Gaming-Machine Zusammenstellung bis ~1500 €uro -- Ich bitte um eure Meinung

@ mumbira
ja die rechnung geht trotz meines sli-vorhabens nicht auf denn wenn die 7970 allgemein besser ist als die gtx 670, die 670 in sli aber wieder besser ist als die 7970, dann muss die 7970 in xfire aber wieder besser sein als die 670 sli :D
is echt ne sackig schwere entscheidung....
ich hätte mich fast doch noch zur 7970 überreden lassen, vor allem als ich das hier gesehen hab (ist zwar gegen ne 680er aber das kann man oben ja umstellen... auf der anderen seite werde ich ja erstmal auf einem monitor spielen bis ich mir noch 2 und ne 2te karte leisten kann/will und das sind mindestens mal 6 monate nachdem ich meinen neuen pc gebaut hab.
ich tendier aber irgendwie trotz dem erschütternden benchmark eher zur gtx 670 wegen diesen video hier! ich bin zwar jetzt nicht einer der leute die sich nach borderlands 2 die finger lecken aber ich denke physX ist nen massives pro nvidia argument und wenn man diese "leistung" in euro umrechnet, sind die nvidia karten wieder preis leistungssieger :D
ausserdem bin ich mir relativ sicher das der unterschied zwischen gtx670 und ati7970 bei hohen aufösungen im multimonitor für laien kaum zu sehen ist und ich könnte mir ja auch ne gtx670 mit 4gb holen :D...
aber für diese kaum wahrnehmbaren unterschied auf physX zu verzichten ist meines erachtens keine gute idee ;)

ich wollte mir die asus variante der gtx670 kaufen weil sie laut diesem test die leiseste ist aber dennoch nach der zotac die schnellste. dann hab ich aber noch deine schicke zeichnung im hinterkopf mit der wärme bei 2 nicht-referenzkarten im sli-mode die mir sehr plausibel erscheint obwohl ich mir sicher bin das man das mit ner guten lüftung wieder negieren kann...?!

jetzt wo schon wieder "kritik" an der h100 geäussert wurde verstehe ich (a) schon wieder bzw immernoch nicht wieso dann so viele "profis" wie hauptberufliche hardware reviewer oder pro-gamer die vom gaming leben solche sachen benutzen obwohl corsair nicht auf ihrer sponsorliste steht und (b) bin ich wieder am überlegen ob ne custom-WaKü nicht echt besser wäre...
aber nochmal mindestens 200 euro für ne kühlungsvorrichtung die, wenn ich mist baue, in 2 sekunden einen 1400 euro rechner zerstören kann... ich weiß nicht... wär scho der hammer aber wie gesagt hab ich da n bissl "angst" UND die sind nicht wartungsfei UND ich bin ne faule sau :D
 
Nein, was ich meine ist, dass 7970 CF in Mickrorucklern scheitern würde, am Ende wären 50 fps mit 670 SLI flüssiger als 60 mit 7970 CF.

Zur H100.
Die H100 macht nunmal keinen sinn, da eine gute Luftkühlung besser ist und dabei sogar billiger.

Und eine Richtige WaKü, ich glaube da hast du etwas zuviel schiss. :DD
Naja, eine CPU Only Custom Wakü, denke mal ca 150€...
Würde die H100 mit ertragbarem Lüftersatz auch Kosten, da die Lüfter der H100 unerträglich Laut sind.

dann hab ich aber noch deine schicke zeichnung im hinterkopf mit der wärme bei 2 nicht-referenzkarten im sli-mode die mir sehr plausibel erscheint obwohl ich mir sicher bin das man das mit ner guten lüftung wieder negieren kann...?!
Leider kann man dem nicht(/kaum) entgegenwirken. ^^
 
kann dem TE mal jemand sagen das physx eh nur bei etwa 5 guten Spielen gibt und es sich dann nur im minimale zusatz Features handelt?
von CUDA hast du hast nichts, gar nichts. das ist für professionelle Anwendungen wie Video Bearbeitung.

