Gaming-Machine Zusammenstellung bis ~1500 €uro -- Ich bitte um eure Meinung

case ist immer geschmackssache.

und zum Wakü kann ich noch sagen:
die fertigen sind so ein Nieschenprodukt, Glaube oder Aberglaube!
Ich hatte mal den Antec H2O 920er und zum vergleich den Noctua DH14

von der Kühlleistung waren sie nahezu gleich, nur der Antec war um meilen lauter.
so nun ist der H100 zwar einen Tick besser (3-5 °C), aber genau so laut.

Nimm lieber nen gescheiten Towerkühler oder sogar Doppeltowerkühler,

oder ne ordentliche Wakü
 
@ kaspar
ja ich find zwar das der h100 ziemlich sexy aussieht, gerade weil er so kompakt und simpel ist, aber ihr habt mich nun schon fast soweit gebracht das ich über eine "richtige"WaKü nachdenke :D
wie gesagt, ich hab halt nen bissl angst davor was kaputt zu machen, muss mir mal nen paar videos reintun wie das so geht weil ich schon ein paar sehr beeindruckende bidler gesehen hab, mirs aber beim besten willen nicht vorstellen kann wie das geht :)

trotzdem denke ich immernoch das der h100 ne gute sache ist für einsteiger, vor allem wenn man ihn mit leiseren lüftern nachrüstet.

@ all
wie siehts denn mit dem ram aus? hab mich jetzt schwer beeindruckt auf das msi z77 mpower eingeschossen und würde gerne wissen welche mHz zahl ihr mir für den ddr3 ram empfehlen würdet. der von der in europa scheinbar noch relativ unbekannten marke AVEXIR extra für dieses board entwickelte speicher hat zB 2666 mhz kostet aber im 4x4gb "design" locker 250€...
 
ja deshalb frag ich ja hier nach, dass mich die werbeexperten der diversen firmen nich zu sehr an der nase herumführen :D
ich versteh es halt nicht das soooo viele von denen ich mir videos angeguckt habe was pc zusamenstellung angeht, und die echt den eindruck machen als wären sie richtig schlau was das thema angeht ;), mehr als 1600 mhz ram haben wie zb 1866 oder knapp ü2000 mir aber hier gesagt wird mehr als 1600 bringt nix.... wenns nix bringen würde, würde es doch weder eingesetzt geschweige denn überhapt gebaut/hergestellt ?! bin schon wieder verwirrt :D
 
Ja, meiner meinung nach ist das eine blöde Idee.
Wirst es nicht sofort merken, aber sobald neue Spiele, welche deine Hardware fordern, kommen werden die Mickroruckler und die Skalierung dir das Spielen verdärben.
AUSSER du wärst jemand der gerne Statt Ultra, High macht.
Allerdings würdest du mit der 680 wahrscheinlich doch noch Ultra packen, wegen Skalierung und Mickroruckler.

Jezt kommt Mathe:
Wenn wir von einem Starken Fall von Mickrorucklern und einer skalierung von 100% ausgehen, dann haben wir genau 50 FPS statt 100FPS (nicht auf dem Papier, sondern in der Realität)

Und wenn wir jezt noch von realistischen 60% skalierung ausgehen, sind es nur noch 30FPS mit Rucklern.

Wenn wir von normalen Mickrorucklern ausgehen, haben wir ca. eine Verschiebung von 60-70%

Das wären:

100FPS x 0,85 = 85 FPS

85FPS x 0,70%(Skalierung) = 59,5FPS

___________________________________________________
Jetzt EINE 680 welche 25% vor der 660 Ti steht:

50FPS x 1,25 = 62,5 FPS


Warum 50 FPS am Anfang? Weil wir bei 100FPS von 100% Skalierung und keinen Mickrorucklern bei der Karte ausgehen.

Also hättest du nebenbei auch keine Probleme mit Lautstärke, Wärme, usw... (diese Dinge sind eigentlich PeanutS)


ABER OC wäre bei der einen 680 viel einfacher.
Weil bei SLI hat man(ich) keinen Bock zu OC´en.

Wenn wir von nur 10% mehr FPS durch OC ausgehen (realistisch), haben wir :

62FPS x 1,1 = 68 FPS

Womit man schon deutlich besser liegt als mit der 660 TI SLI. ^^

EDIT: HABE DIE RECHNUNG ZUR 660Ti nochmal überarbeitet da es mir komsich vorkam mit 42 FPS und ich hatte recht.

Mal 0,65 wäre falsch, da 0,5 schon der schlimmste Fall von Mickrorucklern wäre(wo die Frames sich überschneiden)...

Daher habe ich diesmal 0,5 für 100% genommen, davon 70% und das mit 0,5 addiert, schon hatte ich das echte Ergebniss.

= 0,85


Ich hoffe das versteht noch jemand ausser mir. :D


Edit2:
Kann nach Wunsch sogar verschiedene Frameverläufe per E-Mail schicken wenn jemand Interresse haben sollte.
(von mir aus auch später wenn dieser Thread fertig ist und jemand hier was nachliest)
 
Zuletzt bearbeitet:
wow mumbira!
ich bin echt hell auf begeistert was du dir hier, sozusagen für mich :), für eine mühe machst!

was wäre denn wenn ich noch nen hunderter drauf lege, VORERST mal auf die SLI-späßchen verzichte und mir ne gute 670er besorge?
hab da jetzt auch echt den ganzen tag drüber nachgedacht und es ist wohl echt besser einfach noch nen hunderter drauf zu legen wobei ich sagen muss das dann noch nen hunderter mehr für ne 680er auf gar keinen fall drin ist...
also nachdem die 660ti ja nun sozusagen wegfällt und mir die 680 zuuuu teuer ist und ati für mich wegen persönlicher präferenz nicht in die tüte kommt, bleibt mir eigentlich nur noch die 670er.
die finde ich auch echt affenscharf, hab mir jetzt diverse videoreviews und benchmarks angesehen. die ausus variante der 670er, welche von werk aus schon overclocked ist und in den tests meist als sieger bzw einer der sieger hervorgeht, da sie am leisesten aber auch am 2t schnellsten ist + wahnsinns gute kühlung, wäre für mich sowohl erschwinglich als auch ne gute investition in spielfreude und zukunftssicherheit?! (just my 2 cents here)

natüüürlich interessiert mich auch hierzu wieder eure meinung, vor allem was die neue grafikkarte angeht.
bin mittlerweile mit meiner liste dann auch schon bei fast 1350 euro angekommen welche ich nicht überschreiten möchte da ich noch maus, tasta und evtl nen neuen monitor möchte :D !
natürlich könnte ich hier und da noch ein wenig was einsparen aber ich gebe, wenn ich ehrlich bin, lieber ein paar euronen mehr für gescheite und für die zukunft vielversprechende komponenten aus als nur auf spaarflamme zu kochen. wenn ich zB in einem halben jahr dann doch wieder geil auf sli werde und mir ne 2te 670er besorgen würde usw usw dann find ich zB ein qualitativhochwertiges mainboard schon die richtige entscheidung.
auch im hinblick auf diverse übertaktungen die ich vorhabe, zumindest ab dem moment an dem mir die performance nicht mehr reicht und ich mir nicht die dann aktuellste CPU kaufen möchte/kann, finde ich hier und da ein paar "zuviel" investierte euronen nicht zu schlimm sondern betrachte diese als zukunftsinvestition.
sobald meine neue GPU von euch "abgesegnet wurde" poste ich mal meine geupdatete wunschliste und dann freu ich mich wiedermal auf konstruktive kritik oder evtl sogar unter oben stehenden aspekten ein positives feedback ;)

grüße
 
Mit der 670 machst du garnichts falsch.
Ich kann halt aus Erfahrung sagen, SLI ist solange schön bis es keine neue Single GPU gibt welche dich übertrifft...
Aber er gibt wie man sich sicherlich denken kann auch 1-2 Games wo man mit SLI wirklich Reale 80% mehr FPS krigt, mir fällt da nur Heavenbench ein...

