Gaming Pc 700-800€

PcNeuling18

Banned
Registriert
Jan. 2020
Beiträge
44
Guten Morgen :) da ich mein letzten PC vor 6jahren zusammengebaut habe bin ich natürlich raus und wollte mal hier nachfragen :)

[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]


1. Was möchtest du mit dem PC tun? Spielen? Bild-/Musik-/Videobearbeitung?
Zocken :D

1.1 Falls Spielen: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Spiele:Skyrim(ohne mods) GTA5,Csgo,R6
Auflösung:1920x1080 also FullHD
Settings:Hoch würde reichen :) wenns nicht klappt bin ich auch mit mittleren zufrieden
FPS: 60+

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nichts davon :)

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Ein Leiser PC wäre echt nett da ich derzeit auf einem Laptop zocke und es schnell zum Hubschrauber wird

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Einen Monitor habe ich noch
1920x1080 60hz
Leider kenn ich das model nicht
Es unterstützt aber Free Sync

2. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
  • Prozessor (CPU):i5-4590(würde ich verkaufen wenns sein muss falls man da noch was bekommt
  • Arbeitsspeicher (RAM):
  • Mainboard:
  • Netzteil:
  • Gehäuse:
  • Grafikkarte:
  • HDD / SSD:1TB HDD

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
700€ wenn es sich lohnt 800€

4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
Das ist schwer zu sagen ich brauch nicht immer das neueste

5. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Möglichst nächste Woche :)

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Zusammenbau trau ich mir zu :)
 
1AF2F3A3-08B0-42EE-8C3F-884C5B83BB83.png

Ergänzung ()

Je nachdem, bei welchem Shop bestellt wird, kann man gut nochmal ~50€ sparen. Verzichtet man dann noch ein wenig auf Qualität, sprich Gehäuse für 50€, Netzteil für 50€, 3000er RAM, kommt man schnell in den Bereich um 700€.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SkullKid und roaddog1337
Hier wäre eine Beispielkonfig, damit bist du ganz knapp über Budget.
Aber ich würd auf jeden Fall versuchen, einen 3600 mit rein zu nehmen, dann ist eine 1660 Super aber halt das höchste der Gefühle.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dandelion
Captain Mumpitz schrieb:
Hier wäre eine Beispielkonfig, damit bist du ganz knapp über Budget.
Aber ich würd auf jeden Fall versuchen, einen 3600 mit rein zu nehmen, dann ist eine 1660 Super aber halt das höchste der Gefühle.

ich würde die 5700 bevorzugen und dann halt nen 2600x nehmen. mit ryzen 4xxx kann man dann notfalls in naher Zukunft upgraden
 
@robinjoooh nunja, in RS6 und CSGO drückt ein 3600 aufgrund der IPC halt schon einige fps mehr durch. Da ist eine GPU weniger wichtig.

Da sich der TE mit mittleren bis hohen Details zuftrieden gibt, halte ich eine 5700 für "Overkill" unter FHD. Da würde ich für meinen Teil das Augenmerk eher auf die CPU setzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SkullKid und adAstra
@robinjoooh

Ein CPU-Tausch ist aber deutlich lästiger als eine neue Grafikkarte zu verbauen. Außerdem können wir uns darauf verlassen, dass die Grafikkartenpreise stabil bleiben. Die 1660S kann entsprechend als Geldanlage betrachtet werden :D
 
Wäre dann eine 590 die gut 70-80€ weniger kostet und nur ~10Fps weniger bringt nicht die bessere Wahl oder lasse ich mich zu sehr von den 6GB vs 8GB Diskussionen beeinflussen?
 
Das ist halt die Krux. In den meisten aktuellen Titeln erfährt man durch die 6GB VRAM kaum bis keinerlei Einschränkungen, weshalb ja nun auch AMD Karten mit 6GB in den Verkauf bringt. Das wird sich irgendwann ändern, aber wann, ist halt unklar.

Rein nach Rohleistung steht die 1660S trotzdem besser da, grade in den vom TE gelisteten Titeln.
Ginge es rein nach mir, würde ich aber sowieso eine Kombo aus R5 3600 und RX5700(XT) bauen. Aber die kostet halt mehr.
Ich würde mir auch keine GPU mit weniger als 8GB VRAM kaufen, aber die 590 bringt diesen Speicher halt auch nur bedingt auf die Strasse. Bzw. Speicher füllt man in erster Linie mit Texturen. Aber wie man schon oft festgestellt hat, liegen zwischen sehr hohen und ultra Texturen meist nur sehr marginale Unterschiede, und stellt man den Regler ein wenig zurück sinkt auch der VRAM Bedarf um ein gutes Stück.
 
Captain Mumpitz schrieb:
Ginge es rein nach mir, würde ich aber sowieso eine Kombo aus R5 3600 und RX5700(XT) bauen. Aber die kostet halt mehr.

https://www.mindfactory.de/shopping...221f0f7d77071091f161ecb499755528c47530b947899

Ist schon schwer.... 800-900 € muss man da einplanen hat aber mit 3600 und 5700 sehr viel länger Sicherheit denke ich. Man kommt unter 800 wenn man bei allen anderen Komponenten an Qualität spart. Paar € bei Ram, SSD, MoBo, Netzteil... Aber da würde ich lieber nochmal nen Monat sparen und Qualität kaufen.
 
Captain Mumpitz schrieb:
In den meisten aktuellen Titeln erfährt man durch die 6GB VRAM kaum bis keinerlei Einschränkungen
und in den vom TE genannten schon gar nicht. mir persönlich schluckt die 590 deutlich zu viel strom. je nach karte doppelt so viel wie die 1660S. kann sich auch durchaus bei der lautstärke bemerkbar machen.
 
5500 XT mit 8GB oder noch ne Woche auf die 5600 XT warten (leider nur 6GB) wäre auch nicht klug?
 
Die 5600XT hat eine UVP von 279 Dollar vor Steuern. Kommt drauf an wo die Karte landen wird. Zu Beginn dürften da P/L entweder die 1660S oder die 5700 dann doch sinnvoller sein.
 
@robinjoooh:
die 5500XT ist schon ne ganze ecke langsamer als die 1660S.

die ansprüche des TE sehe ich auch mit nur 6GB speicher gut erfüllt, obgleich ich mir selber keine solche karte kaufen würde.
 
Deathangel008 schrieb:
die 5500XT ist schon ne ganze ecke langsamer als die 1660S.
Und ist quasi fast auf dem gleichen Preisniveau wie die 1660S. Da helfen dann halt auch die 8GB Speicher nix mehr.
 
Bei Full HD 60Hz braucht mann nicht unbedingt einen Ryzen 5 3600, ein Ryzen 5 2600 sollte da kein zu großen Bottleneck sein. Es gibt auch den "neuen" Ryzen 5 1600 (12nm), kostet nur 95€ und ist so schnell, laut ersten Tests wie den Ryzen 2600. Ist nur Zen1 mit 12nm statt 14nm, also kein Zen+, oder trotzdem Zen+ mit Speicher Kontroller von Zen1... Ist verwirrend, aber P/L sollte Top sein.
 
@KaaZeD
Stimmt schon. Gerade bei CS:GO und R6 wird er, denke ich zumindest, aber doch mehr als 60 FPS wollen.
Da macht sich der 3600er halt schon nochmal (deutlich) bemerkbar.

Sollte dem nicht so sein kann man natürlich auch auf den 2600er gehen. Den alten würde ich aber auch trotz 12nm Fertigung nicht nehmen. Allein schon wegen dem Speichercontroller. Wäre mir zu risky, dass da hinterher nichtmal ein XMP vernünftig läuft.
 
So erstmal Dankeschön für die ganzen Antworten nun hätte ich paar Fragen

1.Ist den der Unterschied zwischen einem r5 2600 und einem 3600 groß? DerAufpreis ist ja schon ordentlich wie ich finde und kommt Intel garnicht in Frage?

2.Lese hier sehr oft man müsste dann an der Qualität sparen naja an Geld sollte es nicht mangeln da warte ich halt nen Monat länger bei 850-900€ ist dann aber Schluss

3.Ich habe gehört das RAM derzeit billig ist lohnen da sich nicht 32GB oder ist das völlig übertrieben für mein Anwendungsfall?

Aber danke trotzdem mit den Antworten kann ich gut arbeiten und weiß jetzt besser Bescheid :)
 
Zurück
Oben