und ja die H100 kannst du dir sparen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ mumbira
also ich hab das jetzt seit deinem letzten kommentar massiv durchgedacht und bin zu folgendem entschluss gekommen:
(1) die GPU meiner wahl ist eine gute wahl und ich werde sie bestimmt nicht bereuen! es bleibt bei der gtx670 und später soll eine 2te dazu kommen. welcher hersteller es dann sein soll muss ich noch mit dir/euch klären weil
(2) ich mich doch zu einer anständigen wasserkühlung entschlossen habe nachdem ich eure einwände und ideen gehört und für plausibel erklärt habe :D und weil ich mir diverse "how to install" video guide angesehen habe und es scheinbar nicht so schwer ist wie ich dachte. wenn man das konzentriert und gewissenhaft angeht, wird da schon nicht schief gehen und die zahlen die ich jetzt in video-guides gesehen habe, sprechen bände!


beim thema mainboard werde ich auch vom MSI Z77 Big Bang MPower abrücken, da es zwar echt gut aussieht, ich aber die features die dort geboten werden überhaupt nicht brauche weil ich ja noch ein kleiner noob bin ;) und es dementsprechend total überteuert ist. übertakten bis auf min 4.2ghz kann ich auch mit dem ebenfalls schönen und wohl auch qualitativ hochwertigen ASRock Z77 Extreme4 garantiert genauso problemlos. das ding hat auch genug usb slots, scheinbar genug platz zwischen 2 GPU´s und ich denke das sich asrock in den letzen 15 jahren deutlich gebessert hat ;) (mein vater hatte mit asrock immer nur probleme und das ist mir seit meiner kindheit im hinterkopf geblieben :))

jetzt brauch ich nur noch ein gehäuse das sexy, funktionell und auch wassserkühlungskompatibel ist. sprich es MUSS ein seitenfenster haben das jeder meine sexy wasserkühlung sehen kann :D und natürlich groß genug für den ganzen kram der rein muss. meine momentanen favoriten sind da das Corsair Graphite Series 600T (ich nehme mal an das es sich hier um die version handelt, bei der sowohl fenster- als auch meshseitenteil mitgeliefert werden) oder eben der BitFenix Shinobi XL. jeweils beide schwarz denke ich...

bin gespannt was ihr zu meinen entscheidungen so meint, die ja dank eurer absolut genialen und freundlichen hilfestellung zu stande gekommen sind!

grüße
 
NZXT Switch finde ich nice. :D

1. GPU:
Da die erste jezt 100% eine Asus ist, kannst du die 2. immernoch als Turbinen Karte kaufen und die 2. nach unten, dann wird immernoch keine Wärme auf die obere übertragen.
Und ja, die Asus ist eine super Wahl.

2. Mainboard:
Jenachdem wie weit OC´ed wird, sollte das Mainboard doch schon qualitativ hoch sein.
Das AsRock ist allerdings ebenfalls gut, also meinte ich damit nicht dass das AsRock die flasche Entscheidung ist.

3. WaKü:

Wenn es wirklich eine WaKü wird, solltest du die GPU(´s) auch drankoppeln.^^
Das heisst, mit einer Referenz wärst du eventuell besser dran, da der Kühler eh ab geht, am besten EVGA und Co., wegen erlaubtem Kühlerwechsel.


@Basti, Du hast recht mit den 5 Spielen, aber alle 5 Spiele davon haben mich wirklich beeindruckt und ich bin heilfroh dass ich da eine Nvidia habe.
Aber, es ist natürlich richtig, dass PhysiX auf keinen Fall ein Kaufgrund ist und wer spielt schon zufällig alle 5-10 Spiele? (ausser mir :DDD)
Man muss aber bemerken, dass PhysiX Effekte auch bei AMD freischaltbar sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
du willst also eine reine CPU Wasserkühlung? also die Kompomente die maximal etwa 70W abwärme hat, kühlst du mit wasser und die komponente mit 175W Abwärme (grafikkarte) kühlst du mit Luft?

kannst du mir sagen wieso du da genau SO und nicht umgekehrt machen willst? :D
Ergänzung ()

http://geizhals.at/de/?cat=WL-264993

hier mal eine Wakü ready Liste mit gtx 680 (wenn schon wakü dann richtig)
 
Die Zusammenstellung von Basti sehe ich auch als sinnvoll.

