GA-MA69G-S3H BIOS Checksum Error

Sannyboy111985

Commander
Registriert
März 2003
Beiträge
2.898
Hallo Leute

ich habe ein Problem mit meinem Gigabyte GA-MA690G-S3H (AMD690G) Board. Und zwar wenn der Rechner längere Zeit (ein paar Stunden) vom Stromnetzt getrennt ist, wird die kompletten BIOS Einstellungen verworfen und auf Default zurückgesetzt.

Wenn die danach alles wieder "normal" einstelle Läuft auch alles ohne Probleme.

Könnte das Problem mit einem Tausch der Batterie gelöst werden oder verursacht was anderes den Fehler? Ich habe leider keinen schimmer was das sein könnte...


Besten Dank
 
War auch mein Gedanke.

Dann werd ichs mal mit na neune Probiern bevor ich nen Call aufmach...
 
Moin Sannyboy und Rest.
Sag mal wie lange hast du dein Board schon. Ich habe meins erst knappe 2 Monate und musste nämlich auch schon die Batterie tauschen, weil sich meine Uhrzeit immer umgestellt hat, die BIOS-Settings sind jedoch geblieben.
Was mir nun aufgefallen ist, dass die Batterie kurz nach dem Einsetzen 3,28 V hatte. Einen Tag später hat sie aber nur noch 3.25V. Ok das ist noch in der Toleranzgrenze, aber ich hab einfach Panik, dass das Board defekt ist und die Batterie leer saugt. Als ich die alte Batterie gewechselt habe, hatte sie nur noch 1,86 V.
Kann mir einer die Panik nehmen, dass das Board defekt sein könnte?! Thx
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mein auch so um 2 Monate denk ich.

Anfangs hats auch problemlos geklappt. Nur mittlerweile muss ich Halt immer ins Bios und alles umstellen, da der Rechner vom Stromnetzt getrennt wird.


Vielleicht hat Gigabyte auch einfach nur eine Defekte Charge an Batterien verbaut...
 
Ja ich wünschte es wäre so, aber am dritten Tag liest Everest nur noch 3,23 V aus. Das kann doch irgendwie nich sein. Was liest Everest denn bei dir/euch so aus?. Also ich habe meine Rechner bisher immer vom Strom genommen und kam 2 Jahre locker damit aus, ohne, dass sich irgendwelche Fehler eingeschlichen haben. Hat du denn nun eine neue Batterie drin?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mein Alter Rechner lebt mit der ersten Batterie auch schon locker 4 Jahre ohne Probleme.
Mein Aktueller Rechner lebt auch schon kanpp 1,5 Jahre problemlos. (nicht das GB-Board)

Der Rechenr mit dem GB-Board macht mucken. Ne neue Batterie hat der noch nicht, muss ich erst noch besorgen.
Wenn das aber ein Defekt ist, dass der die Batterien leersaugt wird das Board reklamiert! ISt ja lächerlich sowas.
 
Ich werde das auf jeden Fall weiter beobachten und dann hier immer mal wieder reinposten. Ich hab nur leider keine Ahnung warum das so sein könnte. Und ne Reklamation ist auch doof, weil man ja erst das Board einschicken muss aber vll lässt hardwareversand.de ja mit sich reden, denn ich kann auch wegen der Uni nich auf den PC verzichten. Das wäre dann echt zum heulen. *hmpf*

@ Sir OC-a-lot es ist ja auch ein gutes board. Aber nur aus reinem Interesse kannst du ja auch mal die Spannungswerte der Batterie nachverfolgen und evtl hier mal reinposten.
 
Ich hab das gleiche Board (seit 1,5 Monaten im Betrieb) und Everest zeigt bei mir als Batteriespannung 2,96 Volt an.
Ist der Wert normal? Wenn ernie040 3,xx V hat und ich unter 3V kann doch da was nicht stimmen...
 
Trenn den Rechner mal ein paar Stunden vom Strom, wenn du das sonst nicht tust und guck ob das Bios zicken macht.
 
Also habe mein Board GA-MA69G-S3H jetzt schon 3 Monate und schliesse ihn auch öfter vom Strom ab aber so etwas hatte ich noch nie.
Laut Everest habe ich 3,17V.

Mfg simple.buy

Hoffe es bleibt so.

EDIT: // Habe die Biosversion F4a und Ihr?
 
@Sannyboy111985: Mach ich später, dann nehm ich ihn vom Netz. Mal schaun was er dann macht...

mfg
zelpa
 
Ich habe ebenfalls die Biosversion F4a drauf. Aber am besten echt einfach mal über Nacht vom Strom nehmen und dann am nächsten Tag mal wieder die Werte mit Everest checken. Bei mir verringert sich der Wert jeden Tag, wie ihr ja gelesen habt. :(
 
Interessant, ich hab mal ein Bild von meinem angehängt.

Ne andre Frage= Isses normal, das USB aktiv bleibt? Ich fahre den PC herunter und meine Maus leuchtet weiter... und nein, ich habe USB-S3-Wakeup nicht an und das Programm auch net drauf.

Wegen der vBat meld ich mich morgen wieder, mach ihn heut Abend mal ganz aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich habe auch vor mir das Board zu kaufen.
Empfehlt ihr es mir trotzdem? Und ich habe gelesen es soll schwer sien iwie da nen großen Kühler für den Prozessor draufzupacken?

Edit: Ein 5000+ passt doch drauf oder?
 
Und ich den 5600er Windsor -paßt auch.

Habe eben den PC wieder mit Everest geprüft und die Batteriespannung ist noch gleich. Mal sehn, wie es morgen dann aussieht.
 
Also meine war auf dezenten 0.02V! leer bis zum letzen.

Neue Batterie ist jetzt auch erstmal drin, mal gucken wies sich so lebt.

Nur Zickt mein Windows gerade mit der Aktivierung rum...
 
Zurück
Oben