G Data läuft ab, verlängern?

Das heißt also es wäre gut wenn ich mit der Aktivierung möglichst lang warte weil es dann länger hält oder?
Kann ich dann theoretisch mir jetzt die 2012er holen und erst 2013 aktivieren und dann bis 2014 nutzen?
 
Normalerweise sollte es bei BitDefender kein Problem sein eine z.B. 2012er Lizenz auch mit dem 2013er Programm zu nutzen, da die Keys (so war es noch vor 2 Jahren als ich noch BitDefender genutzt habe) Zeit und nicht Programm gebunden sind.

Zu BitDefender an sich kann ich eigentlich nichts Schlechtes berichten. Hatte im Nutzungszeitraum (gute 3 Jahre) nie irgendein Trojaner-Problem oder sonstige nervige Zwischenfälle - oder davon etwas mitbekommen :D.

Das aktuelle 2012 ist im Großen und Ganzen recht überschaubar und auch gut gegliedert, nervt mich persönlich aber bei "strengeren" Einstellungen immer mit der Meldung unsicherer Zertifikate (sogar auf sätmlichen Uni-Sites), wodurch ich diese erst nach zig maliger Bestätigung oder gar nicht laden kann... ansonsten ist es aber ein gutes Programm, das sauber und leichtgängig arbeitet :)

Kaspersky 2012 sagt mir persönlich momentan noch nicht wirklich zu was die Nutzerfreundlickeit angeht, da es irgendwie viel zu viele Kästchen, Extraeinstellungen und Co gibt - hier ist Norton meiner Meinung nach unübertroffen.

Seit letztem Jahre benutze ich Norton 360 (gabs im Telekomtarif mit), wobei ich hier die "Tuning-Tools" deaktiviert habe, da meiner Meinung nach unnütz (CCleaner), ansonsten bin ich hiermit vollaufzufrieden. Latenzerhöhung um 1200% kann ich zumindest bei mir nicht nachvollziehen (IS 2012 nutzt soweit ich weis ja die selbe Engine) und die Zeiten als es Ressourcen ohne Ende gefuttert hat, scheinen auch Geschichte zu sein.

Im Endeffekt wirst du aber immer wieder viele Pros und Contras zu den einzelnen IS-Programmen finden, wobei es im Endeffekt auf deine eigenen Präferenzen ankommt. Wenn du ein leistungsstarkes System hast würde ich mir über "Leistungseinbusen" im x%-Bereich keine Sorgen machen... ;)
 
Hi, wichtig für mich wäre, dass die Performance nicht leidet besonders auf meinem Netbook mit 1GB Ram wäre das wichtig. Kürzlich hat G Data bei mir bei Routinescans hier und da mal nen Virus oder nen Trojaner gefunden wo ich mich auch gefragt habe wieso dieser nicht direkt bei der Infestation erkannt wurde. Was bringt es mir denn, wenn so Sachen erst Tage oder Wochen später entdeckt werden?
 
Das kommt wohl aber auch ganz auf deine Einstellungen im Programm an.

Ich kenne mich mit GData nicht aus, da ich es noch nicht eingesetzt habe.
Zumindestin Norton oder Kaspersky (zweiteres nutze ich derzeit auf meinem Laptop) lassen sich Einstellungen vornehmen, durch welche heruntergeladene Dateien sofort gescannt werden oder im Leerlauf Scans mit eingestellter Tiefe vorgenommen werden, was ich bei beiden Programmen echt super finde (reicht ja schon ein Gang aufs Klo und der Scan beginnt bis man wieder (am PC ;) ) produktiv wird).

Dazu habe ich in meinem Firefox verschiedene Addons installiert (Noscript, AdBlock, Ghostery, Karmablocker, etc.), die einem ebenfalls viel Müll und auch Ärger vom Hals halten.

Zur Performance kann ich sagen, dass sich Kaspersky auf meinem Laptop schneller anfühlt als Norton (jedoch habe ich die Einstellungen auf "mittelaggressiv" gesetzt, da es unter aggressiv genauso schnell oder langsam war wie Norton mit selben Einstellungen). Auf meinem Desktop nutze ich Norton 360 und bin damit vollstens zufrieden.
In diesem Zusammenhang würde mich mal schwer interessieren wie in dem PCGH-Artikel die Performance bewertet wurde - sprich: welche Settings im Programm wurden vorgenommen, da diese zumindest rein subjektiv empfunden doch gewaltigen Einfluss auf die Leistung des Systems haben (eigene Erfahrung: Norton "streng" auf dem Laptop: mittelschnell, bei "mittelstrengen" Einstellungen: schnell; Desktop "streng" (genug Leistung im Moment): Flott; alles subjektive Eindrücke).

Im Endeffekt liegt es wohl hauptsächlich daran, welche Einstellungen du im Programm vornimmst und v.a. wann diese aktiv werden - die schärfsten Sicherheitsvorkehrungen nutzen dir ja nichts, wenn sie nie zum Tragen kommen oder du dir mit anderen Programmen deine eigene "Festung" aushebelst.

Ich kann dir nur empfehlen dir selbst vielleicht mal Kaspersky, welches mir persönlich Ressourcens-schonend vorkommt, auszuprobieren und dir selbst ein Bild zu verschaffen, da wohl gerade die Nutzerfreundlichkeit entscheidenden Einfluss auf die Schutzleistung des Programms hat (irgendwer muss es ja einstellen :) ). Falls du dein System momentan ohnehin nicht als sicher oder sauber emfpindest, könntest du ja auch darüber nachdenken, es zu plätten und VORHER eines der vorgeschlagenen Programme zu testen, da sich solche Internet-Security-Suites doch ganz schön ins System "einnisten" und dementsprechend schwer auch wieder zu entfernen sind, was wiederum Löcher hinterlassen könnte. Somit könntest du, wenn du es dann neuaufsetzt (ist Performance-technisch ja auch nie ganz schlecht, weil ein Treiberupdate sich dann mehr als anbietet) deine neue Verteidigungsanlage gleich mit in Betrieb nehmen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
xox schrieb:
Hi, wichtig für mich wäre, dass die Performance nicht leidet besonders auf meinem Netbook mit 1GB Ram wäre das wichtig.
Dann solltest du dich mal bei McAfee umschauen, ist ein sehr gutes Programm welches sehr schnell ist und nicht mit sinnlosen Meldungen den Nuzter nervt. Bei Amazon bekommt man das Produkt für unter 15 Euro, Testversionen kann man auf der Homepage des Herstellers kostenlos für 30 Tage anfordern.
http://www.amazon.de/McAfee-Antivir...ZO30/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1328168738&sr=8-5
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.Ist irgendwie echt schwer sich zu entscheiden zwischen den ganzen bekannten Marken Norton,McAfee,Kaspersky,G Data. Wenn ich nur nach dem Preis gehe kanns ja auch sein, dass ich ein Programm kaufe was dann nicht viel taugt und dann hätte ich es auch gleich sein lassen können.

Ich hab auch von G Data ne Boot-CD die nen Virentest macht bevor man das Programm installiert weil es angeblich Viren gibt die man nur so finden kann. Das ist natürlich ein Vorteil. Wenn ich mir ein Programm runterlade und das installiere und dann nen Scan mache dann findet das womöglich nicht alle Viren weil die schon vorher drauf waren. Wäre das also ein Grund dafür sich lieber ein Programm zu kaufen was so eine Boot CD hat?
 
Kein Programm findet alle Schädlinge, dass ist nun mal so. Du solltest auch noch etwas Geld in ein Backup Programm wie etwa Acronis True Image investieren, dass ist fast noch wichtiger als ein AntiViren Programm. ;)
http://www.acronis.de/
 
Kein Programm findet alle Schädlinge, dass ist nun mal so. Du solltest auch noch etwas Geld in ein Backup Programm wie etwa Acronis True Image investieren, dass ist fast noch wichtiger als ein AntiViren Programm.

So sehe ich das auch,ich selbst habe so viele AV-Programme ausprobiert letztendlich bin ich bei F-Secure Antivirus 2012 hängen geblieben und habe es nicht bereut.
Ein AV-Programm ist aber nicht alles ansonsten könnte ich dir mal bei Chip.de den Sicherheitsleitfaden empfehlen.:)
 
Ist ein endloses Thema. Wenn Online-Banking im Spiel ist nur eine gute und moderne Security Suite, sprich Kaspersky, dann noch G-Data oder Norton. Bei den kostenlosen Programmen hat nach Avira und später Avast jetzt AVG die Nase vorn. AVG Antivirus + Zonealarm-Friewall (für XP ein Muß) + Threatfire (verhaltensbasierte Erkennung) + WinPartrol (Registry-Überwachung) und fertig ist die Security Suite Marke Eigenbau. Welche aber immer noch keine Homepages beim Besuch untersucht (infizierte Objekte, Drive by - Problematik) und weshalb obiges gilt.

Gruß, cke
 
Ich hab mir jetzt auch mal die G Data Software an gesehen, da meine McAfee Lizenz kurz vor dem auslaufen ist. Ich muss sagen das mir die Software sehr gut gefällt und durch die 2 Engines wohl auch eine recht hohe Erkennung hat.

Ich werde jetzt noch etwas testen, aber wenn das Programm so gut weiter läuft, werde ich zu G Data wechseln. :)
 
Bin jetzt nach der Testphase auch zu G Data gewechselt, läuft wirklich sehr gut, ist übersichtlich und das zu einem angemessenen Preis.
 
Zurück
Oben