Aber da du ja wie ich offen für SLI bist, WENN SLI dann mit Referenzkühlung.
Da sind die Grafikkarten dann unabhängig von einander, bei zumbeispiel der Asus, ist es so dass die untere Karte Luft nach oben gibt und die obere dann mit warmer Luft gekühlt wird.

Ich mache dir mal ein Bild dazu. :D
Das ist jetzt natürluch sehr grob und variiert von kühler zu Kühler(, aber nur minimal).

Dies hat dann zufolge, dass die 2. Karte offensichtlich wärmer wird und aber dass das Systen insgesammt wieder Lauter als die Referenzkarte wird.
(teurer natürlich auch)

Also wenn du ernstahft jezt schon über SLI nachdenkst, lass dir das durch den Kopf gehen.



Ich habe auchmal eine ExelTabele zu Mickrorucklern gemacht, das sollte jezt Battlefield 3 sein, das ist jetzt zum Beispiel ein besseres Beispiel für SLI.^^


So jezt habe ich nochmal paar Frametimes mehr aufgelistet...
Jetzt kann man sich eine eigene Meinung bilden, falls ein bestimmter Game Wunsch vorliegt, bitte äussern, ist ein Aufwand von 5 Minuten... Also garnichts.^^
 

Anhänge

  • Untitled-1.jpg
    Untitled-1.jpg
    79,4 KB · Aufrufe: 821
  • Book1.zip
    Book1.zip
    11,2 KB · Aufrufe: 332
  • Benchmarks.zip
    Benchmarks.zip
    18,6 KB · Aufrufe: 425
Zuletzt bearbeitet:
jeenius schrieb:
mehr als 1600 mhz ram haben wie zb 1866 oder knapp ü2000 mir aber hier gesagt wird mehr als 1600 bringt nix.... wenns nix bringen würde, würde es doch weder eingesetzt geschweige denn überhapt gebaut/hergestellt ?! bin schon wieder verwirrt :D
Kennst du die Gartenkralle Gold, den magischen V-Hobel oder andere super Werbe-TV-Produkte?
Die können genauso viel wie die normalen Vertreter, sehen aber etwas schicker aus und haben ein deutlich besseres Marekting. Ähnlich ist das mit dem RAM ;)

du bist mit deiner liste schon über 1350€? zeig die doch mal her ;)
Wie siehts jetzt eigentlich mit der WaKü aus?
Für etwa 1000€ könntest du einen PC mit 3570K + HD7970 / GTX 670 + 128GB SSD bekommen und hättest dann noch 350€ übrig für ne gescheite Wakü :D
 
@ mumbira
joa also nochmals danke und ich bin wieder begeistert von deinem engagement :)
ja ich find 2 GPUs einfach super, sieht auch echt hardcore aus wenn man da mal reinguckt.
ABER nachdem ich mich jetzt für die 670 sozusagen entschieden habe, wird SLI erstmal ne ganze weile warten müssen. erstens is die karte ja so schon der knaller :) und zweitens ists halt teurer und wenn ich mit den neuen keppler karten 3 monitore auch mit einer karte betreiben kann wird die 2te GPU für eventuellen SLI betrieb frühstens 6 monate nach der ersten GPU gekauft, evtl auch garnicht wenn mir die leistung der ersten karte im "solo"-modus ausreicht :)
das mit der kühlungssache und deiner überaus anschaulichen graphik versteh ich LEIDER, warum leider? weil die nicht referenzkarten viel mehr "badass" in sachen aussehen und leistung sind :D

