Stiffnag
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 280
Xyn schrieb:Ich bin nicht mit dir einer Meinung Puschi11111, da der Key Händler das Spiel selbst als DVD Version kauft. Er verkauft mir auch die DVD Version, nur ich verzichte auf den DVD Versand da ich den Key bei Steam oder Origin aktivieren kann und dort das Spiel dann runterladen darf (zusatz Service des Spiele Herstellers oder Partner Steam).
Er verkauft mir keine Lizenz, er verkauft mir immer noch damit das Spiel (wie im Laden). Das er das Spiel womöglich in Russland oder wo anders kauft, statt deutschland kann mir ja egal sein.
Es gibt auch deutsche "Key" händler, mit deutschem Sitz. Nur mal so nebenbei.
Bei einigen hier bräuchte man mehr als ein Snickers...
Der Keyhändler verkauft dir theoretisch die Lizenz/das Spiel, das ist richtig.
Nur darf er das nicht, weil er kein authorisierter Verkäufer ist. Das ist das Problem.
Direct2Drive verkaut z.B. auch nur Keys und du bekommst keine Verpackung, genauso wie GMG.
Allerdings haben die die Erlaubnis dazu.
Das heißt Steam verdient daran mit. Egal ob du das Spiel jetzt bei Steam direkt kaufst oder über D2D, da die
a) für die Erlaubnis was abgedrückt haben,
b) für jedes verkaufte Spiel einen prozentualen Anteil an Valve abdrücken und/oder
c) für die Erlaubnis UND für jedes verkaufte Spiel was abdrücken.
Was Valve genau dafür bekommt und wieviel wissen wir natürlich nicht.
Kosten wirds auf jeden Fall was, sonst hätten Keyshops nämlich die Erlaubnis.
Ich denke man muss für die Erlaubnis einmalig blechen und dann nochmal für jedes verkaufte Spiel einen Anteil abdrücken, da es sonst Valve/Origin/Ubisoft u.a. egal sein könnte, wer schließlich die Keys verkloppt.
Das machen die Keyshops aber natürlich nicht und darum ist es nicht erlaubt, können die Keys gesperrt werden, da Steam und Kumpels nix davon haben bzw. nur einen Bruchteil - vorausgesetzt es sind "originale" Keys und keine aus dem Generator, was bei diversen Keyshops der Fall ist.
Das G2play als einer der größten Keyshops Keys aus einem Generator verkauft glaub ich nicht, denn meine funktionieren alle ohne Probleme.
Trotzdem bekommt Steam "seinen Anteil" davon nicht zusehen.
@ Coldstrong
Selbstverständlich kann Valve sehen woher dein Key kommt.
Nicht umsonst gibt es amerikanische, asiatische, russiche, englische, deutsche usw. Keys.
Das machen die auch nicht aus Zeitvertreib, sondern ganz einfach darum, da Keys in asiatischen Ländern viel günstiger sind als z.B. bei uns oder glaubst du die würden tapfer drauf los shoppen, wenn sie auch 50-60 Euro für einen Key zahlen müssten, aber nur ein Bruchteil unseres Einkommens haben?
Nicht umsonst sitzen die meisten Keyshops in asiatischen Ländern wie Singapur, Malaysia (weiß nicht mal ob man die Länder so schreibt

Da die dort ein ganz anderes Rechtssystem haben, die Supportangestellten viel günstiger sind und man direkt an der Quelle der billigen Keys sind.
Die Keyshops bewegen sich eigentlich in einer Grauzone.
Deshalb weil es aus der Sicht von Valve zwar illegal ist ohne Lizenz zu verkaufen, allerdings in Ländern wie Singapur fällt es nicht unter Hehlerei/Straftat - egal ob Valve das gefällt oder nicht.
Wie gesagt, die sitzen nicht umsonst fast alle dort drüben in ihren Löchern.
Allerdings ist es sehr wohl illegal, wenn du mit deutschem Wohnsitz mit wehenden Fahnen in Singapur auf Einkaufsbummel gehst.
Das fällt weder unter Grauzone, noch unter beide Auge zudrücken - das ist und bleibt illegal.
1. Kaufst du von Leuten die dir die Ware gar nicht verkaufen dürfen.
2. Kaufst du Keys die für dein Land gar nicht bestimmt sind.
3. Verstöst du gegen die rechtskräftige EULA von Steam für Deutschland und das nicht nur in einem Punkt.
4. Kaufst du MÖGLICHERWEISE Hehlerware; muss nicht sein, kann aber sein.
G2play, als einer der grössten Verkäufer, wird vermutlich keine geklauten Keys aufkaufen und wahrscheinlich nutzen die auch keine Generatoren bzw. zahlen mit "gefundenen" Kreditkarten.
Weiß ich das zu 100%? Nein, ich gehe nur davon aus.
Bei kleineren Keyshops, die noch dazu oft die Adresse wechseln, kannst du davon ausgehen, dass die solche Methoden anwenden.
5. Denk dir was schickes aus. Gibt bestimmt noch einiges mehr.
Nein, dein Steam-Account wird nicht gebannt und auch nicht gelöscht, wenn deine Keys mal kontrolliert werden sollten.
Wie Steam allerdings kontrolliert, kann ich dir nicht sagen. Als mein erstes und einziges Spiel gelöscht wurde, hätte man 70% meiner restlichen Spiele auch löschen müssen.
Passiert aber nicht und ist mitterweile schon fast 1,5 Jahre her.
Steam löscht nur das/die betreffenden Spiele aus deinem Account und das wars.
Die Mail und Screens schickst du dann an G2play und bekommst nen neuen Key dafür.
Ist bei geschätzen 200 Keys die ich bei G2play gekauft hab erst einmal vorgekommen.
Das Risiko hält sich in Grenzen.
Anders siehts schon wieder bei EA aus. Die fahren eine härtere Tour. Da kannst du davon ausgehen, dass dein kompletter Account dicht gemacht wird.
Dank ihrem hauseigenen Spyprogramm weiß EA wann du das letzte mal kacken warst und weiß auch sonst bestens über deine Aktivitäten bescheid, wenn du nicht vorsorgst.
Ich hab Origin auch ohne Adminrechte und ähnliche Zugaben seperat gelegt und werd mir meinem BF 3 Key, den sie so oder so dann sehen werden, morgen brav bei Gamestop kaufen.
Da das allerdings mein einziges Origin-Spiel sein wird und Origin bei mir abgetrennt läuft, soll mich das nicht weiter stören.
Ich kann durchaus nachvollziehen warum man bei G2play kauft und nicht bei Steam. Wenn man Spiele wie ich "sammelt", dann läppert sich da schon was zusammen, was die Sache allerdings nicht legaler macht.
Muss jeder für sich selbst entscheiden wo er auf Shoppingtour geht.
Zuletzt bearbeitet: