Bericht Galaxy Note 7 ausprobiert: Das Note ist zurück und besser als je zuvor

Emphiz schrieb:
Es kräht kein Hahn danach, was Samsung in seinem eigenen Store so für Preise abruft. Wer für ein Galaxy S7 Edge heute noch über den Samsung Store den Vollpreis zahlt, ist selber schuld...

Guckst du auf Geizhals die Preisentwicklungen der Smartphones an wirst du sehen, dass Anfangs beim Samsungs Galaxy S7 edge auch die volle UVP abgerufen wurde. Also kann man davon ausgehen, dass auch für das Note 7 850€ fällig sein werden... Und diese Preise vergleicht man halt schon. Allein deswegen, weil es der selbe Hersteller und sich um das nahezu selbe Gerät handelt...

Der Link zum Samsung-Store galt nur der UVP des S7 Edge; das man da jetzt nicht mehr kaufen sollte ist klar. Ich sprach ja selber von einem aktuellen Marktpreis von 619€.

Worauf ich lediglich hinaus wollte ist die Tatsache dass das Note 7 "auf dem Papier" garnicht so viel teurer ist als das S7 Edge; zumindest wenn man die UVP vergleicht. Wem es also zu teuer ist der soll einfach ein paar Monate warten bis es sich dem Preis des S7 Edge angenähert hat. Wer es jetzt sofort will muss halt 849€ zahlen; der S7 Edge-Besitzer der es sofort haben wollte hat damals aber auch 799€ gezahlt wenn er es denn an Tag 1 haben wollte. Kein großer Unterschied.

Und dass das S7 Edge nach einem halben Jahr schon deutlich im Preis gesunken ist ist bei den kurzen Produktzyklen auch klar; bald kommen die Gerüchte über den Nachfolger und in einem Jahr kann man dann anfangen sich Sorgen um die Updateverfügbarkeit zu machen. Schöne neue Android-Welt...
 
Luxmanl525 schrieb:
...Aber eines kann ich dir Sagen, wenn man den Stift mal genutzt hat, die Möglichkeiten erkundet hat, will man das nicht mehr Missen. Ich war seinerzeit selbst eher Reserviert, bis ich dann merkte, was man da so alles machen kann, was sich durch die Stiftnutzung so alles im Alltag erleichtern ließ. Das ist schon erstaunlich, das erschließt sich ohne Ausprobieren so gar nicht...

Kannst du mal ein paar Beispiele nennen? Also was machst du oft mit dem Stift und wie benutzt du ihn alltäglich?
Würde mich sehr interessieren, da ich den Stift auch viel nutze. Aber vielleicht habe ich ja auch paar Sachen noch nicht entdeckt, die mir den Alltag erleichtern könnten.

Ich nutze den Stylus am häufigsten in S-Note. Notizen, Skizzen, etc. Das ist so genial, keine Papiere mehr. Dazu noch als pdf exportier- und weiterverwendbar. Dann benutze ich ihn noch um schnell Screenshots zu erstellen oder beim Lesen von pdfs Texte zu markieren.

Der Stift ist mMn einfach das beste und nützlichste, was es an einem Smartphone geben kann. Mich wundert es ehrlich gesagt, dass es noch nicht so vielen aufgefallen ist.
 
Liest sich schon sehr gut, leider aber nur mit edge display und touchwiz und einen preis auf apple niveau.
Letzteres wird bis weinachten aber sicher noch gut fallen
 
Bullbumba schrieb:
Worauf ich lediglich hinaus wollte ist die Tatsache dass das Note 7 "auf dem Papier" garnicht so viel teurer ist als das S7 Edge; zumindest wenn man die UVP vergleicht. Wem es also zu teuer ist der soll einfach ein paar Monate warten bis es sich dem Preis des S7 Edge angenähert hat. Wer es jetzt sofort will muss halt 849€ zahlen; der S7 Edge-Besitzer der es sofort haben wollte hat damals aber auch 799€ gezahlt wenn er es denn an Tag 1 haben wollte. Kein großer Unterschied.

Du übersiehst leider eine kleine Sache.
Die UVP liegt kaum auseinander, richtig. Aber das S7 edge kannst du jetzt sofort haben und ist bis September nur noch 500€ wert. Erst dann kommt das Note 7 raus und ruft erneut 850€ ab. Für das quasi selbe Gerät. Selbes Gerät, selbe Specs, quasi selbe Größe vom selben Hersteller. Wäre es zumindest von einem anderen Hersteller, der andere Alleinstellungsmerkmale hat... Aber so? No way...
 
getexact schrieb:
Samsung hat Softwareseitig keine Handballenerkennung. Ihr werdet euren Spaß damit haben, ständig irgendwas auszulösen. Mit einer Hand wird das nicht gehen

Kann ich so nicht bestätigen, nach dem letzten Firmwareupdate ignoriert die Edge die aufliegenden Handballen nahezu vollständig, fast Fehlerfreies tippen ohne Aussetzter ist jetzt jedenfalls kein Problem mehr.




