Audioliebhaber schrieb:
Nach dem Superlux wirst du kein fertiges Headset mehr anschaffen.
Also ich hab damals meine Superlux wieder verkauft. Nicht wegen dem Klang, der is super, einfach weil mir das Tragegefühl nich wirklich zugesagt hat.
Erste Empfehlung wäre dringend sich Velourpolster mitzubestellen, also die Stoffdinger, unterm Kunstleder wirds schnell schwitzig. Was bei mir aber net das Problem war. Ich bin es halt gewohnt ein On-Ear Headset zu tragen mit Nackenbügel. Das is leicht UND sitzt vor allem fest egal wie man sich bewegt. Beim Superlux brauchte ich nur mal nach unten gucken und etwas mit dem Kopf hin und her gehen und ich hatte das Gefühl das fliegt mir gleich von der Birne (Brillenträger)...
Ebenso das Zalman Mikro, habs immer noch hier und liegt seit damals im Schrank. Meine Quali war genauso durchschnittlich wie das von meinem uralten Sennheiser billig Teil. KA ob das ein Montagsmodell war oder obs am Rechner lag, ich war jedenfalls nicht begeistert.
Ich möchts hier net schlechtreden, es werden nicht umsonst so viele das über alles loben, und die Kombi is sicher für den Preis unschlagbar. Klanglich waren sie auf jeden Fall super. Nur kann es auch Leute geben, die es einfach nicht wollen. War für mich ein weiterer Versuch in die Over-Ear Richtung zu gehen, vlt hol ich mir iwann mal was in Richtung DT990 Pro wenn ich überzeugter davon bin, da es wirklich mau aus sieht was reine Headsets mit guter Qualität zu nem akzeptablen Preis anbelangt, aber damals wars halt nich mein.
Probiers einfach aus und schau ob es dich zufrieden stellt. Viel falsch machen kannst du nicht. Und wenn du schon länger Over-Ear gewöhnt bist sollte es für dich nahezu perfekt sein
Aber wie gesagt, Velourpolster wären angebracht falls es doch zu schwitzig wird
LG