Gaming Pc 600€ Budget

bamoas

Ensign
Registriert
Feb. 2015
Beiträge
171
Hallo Liebe Community , ohne viel zu reden wollte ich euch mal mein fertiges System vorstellen, priorität liegt absolut auf Leistung, Lautstärke und Stromverbrauch sind nebensache.
Das System sollte am ende natürlich zusammenpassen ^^

Festplatte : http://geizhals.de/881749 oder eine Hybrid Festplatte
Prozessor: http://geizhals.de/1050218
Arbeitsspeicher: http://geizhals.de/723497
Grafikkarte:http://geizhals.de/1072374 oder http://geizhals.de/msi-r9-270x-hawk-v303-004r-a1013432.html
Mainboard: http://geizhals.de/msi-b85m-e45-7817-030r-a954579.html
Kühler : http://geizhals.de/1139715
Gehäuse: http://geizhals.de/1018605
Netzteil: http://geizhals.de/be-quiet-system-power-7-450w-atx-2-31-bn143-a871343.html?hloc=at&hloc=de

Kartenleser, Maus, Tastatur und Betriebssystem alles vorhanden. Ebenfalls ist ein Monitor vorhanden.
Nun ist die frage , ob dieses System wie oben beschrieben sinnvoll ist und auch alles Zusammen passt ( nicht dass das Mainboard z.b. nicht ins Gehäuse passt etc. )
Außerdem habe ich vor nur viel zu Surfen, Videos gucken und auch spiele wie Lol und CSGO spielen ( ich weiß, das die GTX 750 TI dafür aussreicht, jedoch will ich auch zufünktig paar spiele auf mind. mittleren Einstellungen flüssig spielen können , tendiert ihr eher zur Nvidea oder AMD- GraKa?
Habt ihr andere , bessere Vorschläge ?
Bin für alle Meinungen offen :)

Liebe Grüße,
bamoas :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Intel Core i3 4170 2x 3.70GHz So.1150 BOX
€ 113,54*


Asus H97I-PLUS Intel H97 So.1150 Dual Channel DDR3 Mini-ITX Retail
€ 127,84*


8GB Corsair XMS3 DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
€ 49,24*


1000GB WD Green WD10EZRX 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
€ 49,59*


430 Watt Corsair CX Series Non-Modular 80+ Bronze
€ 44,80*

Cooltek U2 Mini-ITX ohne Netzteil schwarz
€ 55,67*


2048MB Gigabyte GeForce GTX 750 Ti Black Edition Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
€ 136,72*

CoolerMaster Hyper T4 Tower Kühler
€ 21,17*




€ 598,57


Preise von mindfactory
Ergänzung ()

Ein i5 ist übertrieben und ein schneller i3 reicht vollkommen aus!
Auch ist dein Gehäuse ja viel zu groß, da ist ja nur Luft drinne und du wirst 3 Gehäuselüfter brauchen. Lieber ein kleines Gehäuse und nur ein Lüfter! Beim Mainboard würde ich nicht sparen, lieber 40 Euro mehr ausgeben. Und eine 128GB SSD für OS und Spiele? Das ist zu wenig! Dann lieber eine große HD!
 
Servus!

Also da dir wie beschrieben weder Lautstärke und Stromverbrauch besonders wichtig sind, ist die 750ti für dich eigentlich nicht sinnvoll, kannst da ruhig zu AMD greifen. Das restlich System ist eigentlich so in Ordnung, du könntest aber 10 Euro mehr in ein gutes Gehäuse investieren. Laut Geizhals-Rezension kann der mit eingebauter HDD ziemlich Brummen. Vielleicht findest du noch ein ähnlich preisliches Mainboard im ATX Format, sonst kann es mit dem Kabelmanagement schwierig werden :)
(zB. Asus H81-Plus ~60€)
Viel Spaß mit dem System und schönen Gruß :3
Ziggi
 
Lass alles so wie es ist und nimm nur ein kleineres Netzteil 400W reichen
http://geizhals.de/be-quiet-system-power-7-400w-atx-2-31-bn142-a871342.html?hloc=at&hloc=de

und dazu würde ich dann eine bessere GPU nehmen dann hast du ne Weile Ruhe
z.B.
http://geizhals.de/msi-r9-380-2gd5t-oc-v314-013r-a1282084.html?hloc=at&hloc=de
oder
http://geizhals.de/kfa-geforce-gtx-960-oc-96nph8dnd8vz-a1220642.html?hloc=at&hloc=de

gibts auch beide mit 4GB Speicher aber bei FullHD und nicht allem auf max sollten 2GB die nächsten Jahre auch dicke reichen.