Als WaKü,
naja lass dich in der entsprechenden Sektion beraten, da wirst du mehr Erfolg haben, rechne 250-350€ ein.
 
uiuiui nein sorry hab ich total vergessen mit rein zu schreiben :rolleyes:...
selbstverständlich sollen CPU und GPU wassergehkühlt werden! ganz so blöd bin ich ja auch nicht xD

ja das mit der referenzkarte hab ich mir auch überlegt da ja dann eh dieser "kühlblock" da dran gebaut werden muss. wenns eh ne referenzkarte wird die ja billiger ist als die von werk aus übertakteten, lohnt sich dann nicht auch eher ne 680er ? :D
das problem ist das ich gelesen hab das es sich eigentlich kaum renitert ne 680er non-oc zu kaufen wenn man billiger ne 670er oc bekommt die aber fast genauso gut ist?!

@ basti
ja ich werd mich nochmal schlau machen denn sogar auf der nvidia HP werden nur ca 6 spiele angegeben die physX "richtig" unterstützen und das wär ja dann auch wieder humbug... ich dachte das gilt generell für jedes spiel! das problem ist einfach das ich ein wenig "angst" habe das ich auf physX verzichte und ne ati karte nehme und ab 2013 sind dann alle spiele total und durch und durch physX unterstützt :D ich denke du verstehst mein dilemma?!


ja zum thema wasserkühlung geh ich dann den jungs und mädels in der entsprechenden sektion nochmal auf die nerven ;)
achso eins noch, mit dann kommender WaKü, sli usw macht nen leistungsstärkeres NT jetzt doch sinn oder immernoch einfach sinnlos overpowered?
 
ich glaube da gibt es so einiges dass du noch nicht richtig verstehst.

1. OC oder non-OC ist völlig egal. schließlich kannst du auch selbst übertakten. besonders wenn du eine WaKü einsetzen willst, schreit es natürlich danach, die Taktschraube deutlich anzuziehen.

2. ich hab zwar keine allwissende Glaskugel, aber physx wird auch in Zukunft ein absolutes Nischendasein fristen. ein grund dafür ist, dass die meisten spiele für Konsole und PC gleichzeitig entwickelt werden und Konsolen kein Physx haben, daher wäre es noch extra aufwand es für die PC-Version des Spiels extra einzubauen. und WENN es dann eingebaut ist, ist es eh wieder nur ein zusatz, da die Konsolen-Version ja auch ohne physx gut aussehen soll ;)

3. ja bei einer WaKü darf das NT deutlich stärker ausgelegt sein. ein gutes und günstiges 900W Netzteil (reicht gut für CPU und 2 GPUs + OC für alles) findest du ja in meiner Liste.
 
@basti
ja da haste zu 99% recht. ich versteh noch so einiges nicht und werd mir auch noch nen bissl zeit lassen um das alles zu erlernen und keinen schnellschusskauf tätigen.
deine argumente sind echt gut und ich bin schon wieder am überlegen welche GPU es denn werden soll obwohl ich ca 2 oder 3 poste weiter oben gesagt hab "so wirds gemacht und net anders" :D
würde sich deiner ansicht nach auch eine radeon mehr lohnen wenn es bei einem monitor und einer karte bleibt? oder nur wenn ich multimonitoring + xfire machen möchte?
 
Ja, das behaupten die ganzen Leute ohne Logik. :D
Keiner von denen da draußen denkt darüber nach, dass die 670 OC sich kaum noch Takten lässt und, dass die Hersteller taktung meist ein Takt ist, den jede 670 schaffen würde.

Das heisst du kaufst eine non OC und OC´st selber.^^ Und das kostet dich keinen Pfennig.

NT, ja macht jetzt mehr Sinn.^^
Wäre schön wenn jetzt nochmal jemand die Endgültige Konfig aufzählt, ach warte hab ich ja schon. :D

Hier


Edit: Bis ich das geschrieben habe gab es schon 2 neue Posts. :/ o.O


Edit2:
Da du jezt die 680 hast und die wohl ca +300 mhz Takten wirst(weil es geht), gehe ich sogar davon aus, dass du dir keine 2. für SLI kaufen wirst. :D

Und naja, jetzt beträgt der Performance-Unterschied zu 7970 noch viel weniger, bis garnichts oder sogar besser als 7970.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mumbira

da ist meine Liste aber deutlich besser ;)

@jeenius

ob nvidia oder AMD ist bei einer auflösung von 1920 x 1080 oder 2560 x 1440 eigentlich egal. bei 3 Monitoren hätte ich halt klar die HD 7970 bevorzugt. klar kannst du die GTX 680 kaufen, schade wäre es nur wenn du die wegen Physx oder so nem quatsch kaufst, weil dann bist du am ende irgendwie enttäuscht.

die HD 7970 skaliert etwas besser mit einem höheren Takt und ist günstiger, daher wäre das für mich die richtige wahl. ob sie aber auch für dich die richtige wahl ist, kannst nur du wissen ;)
 
Basti, wodrin ist deine besser?^^

CPU, GPU, MB, SSD sind die selben.

Gehäuse ist geschmackssache.
RAM muss nicht mehr als 1333 haben da es nur einen messbaren Unterschied macht.
Dein NT kenne ich nicht, von wem ist die Platine dadrin?
Festplatte ist meine sogar besser und 2€ billiger. :D

HMM? :D

Lediglich das Gehäuse ist bei dir billiger, aber der ist eh nur als Preis-Platzhalter, daher auch 180€ Gehäuse.:D
 
also ich find beide listen gut, beide cases net so dolle :D und die preise sind auch ok denke ich. hier und da werde ichs ein wenig übertreiben um mein gewissen zu beruhigen wie zB bei RAM und NT

mit der GPU komm ich so einfahc nicht weiter, ich kann mich ums verrecken net entscheiden weil beide sowohl vor- als auch nachteile wie auch schwächen und stärken habe... ich glaub ich zeig sie einfach meiner freundin und sie soll entscheiden welche "schöner" ist oder so ;)
ich wüsste sonst echt nicht wie ich zu ner entscheidugn kommen soll...
auch werde ich mal den preis der monitore mit in meine entscheidung einbeziehen, die überhaupt eine so hohe auflösung packen... wenn die mal3 zu teuer werden kauf ich mir die preiswereteren mit "schlechterer" auflösung und damit ist die radeon vom tisch!

ich möchte mich nochmals herzlich bei euch allen, vor allem aber bei basti_1990 und mumbira bedanken! ihr habt mir echt wahnsinnig weitergeholfen!
 
Mal ne andere Sicht:
2 der billigsten 670er, sparst du 200€. :D
2 mal billigste 680er.
1 mal die beste 680, classified.
2 mal billigste 7970.
2 mal 4GB 670er.

5 verschiedene Möglichkeiten. :D
Ich selber stand selber vor der Frage und habe mich für die EVGA 680 Classified entschieden.^^ Ob ich glücklich bin mit der entscheidung? KA, muss erstmal meine beiden verkaufen. ._.


Edit:
Achja der Grund für die Entscheidung:
Die Classified ist wirklich ein OC Monster und hat brachiale Power, welche mich nicht nach einer 2. Karte hinaufsehen lässt.
Auch weil ich bereits sehen durfte wie hochwertig die Classified verarbeitet wurde...
Sie fühlt sich wirklich SEHR hochwertig an.

Und ich erhoffe mir dadurch dass es nur eine ist, ein flüssigeres Bild als bis jetzt, eventuell kommt dann "sogar" ein 120 hz Monitor zum einsatz, 1. für flüssigkeit und 2. für 3D.
Oder ich hole mir noch 2 mal den Monitor in der Sig und beklage mich weiter dass er meinen Augen nicht gut tut.
 
Zuletzt bearbeitet:
kein ding ^^
achja die kühlkörper für AMD Karten sind irgendwie auch immer günstiger als für nvidia karten xD
 
jetzt mal ernsthaft, die EVGA GeForce GTX 680 Classified ist auch ne GTX 680 die man eben höher takten kann.
eine normale EVGA gtx 680 tuts doch auch.

@jeenius
EVGA karten verlieren ihre garantie nicht beim Kühlertausch und OC. daher nimmt man bei WaKüs eigentlich immer EVGA karten ;)
 
Basti, 14 + 3 Phasen sind bei OC schon was nettes.
Vorallem der EV Bot, welcher erlaubt Spannung beliebig zu erhöhen...

Das ist nicht mehr "einfach eine 680". :D

Vorallem wenn man dann noch mit dem WaKü Gedanken spielt.
 
ja schon, nur für den Preis bekommst du schon fast ein GTX 670 SLI gespann und da kann die GTX 680 Classified mit allen Phasen der Welt nicht mithalten :D
 
Zurück
Oben