Test Galaxy S7 im Test: Samsung macht sie alle nass

Bei all der Hardwarelobhudelei...
Wie hält es Samsung mittlerweile eigentlich mit Fixes/Updates?
Mein letztes war das S2, wo sich mir eine grauenhafte Updatepolitik und Produktpflege eingebrannt hat.
Hat sich Samsung da mittlerweile etwas gebessert, oder kann ich mir dan mit einem S7 zeitnahe updates, oder sogar Android 7, später evtl. sogar 8 in die Haare schmieren?
Mittlerweile bin ich durch das Nexus 4 und ein Windows Phone doch sehr verwöhnt, wenn es um Patches und das hinzufügen von aktuellen Features geht.
 
Ein Update beim S6 hat 6 Monate gebraucht, jetzt trudeln die ersten Updates bei den Provider Geräten ein. Als Käufer eines freien Gerätes wirst du demnach in den Hintern getreten.

Von daher: Keine Kaufempfehlung.
 
Nicht zu vergessen die Sicherheitspatches die nur den Providergeräten zur Verfügung gestellt wurden beim S6, während Die freien Geräte ignoriert werden
 
Als zufriedener S6 Besitzer ist der Test für mich jetzt gar nicht interessant, aber an der Stelle muss mal eines gesagt werden:
Wenn CB Handys testet, dann liefern sie die IMHO brauchbarsten Testfotos überhaupt: volle Auflösung, leicht runterzuladen zum Vergleichen, sogar perfekt benannt, damit man durch die gleichen Bilder verschiedener Modelle scrollen kann, gute und aussagekräftige Motivwahl, Vergleich mit anderen Modellen-super!
In diesem Fall wäre noch ein S6 interessant gewesen als Vergleich, aber man kann halt nicht alles haben. Vielleicht lag's an der verschiedenen Auflösung und Bildverhältnis- letzteres für mich zB ein Rückschritt.
 
Ich benutze noch mein S5 und bin damit auch sehr zufrieden. Ich hoffe ein S7 Besitzer/jemand der sich auskennt kann mir weiterhelfen.

1)Letztes Jahr brachte Android ja das ganz neue Betriebssystem heraus, was deutlich heller war als das alte. Alle Incons, alle Hintergründe waren weiß anstatt wie früher dunkelblau/schwarz. Erstens hat das meinen Augen nicht gefallen, zweitens höherer Akkuverbrauch. Ich habe zurückgeflasht und bin jetzt bei 4.4.2. und sehr zufrieden - dunkle Hintergründe, alle Knöpfe schön dunkel, man sieht auch bei Sonne alles schnell (was bei weißem Hintergrund schwieriger ist.) Auch in Allen Menüs ist der Hintergrund schwarz - geht das beim S7 auch? Im Test habe ich schonmal den schwarzen Hintergrund im Appmenü entdeckt, kann man auch die Kontakte/Anrufliste weiß auf schwarz machen anstatt wie üblich schwarz auf weiß?

2)Die Funktion bei einem eingehendem Anruf zu sehen, ob ich schon Anrufe oder SMS von dieser Person bekommen habe, ist für mich sehr wichtig. Wurde die Funktion voll vom S5 übernommen, gekürzt, gestrichen, vielleicht sogar erweitert?

Ich danke im Voruas :)

//Edit: Achja, ich hatte das Gerät letztens bei Saturn in der Hand, und da waren eben alle Hintergründe weiß. Die Frage ist ob man das umstellen kann.

Ansonsten gefällt mir das Gerät ganz gut, außer die abgerundeten Kanten rundum. Ist für eine Displayschutzfolie natürlich kontraproduktiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja dafür muss man sicher nicht zurückflashen. Ich verwende ein Dark Theme beim, das spart beim Oled gut Energie
 
Soweit ich weiß gab es diese "Themes" noch nicht für das S5, richtig?

Könnt ihr mir bitte auch die 2. Frage beantworten?
 
Hmm, so langsam wirds wieder interessant bei Samsung. Würden die mal nur auf Alu statt Glas setzen :evillol:
 
Hatte das gute Stück gestern mal in der Hand. Wunderschönes Display, aber sonst war es irgendwie doch wieder das gute alte Plaste und Elaste mit Glas davor leider. Auch die Knöpge fühlen sich nicht perfekt an. Dazu der schlechte Lautsprecher. So ne Mischung aus IPhone und Galaxy wäre super:Grösse und Display, dazu always on, Akku Grösse und Wasserdichtheit vom Galaxy, Software, Alu plus haptik vom IPhone: mein ideales Handy. So aber nun genug geträumt.
 
Zuletzt bearbeitet:
masterkruk schrieb:
Hmm, so langsam wirds wieder interessant bei Samsung. Würden die mal nur auf Alu statt Glas setzen :evillol:

Stimmt, Gorilla Alu würde denen nicht schaden an der Front. Im hellen sieht man ja so oder so nix mit den Dingern.
 
Schonmal das S7 bei praller Sonne in der Hand gehabt? Es ist wirklich gut lesbar, aber das bestätigen ja auch die ganzen Labortests.
 
Parwez schrieb:
Ah ja, ein Smartphone definiert sich also über den AnTuTu-Score, verstehe. :rolleyes:.

Im großen und ganzen gibt ein Benchmark die potenziell mögliche Leistung wieder, im real world scenario kann es anders sein, aber ein langsames phone ist in der Regel langsam.

Sonst wäre heute immer noch eine GTX 670 die Top Grafikkarte ist sie aber nicht. mehr.

Aber beim smartphone kommen noch andere Faktoren hinzu wie kamera, klangqualität und display.

Hier handelt es sich natürlich um ein highend smartphone, was dem preis entsprechend Leistung bringen sollte und für Europa tut es.
Es werden alle LTE 4G Mobilfunknetze unterstützt.
Ergänzung ()

Illunia schrieb:
Schonmal das S7 bei praller Sonne in der Hand gehabt? Es ist wirklich gut lesbar, aber das bestätigen ja auch die ganzen Labortests.

Da empfiehlt es sich ein handy mit 600cd/m² zu kaufen, wennes explizit als outdoor phone zum einsatz kommt.

Aber so schlecht lesbar ist das S7 nicht.
 
Heute mal in der Hand gehabt, gefällt mir nicht so vom Design (zu groß/rund).
Etwas flüßiger aber auch nicht viel schneller als mein 2 Jahre altes 200€ Smartphone.

Finde aber den VR push sehr löblich.
 
moshimoshi schrieb:
Da empfiehlt es sich ein handy mit 600cd/m² zu kaufen, wennes explizit als outdoor phone zum einsatz kommt.

...Die das S7 Edge mit 855 Candela locker in die Tasche steckt ;)
Es ist eben nur nicht so robust, aber es könnte ja auch noch ein Active-Modell kommen.

When Automatic Brightness is turned On, the Galaxy S7 produces up to an impressive 855 cd/m2 (nits) in High Ambient Light, where high Brightness is really needed – it is tied with the Galaxy Note 5 for the brightest mobile display that we have ever tested. As a result of its high Brightness and low Reflectance, the Galaxy S7 has a Contrast Rating for High Ambient Light that ranges from 119 to186, also the highest that we have ever measured for a Smartphone display. See the Brightness and Contrast, the High Ambient Light and the Screen Reflections sections for measurements and details.

http://www.displaymate.com/Galaxy_S7_ShootOut_1.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Illunia schrieb:
Schonmal das S7 bei praller Sonne in der Hand gehabt? Es ist wirklich gut lesbar, aber das bestätigen ja auch die ganzen Labortests.

Schonmal Sarkasmus entlarvt? :lol:
 
Wieso Sarkasmus? Viele Tests berücksichtigen nicht, dass das S7 erst bei automatischer Helligkeit und praller Sonne richtig aufdreht. Selbst der Test auf CB attestiert nur irgendwas um 500 Candela.
 
Thema Kamera Videoaufnahme

Ich habe zwar irgendwo gelesen, dass auf den internen Speicher 6x 10:55 Minuten (Cut bei 4GB) aufgezeichnet werden können, aber wie sieht es da mit dem Akku aus? Ich wollte eine 128GB microSD Karte benutzen.

Schafft der Akku auch hier, die Karte voll zu bekommen, sprich ca. 24x 10:55 Minuten mit einer Akkuladung? Jemand Erfahrung gemacht?
Wie sieht es mit der Daueraufnahme aus? Kann ich das Gerät einfach irgendwo hinstellen und es zeichnet auf bis der Akku leer ist oder der Speicher voll ist?
 
Zurück
Oben