Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsGaming-Notebook von Adata: XPG Xenia ist baugleich zum Schenker XMG Fusion 15
Adata hat mit dem XPG Xenia sein erstes Notebook speziell für Spieler nun mit allen technischen Eckdaten offiziell vorgestellt. Mit Intel als strategischen Partner setzt das in zwei Ausführungen angebotene 15,6-Zoll-Modell immer auf 32 GB Arbeitsspeicher und einen Core i7-9750H. Mit einem 94-Wh-Akku wiegt das Xenia 1,85 kg.
Mit dem beleuchteten, an Lächerlichkeit nicht zu überbietenden "Game to the extreme"-Schriftzug auf der Handballenauflage hat es gegen sein Schenker-Pendant schon verloren. Weniger ist mehr.
@7hyrael AMD Notebooks mit einer 2070 oder höher kannst Du im Moment noch mit der Stecknadel suchen. Gibt zwar das Schenker Apex, dass ist aber vom Gewicht her ein echter Klopper. Das Zephyrus von Asus hat nur eine 2060 Max-Q und das MSI gar nur eine 5500 Mobile. Wer also die Grafikpower haben will, muss zwangsläufig zu Intel greifen.
Mir erschließt sich allerdings nicht, warum man jetzt noch ein inzwischen veraltetes Gerät auf den Markt bringt?
Selbst Intel hat doch inzwischen interessantere Lösungen im Portfolio allen voran der 8 Kern i7.
Wer der ODM wirklich ist, ist mir pers. wurscht, da es für mich komplett uninteressant ist und ich momentan mit 3 Clevo bedient bin. Ich warte auf nächstes Jahr und hoffe auf AMD + RTX3xxx.
Ich nutze ein Fusion 15 mit einer 2070 seit geraumer Zeit und solange der Preis stimmt, sind das durchaus brauchbare Lösungen. Ich arbeite überwiegend damit und möchte Quick Sync, CUDA und NvEnc nicht missen.
Der ODM ist übrigens Tsinghua Tongfang, die Spaltmaße sind fast perfekt und mir reicht die Leistung mehr als aus. Akku ist wegen der 2070 eh kaum drin.
Mit dem beleuchteten, an Lächerlichkeit nicht zu überbietenden "Game to the extreme"-Schriftzug auf der Handballenauflage hat es gegen sein Schenker-Pendant schon verloren. Weniger ist mehr.
Wenn es keine starke Textur hat, kann man es glücklicherweise überkleben.
Da würde ich eher Pokemon, TikTok, Pornhub oder "Live Laugh Love" draufkleben als dieses peinliche Etwas, was der Hersteller verbrochen hat.
Wenn es keine starke Textur hat, kann man es glücklicherweise überkleben.
Da würde ich eher Pokemon, TikTok, Pornhub oder "Live Laugh Love" draufkleben als dieses peinliche Etwas, was der Hersteller verbrochen hat.
@FormatC
Igor, ich meine damit, dass es das Gerät (baugleich) schon seit geraumer Zeit gibt und man es auf den Markt bringt, wenn die nachfolgende Generation gerade vorgestellt wurde. Komisches Timing für mich.
Das heißt nicht, dass es ein schlechtes Gerät ist.