Gaming Computer zusammen mit Bearbeitungs Computer. Geht das so?

ZyMoSs

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2013
Beiträge
43
Guten Abend,

Ich habe vor mir einen neuen Computer zu kaufen.
Hauptsächlich spiele ich spiele wie Assassins Creed 3, Far Cry 3, Black Ops 2 und Battlefield 3.
Naja, ich spiele nicht nur, sondern ich bearbeite auch Filme, Bilder und mehr. Mit der Adobe Master Collection, welche ich zu Weihnachten bekommen habe. Aus diesem Grund brauche ich auch für z.B. After Effects viel Ram Speicher und einen guten Prozessor.
Desweiteren will ich an diesem Computer dann auch 3 Bildschirme anschließen, die ich dann im erweiterten Modus bedienen kann.
Desweiteren suche ich dann gleich dazu auch Bildschirme, die Full HD haben, aber ich denke das ist mittlerweile fast Standart.
Was soll ich noch groß sagen, ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Prozessor:
-Intel Xeon E3-1230V2, 4x 3.30GHz, Sockel-1155, boxed (BX80637E31230V2)
http://geizhals.at/de/781378

Motherboard:
-ASRock Z77 Extreme4, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MXGKX0-A0UAYZ)
http://geizhals.at/de/746839

Kühlung:
-Thermalright HR-02 Macho
http://geizhals.at/de/664436

Gehäuse:
-Sharkoon T28 PC-Gehäuse
http://geizhals.de/709625

Grafikkarte
-Gainward GeForce GTX 680 Phantom, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (2517)
http://geizhals.at/de/757469
oder
-Gigabyte Radeon HD 7970 GHz Edition, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort
http://geizhals.de/829822

Ramspeicher:
-2x Corsair Vengeance Low Profile rot DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL10-10-10-27 (DDR3-1600) (CML16GX3M2A1600C10R)
http://geizhals.de/848439

Festplatte
HDD:
-1x Western Digital WD20EARX 2TB interne Festplatte (8,9 cm (3,5 Zoll), 5400 rpm, 64MB Cache, SATA)
http://geizhals.de/629487
SSD:
-1xSamsung SSD 840 Pro Series 256GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PD256BW)
http://geizhals.at/de/841490
-Intel SSD 520 Series 120GB, 2.5", 9.5mm, SATA 6Gb/s, retail (SSDSC2CW120A3B5/SSDSC2CW120A3K5)
http://geizhals.at/de/724404

Brenner
-LG BH10LS30 Blu-Ray Brenner Retail schwarz (10x, LightScribe, SATA)
http://geizhals.de/608123

Netzteil:
-be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.3 (E9-CM-480W/BN197)
http://geizhals.de/677396



Bildschrim:
Gerne auch vorschläge für 24Zoll (Multimonitor-Systeme)
-Dell UltraSharp U2713HM, 27"
http://geizhals.at/de/808420


Passt das zusammen?
Wo kann ich sparen, wo besser mehr zahlen?

Des weiteren soll er die nächsten paar Jahre (3-5) schon noch aktuell sein und wir bei interesse natürlich aufgerüstet

Und alle 3 Bildschirme sollten dann 1920*1080 Auflösung haben.

Vielen dank jetzt schon mal

MFG ZyMoSs
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie intensiv betreibst du den AF? Bei Hobby benutzung tut es auch ein i5, ansonsten nimm einen Xeon!
Ansonsten viel zu teueres Motherboard genommen.
 
Naja. Also ich betreibe AF relativ intensiv. Ich habe es ja noch nicht so lange, aber ich habe vor damit Trailer und bearbeitung von Videoszenen aus Black Ops 2 und ähnlichen spielen zu machen.
Hast du eine bessere idee für das Motherboard?
 
Wenn du nicht übertakten willst dann einen Xeon E3 1230v2
Der hat wie der i7 auch 4Kerne und 4 Threads und hat eben nur keine iGPU und 200MHz weniger Takt
 
ne SSD mit 128 oder 256 GB sollte auf jeden Fall auch noch rein, Samsung 830 / 840 oder ne Crucial m4.
256 GB sind vermutlich sinnvoller mit der Windows, Adobe Master Collection UND Spielen.
 
Zwei Brenner?
Ich würde noch über eine SSD nachdenken. Die beiden HDDs sind aus der Caviar-Green-Serie und eignen sich zwar gut als Datengräber, sind aber vielleicht ein bisschen langsam, um als Systemplatte zu dienen. Außerdem sollte ein starker PC heutzutage generell eine haben :)
Und ja, 190 Teuro für ein Motherboard halte ich für ein bisschen extrem.
 
Alles klar. Danke :) Habe das mal geändert mit dem Motherboard und der CPU.
Passt das denn alles so zusammen?
Und der Dell UltraSharp ist zwar besser, kostet aber auch das Doppelte...
Gibts sowas nicht auch billiger? Muss ja nicht 27 Zoll sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du dich für den Xeon entscheiden solltest brauchst du nicht das geld für das teuere Z77 Board rauswerfen.

Und wie bereits schon erwähnt, ne SSD sollte in deinem PC den Turbomodus starten. Daher unbedingt einplanen!
 
Habe gestern den PC meines Kumpels getuned der schon fast professionell mit Videos arbeitet:

SSD SSD SSD ! ! ! !

intel 520 als system SSD (120GB)
Samsung 840 Pro als Programm SSD für Adobe ua (240GB)
Samsung 840 Pro als Temp SSD für Adobe ( 120 GB)

2tb Green Platte als Datengrab.

...dazu 32 GB Ram da bei jetzigen Projekten die 8GB schon voll angekratzt waren.

Eine Nvidia Karte sollte auch bei Video Leuten benutzt werden wegen Cuda, er hat ne 470, die tuts noch gut.

Das hört sich vielleicht alles too much und too expensive an, aber wer mit HD Videomaterial arbeitet, liebt dieses upgrade!
Er war erstaunt wie viel schneller alles ging.
 
Ich liebe Multimonitor-Systeme, aber 1920x1080 auf 27"ern ist wirklich etwas dünn. Alternativ würde ich mehrere 24"er mit dieser Auflösung empfehlen. Meine Lieblingsmodelle sind allerdings alles 16:10 ^^
Gute SSDs sind z. B. Samsungs 830 und 840 Pro.

EDIT: Es fehlt übrigens noch ein Netzteil :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass dir doch den großen Ultrasharp von demjenigen schenken, der dir für knapp 3700€ auch die CS Master Suite geschenkt hat.

Wer so gönnerhaft ist, für den sollte auch klar sein, dass du einen gescheiten Monitor brauchst... Deine "Game-Trailer" werden es dir danken...
 
Habe jetzt die SSD reingemacht.
-1xSamsung SSD 840 Pro Series 256GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PD256BW)
http://geizhals.at/de/841490
-Intel SSD 520 Series 120GB, 2.5", 9.5mm, SATA 6Gb/s, retail (SSDSC2CW120A3B5/SSDSC2CW120A3K5)
http://geizhals.at/de/724404

Welche Multimonitor-Systeme mit 24" wären denn gut für Spiele + Adobe Master Collection
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke. :)
Meine Letzte frage zum Computer wäre dann die Grafikkarte:
-Gainward GeForce GTX 680 Phantom, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (2517)
http://geizhals.at/de/757469
oder reicht auch:
-Gigabyte Radeon HD 7970 GHz Edition, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort
http://geizhals.de/829822

Danach sollte ich alles, was ich für den Computer brauche zusammen haben :)
Danke an alle, die geholfen haben.
 
Also ich würde mir nicht die stärkste Karte einer Reihe kaufen, da ist das P/L Verhältnis einfach nur misserabel. Darüber hinaus ärgert man sich zu oft nach mehreren Monaten wenn man die Karten dann hintergeschmissen werden bzw. nix mehr wert sind.

Daher würd ich eher ne max. GTX 670 vlt sogar ne 660 Ti oder ne HD 7870/7950 kaufen und das gesparte Geld für das nächste Upgrade zurücklegen.
 
Zurück
Oben