Ich denke was ein Grund für die Nahezu selbe Hardware bei dem Note 7 und s7 ist der viel geringere Aufwand für Updates. Samsung hat Touchwiz in den letzten beiden Jahren echt ordentlich entschlackt und aufgeräumt, und wenn sie jetzt eine möglichst identische Hardwarebasis nutzen für simplere und vorallem schnellere Updates dann ist das ein großer Schritt in die Richtige Richtung den ich als Kunde sehr begrüße.
 
Emphiz schrieb:
Du übersiehst leider eine kleine Sache.
Die UVP liegt kaum auseinander, richtig. Aber das S7 edge kannst du jetzt sofort haben und ist bis September nur noch 500€ wert. Erst dann kommt das Note 7 raus und ruft erneut 850€ ab. Für das quasi selbe Gerät. Selbes Gerät, selbe Specs, quasi selbe Größe vom selben Hersteller. Wäre es zumindest von einem anderen Hersteller, der andere Alleinstellungsmerkmale hat... Aber so? No way...

Andere Alleinstellungsmerkmale als den S-Pen? Als einziges Gerät mit einem Eingabestift, der noch dazu hervorragend in das System integriert wurde? Der völlig neue Interaktionsarten mit dem Gerät ermöglicht? (siehe Kommentare weiter oben. Einmal genutzt will man auf die Vorzüge nicht mehr verzichten!)

Ich denke das Note 7 wird seine Käufer finden; auch wenn es eine ganz bestimmte Nische bedient.
Einerseits die Leute die nicht auf den Stift verzichten wollen, andererseits vllt. auch die Technik-Junkies die sich über USB-C und Iris-Scanner freuen können. Für alle anderen gibt es ja genug Alternativen.

Und ich bin mir ziemlich sicher dass das Note 7 bis Weihnachten näher an das S7 Edge heranrutscht was den Preis angeht.
Da ist das Edge dann wahrscheinlich wirklich bei der 500€-Marke angekommen und das Note bei 650€. Man wird es sehen.
Wer es jetzt will muss auch den Early Adopter-Aufpreis zahlen...
 
die note geräte sind imho die preisstabilsten im android universum. zumindestens meiner erfahrung nach. heißt aber nicht, dat das note 7 nicht auch im preis fallen wird- nur nicht so schnell.
 
Die ersten Note-Geräte sind preisstabil, weil man, sofern man einen neuen Akku einbaut ein quasi neues Gerät mit Stylus hat, was heute noch gut mithalten kann. Ich schätz mal ein gut erhaltenes Note 3 kriegt man immer noch nicht unter 200 Euro.

Das können die neueren Geräte von Samsung nicht mehr bieten. Das sind Wegwerfgeräte. Wenn ich so eines geschenkt kriegen würde, würde ich es schleunigst verkaufen, solang es noch Wert hat.
 
Das stimmt. Siehe Note 4.
Release am 17. Oktober 2014 für eine UVP von 769€.
Laut Geizhals ein effektiver Startpreis von 699€ und kurz vor Weihnachten der erste Preis unter der 600€-Marke.
Ich denke beim Note 7 werden wir einen ähnlichen Verlauf sehen; wenn nicht sogar mit noch stärkerem Wertverlust.
"Wegwerfgeräte" trifft es da leider ganz gut...
 
Knox und keine Freigabe der Treiber bzw. Sourcen für die hauseigenen Exynos Chips - somit kaum bzw. nur mit sofortigem Garantieverlust Customs Roms möglich- tja Samsung ist nach Note 3 und S4 für mich gestorben
 
Eigentlich hatte ich mich ja auch gefreut auf das GNote7. Aber das was sie da anbieten - und für den Preis. Da lohnt sich das Update vom GNote3 überhaupt nicht.
Vielleicht bekommt man ja das Xiaomi Redmi Pro (am besten in der Exclusive Variante) irgendwie hier nach Dtl. Den Stift würde ich zwar schon ein wenig vermissen. Aber dafür 4Ah Akku, Infrarot, Radio, 128GB Speicher und Stereolautsprecher. Zusätzlich zu den 4GB Ram, großem Oled display, Type C USB und dem SD-Card Slot. Und für den Helios Chip, den Xiaomi verbaut, scheint man auch eigene ROMS bauen zu können.
 
svencableguy schrieb:
Oh, nur 849€? Das ist ja fast geschenkt! Warte kurz, äh...... nein Danke! ca. 1700 DM für ein Smartphone:freak: Die Gewinnspanne von Samsung würde mich brennend interessieren.
Margarete...das sind 6800 Ostmark!! Dafür war schon fast der Trabant samt Winterräder bezahlt!

Wird der gleiche Soundchip wie im S7 verbaut sein?
 
