Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Funk Kamera
- Ersteller Jdlldll
- Erstellt am
madmax2010
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2018
- Beiträge
- 33.285
Budget?
Was stellst du dir unter Internernet / Funk jeweils vor?
Am einfachsten wird wohl eine WLAn kamera, die ihre Daten lokal speichert.
Als Cam:
https://eu.store.ui.com/collections/unifi-protect/products/unifi-video-g3-pro-camera
Als Recoder:
https://eu.store.ui.com/collections/unifi-protect/products/unifi-cloudkey-gen2-plus
Was stellst du dir unter Internernet / Funk jeweils vor?
Am einfachsten wird wohl eine WLAn kamera, die ihre Daten lokal speichert.
Als Cam:
https://eu.store.ui.com/collections/unifi-protect/products/unifi-video-g3-pro-camera
Als Recoder:
https://eu.store.ui.com/collections/unifi-protect/products/unifi-cloudkey-gen2-plus
budget? so um die 300 Euromadmax2010 schrieb:Budget?
Was stellst du dir unter Internernet / Funk jeweils vor?
Ich stelle mir vor das man das Bild was die Kamera aufnimmt auf einen lokalen nicht mit dem Internet verbundenen Monitor ausgibt.
Dazu solltest Du mehr Infos liefern:
- Wo wird die Kamera installiert? Drinnen oder draussen?
- Falls draussen: Ist der Installationsort witterungsgeschützt (kein Regen, keine direkte Sonneneinstrahlung, etc.) und die Temperaturen im geregelten Bereich?
- Ist beim Installationsort WLAN vorhanden?
- Ist der Sichtwinkel H und V (in Grad) am Installationsort bekannt?
- Wird Nachtsicht benötigt und wenn wieviel Meter Reichweite?
- Werden öffentliche Bereiche auf dem Videobild zu sehen sein?
- Sollen die Videodaten gespeichert werden? Falls ja ist schon ein Speicher (z.B. ein NAS) vorhanden oder soll der Vorgang z.B. auf eine Speicherkarte in der Kamera erfolgen? Sollen die Videodaten permanent aufzeichnet werden oder nur bei Bewegung oder sonst einem Event?
- Du schreibst was von einem Monitor: Soll demfall gar nichts aufgezeichnet, sondern bloss die ganze Zeit ein Livebild auf einem Monitor angezeigt werden? Hat dieser Monitor auch ein PC / Laptop oder sonst ein Client (z.B. ein Pi) der Verbindung ins lokale Netzwerk hat?
Lawnmower schrieb:Dazu solltest Du mehr Infos liefern:
- Wo wird die Kamera installiert? Drinnen oder draussen?
- Falls draussen: Ist der Installationsort witterungsgeschützt (kein Regen, keine direkte Sonneneinstrahlung, etc.) und die Temperaturen im geregelten Bereich?
- Ist beim Installationsort WLAN vorhanden?
- Ist der Sichtwinkel H und V (in Grad) am Installationsort bekannt?
- Wird Nachtsicht benötigt und wenn wieviel Meter Reichweite?
- Werden öffentliche Bereiche auf dem Videobild zu sehen sein?
- Sollen die Videodaten gespeichert werden? Falls ja ist schon ein Speicher (z.B. ein NAS) vorhanden oder soll der Vorgang z.B. auf eine Speicherkarte in der Kamera erfolgen? Sollen die Videodaten permanent aufzeichnet werden oder nur bei Bewegung oder sonst einem Event?
- Du schreibst was von einem Monitor: Soll demfall gar nichts aufgezeichnet, sondern bloss die ganze Zeit ein Livebild auf einem Monitor angezeigt werden? Hat dieser Monitor auch ein PC / Laptop oder sonst ein Client (z.B. ein Pi) der Verbindung ins lokale Netzwerk hat?
- Wo wird die Kamera installiert? Drinnen oder draussen? Draussen
- Falls draussen: Ist der Installationsort witterungsgeschützt (kein Regen, keine direkte Sonneneinstrahlung, etc.) und die Temperaturen im geregelten Bereich? nicht geschützt gegen regen.
- Ist beim Installationsort WLAN vorhanden? Kein W-Lan Ethernet auch nicht möglich
- Ist der Sichtwinkel H und V (in Grad) am Installationsort bekannt? ungefähr 90 - 120 grad
- Wird Nachtsicht benötigt und wenn wieviel Meter Reichweite? Wird benötigt bis zu 15 Meter
- Werden öffentliche Bereiche auf dem Videobild zu sehen sein? Nein werden nicht
- Sollen die Videodaten gespeichert werden? Falls ja ist schon ein Speicher (z.B. ein NAS) vorhanden oder soll der Vorgang z.B. auf eine Speicherkarte in der Kamera erfolgen? Sollen die Videodaten permanent aufzeichnet werden oder nur bei Bewegung oder sonst einem Event? Permanente Aufzeichnung bei Bedarf ansonsten Bewegungserkennung. Und eine Speicherkarte in der Kamera (muss aber nicht zwingend)
- Du schreibst was von einem Monitor: Soll demfall gar nichts aufgezeichnet, sondern bloss die ganze Zeit ein Livebild auf einem Monitor angezeigt werden? Hat dieser Monitor auch ein PC / Laptop oder sonst ein Client (z.B. ein Pi) der Verbindung ins lokale Netzwerk hat?
- Entweder ein Monitor oder eine client verbindung über den Pc
Strom wäre aber vorhanden oder müsste das via Akkus / Batterien funktionieren?
Wäre es denkbar in nächster Nähe Inhouse ein WLAN Repeater zu installieren um trotzdem ein WLAN Signal zur Kamera zu bringen oder existiert überhaupt kein WLAN?
Wäre es denkbar in nächster Nähe Inhouse ein WLAN Repeater zu installieren um trotzdem ein WLAN Signal zur Kamera zu bringen oder existiert überhaupt kein WLAN?
Zuletzt bearbeitet:
Haben die g3 (pro) nicht massive probleme mit kondensation? bzw. grundsätzlich die unifi kameras?madmax2010 schrieb:Budget?
Was stellst du dir unter Internernet / Funk jeweils vor?
Am einfachsten wird wohl eine WLAn kamera, die ihre Daten lokal speichert.
Als Cam:
https://eu.store.ui.com/collections/unifi-protect/products/unifi-video-g3-pro-camera
Als Recoder:
https://eu.store.ui.com/collections/unifi-protect/products/unifi-cloudkey-gen2-plus
W-Lan gibt es leider an dieser Stelle gar nichtLawnmower schrieb:Wäre es denkbar in nächster Nähe Inhouse ein WLAN Repeater zu installieren um trotzdem ein WLAN Signal zur Kamera zu bringen oder existiert überhaupt kein WLAN?

madmax2010
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2018
- Beiträge
- 33.285
du brauchst halt was zum senden / empfangen. Mit guter reichweite und stabiler Daatenrate.Jdlldll schrieb:W-Lan gibt es leider an dieser Stelle gar nicht![]()
Wlan ist da eine weit verbreitete billige Loesung. 20 Euro fuer einen Accesspoint soltlen drin sein
Habe das schon mit einen Accesspoint probiert aber leider ist die W-lan Reichweite nicht besser geworden.madmax2010 schrieb:du brauchst halt was zum senden / empfangen. Mit guter reichweite und stabiler Daatenrate.
Wlan ist da eine weit verbreitete billige Loesung. 20 Euro fuer einen Accesspoint soltlen drin sein
Ähnliche Themen
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 997
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 1.161
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 862
- Antworten
- 93
- Aufrufe
- 9.892