst, dann brauchst du sie eigentlich nicht und wenn dann ein Produkt mit 45-65 Watt auf 50% kommt bei 25% der Leistungsaufnahme, es dich also nur doppelt so lange dauert, dann sehe ich da primär keine negative Seite und trotzdem muss wie du sagst die Leistung natürlich stimmen.

Primär sollst und musst du aber gar nichts, eine Meinung eines anderen Menschen ist erst mal kein Zwang sondern Schallwellen die durch den Raum sich bewegen.
Ein Handlungsimpuls gibt es erst mal nicht.
Bin immer wieder überrascht wie viele Menschen sich gezwungen fühlen obwohl da gar kein Zwang hinter ist.

Das System drum herum spielt wieder in einer anderen Argumentationskette eine Rolle.

Wenn aber Cyberpunk auf 65 Watt genauso gut läuft, wie ein nVidia Produkt auf 90 bis 125 Watt, dann kannst du ja erst mal das technische Produkt nicht schlecht reden.
Du kannst aber eben es auch nicht richtig vergleichen, weil es nie eine nVidia 4090 auf 65 Watt gedrosselt geben wird.

Spannend wird z.B. ob Apple wirklich ein Ultraprodukt vorstellt und wenn dann ein M4 Ultra bei derselben Leistungsaufnahme wie nur die 4090 alleine hat auf das gleiche Niveau kommt, dann können wir noch mal diskutieren wie gut eigentlich Produkte im Vergleich sind und ob die Windows Welt nicht auch nen enormes Effizienzproblem hat, auch am oberen Ende.

Apple tut aber per se sowieso gut daran selbst die Effizienz weiter zu steigern und nicht in den Watt Wettkampf einzusteigen.
Wenn da ein gestappeltes Verfahren hilft mehr Leistung und gleichzeitig mehr Effizienz raus zu spucken, dann ist das per se gut, für alle.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
Headyus schrieb:
Ich hab nix gegen Apple (iPhone , iPad Owner).
Wie kommst Du darauf dass jeder PC mit X86 da einpacken kann? Solche DAU Aussagen sinds halt. Das ist genauso lächerlich wie zu behaupten eine 5070 schlägt eine 4090.
Spiel mit deinem Mac Kram rum aber bitte überlasse die wirklich wichtigen Dinge den Fachmännern.
Ahhhh. Du machst dich bissel lächerlich, aber gut. Einer mehr auf meiner Ignore-Liste.
Ergänzung ()

pseudopseudonym schrieb:
Deine Aussage "die sind immer besser" ist eine Pauachalaussage. Also sprichst du auch vom Zocken.
Ne. Weil Macs eben dafür nicht gedacht sind. Das kommt jetzt vielleicht rudimentär mit den Spielen.
 
stefan92x schrieb:
Stimmt. Denn das hätte bedeutet, dass Arrow Lake zwei Jahre früher gestartet wäre und für Ende 2022 wäre die Leistung ein guter Schritt voran gewesen.
Nein, das hätte bedeutet, dass Meteor Lake Ende 2022 die Leistung zwischen Alder Lake und dem aktuellen Arrow Lake hätte bringen müssen. Aber Meteor Lake erreichte dieses Ziel nicht und so brachte Intel einen an der kotzgrenze laufenden monolitischen Raptor Lake, der jetzt den Arrow Lake in Spielen schlägt. Wie gesagt, Arrow Lake ist auf dem Niveau von Zen 5 Non-X3D. Die Leistung von Arrow Lake passt für 2024 Zen 5, nur fehlen die Ademantine-Varianten.

Zusätzlich, wie oben schon erwähnt, fehlt ein 8P+8E-Model bei Intel, also ein 255K um etwas preislich passendes für Gamer gegen den 9700X zu haben. Der 265K ist ein Gegner für den 9900X und der wird auch sehr selten gekauft. Wobei der 9700X nun auch kein Verkaufsschlager von AMD ist, weil der X3D einfach alles überstahlt, zumindest im Retailhandel in Deutschland.

https://www.techpowerup.com/332104/...of-zen-5-sales-rest-of-9000-series-in-trouble
 
Zuletzt bearbeitet:
9t3ndo schrieb:
Nett.
Aber so lange Apple keine CPUs und Boards einzeln anbietet um mir damit einen eigenen Rechner bauen zu können, mit dem Betriebssystem meiner Wahl, bleibt das so uninteressant wie alle CPUs vorher von Apple.

Die neue M CPU wird wie immer mit einem Schulterzucken zur Kenntnis genommen mit dem wissen: Ist wieder etwas schneller aber egal.
Warum sollten die das machen?
Genau das ist doch der Erfolg das Hardware und Software perfekt aufeinander abgestimmt ist.
Nur so funktioniert eben auch das meiste bei Apple, anschalten und es läuft.
Wenn du anderes willst musst du eben so ein Frickelsystem wie Linux nehmen und auf "Normale" PC Hardware zurückgreifen die ja auch nicht schlecht ist und bist auch nicht die Zielgruppe.
Ergänzung ()

9t3ndo schrieb:
Naja, da ich meinen Rechner auch zum spielen benutze fällt Apple seit Abschaffung von Bootcamp raus.
Selbst ein jetziges Bootcamp würde daran nichts ändern, weil eben die ganze Architektur anders ist und Spiele laufen da eben nicht drauf auf M ARM Chips, zumindest nicht nativ.
x86 Software läuft auch nicht wirklich auf Windows ARM System.
Es gibt aber Emus wie z.B. Crossover damit geht schon einiges. Nutze ich z.B. für Diablo 2:R um dann zu Mulen auf ein anderes Blizzard Konto.

Aber selbst damals mit Bootcamp, richtig spielen war und ist nur mit Windows zu 100% möglich und daran wird sich auch auf lange Sicht nichts ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben