aid0nex schrieb:
Ich höre immer nur wünsche wie "das Smartphone sollte stabiler sein"
Das betrifft aber im Normalfall das Display oder ggf. noch Kratzer im Rahmen. Oder brechen deinen Bekannten tatsächlich Smartphones durch?
aid0nex schrieb:
oder "ich bräuchte eine längere Akkulaufzeit"
Normale Smartphones sind heute halt schon an der Gewichtsgrenze von dem was die meisten Leute längere Zeit in der Hand und Hose haben wollen. Ich bin jetzt vor Kurzem von einem Galaxy Fold 3 weg gewechselt und hab dadurch wieder gemerkt, was für ein Klopper das Ding gerade in der Hosentasche war. Man gewöhnt sich dran, aber geil ist es nicht.
Abgesehen davon vergleichen die meisten Leute doch eh nicht. Bei iPhones sowieso nicht, aber auch im Android-Bereich sieht man mMn nicht, dass die Leute sich tatsächlich Geräte mit langer Akkulaufzeit, kleinem Display und was sie sonst noch so (angeblich) wollen kaufen. Wenn ich meine Bekannten fragen würde, könnten mir >90% der Leute garantiert nicht sagen was für eine Kapazität ihr Handyakku hat und Reviews bezüglich Akkulaufzeit haben die auch nicht gelesen.
Was man hingegen auch als Laie sieht und merkt ist, wenn einem ein Gerät optisch gefällt und gut in der Hand liegt. Und ja, gerade in Asien sind Smartphones auch öfter ein Fashion Statement. Sieht man gut an den Samsung und Huawei Special Editions, die oft etwas dünner oder ausgefallener sind und es nur in ausgewählten Ländern dort gibt.
Glaube auch nicht, dass Samsung und Apple hier einen neuen Trend für die Masse sehen. Das wird einfach nur ein Zusatzmodell für die, die es wollen.
Lilz schrieb:
Handydicke wird nicht an der dicksten, sondern an der dünnsten Stelle gemessen. oO
Die Frage ist: was will ich mit der Angabe? Meistens geht es ja darum, das Ding in der Hand zu halten und wie es sich da macht. Wie dick die Kamera ist ist im Alltag eher selten relevant aus meiner Sicht.