Gehäuse evtl das
http://geizhals.de/sharkoon-ma-m1000-a1025069.html?hloc=at&hloc=de

mehr Geld fürs Mainboard ist quatsch. Das teurere Mainboard bringt keinen Vorteil es sei denn du willst übertakten aber dann brauchst du auch ein K CPU.
Einen i3 würde ich nicht mehr nehmen da keine echten 4 Kerne.
 
Zuletzt bearbeitet:
@nebulus Interessantes Mini-ITX System, allerdings nur mit I3 und lahmer WD-Green. Aus Preisleistungssicht nicht die beste Wahl, dazu ein teures MB.

Deine Konfig oben schau schon gut aus, wenn du das Budget hast, würde ich zur AMD tendieren oder noch ein paar Tage abwarten bis die GTX 950 erscheint und sehen wo die sich einordnet.
Ansonsten kann man das so nehmen auch wenn ich noch ein paar kleine Veränderungen vorschlagen möchte:

Ich halte auf lange sicht den I5 für die richtige Wahl.
Mir wäre die SSD mit 128GB jedoch etwas zu klein, sofern da nicht noch ne andere Platte zu kommt. Ansonsten würde ich beim Kühler eher zum
http://www.mindfactory.de/product_i...L-Ben-Nevis-Tower-Kuehler_992035.html#reviews
oder den von Nebulus vorgeschlagenen
http://www.mindfactory.de/product_i...er-Hyper-T4-Tower-Kuehler_821796.html#reviews
tendieren. Gibt mir zu wenig Erfahrungsberichte zu dem LC-Power teil und der Name weckt böse Erinnerungen ;).
Alternativ zu dem Netzteil ist dieses hier auch eine Empfehlung Wert:
http://geizhals.de/cooler-master-g450m-450w-atx-2-31-rs-450-amaab1-a1010337.html
Es ist modular, so kann man das Gehäuse ein bisschen übersichtlicher halten. Minimal schlechtere Effizienz, dafür günstigerer Preis.
 
Für maximale Spieleleistung bei minimalem Preis:
1 x Seagate Desktop HDD 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54460)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x HIS Radeon R9 280 IceQ X² OC, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (H280QMC3G2M)
1 x ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ)
1 x Sharkoon VS4-V
1 x Cooler Master G450M 450W ATX 2.31 (RS-450-AMAAB1)
590€

Eine 128GB SSD ist zu klein ohne eine zusätzliche Festplatte. Und die Intenso sowieso keine gute Wahl.
Wenn eine 120GB SSD dazukommen soll, dann Sandisk Z400s oder Ocz Trion.

Wieso habt ihr da alle immer einen CPU Kühler drin? Der TE will Leistung und Krach ist egal -> kein CPU Kühler notwendig ausser boxed.
 
Zuletzt bearbeitet:
venom667 schrieb:
Einen i3 würde ich nicht mehr nehmen da keine echten 4 Kerne.


Und wozu braucht man mehr Kerne? Witcher3 läuft mit einem i3 genau so schnell wie mit einem i7 ! Wozu also mehr Geld ausgeben? Bei anderen Spielen ist es ähnlich ! Es kommt auf reine GPU Leistung an, nicht CPU!
 
Und wozu braucht man mehr Kerne? Witcher3 läuft mit einem i3 genau so schnell wie mit einem i7 ! Wozu also mehr Geld ausgeben? Bei anderen Spielen ist es ähnlich ! Es kommt auf reine GPU Leistung an, nicht CPU!

