Bericht Galaxy Note 7 ausprobiert: Das Note ist zurück und besser als je zuvor

finde es schade, dass auf der handlichen Stylus-Front so gut wie nichts passiert.
Da bleiben wenige Möglichkeiten für einen guten mobilen Zeichenblock. Daher ist das Note schon verlockend für mich (habe momentan ein in die Jahre gekommenes Note8.0). Der Preis ist allerdings schon echt schwer verdaulich. Da kann ich ja fast ein SP4 für haben (naja nicht mehr so handlich). Zumal die Telefonfunktion ist für mich eigentlich am wenigsten interessant ist ^^
 
ich bin froh dass ich mich fürs normale S7 entschieden hab. Das liegt mega in der Hand ohne mit Always On = Off is die Laufzeit auch super, genau wie die Cam.
Wasserdicht is es auch soweit ich das nach etwa 60 min nonstop im Wasser in der Therme sagen kann :D

Salzwasser sieht es noch, aber da kleb ich vermutlich die kritischsten Stellen ab :)

Edit: Cam:


Was ich auch sehr genial finde is die sehr weitwinkliche und brauchbare Frontcam. Stark ist auch dass das S7 gute Panoramas macht die in Voller Auflösung erzeugt werden. 20k Pixelbreite + 100MB JPEG gar kein Problem, aber besser als PixelMatsch wie bei meinen Sony DSLR und Kompakten.
zB: https://1drv.ms/i/s!Ar_eIBtD4lGqg9NqEU4vXlhMMSx1JA

Ansonsten bin ich mal gespannt das IPhone 6SE so zeigt, bezüglich Dualcam kann das P9 ja einiges und vielleicht schaffts Apple mal ne IP68 Zertifizierung zu bekommen. Wöllt ich nimmer missen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gefällt mir wobei ich fürs erste kein Gerät mehr von Samsung kaufen werde.
Die Oberfläche gefällt mir nicht und auch das äußere finde ich nicht optimal(Kamera ragt raus).
Mit meinem Note 3 war ich allerdings wirklich sehr zufrieden.

Wenn doch nur Hersteller wie Sony und co. endlich auch solche Geräte verkaufen würden.....
Snapdragon 820, 4GB RAM, 5,2", USB Typ C, ab 3200mAh Akku und eine sehr hohe Screen to body Ratio würde ich sehr begrüßen.
Mal schauen ob die neuen Smartphones diese Kriterien erfüllen.
 
850 Euro für ein Verschleißteil mit fest verbautem Akku. Dachte das schafft nur Apple.

Mein Note 3 hat vor über 2 Jahren knapp über 400 Euro gekostet, war damals auch schon das Topmodell (S5 war noch etwas schneller, jedoch kleiner) und das Ganze mit wechselbarem Akku. Den habe ich um 30 Euro schon einmal getauscht und nun ist das Ding immer noch wie neu.
 
@ Akku.

Klar kommt auf das Nutzungsverhalten an. Wenn man es viel nutzt kommt man mit 3600 mah dennoch gut über 1 bis 2 Tage, bei quasi allen anderen Geräten ink Apfel Teilen ist bei selber intensiver Nutzung nach nem dreiviertel Tag Schicht im Schacht (idle sind die iPhones sehr effizient, unter Lats können sie auch nicht zaubern). Ich nutze wohl eher durchschnittlich und komme auf min 2 Tage im Schnitt (eher 3), ergo läd man es zb auch gern halb so oft wie ein anderes Gerät mit 1500-2000 mah Akku.

Außerdem bekommt man selbe Qualität ink IP68 nunmal nirgends mit tauschbarem Akku.

Edit: Mein Sony Z2 is nun gut 30 Monate alt und der Akku ist wie neu. Auch das war mit den 3000 mah sehr ausdauernd, meine Mom nutzt das nun und macht so wenig dran dass es gut und gerne auch 4-5 Tage halten würde. Da is Abends eigentlich immer noch +90% aufm Schirm. Alterung kann ich keine feststellen.
Wer sein Handy nach 5 Jahren noch nutzen will wie am 1. Tag kommt um einen Austausch Akku aber sicher nicht rum.

Wie gesagt, es gibt halt kein haptisch gleichwertiges Gerät mit Wechselakku. Selbst wenn man IP 68 mal außen vor lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Taigabaer schrieb:
Fest verbauter Akku = Schrott. Ich will nicht bei einem Akku-Defekt/Leistungsabfall das ganze Gerät wegschmeißen müssen.

