Gaming-Headset für Brillenträger, ca. 50 EUR

du wirst hier im forum nicht viele anhänger von gamingheadsets finden. Eine Kombination aus Hifi-KH plus Micro ist deutlich besser.

Eine Empfehlung wäre hier das Superlux HD 681 + Zalman Micro oder Creative Aurvena Live.

Beide sollten einen besseren klang liefern als dein 5.1 headset, wenn man der Mehrheit hier trauen darf ;)
 
Jap... diesen 5.1 schrott kannst du vergessen, der funktioniert nicht und kann garnicht richtig funktionieren. Das ist nur marketing.

Mit einem 20€ Superlux 681 ist die Klangqualität teilweise sehr deutlich höher als bei diesem 50€ 5.1 zeug, und Ortbarkeit ist meist auch wesentlich besser.
 
Ok, dann werde ich mir die Kombi mal in Ruhe anschauen.
 
Sorry, dass ich den Thread nochmal ausgrabe.

Mich würde nochmal eine Empfehlung interessieren.

Das Superlux 681 ist wirklich gut? Oder besser Creative Aurvana Live wie von LoXor empfohlen?
 
Mir persönlich gefällt der Creative Aurvana Live besser, allerdings sind beide sehr gut was Preis Leistung angeht ;)
 
Ok, dann versuche ich es mal mit dem Creative Aurvana Live.

Welches Mikro dazu?
 
Also ich habe den Beyer DT 770 Pro aber wenn ich Lust drauf habe benutze ich auch mal am Rechner meine Sennheiser MM30i InEars.

Es gibt nichts mir bekanntes was bequemer ist als InEars.
Und gerade als Brillenträger.

Von daher spricht denke ich nichts gegen besagte Kopfhörer, man sollte aber denke ich ein paar Euro investieren und keine 20 Euro InEars kaufen.

Der Klang ist Bombatisch bei guten Geräten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht ob ich das so angenehm finde was im Ohr zu haben.
Was kannst du denn fürs Gaming empfehlen an In-Ears?
 
Zurück
Oben