Ja, meiner meinung nach ist das eine blöde Idee.
Wirst es nicht sofort merken, aber sobald neue Spiele, welche deine Hardware fordern, kommen werden die Mickroruckler und die Skalierung dir das Spielen verdärben.
AUSSER du wärst jemand der gerne Statt Ultra, High macht.
Allerdings würdest du mit der 680 wahrscheinlich doch noch Ultra packen, wegen Skalierung und Mickroruckler.
Jezt kommt Mathe:
Wenn wir von einem Starken Fall von Mickrorucklern und einer skalierung von 100% ausgehen, dann haben wir genau 50 FPS statt 100FPS (nicht auf dem Papier, sondern in der Realität)
Und wenn wir jezt noch von realistischen 60% skalierung ausgehen, sind es nur noch 30FPS mit Rucklern.
Wenn wir von normalen Mickrorucklern ausgehen, haben wir ca. eine Verschiebung von 60-70%
Das wären:
100FPS x 0,85 = 85 FPS
85FPS x 0,70%(Skalierung) = 59,5FPS
___________________________________________________
Jetzt EINE 680 welche 25% vor der 660 Ti steht:
50FPS x 1,25 = 62,5 FPS
Warum 50 FPS am Anfang? Weil wir bei 100FPS von 100% Skalierung und keinen Mickrorucklern bei der Karte ausgehen.
Also hättest du nebenbei auch keine Probleme mit Lautstärke, Wärme, usw... (diese Dinge sind eigentlich PeanutS)
ABER OC wäre bei der einen 680 viel einfacher.
Weil bei SLI hat man(ich) keinen Bock zu OC´en.
Wenn wir von nur 10% mehr FPS durch OC ausgehen (realistisch), haben wir :
62FPS x 1,1 = 68 FPS
Womit man schon deutlich besser liegt als mit der 660 TI SLI. ^^
EDIT: HABE DIE RECHNUNG ZUR 660Ti nochmal überarbeitet da es mir komsich vorkam mit 42 FPS und ich hatte recht.
Mal 0,65 wäre falsch, da 0,5 schon der schlimmste Fall von Mickrorucklern wäre(wo die Frames sich überschneiden)...
Daher habe ich diesmal 0,5 für 100% genommen, davon 70% und das mit 0,5 addiert, schon hatte ich das echte Ergebniss.
= 0,85
Ich hoffe das versteht noch jemand ausser mir.
Edit2:
Kann nach Wunsch sogar verschiedene Frameverläufe per E-Mail schicken wenn jemand Interresse haben sollte.
(von mir aus auch später wenn dieser Thread fertig ist und jemand hier was nachliest)