News Game of Thrones: TV-Serie führt zum vierten Mal bei illegalen Downloads

estros schrieb:
Ach, und umgekehrt kaufen es die Leute?

Nein, das soll nur zeigen, dass ein verhinderter Download eben nicht automatisch bedeutet, dass die Leute dann doch Geld ausgeben. Denn Verlust != nicht eingetretener Gewinn. Ich hab ja schließlich auch keinen Verlust von 10.000€, wenn ich dich frage, ob du sie mir schenkst und du dann "nein" sagst.

Bei GoT ist das "Problem" auch wieder hausgemacht. Die Serie wird nirgendwo angeboten und wenn man sie legal sehen will muss man 6 Monate warten und bekommt dann nur die deutsche Version im TV mit Werbung usw.
 
Naja, ist doch beim Kino nicht anders, entweder ich geh ins Kino oder ich warte 6 Monate.
 
Der Vorsprung von GoT gegenüber anderen Serien ist schon enorm und beweist mal wieder wie beliebt diese Serie ist.

Gründe, sich die Serie illegal zu downloaden gibt es genug und der häufigste ist sicherlich die Ungeduld. Viele wollen nicht warten bis man die Serie hier im TV sehen kann und laden sie sich einfach runter.
 
alpaycal schrieb:
Ich hätte ne Frage, wenn man z.B. die legale Version von einer Serie/Film/Musik/Spiel/whatever besitzt und dann z.B. per Torrent es sich zieht, ist es dann immer noch illegal?

Jupp, da Du per Torrent es gleichzeitig an viele Andere wieder hochlädtst.
 
Nein, das soll nur zeigen, dass ein verhinderter Download eben nicht automatisch bedeutet, dass die Leute dann doch Geld ausgeben.

Na ja die frage ist aber dennoch. Wie viele die Saugen kaufen die Serie später. Und wie viele Saugen dann später die BR Ripps.

Verluste gibt es auf jeden Fall. Das läßt aber eben nicht beziffern.

Schäden beim kauf, beim Verleih, später im TV usw. Man muß ja die ganze Verwertungskette sehe. Wenn nun auf einmal ein kostenloser Bereich dazu kommt. Muß es dazu kommen.

Saugen tangiert ja nicht nur Käufe. Verwertungskette besteht nicht nur aus Verkauf.
 
mfJade schrieb:
Naja, ist doch beim Kino nicht anders, entweder ich geh ins Kino oder ich warte 6 Monate.
Natürlich ist das etwas anderes. Hier in Deutschland muss ich mich an Sky binden und kann nicht einfach nur die aktuelle Staffel kaufen. Im Kino zahlst du doch auch keine Jahreskarte um einen Film zu sehen.
 
alpaycal schrieb:
Ich hätte ne Frage, wenn man z.B. die legale Version von einer Serie/Film/Musik/Spiel/whatever besitzt und dann z.B. per Torrent es sich zieht, ist es dann immer noch illegal?

Offiziell ist das wohl so in Deutschland. Man darf nichts aus "offensichtlich illegaler Quelle" beziehen. Unabhängig davon, ob du die Inhalte vorher schon gekauft hast oder nicht.
Das ist genauso wie bei kopiergeschützen CDs und DVDs. Du darfst deine eigenen Originale nicht rippen, um sie z.B. auch auf dem Smartphone oder im Auto anhören zu können, weil du dabei ja einen "wirksamen Kopierschutz" umgehst.

Bei Nutzung von Bittorrent kommt noch dazu, dass du ja gleichzeitig auch Daten für andere hochlädst. Da springen dann in Deutschland sofort die Abmahnanwälte an und dir flattern Abmahnung über fiktive 4-5 stellige Schadenssummen und hunderte Euro Abmahngebühr ins Haus, weil sich ja alle, die auch nur ein paar Bit von dir runter geladen haben, nachweislich überhaupt kein Geld mehr für legale Inhalte ausgeben. :rolleyes:
 
Naja .. ein Bekannter eines Bekannten eines Synonyms für mich hat kürzlich etwas ähnliches gemacht und musste feststellen, dass die deutsche Synchro von The Walking Dead bereits 24 Stunden nach Erstausstrahlung im US TV fertig und auch online ist!

Natürlich hat besagter Bekannter nicht illegale Streams angekuckt, sondern wollte sich nur einen Episode Guide ansehen ... Hustensaft ist alle.

WO gibts es The Walking Dead EINEN TAG NACH US ERSTAUSSTRAHLUNG auf DEUTSCH (Audio, Original-Synchro!) in DE/AUT/CH legal zu sehen/zu kaufen? WO? Ich würde sofort 5€ pro Episode auf den Router knallen.

Und nein, ich will kein Geld für weiteren Mist bezahlen. Mir geht es nur um The Walking Dead.

mfg,
Max
 
Zuletzt bearbeitet:
Haupt Ding ist sicher die Zeit und Angebot.

Wobei eben die Syncro nicht immer so schnell da ist. Das übersehen einige einfach. Nur weil es bei Spitzen Serien mal gleichzeitig geht heißt das ja nix.

Schau euch mal Sons of Anachy zb an. Oder Weeds wo es lange so aussah als wird die Serie in Deutsch nie komplett.

Bei vielen Serien wird erst später Synchronisiert. Bei Got ist ja Sky sogar Teilhaber also beteiligt sich direkt an der Serie. Logo sind die dann erst mal Exklusiv nur bei Sky. Das hat null mit 2016 oder Technik zu tun. Sondern wirtschaftliche Gründe.
 
Zuletzt bearbeitet:
mfJade schrieb:
Naja, ist doch beim Kino nicht anders, entweder ich geh ins Kino oder ich warte 6 Monate.

Stimmt, wir leben aber bald im Jahr 2016 und da ist es technisch möglich, ein virtuelles Produkt weltweit anzubieten, sobald es auf dem Markt ist und man eben nicht mehr erst 6 Monate warten muss, so wie früher. Die Leute haben das verstanden, die Leute wären auch bereit dafür zu zahlen, aber die Industrie will das scheinbar nicht. Also müssen die sich nicht wundern, wenn die Leute eben einen anderen Markt wählen, der das leistet...

Dazu kommt dann auch noch die Sache, dass man sich GoT auch gar nicht kaufen kann, sondern nur ein Abo für irgendwas anderes abschließen muss, das ist bei ner Kinokarte ja auch nicht der Fall. Oder wie fändest du das, wenn du dir keine Kinokarte für EINEN Film mehr kaufen könntest, sondern nur noch ein Abo für 2 Jahre abschließen musst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nunja, man kann sich GoT nicht sofort aber später nach Ausstrahlung definitiv. Bei Amazon bekommt mal alle Staffeln und einzelnen Folgen, auch bei Maxdome. Und wenn man ein wenig wartet und sich die Staffeln dann hinter einander anschaut bzw jetzt erst einsteigt dann bekommt man die sogar recht günstig (Als Bluray manchmal für 10€ die Staffel zu haben bei Expert oder Müller, die aktuellste natürlich mehr).

Nur die ungeduldigen müssen zuschauen was sie machen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Turrican101 schrieb:
Stimmt, wir leben aber bald im Jahr 2016 und da ist es technisch möglich, ein virtuelles Produkt weltweit anzubieten, sobald es auf dem Markt ist und man eben nicht mehr erst 6 Monate warten muss, so wie früher. Die Leute haben das verstanden, die Leute wären auch bereit dafür zu zahlen, aber die Industrie will das scheinbar nicht.

Dummerweise haben wir es hiermit einer weltweiten Industrie mit über Jahrzehnten gewachsenen Strukturen zu tun.

Selbst wenn einige, progressive Produzenten wie HBO ihre Produkte gerne weltweit überall zur selben Zeit in guter Qualität anbieten würden, müssen sie Rücksicht nehmen auf alle möglichen nationalen und internationalen Kabelnetz- und Satellitensender-Betreiber, Filmverleihe, diverse Internetplattformen usw., die alle mit verschiedenen vertraglichen Konditionen, länderspezifischen Vertriebsrechten usw. arbeiten.
Würde HBO denen allen vor den Kopf stoßen, indem sie z.B. eigenmächtig den Vertrieb über das Internet in die Hand nehmen, dann laufen ihre Produkte danach weltweit auf keinem anderen Fernsehkanal mehr. Das würde auch heute noch finanziell sehr weh tun.

Es werden wohl noch viele Jahre vergehen, bis sich dieser Knoten entwirrt hat. Vielleicht erst, wenn die meisten der etablierten Medienkonzerne pleite gegangen sind, weil sie unfähig waren, sich an die neuen Möglichkeiten anzupassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Syrell schrieb:
der größte Fehler ist zu glauben, dass verhinderte Downloads dazuführen würden, dass die Leute die Sachen kaufen.

This. ^
 
Turrican101 schrieb:
Dazu kommt dann auch noch die Sache, dass man sich GoT auch gar nicht kaufen kann, sondern nur ein Abo für irgendwas anderes abschließen muss, das ist bei ner Kinokarte ja auch nicht der Fall. Oder wie fändest du das, wenn du dir keine Kinokarte für EINEN Film mehr kaufen könntest, sondern nur noch ein Abo für 2 Jahre abschließen musst?

häh?
gab die kompletten 5 staffeln für 49,99 vor paar wochen bei itunes.
aktuell glaube wieder 99,99...
 
Wenn die einzige Möglichkeit die Serie zu sehen sie illegal zu laden ist, dann ist es halt so. Und solange es mir unmöglich ist 5.1 Sound bei legalen Angeboten (Netflix, Amazon etc.) zu bekommen (am PC wollen sie es nicht) werde ich auch weiterhin nicht dafür zahlen, illegal ist halt das bessere Angebot.

Edit: Und ich hab Amazon Prime, aber trotzdem lade ich Filme und Serien die ich eigentlich damit schauen kann, Stereo ist mir halt nicht genug. Und extra einen Fire-TV kauf ich mir sicher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich wundert eigentlich nur das fehlen von Dr. Who in der Liste. Vor allem da die heurige Staffel eine der besten (modernen) war. Vermutlich nutzen dafür aber viele den iPlayer über Proxy etc.

Wobei ich auch denke, dass GoT durch den "Leak" der ersten 4 Folgen diesen enormen Vorsprung bekommen konnte.
 
alpaycal schrieb:
Warum zieht man sich eigentlich Serien? Reicht streaming oder sogar Netflix nicht aus?:D
Oweia, da gibt es so viele Gründe, durch die man sich dazu genötigt sehen könnte ^^

1. Man möchte die Folgen möglichs früh sehen (Englisch ggf. mit Subs)
2. Silverlight ist einfach zum kotzen (installiere ich nicht)
3. Flash müsste man ständig aktualisiseren
4. Keine Platform bietet alles. Also hier 5€, da 5€ mit Vertragslaufzeit etc.
5. Kein 1080p mit anständiger Bitrate, DTS/Dolby - HD 5.1 Master, Subs, ggf. mehrsprachig
6. Werbung (obwohl man dafür zahlt)
7. Das Angebot von nicht brandaktuellem ist dürftig oder in noch schlechterer Qualität

Das sind meine Gründe, weshalb ich eher zur Blu-ray greife oder mich anderwertig beschäftige :)
 
Zurück
Oben