Gaming PC 400-450 Euro

ValeraGta

Newbie
Registriert
Mai 2018
Beiträge
5
Hallo leute da mein PC den Geist aufgegeben hat möchte ich mir einen neuen Gaming Pc holen zum guten Preis (ca400 Euro), ich weiß dass ihr nicht viel von fertig PCs haltet aber was spricht gegen diesen fertig PC: https://www.rhino-computer.de/go/?6530508827 440 Euro
Bei dem empfohlen PC hier für 450 euro würde halt noch 100 für zusammenbau bei Mindfactory draufkommen, da ich nicht selbst zusammen möchte. Meine Frage ist taugt dieser PC von Rhino, für mich hört es sich gut an neuer AMD Prozessor 8 gm Ram und sogar kleine SSD dabei Meinungen bitte! Budget ist ca 400-450 Euro
 
Rhino Netzteil? Wahrscheinlich irgendein umgelabelter Schrotthaufen.

Trotzdem rate ich zur Konfiguration aus dem Leitfaden, evtl. mit i3 statt mit dem Pentium. Das mit dem zusammenbauen kannst du leicht selber lernen, schau dir einfach Videos bei Youtube an oder lies es auf diversen PC-Seiten nach. So war es bei mir anfangs auch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stolperstein
Nun, da habe ich schon schlechtere Fertig-PCs gesehen, nur die PSU, dieses "Rhino Netzteil", will mir so gar nicht gefallen.
 
Ist nicht unbedingt der schlechteste fertig Pc, mir ist allerdings aufgefallen das da kein Betriebssysthem dabei ist. Windows musst du dir in dem Fall also noch selbst besorgen und selbst installieren.
 
Würde sicherstellen dass der RAM in Dual Channel läuft. Ansonst bricht die Grafikleistung extrem ein
 
Das er keine Grafikkarte hat, sondern "nur" die im Prozessor intergrierte Grafikeineheit benutzt macht das Spielen quasi unmöglich. Cs,Leage of Legends usw werden gerade so laufen, beim Rest wirst Du Probleme bekommen.

https://www.computerbase.de/forum/t...g-pc-spiele-pc-selbst-zusammenstellen.215394/
Zusammenstellung wählen und etwas Zeit investieren zu lernen wie man alles selber zusammenbaut. In Zeiten mit Google und youtube geht das Kinderleicht.
 
RunningBrainbug schrieb:
Das er keine Grafikkarte hat, sondern "nur" die im Prozessor intergrierte Grafikeineheit benutzt macht das Spielen quasi unmöglich. Cs,Leage of Legends usw werden gerade so laufen, beim Rest wirst Du Probleme bekommen.

https://www.computerbase.de/forum/t...g-pc-spiele-pc-selbst-zusammenstellen.215394/
Zusammenstellung wählen und etwas Zeit investieren zu lernen wie man alles selber zusammenbaut. In Zeiten mit Google und youtube geht das Kinderleicht.
 
RunningBrainbug schrieb:
Das er keine Grafikkarte hat, sondern "nur" die im Prozessor intergrierte Grafikeineheit benutzt macht das Spielen quasi unmöglich. Cs,Leage of Legends usw werden gerade so laufen, beim Rest wirst Du Probleme bekommen.

Natürlich kann man damit am Anfang spielen, im speziellen wenn das geld knapp ist. Ist ja keine Intel 620 GPU....

Zur Not kann man später immer noch eine 1050 ti nachkaufen.


Windows kannst du von deinem alten PC mit übernehmen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ValeraGta
RunningBlade mit diesem Prozessor laufen fast alle Spiele flüssig wenn man den Benchmarks glaubst, wie kommst du bitte auf sowas das man damit nicht spielen kann? Quellen bitte
 
Das ganz Ding sieht erstmal nicht schlecht aus , aber ohne Grafikkarte bringt es dir nicht viel .
Wenn dann muss zumindest eine gebrauchte 7850 AMD oder 660 GTX ( ~ 50 € )
oder was besseres rein sonst ist da nicht viel mit Gaming .
Kommt eben darauf an ob das Rihno Netzteil das mitmacht .
 
Tomtom der Grafikchip von diesem Prpzessor soll gleich auf mit 1030 gt sein, wieso soll ich dann noch eine billige Graka reinbauen?
 
ValeraGta schrieb:
mit diesem Prozessor laufen fast alle Spiele flüssig wenn man den Benchmarks glaubst
Mit dem Prozessor schon aber die IGPU ist nicht so toll , das ist der Haken .
Die ist etwa so schnell wie eine 5770 AMD oder 550 GTX von annodazumal .
Mann kann damit spielen , aber je nachden wird es sehr knapp .
Crysis oder Far Cry geht relativ gut , Assasins Creed ... keine Chance .
 
Da baut AMD mal eine spieletaugliche APU für 1080p und dann kommen alle uninformierten, um ihre Weisheit kundzutun, man bräuchte eine dedizierte GPU und mit der integrierten ginge es gar nicht.

*kopfschüttel*

Mein 2400G packte WoW auf 1440p beim questen problemlos mit 50fps.
 
Es kommt auf das Spiel an ...:D
hier eine 550 GTX :

( das ist etwa die leistung der IGPU )

Zum vergleich eine 780 GTX je nach einstellung und Spiel kann mann die locker kleinbekommen
oder mit einer IGPU 50 Fps rausholen .
Aber es giebt eben einige Spiele die soviel Leistung brauchen das die IGPU nicht mehr reicht
Origin ist zb so eins . ;)
Ergänzung ()

oder Witcher 3 ... :

Das ist die minimalste Einstellung in Full HD .
 

Anhänge

  • 550 GTX Mordor.PNG
    550 GTX Mordor.PNG
    1,5 MB · Aufrufe: 186
  • crysis 1 in 4 K  sehr hoch 8 x MSAA.PNG  mit I 7 2600 k & 780 GTX.PNG
    crysis 1 in 4 K sehr hoch 8 x MSAA.PNG mit I 7 2600 k & 780 GTX.PNG
    2,3 MB · Aufrufe: 311
  • Crysis 3   1980 x1020 mittel  mit  I 7 2600 k & 550 GTX.PNG
    Crysis 3 1980 x1020 mittel mit I 7 2600 k & 550 GTX.PNG
    1,9 MB · Aufrufe: 189
Zuletzt bearbeitet:
Ja gut aber nehmen wir hier im Vergleich die Kombi aus dem Forum für 450 euro mit GTX 1050 da ist natürlich die Graka deutloch besser, aber als Prozessor ist da halt nur Intel mit 2 Kernen..ist dieser 450euro PC wirklich besser als dieser von Rhino?(Preis Leistung) Graka kann man ja im Notfall Nachrüsten wenns nicht mehr reicht, schwanke grad zwischen dem Rhino Pc für 440 und dem 450 euro PC aus dem Forum bzw 550 euro mit zusammenbau wäre halt 100 euro teurer wie gesagt will nicht selbst zusammenbauen.
 
Ich würde es einfach versuchen , hab selber vor Jahren mit einer 430 GT angefangen ,
und hat damals auch eine weile für mich gerreicht .
Wenn es für dich gut genug ist passt es ,und wenn nicht ,
eine 1050 GTX TI sollte eigentlich auch mit dem Rihno Netzteil jederzeit möglich sein .
Oder eine günstige ( gebrauchte ) und Stromsparende wie die 660 GTX oder 7850 AMD .
Ergänzung ()

Wie gesagt so schlecht ist die zusammenstellung mit dem 2400 Ryzen nicht .
Ergänzung ()

Oder du suchst nach einem gebrauchten Komplettrechner auf EBAY ,
aber gebraucht ist nicht jedermanns sache .
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben