Gaming PC 2800-3200€

@kaktus1337 Naja du kennst mich nicht, ich hab schon einen 50" Zöller Full HD TV mit meiner PS3 , aber ich bin damit nicht mehr so zufrieden..Benutzte es um ab und zu BF3 mit freunden zu spielen(ja ich weiß ...sieht aber nicht so schlecht aus) oder Um Filme und Blu-rays zu gucken.
Ergänzung ()

Also Leute sollte ich diesen CPU-Kühler nehmen?

http://geizhals.de/725774?v=k

Ansonst ob mir jemand Sagen könnte was Besser ist :

Ein Headset oder ein Kopfhörer und dazu ein Mikro?

EDIT 2:Verträgt das Mobo 1.65v Ram ? ich finde dazu nix..
 
Zuletzt bearbeitet:
Headset: Logitech G930 - ist kabellos und absolut göttlich! :)
Falls du Maus + Tastatur brauchst, könnte ich als Maus die G700 empfehlen.
 
Esat: Wenn sich bei SB-E nichts geändert hat, dann ist 1.65v das gesunde Maximum für den Speichercontroller im Prozessor. Ich würde mir lieber ein Kit mit 1.5v holen, unterm Maximum dürfte auf Dauer auch gesünder sein. :D

1.5v ist auf jeden Fall für mein nächstes Kit ein kleines muss.
 
Habe nicht die ganze Zeit mitgelesen, aber sind die standards schon ausgeschieden, sprich Macho HR-02 und Mugen 3?
 
@phaaaz Nein eigentlich nicht , hatte damals den Mugen 3 war damit auch zufrieden, das einzige was nervte war,das ich eine Neue Backplate brauchte damit ich sie Montieren kann.

Naja ich will halt wissen was besser ist .

Wenn der Noctua an ist sieht man noch das braun? weil Schwarz wäre auch ok nur nicht dieses ...braun...

EDIT: ist der Macho besser als der Mugen?
 
Macho und Mugen ist wie Karotte und Gelbe Rübe.
Kein wirklichler Unterschied.
 
kayron schrieb:
warum nimmst du den 6kerner? ich würde es lassen, das bisschen leistung in den wenigen anwendungen, die 6 kerne ausnutzen können... für spiele lohnen sich solche prozessoren nicht, wie hier kürzlich in einem test festgestellt wurde. und dafür dann 400€ mehr ist einfach sinnlos, ob das geld nun da ist oder nicht.

kayron schrieb:
zu 6kernern verweise ich auf den test des 3930x. 4%mehr in spielen für 400€, lohnt sich schon. gut, die getesteten spiele benutzen teilweise keine 6 cores, aber selbst wenn es 10% in BF3 sind, 400€ für ein paar prozent in einem spiel??! ernsthaft? ich könnte das nicht mit meinem gewissen vereinbaren, und ich hoffe, du auch nicht.

Satsujin schrieb:
*hust* das ist der Test vom 3960 und im CPU-Test guckt man nach geringer Auflösung (wir wollen doch wissen was die CPU kann und nicht wann die Graka schlapp macht), dann werden aus den 4% nämlich 21%.

ps: Woher nimmst du die Zahl 400? 2600k 266€, 3820 314€, 3930k 548€, 3960x 859€

Nicht nur, dass er einen Test für 'ne 3960 CPU statt einer 3930 verlinkt hat (ganz offensichtlich nur kurz draufgelinst und danach den Wunsch zum Klugscheißen verspürt) & nicht nur, dass auch seine 400 € Rechnung nicht aufgeht.

In dem Test (und das wüsste man, hätte man ihn ernsthaft gelesen) steht ja eindeutig drin, was für Games getestet wurden..da liest man dann Titel wie CoD BlackOps, Civ. V, RE5, MoH, Two Worlds II u.s.w.

Die Hälfte der Games sind nur Konsolenports und allesamt sind sie schon etwas älter, garantiert nicht "State of the Art" und nicht vernünftig Multi-Core-fähig.

