Gaming Pc 600€ Budget

Hallo. Danke erstmal für die ausführliche Antwort.
Was den kühler betrifft. Ich habe kein Problem damit noch einen zu holen. Will ja um Gottes Willen nicht das irgendwas kaputt geht nur weil ich zu gierig war.
Nur die schon so oft gestellte Frage : passt denn alles gut ins Gehäuse ?
Will jetzt nicht alles kaufen und am ende passt es eben nicht.
Außerdem wenn ich mir nen extra kühler kaufe , kann ich den boxed weglassen oder nimmt man den meistens dazu ?
Danke für die Hilfe !
 
Es passt alles ins Gehäuse sonst hätten wir es nicht empfohlen. Und wenn du selber noch mal schauen willst in den Links zur Hardware stehen auch immer die Maße mit drin. Beim Gehäuse z.B. maximale CPU-Kühler Höhe und maximale GPU Länge die verbaut werden kann.
Beim Sharkoon stehen da 160mm für den CPU-Kühler und 310mm für die GPU.
Dann schaust du dir den Link für GPU und CPU-Kühler an und da steht für den EKL Alpenföhn Ben Nevis 140mm Höhe und bei der Gigabyte GTX 960 257mm Länge. Passt also alles, aber das hättest du wirklich selber rausfinden können.
Und wennn du einen extra CPU-Kühkler kaufst lässt du den boxed natürlich weg oder wie willst du zwei Kühler auf eine CPU packen das geht doch nicht. Der boxed und der EKL sind jeweils ganze Kühlkörper mit Kühlrippen und aufgesetztem Lüfter da passt immer nur einer auf die CPU. Der EKL ist halt besser und leiser weil er größer ist und einen besseren Kühlkörper mit HEatpipes hat. Dadurch bleibt die CPU Kühler und der Lüfter ist auch noch leiser.
Und mit dem boxed geht auch nichts kaputt, wieso auch, der ist halt nur nicht so leise. Und so lange du nicht übertaktest reicht auch die Kühlung immer dicke aus. War halt ne Möglichkeit Geld zu sparen wenn dir der Lärm egal ist.
Ergänzung ()

Achso und falls du dir Sorgen wegen der Kabellängen machst, die Kabel vom Netzteil und die beim Board beiliegenden Kabel sind auf jeden Fall lang genug für den Midi Tower. So lange du keinen extrem großen Big Tower hast sind die Kabel immer lang genug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also danke vielmals für die hilfe.
Ich glaube ich nehme dann eher den Alpenphön zur Sicherheit. Nun ist die frage : das Gehäuse gefällt mir um ehrlich zu sein nicht wirklich optisch.
Welches Gehäuse mit sichtfenster und staubfilter ( finde das dies wichtig ist, will ja nicht das später alles voll mit Staub ist) könnt ihr mir im Bereich von 20-40€ empfehlen ?
Was den kühler angeht : ich wusste ja nicht das kühler nur für die CPU da sind.
Dachte es ist ein kühler den man einbaut , welcher dann das ganze System kühlt ^^
Tut mir leid für diese Dummheit :P
Mfg
 
Der CPU-Kühler ist immer für die CPU und wird mit einer speziellen Halterung am Mainboard und der CPU fixiert.
Du meinst einfach nur Lüfter die im Gehäuse stecken und frische Luft ins Gehäuse saugen und die heiße Luft hinten ausblasen, die brauchst du auch sind aber in der Regel schon 1 bis 2 beim Gehäuse dabei.
Und welches Gehäuse dir gefällt kann ich nicht wissen da schaust du am besten selber in den Preisvergleich. Da kannst du deine Vorgaben anklicken und der schmeisst dir ein Auswahl an Gehäusen raus dann musst du halt nur nach den MAßen schauen ob die Hardware reinpast und gut ist.

https://www.computerbase.de/preisve...ilter~533_1~534_ATX~4914_ATX~535_Sichtfenster

Das sind alle Gehäuse die deinen Vorgaben entsprechen CPU und GPU passen in jedes rein also such dir eins aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
venom667 schrieb:
Der CPU-Kühler ist immer für die CPU und wird mit einer speziellen Halterung am Mainboard und der CPU fixiert.
Du meinst einfach nur Lüfter die im Gehäuse stecken und frische Luft ins Gehäuse saugen und die heiße Luft hinten ausblasen, die brauchst du auch sind aber in der Regel schon 1 bis 2 beim Gehäuse dabei.
Und welches Gehäuse dir gefällt kann ich nicht wissen da schaust du am besten selber in den Preisvergleich. Da kannst du deine Vorgaben anklicken und der schmeisst dir ein Auswahl an Gehäusen raus dann musst du halt nur nach den MAßen schauen ob die Hardware reinpast und gut ist.

https://www.computerbase.de/preisve...ilter~533_1~534_ATX~4914_ATX~535_Sichtfenster

Das sind alle Gehäuse die deinen Vorgaben entsprechen CPU und GPU passen in jedes rein also such dir eins aus.

Kann mich ziwschen folgenden Beiden modellen nicht entscheiden :
https://www.computerbase.de/preisve...ter-eca3371a-bt-a1196484.html?hloc=at&hloc=de
und
https://www.computerbase.de/preisve...ter-rc-k380-kwn1-a838321.html?hloc=at&hloc=de

Was meinst du welcher "besser" ist?
Beim ersten gefällt mir, das er die Temperatur ( CPU oder innentemperatur? ) anzeigt
Was meinst ihr ?
Danke. Wird dann wohl meine letze frage sein :)
 
Würde das Enermax nehmen das hat vorne und hinten schon nen Lüfter dabei. Und die Temp Anzeige ist auch ganz nett. Außerdem hat es mehr Platz für Festplatten.
Beim Cooler Master müsstest du noch einen extra Lüfter für hinten zum rausblasen kaufen da der nicht dabei ist.
Ergänzung ()

Könntest aber auch das kleinere µATX Gehäuse nehmen das gefällt mir persönlich sogar noch besser ist was schlichter und halt schön klein. Das Fenster geht über die ganze Gehäuse Seite und oben sind keine Löcher drin. Die Kombin aus 140mm Lüfter vorne und 120mm hinten finde ich auch besser. Außerdem hast du mehr Front USB Anschlüsse. Fehlt halt nur die Temp Anzeige.


http://geizhals.de/sharkoon-ma-w1000-mit-sichtfenster-a1025024.html?hloc=at&hloc=de
 
Zuletzt bearbeitet:
Das habe ich ja gesehen und muss sagen ich kenn mich mit den verschiedenen Formaten der Gehäuse nicht so aus, jedoch tendiere ich eher zum größeren , da ich nicht nur angst habe, das am ende nicht alles reinpasst ( auch wenn es jetzt reinpasst) sondern auch besorgt bin um das Kabelmanagement. Will halt bisschen platzt haben und nicht alles total eingequetscht im System. ^^
 
Zurück
Oben