Bericht Galaxy Note 7 ausprobiert: Das Note ist zurück und besser als je zuvor

Ich finde das schon ziemlich schwach, das Galaxy S7 Edge ist ein halbes Jahr alt und mMn deutlich besser. Das Note wurde doch insbesondere immer durch den Akku und die dadurch enorme Laufzeit so geliebt, jetzt ist das Smartphone größer und der Akku kleiner (vgl zu S7 Edge), das Smartphone ist demnach für mich zum Beispiel mega uninteressant, weil die eigene Konkurrenz einfach besser ist.
 
CryztalBT schrieb:
Wow, dein 1,5 Jahre alter iPhone Akku ist noch einwandfrei, woooow :D

Immerhin gibt es keinen offiziellen Support für aufgeblähte Akkus wie bei Samsung.

CryztalBT schrieb:
Dann bleib halt bei deinem superdollen iPhone... wer Bock auf Käfige hat ^^

Käfig? Man nennt es auch Sicherheit. Wenn Du wöchentlich das Theme wie ein Kiddie (soll nicht bedeuten dass Du eins bist) ändern musst dann schön für dich.

Hades85 schrieb:
Ist der Stift besser als der von Apple?

Kommt drauf an was Du meinst. Technisch ist vermutlich der von Apple besser. Der Funktionsumfang ist vermutlich bei Samsung besser.

Der Apple Pencil ist ja auch eher zum Zeichnen entwickelt worden und der Stylus von Samsung zum Navigieren.
 
@CB:

Is ja ein netter Werbetext, den ihr da zusammengezimmert habt. Den entgültigen Test könnt ihr euch hiermit schenken. Wir wissen ja, wie er ausgeht ;)

Das Galaxy Note ist zurück in Europa und besser ausgestattet als jemals zuvor. Es gibt in puncto Hardware viele Überschneidungen mit dem Galaxy S7 (edge), sodass bereits jetzt mit einem sehr guten Abschneiden im Test gerechnet werden kann. Design, Verarbeitung, Display, Prozessor, Akku und viele andere Komponenten sind entweder sehr ähnlich oder sogar gleich, was das Galaxy Note 7 einen Monat vor Markstart zu einem vorhersehbar interessanten Smartphone macht.

Bringt man also zwei Mal das selbe Smartphone, allerdings mit versetztem Erscheinungstermin auf den Markt, bekommen beide eine Auszeichnung? Ernsthaft? Das ihr euch selbst noch ernst nehmen könnt...


@ Topic:

Die Vergleichstabelle am Anfang ist echt lustig. Da steht in der Spalte Note 7 und Galaxy S7 Edge einfach mal genau das selbe drinnen. Nur mit fünf Unterschieden: Das Note ist 0,2 Zoll größer, die Abmaße des Gehäuses sind größer, es ist schwerer, hat dabei aber einen kleineren Akku und hat USB 3.1. So. Und dafür möchte Samsung nun 260€ mehr haben als das nahezu identische Galaxy S7 Edge. Finde den Fehler... Niemandem ist der Stylus 260€ wert, wenn das Gerät, größer, schwerer ist und gleichzeitig den kleineren Akku verbaut hat.

Das Note 7 ist ein schlechter Witz. Nichts weiter...
 
@CB: Ich verstehe die Euphorie des Autors nicht, das Note 7 hat im Vergleich zum S7 lediglich 4 wesentliche Unterscheidungsmerkmale:
1. Geringere Krümmung der Displayränder --> kein Vorteil sondern Geschmacksache
2. Stylus --> wie gehabt
3. Iris-Scanner --> Laut Test obsolet
4. Preis --> deutlich teurer

Da würde mir eine andere Interpretation der Sachlage einfallen, etwa "Note 7 - teurer Zwillingsbruder des S7 mit Stift"
Was schreibt Ihr beim Iphone7 - bestes IPhone allerzeiten?

aber vielleicht bin ich einfach zu nüchtern ...
Wird ja immer schlimmer hier mit euren Headlines! Damit wirkt der Rest unseriös, sponsored by Samsung!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
keine 8,9 Zoll? :evillol:
 
Big Qwer schrieb:
Das denke ich auch. Mit meinem ca. 2 j. alten Note 3 bin ich doch immernoch bestens ausgestattet.
Ich meine, was will man denn mehr ausser telefonieren, sürfen und ab u. an mal ein kleine Gamesplay zocken?