Battlefield 3 ist in dem Test übrigens nicht enthalten und trotzdem, um die Leistungsfähigkeit der CPU zu präsentieren, schneidet sie in 640x480 (wo die Graka nicht schlappmacht) gleich mal 15-25% besser ab, je nach Game.

Wie ein aufmerksamer Leser weiß, wird BF3 zumindest mit Unterstützung für bis zu 8(!!) Cores propagiert - hier dürfte der Leistungszuwachs also noch 'ne ganze Ecke größer sein.


Und schlussendlich kommt noch folgendes hinzu: *WANN* lernen solche Leute bitte endlich mal, über ihren winzigen Tellerrand zu gucken?
Wenn es jetzt(!!!) schon einiges an Spielen mit Hexa-Core-Unterstützung gibt und wenige Games wie BF3 mit Octo-Core-Unterstützung und er den Rechner für die nächsten 3 Jahre kauft(!!!) -D-R-E-I- Jahre (wir erinnern uns: es gibt -J-E-T-Z-T- schon Games mit 6- und sogar 8-Core Unterstützung), wie lange wird es dann wohl dauern, bis jedes Perfomancehungrigere Game 6- oder 8-Cores oder noch mehr unterstützt?
RICHTIG: keine 3 Jahre mehr.

Wenn er also JETZT schon bei einigen Games Vorteile (und ja keinerlei Nachteile) hat und gerne alles auf Max-Details stellt und das Geld hat und den Rechner 3 Jahre behalten soll, dann wäre ja wohl ein i5 2500K eine *beschissene* Wahl für ihn...spätestens Ende 2013 / Anfang 2014 wo er den Rechner nichtmal ganz 2 Jahre hätte, würde jedes Crysis X und BF Y und CoD Z und und und mit 8-Core-Support oder noch mehr daherkommen und garantiert nicht mehr in 1080p (oder dann höchstwahrscheinlich noch mehr) mit ewig mehr Physikdetails auf max-einstellung flüssig laufen auf nem 2500K...


Was spricht denn dann also gegen einen 3930, wenn er die Kohle hat und ihn für die nächsten 3 Jahre will?
Richtig, gar nichts, im Gegenteil, gute Entscheidung..



EDIT:

phaaaz schrieb:
Macho und Mugen ist wie Karotte und Gelbe Rübe.
Kein wirklichler Unterschied.

Falsch.
https://www.computerbase.de/artikel/kuehlung/thermalright-hr-02-macho-cpu-kuehler-test.1529/seite-7#abschnitt_kuehlleistung

Wie wir im Test sehen, ist nicht nur die Kühlleistung, je nach Abwärme und RPM, zwischen 5-25% besser, auch die dafür benötigte RPM ist niedriger und damit der Kühler leiser.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ascer: Das ist sehr richtig.
Denn wie schon gesagt, wer weiß was das nächste Battlefield / Crysis bringt.. :rolleyes:

@basti: Also Headset finde ich einfach praktischer da man nicht so viele Sachen rumliegen hat.
Und zur Micqualität: Ich glaube kaum, dass er ein Hörbuch aufnehmen möchte.
Zu Maus: Wenn ROCCAT, dann die Kova [+]
Ich würde dennoch zur G700 empfehlen, da diese drahtlos ist und die einzigste die ROCCAT hat ist die Pyra und die ist .. naja beschissen ^^
Nicht falsch verstehen, ich habe auch die Kova [+] und finde die auch gut, aber die G700 ist noch ein ticken besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
*Ergänzung von meinem EDIT (Post #109):
https://www.computerbase.de/artikel/kuehlung/thermalright-hr-02-macho-cpu-kuehler-test.1529/seite-7#abschnitt_kuehlleistung

Wie wir im Test sehen, ist nicht nur die Kühlleistung, je nach Abwärme und RPM, zwischen 5-25% besser, auch die dafür benötigte RPM ist niedriger und damit der Kühler leiser.