Verstehe auch nicht, warum hier alle über den Preis meckern, wenn doch der fest verbaute Akku das ausschlaggebende ist. Alle meine Handys hatten nach 2 Jahren nur noch 66-70% der Akkukapazität Zum Glück konnte ich die Akkus schnell wechseln. Diese kalkulierte Obsoleszenz mit dem fest verbauten Akku zieht die monatliche Abschreibungskosten in die Höhe.
Wenn das Handy hier 850€ kostet und nach zwei Jahren und guter Pflege ( Hülle verrausgesetzt, deshalb sind die gerundeten Kanten für die Katz) noch 450€ wert ist, kostet das Handy monatlich 16€, was akzeptabl ist. Mit dem fest verbauten Akku ist das Handy nach drei Jahren nutzlos, kostet somit 23€ monatlich, was 43% mehr ist. Wacht auf. Der fest verbauten Akku treibt die Kosten in die Höhe, nicht der Preis selber.

Übrigens, Samsung hat sich jahrelang nun den Status erarbeitet um endlich wie Apple irrationale Käufer zu finden, die nicht ökonomisch denken. Ein "Homo oeconomicus" würde den Kauf ablehnen, "bildungsferne/dumme" Menschen werden den Status "Samsung" gerne kaufen. Wirtschaftspsychologisch ist es sicher gut für Samsung - mehr Umsatz - mehr EBIT. Dem gemeinen Konsument fällt das eh nicht auf.
 
Zuletzt bearbeitet: (psychologie)
D4rk_nVidia schrieb:
Snapdragon 820, 4GB RAM, 5,2", USB Typ C, ab 3200mAh Akku und eine sehr hohe Screen to body Ratio würde ich sehr begrüßen.
Mal schauen ob die neuen Smartphones diese Kriterien erfüllen.
Wie wäre es mit Snapdragon 820, 6GB RAM, 5,2", USB Typ C, 3100mAh Akku und einer relativ hohen screen to body ratio?
Zuk Z2 Pro
Gibt es alles, man muss nur wissen wo ;)
Das Gerät hat auch LTE Band 20, gibt es trotzdem leider noch nicht direkt in Deutschland, was heutzutage allerdings keine all zu große Hürde mehr ist.
Beim Akku muss man sich keine großen Sorgen machen, 3100mAh bei 5,2" sollten locker für 5-7h SoT sorgen womit man problemlos über den Tag kommt.
Das gilt natürliuch für alle Geräte mit derartigen Kapazitäten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Ich bedenke, dass Ich mein LG G5 für 399€ gekriegt habe... ouch :D
Ergänzung ()

Leon schrieb:
Immer das gejammer, wegen dem nicht wechselbaren Akku.

Mein Ipad2 und mein ipad mini laufen immernoch wie am ersten Tag, was die Akkuleistung angeht und die dinger sind täglich im Gebrauch.

Mein Akku vom Iphone6 ist immernoch einwandfrei und wenn es in 6Wochen gegen das 6SE eingetauscht wird, freue ich mich über einen sensationellen Wiederverkaufswert.

Da kann Samsung noch so viel machen, nach 2 Jahren bekommt man nix mehr dafür.

Ich bleibe bei Iphone. Das Note ist sowieso vieeel zu groß.

Wow, dein 1,5 Jahre alter iPhone Akku ist noch einwandfrei, woooow :D

Und dein iPad benutzt Du sicher auch jeden Tag länger als 2 Stunden? ^^

Dann bleib halt bei deinem superdollen iPhone... wer Bock auf Käfige hat ^^
 
Marcel55 schrieb:
Wie wäre es mit Snapdragon 820, 6GB RAM, 5,2", USB Typ C, 3100mAh Akku und einer relativ hohen screen to body ratio?
Zuk Z2 Pro
Gibt es alles, man muss nur wissen wo ;)
Das Gerät hat auch LTE Band 20, gibt es trotzdem leider noch nicht direkt in Deutschland, was heutzutage allerdings keine all zu große Hürde mehr ist.
Beim Akku muss man sich keine großen Sorgen machen, 3100mAh bei 5,2" sollten locker für 5-7h SoT sorgen womit man problemlos über den Tag kommt.
Das gilt natürliuch für alle Geräte mit derartigen Kapazitäten.

Das Problem: Garantie bei 370€?
Oder hat ZUK auch in Deutschland Support?
 
HDopfer schrieb:
Verstehe auch nicht, warum hier alle über den Preis meckern, wenn doch der fest verbaute Akku das ausschlaggebende ist. Alle meine Handys hatten nach 2 Jahren nur noch 66-70% der Akkukapazität Zum Glück konnte ich die Akkus schnell wechseln. Diese kalkulierte Obsoleszenz mit dem fest verbauten Akku zieht die monatliche Abschreibungskosten in die Höhe.
Wenn das Handy hier 850€ kostet und nach zwei Jahren und guter Pflege ( Hülle verrausgesetzt, deshalb sind die gerundeten Kanten für die Katz) noch 450€ wert ist, kostet das Handy monatlich 16€, was akzeptabl ist. Mit dem fest verbauten Akku ist das Handy nach drei Jahren nutzlos, kostet somit 23€ monatlich, was 43% mehr ist. Wacht auf. Der fest verbauten Akku treibt die Kosten in die Höhe, nicht der Preis selber.

Übrigens, Samsung hat sich jahrelang nun den Status erarbeitet um endlich wie Apple irrationale Käufer zu finden, die nicht ökonomisch denken. Ein "Homo oeconomicus" würde den Kauf ablehnen, "bildungsferne/dumme" Menschen werden den Status "Samsung" gerne kaufen. Wirtschaftspsychologisch ist es sicher gut für Samsung - mehr Umsatz - mehr EBIT. Dem gemeinen Konsument fällt das eh nicht auf.

Ein Homo oeconomicus würde doch sicher nicht mehr als €200 für ein Smartphone ausgeben, wenn er für das Geld bereits ~70-80% des Gesamtpakets (High-End) erhält.
 
Benji96 schrieb:
Das Teil heißt Frontkamera, und nicht anders.
Doch, man kann auch Selphie-Kamera dazu sagen und alle verstehen es, Herr Duden.

Ich finde übrigens auch nicht, dass es höher getaktet sein muss, wenn es die Leistung des S7 hat. Die ist fett. Dafür reicht der Akku weiter, die Wärme ist ja nur ein Aspekt. Hässlich finde ich es auch überhaupt nicht und wenn wir schon dabei sind, was an dem griffigen Begriff 'Selphie' findest du eigentlich schwachsinnig? Ich schätze Sprachwächter wie du haben dafür gesorgt, dass die deutsche Sprache heute eine der 'schwerfälligsten' ist :).
 
svencableguy schrieb:
Oh, nur 849€? Das ist ja fast geschenkt! Warte kurz, äh...... nein Danke! ca. 1700 DM für ein Smartphone:freak: Die Gewinnspanne von Samsung würde mich brennend interessieren.

17 Jahre später rechnest du immer noch in DM um? Warum nicht gleich in Reichsmark oder in Mark?
 
Protype87 schrieb:
Für mehr Horsepower würde ich sogar auf den Stylus verzichten. Iris- und Fingerabdruckscanner treiben den Preis auch nur wieder sinnlos hoch. Ich will einfach nur ein normales Smartphone, um die 6 Zoll und mit ordentlich Leistung, statt diesem Marketing-Schnickschnack.
Ich brauche zwar auch weder Irisscanner noch Fingerabdrucksensor, aber mehr "Horsepower" finde ich ehrlich gesagt derzeit auch mindestens genauso überflüssig.

Viel interessanter wäre es wenn Samsung mal wirklich nützliche Dinge einbauen würde die es zuletzt vor 5 Jahren mal in Smartphones gab zB einen FM-Transmitter. Aber immer hin haben sie endlich Sleeping Screen...ähh Glance Screen... ach verdammt, ich meinte "always On"-Display eingebaut - Hat ja nur ~6 Jahre gedauert
 
Zuletzt bearbeitet:
da werde ich als apple jünger schon etwas neidisch muss ich zugeben sehr schönes teil und voll mit technik schade das ich meine seele apple verschrieben habe :(
 
atlas77 schrieb:
Aha dann kostet Computerbase Pro nach deiner Rechnung 72 DM pro Jahr..das ist ja Wahnsinn.

Merkste selber, oder? so viel Kohle für Werbefreiheit????? NEIN DANKE!!! Dann lieber Werbung, verdient CB halt. Ist doch soweit i.O.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben