News Galaxy S25 Edge: Samsungs dünnes Smartphone kommt später auf den Markt

nlr

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
10.655
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr und aid0nex
Schönes Fernglas. Lohnt sich, dass das Gerät nur 5.8 mm dünn ist :daumen:
1-1280.c43b6c32.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sascha631, Knaecketoast, knoxxi und 13 andere
Ob Galaxy S25 Edge oder iPhone 17 Air - die großen Hersteller scheinen ja einen Trend zu ultradünnen Smartphones zu setzen. Was ich nicht verstehe: Ist das wirklich vom Kunden erwünscht? Oder entstammt das nur der verrückten Wunschvorstellung einiger Apple Designer, die schon immer einen Hang zum "Gerät mit Supermodel Maßen" hatten und Samsung zieht einfach nur mit?

CB ist ja nun wirklich kein Maßstab - aber auch hier liest man ja immer nur "ich hätte lieber etwas mehr Batteriekapazität als ein dünneres Smartphone". Auch im RL kenne ich persönlich keinen, der sich darüber beschwert dass das Smartphone zu dick ist. Ich höre immer nur Wünsche wie "das Smartphone sollte stabiler sein" oder "ich bräuchte eine längere Akkulaufzeit". Beides wird mit dem dünneren Smartphone ja nicht wirklich besser... Also, wer will das Gerät? Oder sind asiatische Kunden da anders drauf? Diese riesigen Firmen werden ja wohl kaum ein Produkt entwickeln ohne vorher den Markt akribisch analysiert zu haben!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, marvm, Sascha631 und 19 andere
Ob das noch stabil ist? :-)

Die Kameras führen das ganze irgendwie ad absurdum.

Für mich persönlich sind aktuelle Smartphones schon lange dünn genug. Unhandlich eher durch Breite und Länge.

Aber toll zu sehen, was technisch möglich ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: brause1701, Project 2501, Mar1u5 und eine weitere Person
Diesen Wettbewerb könnten sie sich im wahrsten Sinne sparen. Die Kundschaft, die auf das dünnste Smartphone mit allen damit verbundenen Nachteilen versessen ist, kann imo mengenmäßig völlig ignoriert werden. Zumindest bin ich davon überzeugt ;)
Wird wohl hauptsächlich für die Marketingabteilung und als Prestige-Produkt im Portfolio einen Sinn ergeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake und Project 2501
aid0nex schrieb:
Ich höre immer nur wünsche wie "das Smartphone sollte stabiler sein"
Das betrifft aber im Normalfall das Display oder ggf. noch Kratzer im Rahmen. Oder brechen deinen Bekannten tatsächlich Smartphones durch?

aid0nex schrieb:
oder "ich bräuchte eine längere Akkulaufzeit"
Normale Smartphones sind heute halt schon an der Gewichtsgrenze von dem was die meisten Leute längere Zeit in der Hand und Hose haben wollen. Ich bin jetzt vor Kurzem von einem Galaxy Fold 3 weg gewechselt und hab dadurch wieder gemerkt, was für ein Klopper das Ding gerade in der Hosentasche war. Man gewöhnt sich dran, aber geil ist es nicht.

Abgesehen davon vergleichen die meisten Leute doch eh nicht. Bei iPhones sowieso nicht, aber auch im Android-Bereich sieht man mMn nicht, dass die Leute sich tatsächlich Geräte mit langer Akkulaufzeit, kleinem Display und was sie sonst noch so (angeblich) wollen kaufen. Wenn ich meine Bekannten fragen würde, könnten mir >90% der Leute garantiert nicht sagen was für eine Kapazität ihr Handyakku hat und Reviews bezüglich Akkulaufzeit haben die auch nicht gelesen.

Was man hingegen auch als Laie sieht und merkt ist, wenn einem ein Gerät optisch gefällt und gut in der Hand liegt. Und ja, gerade in Asien sind Smartphones auch öfter ein Fashion Statement. Sieht man gut an den Samsung und Huawei Special Editions, die oft etwas dünner oder ausgefallener sind und es nur in ausgewählten Ländern dort gibt.

Glaube auch nicht, dass Samsung und Apple hier einen neuen Trend für die Masse sehen. Das wird einfach nur ein Zusatzmodell für die, die es wollen.

Lilz schrieb:
Handydicke wird nicht an der dicksten, sondern an der dünnsten Stelle gemessen. oO
Die Frage ist: was will ich mit der Angabe? Meistens geht es ja darum, das Ding in der Hand zu halten und wie es sich da macht. Wie dick die Kamera ist ist im Alltag eher selten relevant aus meiner Sicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deinorius, TøxicGhøst, Incanus und eine weitere Person
@Conqi Da ist die Breite doch eher ein Faktor, die meisten Smartphones unterscheiden sich doch nur in 0-2mm in der Dicke. Zu Dünn ist aber auch wieder unhandlich, da hast du wohl einen Punkt ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501, Farcrei, E1M1:Hangar und eine weitere Person
Sehe ich leider auch so. Was genau soll das eigentlich? Die Kameras schauen dann 5mm raus. Man kann das nicht mehr auf den Tisch respektive nur noch auf dem Display hinlegen. Die Kamera bleibt an der Hose hängen oder die Hülle trägt dann das Material auf. Am Ende schneiden wir dann unser Brot damit... Das Ziel dahinter verstehe ich noch nicht.
Es wird eh alles darauf hinauslaufen, dass es nur noch eine AR Brille, Mütze oder was auch immer geben wird. Handys, Tablets, Displays und einiges mehr an Hardware wie Kassenautomaten etc. werden dann so oder so hinfällig. Aber die vorhandene Technologie auf biegen und brechen so umzugestalten und dann den dünnsten Punkt als Maßstab zu nehmen; irre.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501, Schnatterente, -MK und 3 andere
Das können die eh behalten, ein richtiger Ziegel wie das Ultra ist mir da lieber :D
Man muss ja auch was in der Hand haben. Smartphones unter 200g sind mir suspekt.

Für die Mini-Smartphone-Fraktion ist das Display eh wieder zu groß, die Normalos bedienen sich beim normalen S25/Plus und die Poweruser beim Ultra, wo ist die Zielgruppe?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501, Bigboernie und KarlsruheArgus
aid0nex schrieb:
die großen Hersteller scheinen ja einen Trend zu ultradünnen Smartphones zu setzen. Was ich nicht verstehe: Ist das wirklich vom Kunden erwünscht?
Keine Sorge!
Der Marketingkapitalismus kümmert sich darum..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: E1M1:Hangar und 9t3ndo
Ich finde das grundsätzlich gut, dass die anfangen dünnere Designs auszuprobieren. Was mich allerdings am meistens stört ist das Gewicht der Telefone. Mein 15 Pro mit Hülle ist an der absoluten Grenze für mich und das hat ja schon den "Titan Rahmen". Das 13er Pro meines Bruders ist gefühlt ein Barren Gold.

Wenn Sie es denn hinkriegen die selben Features wie die Pro Phones und vergleichbare Akkulaufzeit in das dünne Format zu transferieren, wäre das für mich ein Instanbuy.

Ein abgespecktes Gerät nur der Dicke willen ist für mich als Pro User noch kein Wechselgrund.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuristina
Bei den meisten herausstehenden Kameras lässt sich das ja mit einer Schutzhülle kaschieren. Hier müsste es aber eine besonders dicke Hülle sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sascha631, Mr.Zweig und 9t3ndo
Dünner verstehe ich ja nur bei foldables, damit die zusammengeklappt so dick wie ein "normales" sind. Aber bei Samsung ist es ja vertretbar. Gibt ja eh 1000 Modelle von denen in jeder Serie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: R O G E R
aid0nex schrieb:
@Lilz Abgaswerte von Autos wurden doch jahrelang auch im Optimalfall auf dem Teststand gemessen und nicht realistisch auf der Straße. :D
Genau wie es schon seit Jahren Betrugssoftware (schon vor dem VW Abgasskandal) bei der Lautstärke Messung gibt. Ferrari Modelle haben an der Anzahl der Schaltvorgänge, Drehzahl und anderer Parameter festgestellt wenn sie auf der Teststrecke waren. Dann wurde alles vom Motorsteuergerät so eingeregelt dass die Höchstwerte eingehalten wurden. Im normalen Strassenverkehr sind die Dinger dann übelst laut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex
aid0nex schrieb:
Was ich nicht verstehe: Ist das wirklich vom Kunden erwünscht?
Ja hier ich! :D
Ich hätte auch gerne wieder ein 7,2" Phablet.. aber bin da der Einzige in beiden Lagern glaube ich.

Beides gibt es so gut wie gar nicht. Fangen wir einfach mal mit dem dünnen Smartphone an und dann schauen wir mal die nächsten Jahre.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
aid0nex schrieb:
Ist das wirklich vom Kunden erwünscht?
Ich weiß nicht, was die Mehrheit sich wünscht, aber ich mag so dünne Phones. Oder anders gesagt: Um so dicker ein Smartphone ist, um so uninteressanter wirds. Ganz egal, was sonst noch die Features sind. ^^

Clark79 schrieb:
Ob das noch stabil ist?
Xiaomi hatte auch schon so dünne. Das ist stabil, kein Problem.
 
Ich bin wieder dabei wenn iPhone Earth und Galaxy Center herausgekommen sind, bei denen die komplette Rückseite eine ebene bildet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -MK
Zurück
Oben