...mit der Ergänzung, dass der Mugen 2 generell schlechter ist und der Mugen 3 zumindest bei 1.500RPM+ einigermaßen ähnliche Kühlwerte wie der HR-02 Macho bei ~1.100-1.200 RPM schafft...




Und noch ein EDIT^^:

Mir ist gerade eingefallen, ich finde jetzt gerade den Link nicht mehr, dass irgendein Modder mal 'ne Art Trichter für den Mugen 3 gebaut hat und statt der 2x120mm nur 1x140mm mit 1400RPM und gigantischem Luftdurchsatz gebaut hat...das Ding hat er dann von hinten Luft ansaugen lassen und direkt hinter das Gehäuse noch einen reinpustendem 140mm mit Staubfilter gepappt...nach seinen Messungen hat der Mugen 3 dadurch etwa 15-20% durchweg bei jeder Umdrehungszahl besser gekühlt...
 
Zuletzt bearbeitet:
phaaaz schrieb:
@ascer: Das ist sehr richtig.
Denn wie schon gesagt, wer weiß was das nächste Battlefield / Crysis bringt.. :rolleyes:

@basti: Also Headset finde ich einfach praktischer da man nicht so viele Sachen rumliegen hat.
Und zur Micqualität: Ich glaube kaum, dass er ein Hörbuch aufnehmen möchte.
Zu Maus: Wenn ROCCAT, dann die Kova [+]
Ich würde dennoch zur G700 empfehlen, da diese drahtlos ist und die einzigste die ROCCAT hat ist die Pyra und die ist .. naja beschissen ^^
Nicht falsch verstehen, ich habe auch die Kova [+] und finde die auch gut, aber die G700 ist noch ein ticken besser.


meiner meinung nach kann man bei KEINER kabellosen maus von einer "Gaming" Maus sprechen. zudem ist es meiner meinung nach bei mäusen recht subjektiv. ich würde zu saturn oder mm gehen und jede maus "probefühlen" und selbst entscheiden. die etlichen 1000 dpi bei den heutigen mäusen braucht eh niemand...
 
Dann such dir davon einfach den teuersten raus, der wirds schon bringen :D
Ergänzung ()

SchL1990 schrieb:
meiner meinung nach kann man bei KEINER kabellosen maus von einer "Gaming" Maus sprechen.

Heißt was..?
Komm mir jetzt nicht mit 'zu leicht' oder 'Verzögerung' an.
Und wer definiert den Begriff Gaming-Maus? Nur weil ROCCAT & co. Gaming-Mouse draufschreiben ist es eine oder was?
 
phaaaz schrieb:
Und zur Micqualität: Ich glaube kaum, dass er ein Hörbuch aufnehmen möchte.

Das stimmt wohl...allerdings würde ich mir -sehr- verarscht vorkommen, wäre ich auf einem TS3 beim daddeln mit einem Typen, der mal eben 3.000€ für ein Gamingsystem ausgibt und ich ihn dann nicht verstehe im TS3, weil er ein scheiss-kratziges low-quality 5€ Mikrofon hat :P *fg*


phaaaz schrieb:
Heißt was..?
Komm mir jetzt nicht mit 'zu leicht' oder 'Verzögerung' an.
Und wer definiert den Begriff Gaming-Maus? Nur weil ROCCAT & co. Gaming-Mouse draufschreiben ist es eine oder was?

Stimme dir da voll und ganz zu phaaaz.
Keine Sau braucht 1.000Hz Ultrapolling Schwachsinn, zumal das windowsseitig ja eh runtergeregelt wird, sofern nicht Win7 und Herstellereigene Treiber am Start sind, die das überschreiben.

Jede aktuelle optische Maus, die auf Präzisionslaser setzt und sagen wir mal 1.600dpi+ hat, ist so verdammt genau und reaktionsschnell, vollkommen egal ob Funk oder Kabelgebunden, dass es locker auch für Profis ausreicht.

Das einzige was man anführen könnte, wäre die Ergonomie. Jeder kann nun mal verschieden gut mit verschiedenen Formen umgehen & navigieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben