Faranor schrieb:granate.
haut halt bei der lesitung und bei der stromrechnung rein.
ich hätte mit den corei7 bis zum nächsten shrink gewartet.
aber vllt ist intel ja im zugzwang... wer weiß
Abseits des Desktop-Marktes ist Intel immer noch etwas unter Zugzwang, gerade was spezielle Ram-Zugriffs-Intensive Anwendungen betrifft. Hier hatte AMD bis jetzt einen großen Vorteil da sie den Speichercontroller schon seit einigen Jahren in die CPU verfrachtet haben.
Weiters kostet ein Upgrade einer Fab auf ein neues Herstellungsverfahren auch eine Menge Geld, und da muss sich erst mal der 45nm-Prozess "rentabel" machen/werden
Wobei ich dir aber auch zustimmen muss, ich habe mir auch eine etwas kleinere TDP gewünscht, vorallem im Desktop-Bereich. Aber auch im Bereich TDP wird Intel nachbessern mit einerseits dem Nachfolger in 32nm und den Mobilprozessoren.
z.B. Wird im ersten Halbjahr 2010 der Auburndale released. Dieser Prozessor besitzt eine TDP von NUR 25Watt, ist ein DualCore, hat einen integrierten Grafikkern, und auch der Speichercontroller ist integriert und wird zusammen mit dem Ibexpeak-M verbaut.
mehr Infos dazu: http://hardware-infos.com/berichte.php?bericht=36&seite=7
mfg
aelo