Für die Sachen die du da aufzählst, brauchst du aber kein Note ;) Da reicht quasi jedes Smartphone, dass auf dem Markt und deutlich günstiger ist...
 
Mir fehlt hier irgendwie das Alleinstellungsmerkmal vom Note 7. Bis auf den Pen und der Größe unterscheidet es sich nicht zum S7 Edge. Als absolut nervig empfinde ich auch dieses runde Edge Display. Würde mich da eher für das Normale S7 entscheiden. Schade eigentlich.
 
thrawnx schrieb:
17 Jahre später rechnest du immer noch in DM um? Warum nicht gleich in Reichsmark oder in Mark?

Natürlich mache ich das noch immer!!! Das bewahrt mich vor Fehlentscheidungen/Fehlkäufen. Außerdem bekommt du auch ein bisschen mehr Respekt vor dem Wert des Geldes und kaufst nicht jeden Blödsinn. Ich vermute mal, das du die DM-Zeit nicht richtig mitbekommen hast? Wenn doch, dann hast du bestimmt den gefühlten Wertverfall des "€" mitbekommen.
Ergänzung ()

Eine ehemalige Währung, die man immer noch zum VERGLEICH!!! heranziehen kann. Beispiel: 120mm Industrie-Gehäuselüfter von Papst, DM=16,99 und heute in Euro=19,95. Wohlgemerkt das selbe Modell. Hätte ich früher keine 39,99 DM bezahlt. Aber jetzt sind´s 20 €. Günstig, oder doch nicht?
Ergänzung ()

DonConto schrieb:
Eine ehemalige Währung.
 
Schön wie die Leute wieder nicht verstehen was eine UVP ist und dann noch den Preis von einem Gerät was es noch nicht mal zu kaufen gibt, mit einem was es schon ein halbes Jahr gibt, vergleichen.

Gucken wir doch einfach mal was Samsung für ein Galaxy S7 Edge mit 32GB (!) im eigenen Shop haben will -> 799,00 € Link
Und was soll das Note 7 mit 64GB kosten? Richtig. 50€ mehr. Wahnsinn!

Jetzt gucken wir noch was das S7 Edge inzwischen so kostet wenn es mal im Angebot ist. 619 €. (vor einer Woche bei Saturn)
Und jetzt ratet mal wie der Preis um Weihnachten für das Note 7 aussehen wird? Richtig.

Außerdem kann ich die Akkukapazitätsnörgler nicht verstehen. Das Note hat den größten Akku den es bisher in einem Note gab. Und alle Notes hatten bisher hervorragende Akkulaufzeiten; das wird sich hier nicht ändern.
So ein Stift kostet halt Fläche wenn die Geräte immer dünner werden. Dazu noch die Dichtungen für die IP-Zertifizierung und schwups ist der Akku kleiner. Aber bitte: der Unterschied von 3500 zu 3600 mAh beträgt nicht mal 2,8%. Das kann nicht "spürbar" sein...

Und wenn ich dann lese dass das S7 Edge das bessere Handy ist, weil das Note 7 ja nur den zusätzlichen Stift als Feature hat, kann ich nur den Kopf schütteln. Ein Handy das "Note" (engl.: Notiz) heisst hat einen Stift? Wow!
Ich denke jeder der sich für das Gerät interessiert wird den Stift zu schätzen wissen. Bedienkomfort, Produktivität, etc. sind einfach unglaublich praktisch mit Stift und ich finde es toll das Samsung die Funktionen softwareseitig weiter ausgebaut hat.

Aber hier wird das ganze natürlich wieder zum Glaubenskrieg erklärt, anstatt sich einfach zu freuen dass es jetzt mehr Auswahl gibt: Note für Leute die den Stift brauchen/wollen; S7 Edge für Leute denen ein großes Display reicht und das normale S7 für alle, die mit großen Displays und gebogenen Rändern nichts anfangen können.

Witzig auch: im OnePlus 3-Thread hieß es noch häufig was denn 6GB RAM sollen. Jetzt sind hier die ersten enttäuscht dass das Note 7 nicht auch 6GB hat. Dabei wissen wir doch: je größer die Zahl desto toller das Gerät...oder?

Mein letztes Note war das 3er Modell; danach hat mich Samsung jedes Mal enttäuscht. Vllt. wird es mit dem 7er aber doch mal wieder ein Note für mich. Die Geschichte mit den wechselbaren Akkus kann man glaube ich final abhaken...die große Masse kauft ja trotzdem.
 
Besser? Ich muss sagen das mir persöhnlich die Note Serie immer gefallen hatte doch die Design Entscheidung beim Note 7 ist leider Gottes fatal. Das Note 3 war damals das Stabilste und beste Note was es zu der Zeit gab. Rein von der Technik ist es richtig das es das beste ist aber ist es das nicht jedesmal so? Ich zu meinem teil sage wo ist der wechselbare Akku? Diese Glas Optik ist Schwachsinn es sieht schick und edel aus aber lässt man es fallen ist das Geschrei groß. Nicht jeder kann sich eine Handyversicherung leisten oder nicht jede Handyhülle hält die stürze ab (Glas) das hat man bei Kunststoff nicht aber das ist meine Meinung Technisch ja Optisch Müll.
 
Ich habe mich so auf das Smartphone gefreut und jetzt hat es nur 5,7" mit curved Display.
Leider ist das zu klein, hätte mindestens auf 6" gehofft.
Der Unterschied zum S7 Edge ist ja kaum vorhanden...
 
Sieht gut aus, aber ich habe extra wegen dem Edge Display mien S7 Edge verkauft. Bin jedesmal beim schreiben mit der Handinnenfläche an den Rand gekommen, womit eein Tippen nicht möglich war. Das hat mich am Ende so genervt, das ich es fast aus dem Fenster geworfen habe. Jetzt ist es verkauft und ich werde mir nie wieder ein Telefon mit " keinem Rand" holen.
 
svencableguy schrieb:
Natürlich mache ich das noch immer!!! Das bewahrt mich vor Fehlentscheidungen/Fehlkäufen. Außerdem bekommt du auch ein bisschen mehr Respekt vor dem Wert des Geldes und kaufst nicht jeden Blödsinn. Ich vermute mal, das du die DM-Zeit nicht richtig mitbekommen hast? Wenn doch, dann hast du bestimmt den gefühlten Wertverfall des "€" mitbekommen.
Ich persönlich rechne ja lieber in Reichsmark....

Eine ehemalige Währung, die man immer noch zum VERGLEICH!!! heranziehen kann. Beispiel: 120mm Industrie-Gehäuselüfter von Papst, DM=16,99 und heute in Euro=19,95.
Dieses Phänomen nennt man "Inflation". Solltest du mal googlen, denn es scheint dir nicht bekannt so sein. Ansonsten verarscht du dich mit deiner "Umrechnung" nur selber. Vergleichen kann man so nämlich überhaupt nichts.
 
alleinstellungsmerkmal ist der stift- und wer den braucht kommt am note 7 nicht vorbei.

ansonsten ein großes telefon wie es zu genüge gibt. wasserdicht ist gut finde ich, verklebt und damit teuer zu reparieren finde ich wiederum nicht gut. muss man sehen was einen wichtig ist. das edge display hat imho mehr nachteile als vorteile. sieht aber beim betrachten erstmal spitze aus.

wird sich bestimmt gut verkaufen
 
Zu teuer für die Specs und das Design ist auch Kacke. Wieder dieses hässliche Edge-Display als sinnloses Feature. Hätten sie mal lieber 6gb Ram verbaut, das hat heute fast jedes China-Flagship.
 
Finde das Note gelungener als das 7 und 7e. Die Ecken sind nicht so ganz prägnant und sehr dezent. gefällt mir. Das S7 ist ja auch nicht ganz plan mit seinem 2,5D Display. Was ich aber immer wieder zu bedenken gebe, weils ja ach so toll ist, dass das Display so viel Fläche einnimmt...Samsung hat Softwareseitig keine Handballenerkennung. Ihr werdet euren Spaß damit haben, ständig irgendwas auszulösen. Mit einer Hand wird das nicht gehen, ohne sich ständig zu ärgern oder man muss das Handy so in die Hand nehmen, dass man verkrampft.

Komisch ist nur, dass davon in Foren zu lesen ist, diesen Umstand aber mal keine Seite aufnimmt.

Wie sieht es bei CB aus? mal in die Richtung was festgestellt, dass der Touchscreen überempfindlich ist und keine Handballenerkennung hat wie beim iPhone?
 
Ich bin froh, dass es kaum gekrümmt ist, ein Hoffnungsschimmer für mich, das Note 7 zu kaufen. Das Edge ist mit Abstand die sinnloseste Erfindung seit der Erfindung des Smartphones. Es ist unnütz und reflektiert Licht dermaßen, dass man nicht vernünftig die Nachrichten oder sonst einen Text ohne Störfaktor lesen kann.
Es ist paradox, ein Edge-Display in ein Gerät zu verbauen, dessen primärer Vorzug das grandios große Display ist, da ich mit der Krümmung, die Bildfläche verringere. Aber gut, Hauptsache dem Trend folgen.
Sie hätten es noch weniger krümmen sollen, hätten sie nur auf Komfort abzielen wollen, aber anscheinend hatten sie so schon Probleme damit, da das Glas bei einer so geringen Krümmung leicht brechen kann...
 
Bullbumba schrieb:
Gucken wir doch einfach mal was Samsung für ein Galaxy S7 Edge mit 32GB (!) im eigenen Shop haben will -> 799,00 € Link
Und was soll das Note 7 mit 64GB kosten? Richtig. 50€ mehr. Wahnsinn!

Es kräht kein Hahn danach, was Samsung in seinem eigenen Store so für Preise abruft. Wer für ein Galaxy S7 Edge heute noch über den Samsung Store den Vollpreis zahlt, ist selber schuld...

Guckst du auf Geizhals die Preisentwicklungen der Smartphones an wirst du sehen, dass Anfangs beim Samsungs Galaxy S7 edge auch die volle UVP abgerufen wurde. Also kann man davon ausgehen, dass auch für das Note 7 850€ fällig sein werden... Und diese Preise vergleicht man halt schon. Allein deswegen, weil es der selbe Hersteller und sich um das nahezu selbe Gerät handelt...
 
Marcel55 schrieb:
Wie wäre es mit Snapdragon 820, 6GB RAM, 5,2", USB Typ C, 3100mAh Akku und einer relativ hohen screen to body ratio?
Zuk Z2 Pro
Gibt es alles, man muss nur wissen wo ;)
Das Gerät hat auch LTE Band 20, gibt es trotzdem leider noch nicht direkt in Deutschland, was heutzutage allerdings keine all zu große Hürde mehr ist.
Beim Akku muss man sich keine großen Sorgen machen, 3100mAh bei 5,2" sollten locker für 5-7h SoT sorgen womit man problemlos über den Tag kommt.
Das gilt natürliuch für alle Geräte mit derartigen Kapazitäten.

Die Specs schauen gut aus aber wie der User Phneom es schon erwähnt hat, könnte es zu Problemen bei der Garantie geben.
Man kann immer mal ein schlechtes Gerät erwischen und da sollte es einen guten Support in Deutschland geben.
Das Gerät sieht sowieso viel zu sehr nach Samsung aus.

Das Xiaomi Mi5 5 Pro gefällt mir da schon mehr, doch da fehlt das nötige LTE Band und der Support in Deutschland
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben