finley
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 1.702
Ist danach nie wieder vorgekommenbirdskywinter schrieb:Hat denn Samsung mitlerweile die Akkus im Griff? Also ich hab keinerlei vertrauen mehr in das Unternehmen

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist danach nie wieder vorgekommenbirdskywinter schrieb:Hat denn Samsung mitlerweile die Akkus im Griff? Also ich hab keinerlei vertrauen mehr in das Unternehmen
Bei Mediatek auchFloppy5885 schrieb:Bei dem Wort Exynos waren die Geräte direkt raus...
Vielen Dank für den Tip, das S23 mit 128 GB ist beim Mediamarkt auf 699€ gefallen. Braucht man hier den Aufpreis auf 256GB Hauptspeicher mit 815€?finley schrieb:Dann greif schnell zu denn könnte bald ausverkauft sein. Beim S23FE und S24 hättest wieder den Exynos drin
ich hab für mein s23 mit 128gb in pblack Ende April 768,99€ inkl Versand und Service Level Gold bei Mindfactory bezahlt und hab bis heute nicht einen €uro davon bereut.Tom_Callaghan schrieb:Vielen Dank für den Tip, das S23 mit 128 GB ist beim Mediamarkt auf 699€ gefallen. Braucht man hier den Aufpreis auf 256GB Hauptspeicher mit 815€?
Bist du auch mit dem optischem Bildstabilisator zufrieden?DogsOfWar schrieb:bin wirklich sehr zufrieden und wenn Samsung für die 2 kleineren Modelle wieder dauerhaft zu Exynos zurück wechselt dann wird das s23 mein letztes Samsung Handy. danach wechsel ich wohl zu nem Asus oder iPhone.
Und wie lang gibt es Updates 1 oder 2 Jahren bzw. Majors? Selbst habe ich ein Note 10 Lite, was von Android 10 bis 12 ging. Bei der Frau beim 9 Lite ging es leider nur von 9 auf 10. Und nach knapp 4 Jahren hat sie nun halt ein A54, was 4 Majors garantiert und 5 Jahre Sicherheitsupdates.StardustOne schrieb:Das ein Xiaomi Smartphone mehr bietet und weniger kostet fällt natürlich nicht auf bei denen auf die nur Samsung Scheuklappen auf hat.
Kannst du dies genauer erklären? Es macht schon einen Unterschied, ob man Android 11 oder 14 hat bzgl. kritischen Lücken und die gibt es ja nicht gerade wenig.MSSaar schrieb:Herstellerupdates haben in der Praxis wenig Auswirkung, da Google und die Apphersteller patchen, man ist also nie auf einem alten Stand.
Immer noch aktuell, geht für die meisten Samsungs:0x8100 schrieb:
mit geburtstagsgutschein ab 120 euroStardustOne schrieb:Das ein Xiaomi Smartphone mehr bietet und weniger kostet fällt natürlich nicht auf bei denen auf die nur Samsung Scheuklappen auf hat.
Wer sich etwas links und rechts informiert stellt schnell fest, ein Redmi 13c als Einsteiger Smartphone bietet immer mindestens 128 GB Speicher und das gibt es bereits ab 149 Euro und wer 8 GB RAM und 256 GB Speicher möchte, der bekommt es für nur 179 Euro.
https://www.mi.com/de/product/redmi-13c/specs
4 jahre honeyDocAimless schrieb:Und wie lang gibt es Updates 1 oder 2 Jahren bzw. Majors? Selbst habe ich ein Note 10 Lite, was von Android 10 bis 12 ging. Bei der Frau beim 9 Lite ging es leider nur von 9 auf 10. Und nach knapp 4 Jahren hat sie nun halt ein A54, was 4 Majors garantiert und 5 Jahre Sicherheitsupdates.
Wie schon gesagt, es gibt Leute, die wollen nicht alle 1-2 Jahre ein neues Gerät sich holen, sondern dies auch länger nutzen.
Xiaomi bietet gute Geräte, nur in Sachen Updatepflege werden die Geräte bedauerlicherweise nie lange gepflegt. Nur Samsung 5 Jahre und Google 7 Jahre garantieren Updates über eine längere Zeit.
Und wenn man kein Apple Produkt will, was 5 Jahre mit Updates versorgt wird, bleiben einem halt nicht viel Auswahl. Vielleicht ändert sich dies ja irgendwann noch bei anderen Herstellern, dass 5 Jahre mal normal werden.