Du hast keine Ahnung aber davon sehr viel. Ja bei Witcher 3 ist es mal ausnahmsweise egal wieviele Kerne. Aber bei BF4 waren die Kerne fürs Multiplayer eben nicht egal. Und bei anderen Spielen ist es ähnlich. Ein i5 mit 4 Kernen ist notwendig wenn es finanziell machbar ist. Und es ist eben machbar.
Und selbst bei dir mit deiner ach so wichtigen GPU Leistung kommt nur eine mickrige 750 Ti ins Gehäuse. Du baust da praktisch einen mifcom PC zusammen: sehr teuer aber dafür auch extra langsam.
 
nebulus schrieb:
Und wozu braucht man mehr Kerne? Witcher3 läuft mit einem i3 genau so schnell wie mit einem i7 ! Wozu also mehr Geld ausgeben? Bei anderen Spielen ist es ähnlich ! Es kommt auf reine GPU Leistung an, nicht CPU!

hmm glaube es war hier auf cb odr auf pcgh da gab es so langsam spiele die auf einem reinen zweikerner nicht mehr starten wollten denke ein 4 kerner ist so langsam pflicht außer bei Office Anwendungen und internetgeschichten.

wenn es ums spielen geht würde ich die config von hominilupos nehmen
 
JackAK schrieb:
@nebulus Interessantes Mini-ITX System, allerdings nur mit I3 und lahmer WD-Green. Aus Preisleistungssicht nicht die beste Wahl, dazu ein teures MB.
.


Die WD ist halt sehr leise und normal schnell. Eine 5400upm eben. Eine 7200upm macht auch wenig Sinn! Da würde ich lieber später eine SSD dazu kaufen. Dann hat man ein lautloses Datengrab und eine schnelle OS SSD.
Zur i3 CPU, wie schon mal geschrieben, ein schneller single Thread Core bringt heute immer noch mehr, als eine lahme multicore CPU. Lieber 2 Cores mit 3,6Ghz als 4Cores mit 3,3Ghz. Dazu ist die i3 auch noch 50 Euro günstiger. In der GPU Preisklasse in der wir uns bewegen beim 600Euro Pc, macht eine 160 Euro CPU keinen Sinn. Das Geld lieber in mehr GPU Power stecken! Leider ist eine GTX960 bei dem Budget nicht drinnen...
Ergänzung ()

[SET]-=JENNER=- schrieb:
da gab es so langsam spiele die auf einem reinen zweikerner nicht mehr starten wollten

Und Du glaubst die werden mit einem 600 Euro PC, egal welche Konfig, vernüftig laufen??
 
Mit einem i5, 8GB und R9 280 wird jedes Spiel auf 1080p vernünftig laufen.#

PS: OK, muss mir selber widersprechen: Arma3 und DayZ natürlich nicht. Aber da kann die Hardware auch nichts dafür :P
 
nebulus schrieb:
Und Du glaubst die werden mit einem 600 Euro PC, egal welche Konfig, vernüftig laufen??
Ja. Warum denn nicht? Gibt Leute, die brauchen nicht alles auf Ultra und bla.
Fraglich, wie man damals nur existieren konnte mit den Titeln von früher..
Was soll der TE denn mit einem für ihn komplett schwachsinnigen 120€ ITX Brett?
 
Also ich würde zu jeder Zeit wieder den I5 nehmen. Aber ein I3 reicht auch aus. Da haben die anderen schon recht. Ich hatte einen i5-3570K (nichts getaktet, alles stock) und eine HD7870. Die Leistung reichte aus um in FullHD alles zu spielen. Aber nicht auf Minimum, sondern auch auf "Hoch". Ein bisschen an den Schatten drehen, ein bisschen AA runterschrauben und es rennt :).

Zur Not kann man sogar noch nen 955BE takten. Der zusammen mit ner Hd7870 geht auch gut ab.

Nur mal so als Beispiel, was ältere Hardware noch so schafft.

Also : Der I3 reicht aus
 
Soooo, erstmal bin ich dankbar für immerhin 12 Antworten !
Damit habe ich nicht gerechnet!
Nun habe ich mir gedanken gemacht und bin zu folgender Konstellation gekommen :

-->Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54460) ab € 178,29
-->Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00) ab € 41,90
-->MSI B85M-E45 (7817-030R) ab € 60,96
-->Sharkoon VG4-V ab € 26,22
-->be quiet! System Power 7 400W ATX 2.31 (BN142) ab € 41,68
-->Seagate Laptop Thin SSHD 500GB, SATA 6Gb/s (ST500LM000) ab € 54,90

Das war ja noch nicht die komplette Konfiguration^^
Bei eurer Diskussion bin ich nun total verwirrt und weiß nicht welchen Kühler und welche Grafikkarte ich zum o.g. System ergänzen soll.
Was noch wichtig ist : Habe etwas gelesen von "gehäuse zu groß", " Probleme mit den Kabeln" etc.
Am besten wäre es mir den passenden Kühler + GraKa zu zeigen/empfehlen wo ihr euch auch sicher seit, das es passt beim Zusammenbau ( wird wohl mein 1. Mal sein aber bekomme Hilfe vom Vater ^^ )

Beim Kühler habe ich leider 0 Ahnung.
Bei der GraKa tendiere ich immer noch zwischen R9 270x , R9 380 , GTX 960 ( und vllt zu den Restlichen die hier vorgeschlagen wurden, kommt drauf an ob es sich lohnt)

So nun hoffe ich auf ehrliche Meinung und hoffe ebenfalls meinem "Traum-PC" bald ein Stück näher zu sein ^^

EDIT : Nach längerer Recherche Grenze ich die GraKas auf die R) 380 und GTX 960 ein.
1. Was meint ihr, welchen der beiden lohnt sich mehr ? Die Preise unterscheiden sich ja nicht stark
2. Welchen passenden Kühler würdet ihr dazu kaufen ?
3. Ist das oben genannte Netzteil noch ausreichend für diese beiden Grafikkarten ?
Danke im vorraus ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm den Kühler der passt auf jeden Fall ins Gehäuse und ist schön leise bei sehr guter Kühlung
http://geizhals.de/ekl-alpenfoehn-ben-nevis-84000000119-a1211188.html

Grafikkarte ist reine Geschmackssache. Sind beide gleich schnell und teuer und das Netzteil reicht dicke für beide.
Ich würde die GTX960 nehmen wegen dem etwas neueren Feature Setup bzgl. 4K Video encodierung, und sie verbraucht etwas weniger strom.
Die AMD könnte allerdings bei neuen DX12 Spielen etwas besser sein.

Ich würde die
http://geizhals.de/gigabyte-geforce...v-n960wf2oc-2gd-a1220363.html?hloc=at&hloc=de
oder die mit 4GB nehmen
http://geizhals.de/gigabyte-geforce...v-n960wf2oc-4gd-a1242977.html?hloc=at&hloc=de

oder die günstigste
http://geizhals.de/kfa-geforce-gtx-960-oc-96nph8dnd8vz-a1220642.html?hloc=at&hloc=de
 
Schau mal ob du nicht die r9 380 nitro rein bekommst....würde ich bevorzugen.
 
Wie @HominiLupus schon geschrieben hat, ist ein alternativer CPU-Kühler bei den Anforderungen nicht notwendig. Da lieber den Boxed-Kühler verwenden und das eingesparte Geld woanders einsetzen. Dann klappt es auch besser mit der P/L was CPU/GPU betrifft. Kurz und knapp, die Zusammenstellung aus #7 wäre mein Favorit. Mehr wirst du für den Preis nicht bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
venom667 schrieb:
Nimm den Kühler der passt auf jeden Fall ins Gehäuse und ist schön leise bei sehr guter Kühlung
http://geizhals.de/ekl-alpenfoehn-ben-nevis-84000000119-a1211188.html

Grafikkarte ist reine Geschmackssache. Sind beide gleich schnell und teuer und das Netzteil reicht dicke für beide.
Ich würde die GTX960 nehmen wegen dem etwas neueren Feature Setup bzgl. 4K Video encodierung, und sie verbraucht etwas weniger strom.
Die AMD könnte allerdings bei neuen DX12 Spielen etwas besser sein.

Ich würde die
http://geizhals.de/gigabyte-geforce...v-n960wf2oc-2gd-a1220363.html?hloc=at&hloc=de
oder die mit 4GB nehmen
http://geizhals.de/gigabyte-geforce...v-n960wf2oc-4gd-a1242977.html?hloc=at&hloc=de

oder die günstigste
http://geizhals.de/kfa-geforce-gtx-960-oc-96nph8dnd8vz-a1220642.html?hloc=at&hloc=de
Wo ist der unterschied zwischen der "billigen" und der teureren ?
Und brauche ich wirklich 4 GB ? Ich glaube 2 reichen dabei. Und stimmt es wirklich das kein Lüfter notwendig ist ? wenn dem so ist, dann tendiere ich eher zur 2GB version der Gigabyte Version
Ergänzung ()

bamoas schrieb:
Wo ist der unterschied zwischen der "billigen" und der teureren ?
Und brauche ich wirklich 4 GB ? Ich glaube 2 reichen dabei. Und stimmt es wirklich das kein Lüfter notwendig ist ? wenn dem so ist, dann tendiere ich eher zur 2GB version der Gigabyte Version

Außerdem merke ich gerade, das zum Mainboard ja kein Wlan dabei ist ( wusste nicht, das es selbstverständlich ist )
Ist also die Soundkarte, Netzwerkkarte und optisches Laufwerk nicht dabei und müsste die mir selber holen ?

Wenn dem so ist :
1. Welche Soundkarte soll ich mir holen/ überhaupt nötig wenn man Boxen anschließst ?
2. reichen alte optische Laufwerke bzw. Kartenleser von meinen alten Rechnern oder eher zu einer neuen greifen, wenn ja , welche ?
3. Zu guter letzt welche Netzwerkkarte ? Würde schon gerne wollen, das mein PC Wlan-Fähig ist ^^
 
Netzwerk (LAN) und Soundkarte sind auf dem Mainboard fest verbaut brauchst du also nicht kaufen.

Die alten Laufwerke und Kartenleser funktionieren solange die richtigen Anschlüsse da sind. DVD muss z.B SATA Anschluss haben, da IDE auf den neuen Boards nicht mehr vorhanden ist.
Kartenleser ist doch garantiert USB das sollte also funktionieren.
WLAN musst du dazu kaufen wenn du es brauchst, da reicht aber jeder bilig Stick für paar €
(Außerdem ist eine Netzwerkkarte ein LAN-Karte und nicht WLAN, da steckt man ein LAN-KAbel rein ist schneller als WLAN. WLAN ist meist nur ein USB Stick mit Antenne)

Bei der GPU reichen 2GB für dich auf jeden Fall. 4GB wären nur fürs gute Gewissen. Bevor du in Spielen 4GB bei Full HD brauchst wird die Karte in ein paar Jahren eh wieder zu langsam sein.

Der Unterschied zwischen der billigsten und der Gigabyte ist nur hauptsächlich der Kühler. Ich weis das der von der Gigabyte schön leise ist, den anderen kenne ich nicht. Sonst sind die Karten fast gleich schnell. Selbst eine ganz teure GTX 960 mit 4GB und 1400Mhz für dann 250€ wird nur paar % schneller sein das merkt man fast nie.
Wenn also Lautstärke und Temp der GPU egal dann nimm die billigste .

Und zum Lüfter /CPU-Kühler du brauchst auf jeden Fall einen sonst geht die CPU kaputt. Die anderen meinten bloß das bei den Intel boxed CPU immer schon ein Kühler von Intel mit dabei ist, kostenlos quasi. Bloß ist der immer ziehmlich laut und kühlt nicht so super. Doch da du anfangs meintest das dir die Lautstärke deines PC egal ist, könntest du halt den boxed Kühler von Intel nehmen und mit der Lautstärke leben und sparst dafür das Geld für einen extra Kühler, der aber leiser und kühler ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben