Fujitsu Esprimo D757 bootet nach (optionalem) Firmware update nicht.

TristanE

Newbie
Registriert
März 2024
Beiträge
1
Guten Tag zusammen und bereits vorab vielen Dank für mögliche Antworten und Hilfe.

Wie bereits im Titel erwähnt, habe ich vor ein paar Tagen auf meinem Fujitsu Esprimo D757 nach Windows Updates gesucht. Mir wurde dabei ein (optionales) Firmwareupdate vorgeschlagen, welches ich heruntergeladen habe und daraufhin installieren wollte. Ich habe auf den PC neustarten wollen, mehr als ausgehen ist aber nicht passiert.

Seitdem passiert jedes mal, wenn ich den PC starten will, das Gleiche. Der Lüfter des Prozessors dreht gefühlt auf 100% und bleibt dort auch. Das habe ich bereits laufen lassen in der Hoffnung, der PC muss nur etwas verarbeiten.

Ich bekomme keinen Fehlercode, komme nicht in BIOS, gar nichts. Der Bildschirm bleibt komplett schwarz.

Ich habe Festplatten getauscht, RAM getauscht, Kühler de- und wieder anmontiert. Alle Kabel überprüft. Ergebnis ist immer ein voll aufdrehender Lüfter und ein schwarzer Bildschirm.

Meine Vermutung ist nun, dass das Netzteil nicht mehr Ordnungsgemäß funktioniert. Ich hatte auch kein passendes Kabel mitgeliefert bekommen, also habe ich "irgendeins" genommen, was natürlich auch für einen Defekt sorgen könnte. Das Problem hatte ich ironischerweise bei meinem ersten PC schonmal. Da war das selbe Problem. Kein Bild, lüfter gedreht, keine Fehlermeldung, kein Boot. Dann habe ich das Netzeil (500W Chinaböller) auf ein 550W BeQuiet Netzteil gewechselt und der PC läuft wieder. Also würde ich es mit einem neuen Netzteil versuchen. Diese sind für ca. 20-30€ auf Ebay zu haben.

Wie gesagt bedanke ich mich für jegliche Hilfe oder Einschätzung im Voraus.

Tristan
 
Was soll denn hier eine Windows Installation bringen, wenn das BIOS zerflashed wurde?

Rechner reparieren lassen oder neues Mainboarf beschaffen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF
CMOS Batterie schon mal ausgebaut?
evtl. auf dem Board nach einem Reset Jumper Ausschau halten
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF, Wilhelm14 und Restart001
Für Esprimos gibt es einen Flash Memory Recovery Mode, wenn das BIOS durch einen fehlerhaften Update Versuch Schaden genommen hat.

Hier der Link zum Handbuch. Auf Seite 66/67 wird der Prozess beschrieben.

Hier der Link zur aktuellen BIOS Version. Dabei handelt es sich um die "Admin Version" der BIOS Files, mit der man einen bootbaren USB Stick erstellen kann. Beschrieben auf den Seiten 66/67 im Handbuch.

Überprüfe noch mal, ob das die korrekte Version deines Esprimos ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RedSlusher
Zurück
Oben