D4rk_nVidia schrieb:
Die Specs schauen gut aus aber wie der User Phneom es schon erwähnt hat, könnte es zu Problemen bei der Garantie geben.
Man kann immer mal ein schlechtes Gerät erwischen und da sollte es einen guten Support in Deutschland geben.
Das Gerät sieht sowieso viel zu sehr nach Samsung aus.

Auf der anderen Seite kann man aber für das selbe Geld 2,33 dieser Geräte kaufen.
Wenn du das ein paar Jahre lang beibehältst, hättest du 7 zu 3 Geräte haben können, so viele Garantie- oder Gewährleistungsfälle treten niemals auf. Zumal man über Gearbest und Co inzwischen sogar seine Garantie abwickeln lassen kann, dauert nur ewig.
 
ilovebytes schrieb:
Knox und keine Freigabe der Treiber bzw. Sourcen für die hauseigenen Exynos Chips - somit kaum bzw. nur mit sofortigem Garantieverlust Customs Roms möglich- tja Samsung ist nach Note 3 und S4 für mich gestorben

Aktuell bleibt einem in der Hinsicht fast nur noch ein Nexus oder ein OnePlus 3.
 
Unglaublich wie uninteressant Samsung geworden ist. An diesem Handy passt mir schon mal der gerundete Bildschirm nicht, auf meinen kommt nämlich eine Schutzfolie und um das Gerät ein Silikon-Bumper.
Ein fest verbauter Akku bei so wenig Kapazität ist ebenfalls ein Ausschlusskriterium.
Dann noch der Exynos mit schlechter Dokumentation und mit schlechtem CM-Support. Bei Samsungs Update-Politik ebenfalls ein Ausschlusskriterium.
Nach dem einigermassen wasserfesten S5 mit Wechselakku und Speicherkartenslot hoffte ich zuerst, dass beim S6 endlich Stereolautsprecher und ein noch besserer Akku verbaut werden, denn sonst war es perfekt. Stattdessen ging es beim S6 völlig in die falsche Richtung. So bleibe ich immer noch bei meinem S4 bis es zerfällt, ich fand immer noch keine Alternative. :(
 
Metalfreaky schrieb:
Ich persönlich rechne ja lieber in Reichsmark....


Dieses Phänomen nennt man "Inflation". Solltest du mal googlen, denn es scheint dir nicht bekannt so sein. Ansonsten verarscht du dich mit deiner "Umrechnung" nur selber. Vergleichen kann man so nämlich überhaupt nichts.

Ganz schön heftig dein Inflation. Aber lass man gut sein. Alles wird gut.:)
 
Hallo zusammen,

@ Rios

Da könnte ich Anfangen und nicht mehr Aufhören mit dem Aufzählen. Nimm nur mal den Fall, wenn du unterwegs bist und jemand kennenlernst, dich unterhältst und dir Stichworte Merken willst zumindest. Oder die Adresse der Person schnell Notieren willst. Mit einem Note ziehst du den Stift raus und schreibst dir dies auf, was dir wichtig ist. Ganz einfach. Alleine dies kommt unheimlich oft vor. Oder dir fällt irgendetwas ein, du siehst etwas, was du dir Merken willst. Malst ein Bild von der Sache, dann nimmst du den Stift und schreibst mit Pfeil als Hinweise, was dir da auffällt. Oder z. B. eine Webseite, machst mit dem Stift Bildschirmfoto, dann schreibst du auf die Seite bzw. markierst, was du nützlich findest. Du kannst natürlich auch ein Foto machen und dann mit dem Stift darauf Anmerken, was dir wichtig bzw. Wissenswert ist.

Die Implementierung des Stift ist absolut einzigartig. Ebenso die Möglichkeiten. Und man merkt, das ist ziemlich ausgereizt. Denn es ist nichts wirklich sinnvolles hinzu gekommen. Oder kannst du mir Sagen, was ich mit einer "Gif-Aufnahme" soll? Aus meiner Sicht reicht das Note 4 vollkommen. Persönlich habe ich noch immer das Note 2 und noch immer keinen Grund, aufzurüsten.

So long...
 
@Friedli
Gibt noch genug andere Hersteller. Z.B. ZTE bietet beim Axon 7 Stereolautsprecher, der Rest ist ebenbürtig zum S7, trotzdem "nur" 450€.

Seit 2013 baut Samsung Mobile leider viel Mist, aber der Markt bietet genug.
 
@Marcel55
Ja, ein schönes Ding, aber Ausschlusskriterium ist und bleibt der Wechselakku, ohne würde ich nicht mehr wollen. Wenn ich denke wie manches mal ich schon ohne Mobile-Ticket oder Navi dagestanden wäre - nein danke. Und ein Akkupack nehme ich wohl kaum immer mit. :freak:
Ich hoffe immer noch dass da einmal etwas schlaues kommt. Mal schauen was LG beim G6 macht, die Kamera und die Akkulaufzeit des G5 überzeugen ja leider auch nicht.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben