Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
TestGalaxy S23 und S23 Ultra im Test: Samsung hat fast alles richtig gemacht
Samsungs Galaxy-S23-Serie bringt vor allem Upgrades unter der Haube mit. Die eigenen Exynos-Chips nehmen eine Auszeit, stattdessen zieht ein schnellerer und effizienterer Prozessor von Qualcomm ein. Die neuen Kameras liefern vor allem ein hohes Maß an Flexibilität. Mit der Galaxy-S23-Serie hat Samsung fast alles richtig gemacht.
Danke für den Test.
Aber meine Kritik: bei den Aufnahmen mit den vollen 200MP.
Wieso zweimal eine Nahaufnahme? Quasi das gleiche. Nahaufnahme macht jedes Handy gefühtl gute Fotos und die Details sind gut.
Viele MP lohnen sich mMn und wie ich es handhabe bei Landschafts-/Gebäudeaufnahmen. Wo man "weit" schauen kann. Da sind die 50MP meines P40 Pro deutlich schöner anzusehen als das "pixelgebinnte".
(gut Huawei hat noch ein 50MP Ai modus, wo es ein paar Sekunden braucht und wohl Bilder zusammenrechnet - da hat man nochmals schärfere/mehr Details).
Ansonsten: wie immer bei jedem (extrem teuren) Handy. Gutes Handy. Muss es aber auch sein. Und extrem teuer natürlich.
Also ich finde die konservativen Ladegeschwindigkeiten eigentlich gar nicht so nachteilig. Dürfte tendenziell ja eher besser für die Lebensdauer des Akkus sein. Und 25Watt ist ja jetzt auch nicht soo wenig, 45Watt erst recht nicht.
Was mir an den Samsungs nicht gefällt ist nach wie vor die Punch Hole Notch. Wenn man auf die 2 Pixelreihen obendrüber verzichtet (die sind eh nutzlos) bekommt man nicht den Effekt, dass die Kamera so hervorgehoben wird weil rundum beleuchtet
Schönes Stück, aber der Preis ist echt mal saftig.
Wird die allermeisten eh nicht interessieren da es über Verträge finanziert wird. Ich warte bis die Vorgänger günstiger werden und löse mein Note 10 dann ab.
Für Fans der Galaxy-Serie das beste Hardware-Update seit langer Zeit. Insbesondere mit dem kantigen S23 Ultra ist ein starkes Highend-Smartphone im Android-Lager erschienen. Werden trotz des unverschämten Preises sicher Verkaufsschlager.
Mir persönlich haben die Bilder tatsächlich nicht so super gut gefallen, gerade auch unter dem Aspekt, dass die Fotofunktion in der Werbung zum Gerät doch sogar ein wenig als Alleinstellungsmerkmal hervorgehoben wird.
Insbesondere die von euch gemachten Bilder bei Tag wirken sehr blass bzw. aufgehellt gegenüber den Vergleichsbildern vom Pixel 7 Pro und iPhone 14 Pro. Bei den Nachtaufnahmen sehe ich das Galaxy S23 Ultra leicht vor dem iPhone 14 Pro, aber sowohl das iPhone wie auch das S23 nach wie vor deutlich hinter dem Pixel 7 Pro.
Für mich bleiben die Pixel-Geräte die Referenz für gute Bilder, auch wenn der Rest bei den Pixel-Smartphones wiederum nicht ganz so stimmig ist^^.
Am meisten schockiert mit der Bildervergleich mit dem LKW.
Auf den Samsung Handys ist er gelb, auf allen anderen Orange. Wie kommt es hier zu diesen krassen Farbabweichungen? Bei den Rettungsnringen bspw ist dies nicht so.
Ansonsten tolles Handy und endlich mit Snapdragon auch in Europa. Hoffentlich bleibt es so, auch wenn man lt. Gerüchten da eher vergeblich hofft.
Der Preis ist natürlich eine Ansage (Auch wenn es das Gerät inkl Vertragskosten sogar quasi zum UVP direkt bei Samsung gab/gibt)
Danke für den Test! Die 23er Reihe würde mir sehr zusagen und ich würde wohl auch zu einem Modell greifen, aber nie im Leben werde ich soviel Geld ausgeben für ein Smartphone.
Ich liebe Technik, aber das ist zu viel Geld nur für ein Smartphone. Ist und wird aber nicht das letzte teure Smartphone auf dem Markt sein und mein Geheule wird daran auch nichts ändern. Der Markt bietet aber zum Glück eine riesen Auswahl, sodass ich meine Tränen halbwegs trocknen kann.
Habe es schon kurz in einer Werbung gesehen, es stimmt also...
Noch mehr Kameras auf der Rückseite, schade das nicht die komplette Rückseite aus Kameras besteht. 🤦♂️
Sehr gute Evolution, aber es bleibt abzuwarten wie prächtig das Segment der Premium- und Ultra-Premium-Smartphones weiter wächst wenn man immer und immer weiter an der Preisschraube dreht.
Ist ja nicht so das nur Smartphones teurer werden.
Mein S23 Ultra kommt heute. Wechsle nach vielen vielen Jahren iPhone. Konnte die 1670€ vs 1189€ für ein iPhone 14 pro max 512gb innerlich nicht rechtfertigen.
Ich muss immer loslachen, wenn Kollegen in der Runde erzählen sie nutzen keine Apple Produkte, weil die so teuer sind,....und dann sieht man, was die Samsung Galaxy Serie kostet.
Da haben sich also längst genauso absurde Preise wie bei den iPhones etabliert.