@ basti_1990
haha ja die kenn ich und damit haste mich jetzt auch erwischt :D
du musst mir aber nachsehen das man als anfänger auf dem gebiet erstmal solche sachen sieht/hört/liest und sie total klasse findet, wenn man sich das erste mal ein wenig über die thematik pc-hardware informiert ?!
nein, meine liste ist mimentan noch stabil bei 1340 euronen mit der wasserkühlung, die die pc-hardware community zu spalten scheint :D

irgendwie habe ich angst das ich ausgepeitscht werde wenn ich meine neue liste preis gebe...hmmm...hmmm
aber nagut hier ist sie :D ! seid bitte nicht zu grob zu mir ich bin ein sensibles persönchen :D


grüße
 
ich seh dir das total nach, dass du nicht der hardware-experte bist ;) wenn du einer wärst, würdest du dich ja auch kaum hier beraten lassen :D

zu deinem drei monitoren:
willst du auf allen drei gleichzeitig spielen? [wichtige frage!!]

zur liste:
eigentlich gar nicht so schlecht jedoch ist das Netzteil das allerletzte. such dir eins aus dieser Liste aus.
http://geizhals.de/?do_compare=+Ver...8&cmp=790425&cmp=820389&cmp=646952&cmp=718290
das günstigste ist am wenigstens effizient ==> verliert also am meisten strom. je teurer die netzteile (in dieser Liste werden) desto mehr Features. alles nachlesbar auf den Hersteller seiten :D

beim RAM erreichen erstens 8GB fürs zocken und zweitens 1600Mhz, aber das weißt du ja mittlerweile ;)

gehäuse ist natürlich immer geschmackssache. bei deinem budget würde ich eher etwas edleres und eventuell auch schallgedämmtes nehmen http://geizhals.de/?do_compare=+Vergleichen+&bl1_id=30&cmp=812617&cmp=608233&cmp=692250

das Mainboard... was soll ich dazu nur sagen? :D diese liste an Mainboards erfüllt auch deine Anforderungen und die Mainboards sehen auch alle cool aus ;)
http://geizhals.de/?do_compare=+Vergleichen+&bl1_id=30&cmp=749610&cmp=746839&cmp=749618&cmp=746852
 
hehe das ist nett von dir und recht haste, es ist noch kein experte vom himmel gefallen :)

das mit den drei monitoren verhält sich bei mir ähnlich wie mit den SLI-karten: irgendwann im nächsten halben jahr will ich das so haben aber bis dahin erstmal nur mit einer karte und einem monitor leben ABER jetzt schonmal so vorsorgen, dass ich wenns soweit ist, einfach nur noch 2xmonitor und 1xGPU kaufen und einbauen muss.
zur frage ob ich mit dreien gleichzeitig spielen will? joa wär schon echt klasse. da ich viele FPS´s spiele oder auch mal mmorpgs pvp sind 2 monitore einfach doof wegen den 2 bis 5 (geschätzt) cm schwarzen plastik genau in der mitte wo das fadenkreut sein sollte... ich hoff du weisst was ich mein, daher möchte ich auf jeden fall 3 und zwar min 24". lieber noch 27" aber das auch nur wenn die dann extrem viel teurer sind als die 24" da ich um ehrlich zu sein noch nicht ausgekundschaftet hab was nen monitor mindestens können muss um so spielbar zu sein!

ja das mit dem ram habt ihr/du mir eingehend "eingetrichter" trotzdem werde ich zumindest bei 16gb bleiben und mir das mit dem takt nochmal überlegen :)

deine mainboardliste ist echt ne überlegung wert denke ich, vor allem weil ich mir sicher bin das das von mir gewählte board nur so teuer ist wegen dem ladida OC-proof geblubber :)
ABER wie ich evtl schon gesagt hatte wurde mir von der hübschen pc "expertin" von tastypc auf youtube indirekt von dem mainboard GA-Z77X-D3H abgeraten wenn man irgendwas in richtung übertaktung vor hat. nicht weils schlecht ist oder so, sie meinte einfach nur das etwas qualitativ hochwertigeres sinnvoll wäre. hier ist das video (youtube) und bei 4:32 trifft sie diese aussage

was das gehäuse angeht find ich das cm690 II advanced zwar super sexy aber gestern hatte ich echt bedenken das wenn es mit SLI irgendwann echt soweit ist, ob die untere GPU nicht viel zu nah am NT sitzen würde bzw da nur noch 1 cm platz dazwischen ist für die lüftung etc... war schon am überlegen ein großes gehäuse zu nehmen anstatt eines mittleren... hier mal ein beispielhaftes bild von 2 karten auf dem von mir gewählten mainboard... wenn ich mir überlege das das mainboard direkt am netzteil aufhört, wird das nicht zu eng? vor allem weil die asusgtx670 meines erachtens "dicker" ist als die karte auf dem bild...
ansonsten find ich deine gehäusevorschläge ganz nett, vor allem das antec p280. wenn ich ehrlich bin hab ich zum coolermaster nur tendiert weil es aussah als wär die belüftung absolut null problemo und (achtung jetzt kommts wieder;)) weil der vordere lüfter ne blaue led hat die zu meiner blau leuchtenden naga und dem blau leuchtende steelseries keyboard passt :D
ich guck mir jetzt mal nene paar videoreviews über die gehäuse und netzteile an, bis gleich ;)

ps: gaaanz wichtig --> biste dir sicher das 650 watt ausreichend sind? auch bei meinen sli und 3 moniteor vorhaben? will leiber deutlich mehr als grad ausreichend power :D


grüße
 
Also 650, NAJA...
Bei Furmark und Co wird es nicht reichen, aber für Spiele schon...

Bei meinen 570ern reicht 700 Watt schon für Spiele, da wird dein 650 Watt NT auch reichen für "gerademal" 2 670.^^
Aber bei Furmark(+Prime) wird es nicht nur knapp, es wird sondern auch einfach nicht mehr gehen.
 
100w cpu + 2 * 200w pro Grafikkarte

sollte reichen oder? ;)

ich sag's nochmal, wenn du vorhast auf 3 zu spielen sind AMD hd 7970 Grafikkarten deutlich besser geeignet :P
 
Basti die Rechnung geht am Ende leider nicht auf, sonst wäre es bei mir sogar bei 2x300Watt(pro Karte) und 100Watt für CPU(un OC´ed) gerademal bei 700Watt...
Allerdings schaffe ich ja nichtmal Furmark... (auch nicht ohne Prime o.ä)...

Dabei sollte das NT sogar ca 750Watt schaffen bis zum abschalten.
 
@ basti
hör doch ma auch mich auf die dunkle seite der graifkkarten ziehen zu wollen :D
ich habs jetzt grad nicht offen bzw vor mir liegen aber bei allen benchmarks die ich mir angesehen und an die ich mich jetzt noch erinnern kann war die 670er immer besser, bis es dann zur auflösung über 1920x1080 kommt. kann ich nicht mit 3 monitoren in eben dieser auflösung spielen? ich werd mir wenns soweit ist eh keine monitore leisten können, die diese auflösung packen denn das wären mal grob gerechnet nochmal mindestens 1100 euro für die drei bildschirme...
udn wenn ich die radeon nehme dann entfallen so sachen wie physX und wie das alles heisst und ich hab vergleichsvideos gesehen bei dem deutlich wird das es mit den ganzen nvidia gimmiks einfahc besser aussieht :p
jetzt wo ich mir zu 99% sicher war mit der 670er kommst du wieder und setzt mit diese pösen pösen gedanken ins hirn :D

@ all
also ich bleib denk ich mal beim 750W NT und hab mir das hier rausgesucht corsair professional series HX750 80plus gold 750W.
oder soll ich lieber noch einen drauf setzen? wenn ich ehrlich bin war mir ganz am anfang meines vorhabens nicht klar, das netzteile mehr als 120 euronen kosten würden ;) aber naja, was muss das muss!

mit dem case bin ich mir immernoch total unsicher, das p280 is zwar echt sexy aber ich mag irgendwie keine frontklappen. des weiteren weiß ich nicht si richtig ob und wie die h100 da reinpassen könnte UND ich gehe davon aus das allgemein der airflow darunter leidet das dieses gehäuse "gedämmt" ist?! fraglich ist auch wieviel diese dämmung überhaupt bringt, hab bisher noch keinen vergleichswert gefunden der mir zB sagt so und soviel dB weniger.
hab jetzt das corsaih 600t entdeckt was mir echt gut gefällt und jetzt kann ich mich zwischen den beiden nicht richtig entscheiden. gut ist halt beim 600t das es keine frontklappe gibt und ein seitenfenster denn wenn ich schon gut sachen da rein bau will ich sie auch hin und wieder mal zu gesicht bekommen + evtl ein paar LED spielereien könnten da dann auch noch rein ;)
alles viel schwerer als ichs mir anfangs vorgestellt hab! wenn die komponenten net so teuer wären, würd ichs mir garantiert net so schwer machen aber bei nem 1350€ teuren pc muss halt echt alles stimmen, da will ich keinen funken zweifel mehr im kopf haben wenn ich auf bestellen geklickt hab :D

edit: der BitFenix Shinobi XL in schwarz mit fenster wär j eigentlich auch was feines... jemand erfahrungen damit oder eben mit dem oben genannten corsair 600t ?
 
Zuletzt bearbeitet: (bitfenix eingefügt)
sorry aber die GTX 670 verbraucht maximal 175 Watt und der 3570k 77watt. genau genommen sind das 327 Watt (maximal) + 50 Watt für Mainboard, HDD und Lüfter sind keine 380 Watt. und du sagst 650 Watt reichen nicht?
 
Beim Spieleb etc. wird es reichen, nur Furmark und co., naja.

Auch würde ein gröseres Ntzteil die lebensdauer steigern, auch wenn ich nicht denke dass es auf die paar jahre im bezug af ca 10 Jahre lebensdauer bei einem normalen NT ankommt.:D
 
jeenius schrieb:
@ basti
hör doch ma auch mich auf die dunkle seite der graifkkarten ziehen zu wollen :D
ich habs jetzt grad nicht offen bzw vor mir liegen aber bei allen benchmarks die ich mir angesehen und an die ich mich jetzt noch erinnern kann war die 670er immer besser, bis es dann zur auflösung über 1920x1080 kommt. kann ich nicht mit 3 monitoren in eben dieser auflösung spielen? ich werd mir wenns soweit ist eh keine monitore leisten können, die diese auflösung packen denn das wären mal grob gerechnet nochmal mindestens 1100 euro für die drei bildschirme...

Wenn du aber mit drei Monitoren @1920x1080 spielst hast du insgesamt 5760x3240 wo die AMD-Karten die Nase vorn haben -> Test
Da die Unterschiede aber verschwindend gering sind machst du mit einer GTX 670 oder GTX 680 sicher nichts falsch ;)


Ich würde übrigens zu einer "echten" Wasserkühlung raten, was dann ungefähr so aussehen würde:


1 x Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed
1 x Gigabyte GA-Z77X-D3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600)
1 x EVGA GeForce GTX 680, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort + Aqua Computer aquagraFX GTX 680 vernickelt
1 x be quiet! Straight Power E9-CM 580W ATX 2.3 (E9-CM-580W/BN198)
1 x Western Digital Caviar Green 2000GB, SATA 6Gb/s (WD20EARX)
1 x Samsung SSD 830 Series 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC128B)
1 x BitFenix Shinobi XL schwarz (BFC-SNX-500-KKN1-RP)

1 x XSPC RX360 + 3 x Noiseblocker NB-Multiframe M12-S2, 120x120x25mm, 1250rpm, 87m³/h, 19dB(A)
1 x Aqua Computer Cuplex Kryos XT (Sockel 775/1155/1156/1366) (21552)
1 x Phobya Balancer 150 schwarz
1 x Innovatek Eheim HPPS Plus (500733-01)

Mit Anschlüssen, Schläuchen und Korrosionsschutz dürftest du damit bei ungefähr 1600,- € liegen; wenn dir das zu teuer ist einfach eine EVGA GTX 670 + Aqua Computer aquagraFX GTX 670 und schon bist du genau im Budget :daumen:
 
@olcc
ja ich denke auch das ich es in kauf nehmen werde ein wenig hinter den ati karten zu sein bei der großen auflösung und 3 monitoren. es kann ja auch durchaus sein das es bei einem 27" monitor bleibt, weiß nur mein konto ob das wo sein wird :D.
und selbst wenn hab ich lieber wie schon erwähnt physx+cuda als das ich es nicht habe. ich werd bei der 670er bleiben!
ne "echte" wasserkühlung rüste ich evtl irgendwann mal nach und geb meiner freundin die h100 kühlung, ist also nicht so schlimm wenn ich erstmal mit der h100 anfange (hab echt "angst" vor wasser im pc vor allem in einem system das ich gebaut hab ;))

@all
in anbetracht dessen, dass ich bei der h100 bleiben werde bis ich mehr erfahrung mit pc´s hab, werde ich wohl auch zum corsair 600T mit seitenfenster tendieren da es beim bitfenix shinobi xl scheinbar probleme gibt die lüfter für den radiator "oben in den deckel" zu packen...
beim netzteil werde ich es trotz euren bedenken und berechnungen übertreiben und das corsair pro HX750 80+ gold in 750W nehmen. schaden kanns ja nicht wenns "zu viel power" hat nehm ich an?!

ich denke mal die "getunte" 670er ist preis/leistungsmäßig echt ne tolle sache auch wenn die EVGA version der 680er nur 50 euro mehr kostet oder seh ich das falsch? hab immer gelesen die OC-versionen der 670er unterscheiden sich von der 680er non-occ nur miniminimal...
 
Zuletzt bearbeitet: (absätze eingefügt)
Zitat von olcc
Wenn du aber mit drei Monitoren @1920x1080 spielst hast du insgesamt 5760x3240 wo die AMD-Karten die Nase vorn haben -> Test
Das wären 9 Monitore, die eigentliche Auflösung wäre aber 5760x1080. :D
Kleiner gedankenfehler. :D



Da der TE vor hat eventuell SLI nachzurüsten, macht er mit der 670 immernoch nichts Falsch, weil Nvidia in Punkto Mickroruckler aufholt.
Nur bis er SLI hat, wäre er EVENTUELL 5-10% hinter der 7970. Das macht bei 60 fps 6 fps...


Edit:
in anbetracht dessen, dass ich bei der h100 bleiben werde bis ich mehr erfahrung mit pc´s hab, werde ich wohl auch zum corsair 600T mit seitenfenster tendieren da es beim bitfenix shinobi xl scheinbar probleme gibt die lüfter für den radiator "oben in den deckel" zu packen...
beim netzteil werde ich es trotz euren bedenken und berechnungen übertreiben und das corsair pro HX750 80+ gold in 750W nehmen. schaden kanns ja nicht wenns "zu viel power" hat nehm ich an?!

ich denke mal die "getunte" 670er ist preis/leistungsmäßig echt ne tolle sache auch wenn die EVGA version der 680er nur 50 euro mehr kostet oder seh ich das falsch? hab immer gelesen die OC-versionen der 670er unterscheiden sich von der 680er non-occ nur miniminimal...

Naja, die H100 ist in meinen Augen sinnlos und teuer.
http://www.tomshardware.com/reviews/h2o-h80-h100-benchmark-overclocking,3084-8.html
Die H100 ist nur 7° kälter als eine Luftkühlung(dazu ist die EVGA die dort benutzt wurde auchnoch eine schlechte)...
Das kann in bestimmten Fällen entscheident sein, aber naja.

Hmm, naja, welche GTx670 genau siehst du denn vor?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben