Bericht Galaxy Note 7 ausprobiert: Das Note ist zurück und besser als je zuvor

kein Infrarot
kein wechselbarer Akku
OTG Funktion ??? bestimmt im Vergleich zu Note3/4 noch weiter beschnitten

SAMSUNG: NO

Scr1p schrieb:
Oh man... nur Edge Version und kein wechselbarer Akku, wie dumm ist Samsung eigentlich... Jetzt werd ich mein Note 3 durchs 4er ablösen, danke Samsung!
Denk darüber nochmals nach ! Ich habe es teilweise bereut.
Die OTG Funktion wurde deutlich beschnitten. Beim Note 3 kann man einen USB Hub anschließen, der gleichzeitig einen HDMI Ausgang hat. Damit kann man Filme oder Bilder auf USB Stick direkt auf einem Fernseher/Monitor wiedergeben. Eine feine Sache. Miracast und alle sonstigen WLAN Lösungen sind einfach nur Schrott. Im Urlaub ersetzt das Note 3 auch den Laptop. USB OTG dran, eine Festplatte und ein Card Leser und schwups sind die Bilder kopiert. Beim Note 4 geht das zwar auch, aber man muss bei einer 64GB SD Karte im Reader, die interne SD Card entfernen und ab und an will das Note 4 gar nichts erkennen -> Neustart.
 
Immer das gejammer, wegen dem nicht wechselbaren Akku.

Mein Ipad2 und mein ipad mini laufen immernoch wie am ersten Tag, was die Akkuleistung angeht und die dinger sind täglich im Gebrauch.

Mein Akku vom Iphone6 ist immernoch einwandfrei und wenn es in 6Wochen gegen das 6SE eingetauscht wird, freue ich mich über einen sensationellen Wiederverkaufswert.

Da kann Samsung noch so viel machen, nach 2 Jahren bekommt man nix mehr dafür.

Ich bleibe bei Iphone. Das Note ist sowieso vieeel zu groß.
 
Compo schrieb:
Hui, die UVP istaber mal saftig !
Schönes Gerät. In 4" bis 4,3" und ohne Stift und ich würde fast sogar den Preis schlucken.

P.S Und das Preis-Bashing geht wieder los. Lächerlich die Leute. Als ob das der Straßenpreis wird :freak:

Für mich persönlich, wär es das perfekte Gerät wenn es mit 2 - 2,2 Zoll Display im Angebot ist.
 
computerfrust schrieb:
Ne, absolut nicht. Habe selber ein iPad 4. Es kam mit iOS 6, und schon iOS 7 hat es deutlich langsamer gemacht. So deutlich, dass es nach wie vor ein Ärgernis ist.
Geht hier zwar um Samsung, aber so einen Satz möchte ich nicht stehen lassen.
Der Fehler von Apple ist, dass die Geräte mit jedem Update langsamer werden und dass sich das mit der Zeit herumgesprochen hat. Auch bei mir war es ein Grund, wieder das Lager zu wechseln. So einen Ärger tue ich mir nicht mehr an.

doch, absolut.
mit jeder ios version kommen neue funktionen hinzu. pass auf, jetzt kommt der wichtige teil:

MEHR funktionen brauchen MEHR power.

ja. es wird deshalb geringfügig langsamer. sollte es DEUTLICH langsamer sein ist das nicht normal und normalerweise mit einem clean install behoben.

darüber meckern das ein gerät so lange supportet wird :freak: unfassbare leute gibts...

zum artikel: finde ich ehrlich gesagt doch ein wenig viel lobhuddelei für ein gerät das ein halbes jahr nach dem s7 rauskommt und bis auf den stift praktisch gleich ist. bei einem ios gerät würde man von stillstand etc. reden. naja. ich gewöhne mich langsam dran. wayne ;-)
 
Werde auf jeden Fall weiterhin mein Note 4 mit Custom Rom nutzen.
Läuft einwandfrei.

Der wirklich einzige Grund für einen Wechsel wäre der verbesserte Fingerabdruckscanner. Der ist beim Note 4 mies.
 
Tut mir leid, aber allein der Text unten auf der Rückseite und das CE Logo
werten das Teil für mich optisch um 50% ab. Bei meinem Nexus 5x ist das
halb so groß und praktisch nicht sichtbar.

Ich hatte davor das Note 2 und schon mit 5,5 Zoll kann man das mit ner
normal großen Hand (ich bin >1,80m) fast nicht einhändig bedienen.
Jetzt mit 5,7" wäre das für mich zumindest völlig unmöglich.

Die 5,2 die mein Nexus hat sind perfekt für mich, auch wenn die Hardware nicht
so mega schnell ist, für ein Drittel vom Note 7 Preis kann ich gut damit leben. :)
 
Bin kurz davor gewesen mich für das S7 edge zu entscheiden . Aber Note sieht einfach klasse aus , vor allem die warb Auswahl . Sehr edel . das einzige was mich abschreckt ist der Preis ... Heißt also doch noch bissen warten ... oder nicht :evillol: Obwohl das handy schon ziemlich groß ist. Bin mal gespannt was Apple dieses Jahr noch zu bieten hat

aktuel note 4
 
Zuletzt bearbeitet:
ich werde mir das Note 7 sicherlich auch anschauen (derzeit Note 2). Ich liebe den Stift (Schrifterkennung) in Kombination von OneNote und nutze das ganze viel beruflich aber auch privat. Der Preis ist aber uiuiui und ich werde da sicherlich noch etwas warten bevor ich ernsthaft drüber nachdenke.
 
Seit meinem Note 2 bin ich auch heimlicher Fan .. aber 850 ist mir auch zu viel. Zumal ich jetzt 2 Monate mit dem S7 edge in der Redaktion rumgespielt habe, dafür sind sich die beide am Ende viel zu ähnlich - das ist ein echtes Luxusproblem. Hätte auch gedacht das Samsung irgendwo noch einen drauflegt, Iris-Scanner ist Spielerei die man nicht braucht, auch 64 GB sind nicht nötig da SD-Karte ... So muss ich wohl abtrünnig werden. Und das S7 edge ist halt schon echt Bombe.
 
Zuletzt bearbeitet:
was ich mich wirklich frage ist warum hier unbedingt ein Exynos rein muss. Der Snapdragon hat zwar "nur" 4 Kerne aber ist in der Singlecore Leistung deutlich zügiger. Wann werden also mal 8 Kerne beim Exynos genutzt?! Vermutlich nie!! Es ist doch sinnvoller auch in Europa die Snapdragon Variante anzubieten.

Naja mit Exynos hol ich es mir nicht. Bei meinem Iphone (nein ich bin kein Apple Fanboy) sind auch nur zwei kerne und ich bin der Meinung lieber ne gute
Singlecore Leistung als kerne zu haben die man nicht nutzt.
Ich hätte es mir gerne gekauft weil ich selbst mal das Note 3 hatte und es super fand. Tja Samsung Fail
 
Ich bevorzuge ja lieber Software Buttons und wenn der Hardware Button der einzige Kompromiss gewesen wäre, hätte ich wohl zum ersten Mal ein Samsung Gerät gekauft. ABER warum diese blöden abgerundeten Kanten? Das ist DAS KO Kriterium gegen das Note.

Schade eigentlich!

PS: (Außerdem sind 5'7 '' viel zu groß, eine einzeiliges monochromes 0,5 '' Display wäre viel besser :freak: )
 
Hallo zusammen,

@ Leon

Dann solltest du dich mal z. B. bei Ebay Umschauen, was du da noch für Kohle für z. B. ein Note 4 bekommst. Jedenfalls wenn es in gutem Zustand ist. Die Note Serie ist im Verhältnis sehr wertstabil. Persönlich habe ich bisher noch keinen Grund gefunden, weshalb ich von meinem Note 2 auf ein Neueres Umsteigen sollte. Die Programme laufen alle noch Flüssig. Und der nicht selbst austauschbare Akku ist für mich Persönlich definitiv ein K. O. Kriterium.

@ Volker

Stimmt schon was du darlegst. Aber eines kann ich dir Sagen, wenn man den Stift mal genutzt hat, die Möglichkeiten erkundet hat, will man das nicht mehr Missen. Ich war seinerzeit selbst eher Reserviert, bis ich dann merkte, was man da so alles machen kann, was sich durch die Stiftnutzung so alles im Alltag erleichtern ließ. Das ist schon erstaunlich, das erschließt sich ohne Ausprobieren so gar nicht.

Zu der Neuen Version selbst ist auch zu Sagen, daß Samsung die grundsätzliche Hardware vom Galaxy S7 Übernommen hat. Das war in früheren Versionen auch so nicht der Fall. Da war das jeweilige Note durch eine höherwertige Prozessorausstattung immer auf dem Neuesten Stand. Das ist jetzt nicht mehr so, da man eine Hardwareaustattung nutzt, die schon ein halbes Jahr existiert inkl. der Kamera. Wie gesagt, das war bisher so nicht der Fall. Das Note war in der Vergangenheit nicht selten seiner Zeit voraus, beim Note 2 z. B. eines der ersten, die 2 Gbyte Ram hatten.

So long...
 
Zuletzt bearbeitet:
Floppy5885 schrieb:
was ich mich wirklich frage ist warum hier unbedingt ein Exynos rein muss. Der Snapdragon hat zwar "nur" 4 Kerne aber ist in der Singlecore Leistung deutlich zügiger. Wann werden also mal 8 Kerne beim Exynos genutzt?! Vermutlich nie!! Es ist doch sinnvoller auch in Europa die Snapdragon Variante anzubieten.

Naja mit Exynos hol ich es mir nicht. Bei meinem Iphone (nein ich bin kein Apple Fanboy) sind auch nur zwei kerne und ich bin der Meinung lieber ne gute
Singlecore Leistung als kerne zu haben die man nicht nutzt.
Ich hätte es mir gerne gekauft weil ich selbst mal das Note 3 hatte und es super fand. Tja Samsung Fail

Du würdest dich wundern wie fortschrittlich Android/Linux hier ist. Da lastet auch Chrome bei einem Page-Refresh alle 8 Threads aus.
 
Compo schrieb:
Schönes Gerät. In 4" bis 4,3" und ohne Stift und ich würde fast sogar den Preis schlucken.
Der neue VW Tiguan, nur kleiner, flacher, sportlicher und als Cabrio und er wäre perfekt für mich! Moment mal...
 
iBankai schrieb:
Danke für die Vorabinformationen.
Wieder ein Note das es nicht schaffen wird mein Note 3 abzulösen.

Das denke ich auch. Mit meinem ca. 2 j. alten Note 3 bin ich doch immernoch bestens ausgestattet.
Ich meine, was will man denn mehr ausser telefonieren, sürfen und ab u. an mal ein kleine Gamesplay zocken?
Abgesehen davon würde ich eh niemals ca. 849€ oder mehr fürn Handy ausgeben.
 
Lehner82 schrieb:
Du würdest dich wundern wie fortschrittlich Android/Linux hier ist. Da lastet auch Chrome bei einem Page-Refresh alle 8 Threads aus.
Ich glaube, das liegt eher an Chrome selbst. Wenn man nicht entsprechend gut programmierte Anwendungen nutzen würde, hätte man von den Kernen vermutlich nicht mehr viel und würde mit einem höheren Takt besser fahren. Jedenfalls kenne ich das so vom Desktop. Negativbeispiel Firefox. Es sei denn natürlich, bei Android wären es grundsätzlich anders.
 
Volker schrieb:
Seit meinem Note 2 bin ich auch heimlicher Fan .. aber 850 ist mir auch zu viel. Zumal ich jetzt 2 Monate mit dem S7 edge in der Redaktion rumgespielt habe, dafür sind sich die beide am Ende viel zu ähnlich - das ist ein echtes Luxusproblem. Hätte auch gedacht das Samsung irgendwo noch einen drauflegt, Iris-Scanner ist Spielerei die man nicht braucht, auch 64 GB sind nicht nötig da SD-Karte ... So muss ich wohl abtrünnig werden. Und das S7 edge ist halt schon echt Bombe.
Oh noch ein Note 2 Veteran, dachte ich wäre einer der letzten ;)
Eigentlich würde ich ihm auch treu bleiben, aber mittlerweile hat es den ein oder anderen komischen Tick bekommen, wahrscheinlich durch einige Stürze, biken bei Regen etc... da muss es evtl. doch mal wieder ein neues Handy sein.
Wird definitiv wieder ein Samsung, ich steh einfach auf AMOLED und mit dem neuen HDR Feature des Note 7 kommt das hoffentlich noch besser zur Geltung.
Mir stellen sich dazu nur zwei Fragen momentan. Zum einen wird HDR von Android so momentan noch nicht unterstützt, das heißt Samsung wird wohl den proprietären Weg einschlagen ... interessant wäre nur zu wissen wie. Bieten sie extra Optionen im eigenen Foto-/Videoplayer, Kooperationen mit Amazon/Netflix oder ähnliches? Zum anderen ist es ja so, dass HDR Material meißt in 10-bit oder 12-bit abgemischt wird. Gibt es schon zuverälissge Aussagen welche Farbtiefe das Note 7 hat? Könntet ihr das bei CB mal untersuchen, wenn ihr ein Testgerät bekommt? Wäre super von euch!

Im übrigen hast du natürlich Recht. 850€ für ein Handy ... nee. Entweder es wird bis Weihnachten noch deutlich billiger oder vielleicht doch ein normales S7. Wenn kein Stift dabei ist, hab ich lieber ein kompakteres Modell.
 
Abgerundetes Glas vorn und hinten.
Das sieht so aus, als wenn Samsung extra Geräte baut, die beim Runterfallen garantiert kaputt gehen.

Ich kenne keine Geräte, die so viele Glasschäden hat, wie daie Samsung Edge Teile.
MMn sind das Einwegwegwerfgeräte.
 
Bin ich der einzige der bei der hardware auf schnellere und bessere Software updates hofft?

Ansonsten stimme ich den meisten zu. Hatte mir das etwas besser erhofft aber naja mein note 3 wird eh vom s7 abgelöst.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben