Gutes Headset für Brillenträger [ca 40-50€]

Wie ist das denn mit dem Anpressdruck bei dem Evo? Ist das immer noch so schlimm wie bei dem 681B? Ansonsten würde ich nämlich das 668B empfehlen, das ist vor allem zu Beginn um einiges angenehmer für längere Sessions. Später trägt sich auch das 681 ein, aber das kann viele Tage/Wochen in Anspruch nehmen.

Achja... wenn du nicht schwitzen willst und es weicher haben willst, bestell noch die passenden Velourpolster dazu http://www.thomann.de/de/akg_k240270271_velour_ohrpolster.htm

Am besten fährt man wohl, wenn man 2 unterschiedliche Kopfhörermodelle zur Seite hat, dann kann man wenn es unangenehm wird schnell wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
ekin06 schrieb:
Wie ist das denn mit dem Anpressdruck bei dem Evo? Ist das immer noch so schlimm wie bei dem 681B?

Der anpressdruck bei dem EVO ist sehr angenehm vom anfang an (bin brillenträger), der drückt nicht viel, sondern gerade so genug für einen festen sitz. Meine 668B haben am anfang relativ stark gedrückt, das hat sich aber mittlerweile komplett gelegt, der anpressdruck hat stark nachgelassen, die original ohrpolster habe ich auch mit velourpolstern gewechselt, der kopfhörer sitzt jetzt sehr bequem, fast nicht spürbar.
 
Ich weiss nicht wie die polster am Superlux HD 681 sind, ich habe Superlux 668B (sollten eigentlich ähnlich/gleich sein, bin mir aber nicht sicher),

Jedenfalls, die original ohrpolster am 668B sind aus kunstoff leder, und relativ hart für meinen geschmack. Die velourpolster von AKG K240 (im beitrag von ekin06 verlinkt) sind weich und sehr bequem, dazu atmungsaktiv, sprich die ohren werden nicht warm / schwitzen nicht.
 
Aha, anscheinend sind die Empfindungen gegenüber dem Anpressdruck ja doch sehr unterschiedlich (bin auch Brillenträger ^^). Evtl. gibt es da ja eine gewisse Serienstreuung?

Die 681B haben auch die Kunstlederpolster mit welchem man nach einiger Zeit anfängt zu schwitzen (ich), mit Velourpolstern passiert das nicht.
 
Wichtig: Ihre aktuelle Bestellung unterschreitet den Mindestbestellwert von 25 EUR. Sie können den Mindestbestellwert ignorieren, wenn Sie noch einen thomann Auftrag offen haben und diese Positionen zu Ihrem bestehenden Auftrag hinzufügen möchten.

also kann ich das headset doch garnicht bestellen. oder muss ich dann den rest dazu zahlen? dann kann ich aber gleich eins das 25€ kostet bestellen das dafür besser ist.
 
Dann nimm den Superlux HD681 Evo. Der kostet 27€. Das ist die neuere verbesserte Version mit zusätzlichen Ohrpolstern, zu dem hier alle raten.
 
Solltest du das Evo nehmen dann würde ich mich an dieser Stelle um ein kurzes Fazit freuen. Wie du das Headset in Tragekomfort, Performance in Spiel und Musik einschätzt, sowas halt. Wär super wenn du das machen könntest ;)

LG
 
ok mach ich ^^
kriegs aber erst nächste woche :I
Hab mir dieses geholt: http://www.thomann.de/de/superlux_hd_681_evo_wh.htm

EDIT:
So das Mikro hatte ich jetzt lange genug. Das headset ist erst heute angekommen also sag ich jetzt erstmal nur was zum Mikro:
Das ist richtig schlecht. Die Tonqualität ist vermutlich ganz gut oder zumindest ok. Es hat sich zumindest keiner im Ts beschwert.....
ABER! Es ist einfach nur son kleines Furz Dings das man nicht richtig benutzen kann.
Bei allen Headsets (sogar bei einem 10€ Ding) war das Mikro (ausser vom Ton) besser. Bei den anderen konnte man es nämlich wenigstens so verdreht und schieben und was auch immer, dass das Teil wo man reinspricht genau vor dem Mund vor. Bei dem Ding nicht. Man muss es an das Kabel vom Headset hängen wodurch es viel zu weit weg ist. Also empfehlen würde ich es keinem!

Zum Headset kann ich schonmal sagen das der Erst-Eindruck sehr gut ist. Es hat 2 verschieden Lange Kaben, irgedein goldenes Ding wo ich noch nicht weiß was das sein soll und Ersatzt Ohren-Polster.
Der einzige Nachteil ist das es meine Brille so komisch drückt das die nie normal und bequem sitzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh nein, dieses Mikrofon erfüllt tatsächlich seine Aufgabe und hat dabei kein unsinnigen bling bling schwenk dreh kipp Mist dran. Ich bin entsetzt!

Wie könnt ihr dies nur empfehlen?

Mal so am Rande, ich hatte bis vor kurzem noch ein AKG GHS1 Headset, dieses hat ein kurzes Stummel Mikrofon an der Seite und die wirst es vielleicht nicht glauben, aber es hat gereicht, die Leute haben mich trotzdem verstanden. Ohne dreh kipp und schwenk Gedöhns. Es ist einfach unglaublich, ich konnte es selbst kaum glauben. Und jetzt kommt das schärfste, aktuell liegt dieses Mikrofon nur vor mir auf dem Tisch und unglaublich, es erfüllt seinen Zweck. Habe erstmal alle Kumpels eingeladen um ihnen dieses Wunderwerk der Technik zu zeigen. Einige habe mir einen Vogel gezeigt und behauptet ohne schwenk kipp dreh bling bling sei das ganze gar nicht möglich, aber doch, ich sehe es doch jeden Tag zu Hause, es ist unglaublich. Halleluja sag ich da nur!
 
Das Mikro ist aber wirklich Schrott. Man ist in jedem Fall auf eine DIY-Bastellösung angewiesen, ansonsten bekommst du das Teil nicht gescheit an den Kopfhörer. Auf den Tisch einfach nur hinlegen verschlechtert deutlich Qualität/Lautstärke, genauso wie am Monitor befestigen. Gut hört es sich aber auch wirklich nur in der unmittelbaren Nähe vom Mund an. An mein Superlux habe ich es noch mit so einer Art überbreitem, starren Kabelbinder dran bekommen. Am DT990 geht das jetzt gar nicht mehr. Und Klebeband werde ich sicher nicht einsetzen... was mich allerdings grade auf Idee bringt, es vlt. mal mit Tesa-Powerstrips zu versuchen. Die sollten ja eigentlich fas rückstandfrei zu entfernen sein.

Hätte ich das eher gewusst, hätte ich mir damals gleich ein Standmikro gekauft (was ich sicher bald noch machen werde).
 
Was habt ihr denn für Probleme damit? Ans Kabel klemmen, fertig. Ist doch egal ob es vorm Mund ist oder nicht, solange die Mikrofonqualität vernünftig ist - und richtig eingestellt ist sie das sogar, wenn ich das Mikrofon auf Höhe meines Bauchnabels habe.
 
Vossten schrieb:
Was habt ihr denn für Probleme damit? Ans Kabel klemmen, fertig. Ist doch egal ob es vorm Mund ist oder nicht, solange die Mikrofonqualität vernünftig ist - und richtig eingestellt ist sie das sogar, wenn ich das Mikrofon auf Höhe meines Bauchnabels habe.

Wie stellt man das richtig ein?
Ich bin recht leise und die Leute können meinen Ingame-Ton hören.....
 
Hast du den Mikroboost eingeschaltet?
 
Audioliebhaber schrieb:
Hast du den Mikroboost eingeschaltet?

Meinst du Mikrofon-Verstärkung?
Das hab ich auf der höchsten oder zweit höchsten Stufe. Sonst bin ich zu leise.

EDIT: Bei dem Mikro fehlt auch dieses flauschige Teil. Mit währe es vermutlich nicht so schlimm....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben