Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Galerie: Core i7 965 XE, Mainboard und Kühler
- Ersteller Volker
- Erstellt am
- Zur News: Galerie: Core i7 965 XE, Mainboard und Kühler
dorndi
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 12.351
H@ckinTosh schrieb:Ich vermute ja noch immer, dass man nur die XEs ocen kann.
hoffentlich nicht
H
H@ckinTosh
Gast
Gerade mal die Benches aus dem Link angeschaut. Bei dem Testsystem hätte ich offen gesagt mehr erwartet, beeindrucken können diese ergebnisse nicht so richtig.
Yorkfield
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 1.338
Mich würde interessieren wie sich die maximale Transferrate von 6,4 GT/s im Vergleich zu den 4,8 GT/s bei den günstigeren Ablegern 940 und 920 bemerkbar macht. Ob sich daraus eventuell ein Flaschenhals fürs Übertakten der Kleineren ergibt. Denn so einen Core i7 920 auf 965 XE Niveau zu bringen würde ja schon völlig ausreichen.
Finde es klasse das man sogar einstellen kann mit welchem Multi die CPU rechnen soll wenn nur eine bestimmte Anzahl von Kernen gebraucht wird. Damit kann man eine HighEnd CPU betreiben mit minimalem Idle-Stromverbrauch. Endlich gibt es eine CPU die sich dem Nutzungsprofil mehrstufig anpasst.
Finde es klasse das man sogar einstellen kann mit welchem Multi die CPU rechnen soll wenn nur eine bestimmte Anzahl von Kernen gebraucht wird. Damit kann man eine HighEnd CPU betreiben mit minimalem Idle-Stromverbrauch. Endlich gibt es eine CPU die sich dem Nutzungsprofil mehrstufig anpasst.
Zuletzt bearbeitet:
Klamann
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 967
Der Übersicht halber habe ich mal ein paar der Benchmarkergebnisse zusammengefasst.
Quelle: coolaler.com (ab Seite 12)
Testsystem:
Intel Core i7 965 XE @ 3200Mhz (QPI: 133Mhz, Multi: 24)
3GB DDR3-1600 (7-7-7-21)
nVidia Geforce 9800 GTX (Standardtakt)
Benchmarks:
3DMark 2001 SE
61.781
3DMark 2003
44.879
3DMark 2006
18.009 (ohne HT, 4 Threads)
18.355 (mit HT, 8 Threads)
PiFast43
1024k: 15.58s
wPrime 1.63
32M: 11,171s (ohne HT, 4 Threads)
32M: 9,265s (mit HT, 8 Threads)
Zum Vergleich CB Test Nvidia GeForce 9800 GTX:
3DMark 06:
15.003 (QX9770 @4Ghz)
18.355 ( i7 965 XE @3,2Ghz)
+22.3% insgesamt
+52,9% pro Takt
Natürlich muss man bei dieser Wertung auch den deutlich höheren Speicherdurchsatz durch den TripleChannel Controller mit einrechnen, dennoch beeindrucken mich die Ergebnisse ganz schön.
edit:
Da war ich ja verdammt langsam
Benchmarks zum Core i7 965 XE inkl. SLI
Quelle: coolaler.com (ab Seite 12)
Testsystem:
Intel Core i7 965 XE @ 3200Mhz (QPI: 133Mhz, Multi: 24)
3GB DDR3-1600 (7-7-7-21)
nVidia Geforce 9800 GTX (Standardtakt)
Benchmarks:
3DMark 2001 SE
61.781
3DMark 2003
44.879
3DMark 2006
18.009 (ohne HT, 4 Threads)
18.355 (mit HT, 8 Threads)
PiFast43
1024k: 15.58s
wPrime 1.63
32M: 11,171s (ohne HT, 4 Threads)
32M: 9,265s (mit HT, 8 Threads)
Zum Vergleich CB Test Nvidia GeForce 9800 GTX:
3DMark 06:
15.003 (QX9770 @4Ghz)
18.355 ( i7 965 XE @3,2Ghz)
+22.3% insgesamt
+52,9% pro Takt
Natürlich muss man bei dieser Wertung auch den deutlich höheren Speicherdurchsatz durch den TripleChannel Controller mit einrechnen, dennoch beeindrucken mich die Ergebnisse ganz schön.
edit:
Da war ich ja verdammt langsam
Benchmarks zum Core i7 965 XE inkl. SLI
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Links korrigiert)
H
H@ckinTosh
Gast
@Floletni: Der hier gezeigte Nehalem XE ist keine Server-CPU! Mir geht es auch nicht ums Gaming, dafür ist ei Quad sowieso eher ungeeignet, aber im Hinblick auf solche Sachen für die ich so eine CPU verwenden würde, nämlich Rendering und solche Geschichten wäre es schon cool gewesen, wenn der Vorsprung zum Core2 größer ausgefallen wäre.
digitalangel18
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 6.585
du weißt schon das super pi 15 jahre alt ist, und auf keiner aktuellen cpu auch nur annähernd deren reale leistungsfähigkeit widerspiegelt?
Super, ich mach ein häckchen in Windows und schon ist die erste "interation" bei 8sek.IlDuce88 schrieb:Benchmark:
12,969 Sekunden bei 32M Stellen bei SuperPI (1. Iteration)
mein 2,4Ghz E6600 braucht
14,305 Sekunden für die 1. Iteration.
Dafür, dass das Vieh 3,2 Ghz hat... mager
Wenn dann vergleicht man das Endergebnis und nix anderes.
redfirediablo
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 509
Juhuu, wieder was für alle Benchmark Kiddies die meinen ein 3Dmark 06 würde auch nur ansatzweise was zur real nutzbaren Leistung aussagen.
Das wird ein Fest wenn die richtigen Benchmarks zu Realanwendungen kommen, da lach ich aber richtig. 0 Vorteil gegenüber Yorkfield in Spielen, darauf läuft es hinaus.
Das wird ein Fest wenn die richtigen Benchmarks zu Realanwendungen kommen, da lach ich aber richtig. 0 Vorteil gegenüber Yorkfield in Spielen, darauf läuft es hinaus.
TheGhost31.08
Captain
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 3.447
warum bannen? Wo er recht hat, hat er recht. 3DMark06 Scores interessiert doch keinen: Ist kein dolles Spiel wie Crysis (Achtung Ironie kreuzt den Weg !) und ist keine Anwendung wie z.b. Photoshop oder WinRar. Also komplett unnötig.
Yorkfield
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 1.338
redfirediablo schrieb:Das wird ein Fest wenn die richtigen Benchmarks zu Realanwendungen kommen, da lach ich aber richtig. 0 Vorteil gegenüber Yorkfield in Spielen, darauf läuft es hinaus.
Spiele, Spiele, Spiele. Manchmal denke ich, dass Einige hier den PC für nichts anderes benutzen. Jedes Kind hier im Forum weiß mittlerweile, dass der 3DMark nur bedingt als Leistungsindex verwendet werden kann. Aber ebenso wissen die meisten Kids, dass überwiegend nicht die CPU sondern die Grafikkarte limitiert. Und bei einer leistungsstarken CPU wie der Core i7 965 XE wird das sicher nicht anders sein.
Aber wenn man den PC nicht nur als Spielekonsole missbraucht, kann man unter gewisschen Umständen auch den Nutzen aus dieser nativen Architektur ziehen.
Weil es auch Leute gibt die Spiele kein Stück interessieren! Zudem steigt man nicht nur wegen nen paar FPS auf
eine komplett neue Plattform um....
Er versucht den Core i7 runterzumachen wo es nur geht, es gibt aber zig Leute die sich kein Stück für Spiele interessieren.
Zudem sollte man nicht irgendetwas behaupten ohne je ein Ergebnis gesehen zu haben (bzgl. der Spiele).
eine komplett neue Plattform um....
Er versucht den Core i7 runterzumachen wo es nur geht, es gibt aber zig Leute die sich kein Stück für Spiele interessieren.
Zudem sollte man nicht irgendetwas behaupten ohne je ein Ergebnis gesehen zu haben (bzgl. der Spiele).
Zuletzt bearbeitet:
Livven
Commander
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 2.389
Wenn überhaupt, dann werden nur Lynnfield und Havendale, welche nicht unter dem Namen Core i7 verkauft werden (Name zur Zeit unbekannt), eine OC-Sperre bekommen. Allerdings halte ich auch das für unwahrscheinlich.H@ckinTosh schrieb:...OC, Sperre ja oder nein? Ich vermute ja noch immer, dass man nur die XEs ocen kann.
Bild 24 und 25 sind dasselbe.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 124
- Aufrufe
- 21.569