Galaxy A40 oder Alternativen

Trollig

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2011
Beiträge
68
Hi,
Hab mir heute mal das A40 angeguckt - endlich mal ein kompaktes Smartphone mit vernünftigen Abmessungen, das gut in der Hand liegt. Nach kurzer Test-Recherche scheinen die Schwachpunkte der schwachbrüstige Prozessor und die fehlende Benachrichtigungsanzeige zu sein.....

Fällt euch noch eine Alternative ein, die NICHT grösser ist (Maße A40: 144x69 mm) und in der Preisklasse um 250,- liegt?

Bin mir unschlüssig ob mich der schwache Prozessor im Alltag überhaupt stören würde.....Benutz das Handy schon viel, aber keine exzessiven Anwendungen.... Hab im Moment ein Z3 compact und damit bin ich auch gut klar gekommen.

Gedanken, Tipps, Hinweise? :-)
 
Bei der Größe und Preisklasse findet man nicht viel mehr. Eine Alternative wäre vielleicht das Xperia XA2, aber dessen SoC-Leistung liegt auf ähnlichem Niveau.
Für gewöhnliche Anwendungen sollten beide vollkommen ausreichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Trollig
Die SoC Leistung ist bei Samsung nie das Problem, eher die absolut vermurkste Android Version. Mit genug Bloat bekommt man jeden SoC klein. Abgesehen davon wuerde ich kein Geraet kaufen das 1y delayed Software Upgrades und selbst Sec. Updates massiv delayed bekommt. Und dann nach 2y ueberhaupt keins mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ecoli86
Trollig schrieb:
...
.... Hab im Moment ein Z3 compact und damit bin ich auch gut klar gekommen.
...
Aktuelle Handys sind leider alle größer und schwerer. Das ist wirklich sehr schade, das z3 compact war das ideale Hosentaschen-Handy. Wie sollte es anders sein kommen eigentlich nur die Nachfolger von Sony in Frage. Also XZ1 oder XZ2 compact, die aber mehr kosten als 250 Euro. Ich habe auch lange über einen Nachfolger vom Z3 gegrübelt und die Abmessungen usw. verglichen. Das A40 war auch auf meiner Liste, aber den Specs nach war es mir zu lahm. Ich habe mich dann letzendlich für ein normal grosses China-Handy mit 149 mm entschieden. Dafür mit fettem Akku, günstig, ordentlich Speicher. Man gewöhnt sich dran, alles bis auf die Größe ist besser als beim alten Z3 compact und so ein etwas größerer Bildschirm hat auch seine Vorteile.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Trollig
zentausend schrieb:
Ich habe mich dann letzendlich für ein normal grosses China-Handy mit 149 mm entschieden.

Welches ist es denn geworden bzw. welche standen zur Auswahl?
 
U.a. das xz2 compact sowie das s10e standen für mich zur Auswahl. Letztlich ist es dann ein Mi A2 Lite geworden, für mich ein totaler Preisbrecher. Mit klein und leicht hat das Gerät im Vergleich zu dem z3c aber nichts zu tun, auch wenn es noch größere Geräte am Markt gibt. Aber ein großer Akku wiegt halt auch mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dogue
Guck ich mir auch mal an. Ansonsten wäre das neue Mi9 SE vll noch ganz interessant, wenn dann mal der Preis gefallen ist.....
 
Es gibt keine Alternative für klein und handlich zu dem Preis aus Deutschland.
Das Gerät wird sicherlich auch bald in Richtung 200€ gehen.
Ich würde mal noch ein paar Tests abwarten.
 
Zurück
Oben