Gaming PC 400-450 Euro

Das Netzteil ist halt irgend nen Schrott.
Mainboard das Billigste vom Billigsten, auch nicht zu empfehlen.
CPU Kühler schlechter als der AMD Kühler.
RAM ist in dem Fall Dual Chanel wichtig, da die APU darauf zugreift und da gehe ich kaum von aus, das es so ist.

Fazit: Sieht günstig aus, wird Dich am Ende aber nicht glücklich machen.
 
ValeraGta schrieb:
Bei dem empfohlen PC hier für 450 euro würde halt noch 100 für zusammenbau bei Mindfactory draufkommen, da ich nicht selbst zusammen möchte.
Hast schon mal in die Helferliste geschaut, ob jemand bei dir in der Nähe helfen kann? Ist hier im Forum angepinnt oder in meiner Signatur zu finden :)
 
ValeraGta schrieb:
schwanke grad zwischen dem Rhino Pc für 440 und dem 450 euro PC aus dem Forum bzw 550 euro mit zusammenbau wäre halt 100 euro teurer wie gesagt will nicht selbst zusammenbauen.
Plane für Gaming mindestens einen Vierkerner ein, du kannst wie gesagt statt des Pentiums den Quadcore i3-8100 draufschnallen:
http://cpu.userbenchmark.com/Compare/Intel-Core-i3-8100-vs-Intel-Pentium-Gold-G5400/3942vsm484278

Und guck dir mal an wie stark die Unterschiede zwischen den Grafikkarten sind:
http://gpu.userbenchmark.com/Compare/Nvidia-GTX-1050-Ti-vs-Nvidia-GT-1030/3649vsm283726
Es sei gesagt: Der Ryzen 2200G/2400G + schnellem RAM ist schwächer als die GT 1030 mit 2GB.

Wobei, die GTX 1050 ohne Ti hat auch nur 2GB VRAM und schau mal an wie die sich mit der GT 1030 schlägt:
http://gpu.userbenchmark.com/Compare/Nvidia-GTX-1050-vs-Nvidia-GT-1030/3650vsm283726

Ach ja, wenn du dich wirklich beharrlich weigerst selbst zusammenzubauen, wirst du beim erstbesten Problem mit deinem PC sofort vor einem Schloss mit sieben Siegeln stehen. Zusammenbauen heißt auch sich auseinandersetzen und Ahnung von was haben. Kannst du eine Festplatte, SSD oder Grafikkarte wechseln, kannst du den CPU-Kühler demontieren um ihm irgendwann mal mit Druckluft zu säubern und die Wärmeleitpaste austauschen? Und wenn etwas nicht mehr funktioniert, kannst du mit der Null-Methode prüfen welches Teil ausgefallen ist? Die Serviceleistung vom PC-Laden um die Ecke kostet nämlich auch eine Stange Geld. 100 Euro würde ich niemals in einen Fremdzusammenbau investieren und solange du mit Gummihandschuhen hantierst (gegen die elektrische Aufladung) und nicht grade einen Eimer Wasser über den PC-Teilen ausschüttest, wirst du da keine Probleme haben (und selbst wenn, kannst du dich ans Forum wenden).

Im Grunde musst du nur
1 - CPU, RAM und Kühler aufs Mainboard setzen (vorher Wärmeleitpaste zwischen CPU und Kühler)
2 - das Mainboard auf die Abstandshalter des Gehäuses schrauben (liegend)
3 - Netzteil ins Gehäuse schrauben
4 - Grafikkarte ans Mainboard stecken, mit der hinteren Slotblende verschrauben und mit dem Netzteil verbinden
5 - SSD & Festplatte in Gehäuseschlitten reinschrauben und per SATA-Kabel mit Mainboard verbinden
6 - Die restlichen Kabel laut Mainboard-/Gehäuse-/Netzteilanleitung in die vorgesehenen Öffnungen stecken

Das wars. Gehäuse zuschrauben, Stromkabel, HDMI-Kabel rein und fertig.

Naja, musst du selber wissen. Wenn du die 100 Euro wirklich bei Minfactory reinbuttern willst, dann mach was du für richtig hältst.
 
@Davias hat recht.

Schau dir mal ein Video zum Thema PC Zusammenbau an; eventuell traust du es dir ja doch zu:

 
Was soll denn überhaupt gespielt werden? Wäre eine PS4 bei dem eingeschränkten Budget nicht vllt. die bessere Wahl?

Gummihandschuhe beim PC-Zusammenbau? :D Ich schraube jetzt seit über 30 Jahren an Hardware herum, ich habe noch nie irgendwelche Handschuhe getragen, auch nicht diese Antistatik-Armbänder etc. Einfach vorher und zwischendurch immer wieder mal an der Heizung oder an der Erde der Steckdose "entladen", dann passt das schon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stolperstein
Ich habe nichtmal das getan, immer einfach die Sachen vorsichtig an der Seite anfassen und hat immer getan
 
Natürlich kann man auch mit der iGPU eines 2200G oder 2400G gut daddeln... wichtig hier DualChannel RAM und wenn möglich (Mainboard) den CoreTakt der iGPU im BIOS anheben.

Neben dubaro hat auch Technik Store ein gutes Komplett Set im Angebot inkl. Windows für 420€:
- https://www.technik-store24.de/inde...lets/ryzen-pcs/ryzen-3-2200g-starter-2-detail

Alternativ den Aufrüst PC von CSL nutzen und den PC entsprechend anpassen (Mainboard, NT etc.)
- https://www.csl-computer.com/shop/product_info.php?products_id=15015&cPath=11_87
Da gibt es auch noch ein 15€ Gutschein (mal danach googlen).

Viele Grüße,
stolpi
 
Zurück
Oben