Hallo,
ich habe mir im Mai 2013 den FX-8350 gekauft und denke so langsam, dass ich doch
lieb ein paar mehr Euro ausgeben hätte sollen...
In Anwendungen, die wenigstens 8 Kerne richtig unterstützten ist er ja noch gut, jedoch
gibt es auch Programme die nur 2-4 Kerne unterstützen, bei dem dies dann nicht der Fall ist - oder kommt mir das nur so vor?
Würde sich ein Umstieg auf ein Intel 1230v3 lohnen oder würdet ihr den FX-8350 nun behalten?
Was denkt ihr wie viel Geld ich für den FX-8350 und mein Mainboard (AsRock 970 Extreme3) noch bekomme,
sodass ich vll. nicht all zu viel draufzahlen muss?
Rest des Systems seht ihr in der Signatur.
Gruß
B0LLD0Z3R
ich habe mir im Mai 2013 den FX-8350 gekauft und denke so langsam, dass ich doch
lieb ein paar mehr Euro ausgeben hätte sollen...
In Anwendungen, die wenigstens 8 Kerne richtig unterstützten ist er ja noch gut, jedoch
gibt es auch Programme die nur 2-4 Kerne unterstützen, bei dem dies dann nicht der Fall ist - oder kommt mir das nur so vor?
Würde sich ein Umstieg auf ein Intel 1230v3 lohnen oder würdet ihr den FX-8350 nun behalten?
Was denkt ihr wie viel Geld ich für den FX-8350 und mein Mainboard (AsRock 970 Extreme3) noch bekomme,
sodass ich vll. nicht all zu viel draufzahlen muss?
Rest des Systems seht ihr in der Signatur.
Gruß
B0LLD0Z3R