Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Edit: Habe gerade gelesen das die F4f die Finalversion sein soll.
Wenn ich das richtig deute ist die Releasefolge F4a, F4, F4F. Die Virtualisation ist erst mit F4F verfügbar.
Ich versuche heut Mittag mal das F4 Bios vom 08-10-2007 draufzumachen. Hatte bisher noch keine Probleme mit dem Mainboard, bin nach wie vor sehr zufrieden damit !
Hab das Mobo jetz seid ca. 2 Monaten und die Batteriespannung ist laut Sisoft Sandra bei 3,07V. Alsch scheinbar keine Probleme. Bin auch sonst sehr zufrieden mit dem Mainboard.
also ich habe jetzt das F2 BIOS und der Batterie Bug ist wahrscheinlich weg! Nun wollte ich noch die BIOS Batterie wechseln. Ich denke das der USB Bug dann auch weg ist!
Habe hier 2 Batterien. Auf beiden steht 3V. Ich habe nachgemessen. Die eine hat 3,3 oder 3,4 und die andere 2,9. Kann ich ruhig die mit mehr Spannung nehmen oder kann dann was kaputt gehen?
Ist zwar jetzt ziemlich OT aber ich wollte es dennoch mal los werden:
Dachte ich spiel mir mal das F4 BIOS drauf. Aber danach musste ich feststellen, dass meine Grafikleistung stark abgenommen hat (40 fps im CSS Stresstest und 700Pkt im 3D Mark 06). Habe alle möglichen Treiber ausprobiert aber das half auch nix. Im BIOS war alles richtig eingestellt PCIe x16 und so weiter.
Hab dann wieder das ältere F4a BIOS drauf gespielt und nun hatte ich wieder die alte Leistung.
Ist das denn echt möglich, dass ein BIOS die Grafikleistung so herabsetzt?
Das mit der Grafikleistung muß ich noch testen. Was mir an der F4 an Neuerungen bisher auffiel= Virtualisierung + Smart-Lan kamen neu ins Biosmenü. Kann mir jemand sagen, wie ich Pacifica in Betrieb nehme? Sonstige Änderungen unter der Haube= Einmal die offiziellen und zum anderen würde anscheinend die Lüftersteuerung überarbeitet. Oder die aktuelle Everest Beta liest falsch aus. Jedenfalls hatte ich mit F2 + 2006er C&Q-Treiber IDLE runde 1000 Umdrehungen und jetzt grad mal ~400 mit dem 2007er C&Q-Treiber. Siehe Bild.
Übrigens, während ich mit dem alten Amdtreiber unter F2 Leistung verschenkt habe, so reagiert die Kombination F4+ neuer AMDtreiber richtig nervös und schaltet endlich nahezu verzögerungsfrei auf volle Vcore + vollen Multi.
In der alten Kombination zeigte Superpi um die 40 sek an, wenn ich vom C&Q-Profil aus startete. Gings gleich mit 2,8Ghz los, so kam ich auf meine aktuellen 30 sek. Mir fiel auf, das in der alten Kombi zuviele Zwischenschritte in Sachen Spannung+Multi gemacht wurden.
Jetzt springt die CPU laut AMD Powermonitor gleich auf Vollgas bzw nimmt nur noch den Zwischenschritt bei 1,8Ghz -je nach Auslastung.
Update: 3,14 VBat. Habe vorhin F5 draufgemacht und außer den offiziellen Änderungen wurde die Lüftersteuerung nochmals überarbeitet und es gibt nun auch EPP! Nie wieder das gefummel bei meinen Riegeln mit den ganzen Timings.
Das mit der Lüftersteuerung gilt nur, solang man sich im Bios aufhält, da dreht mein Tt nun laut Anzeige mit eingependelten ~800 statt 1500 wie unter F4. Unter Windows ist alles wie seit F4.
Hier unten also der originale BIOS-Download (als Zip) und ein Bild vom aktivierten EPP meiner G.Skills sowie der BIOS-Erkennung durch CPU-Z.
jetzt wollte ich einfach mal auf das latest bios umsteigen, ich dachte das würde helfen. F5 glaube ich.
bis 37 prozent alles ok, dann freeze! Na toll!
Ich hoffe ich bekomm ein neues auf ebay!
F5 geht bei mir auch nicht!
Nach dem Update will es gar nicht starten! Batterie raus (Cmos) warten neu starten und dan geht es weiter mit dem letzten F4 Bios! Habe nix an der Hardware seit September 2007 verändert!