Gaming Pc 700-800€

PcNeuling18 schrieb:
Ist den der Unterschied zwischen einem r5 2600 und einem 3600 groß?
Nicht fragen, einfach die Benchmarks ansehen.
Wenn du googlest findest du selbiges auch im Zusammenhang mit den für dich interessanten Titeln.

Intel kommt erst ab einem i7 in Frage, alles andere darunter hat zu wenig Kerne/Threads. Und einen i7 willst du nicht bezahlen und selbst dann hast du bei AMD aktuell das bessere P/L Verhältnis.
PcNeuling18 schrieb:
lohnen da sich nicht 32GB
Grundsätzlich könnte man 32GB verbauen solange der RAM einigermassen erschwinglich ist. Frisst aber Budget, welches in deinem Fall bei GPU und CPU besser angelegt ist. Du kannst fast jedes Spiel nach wie vor problemlos mit 16GB spielen - so was wie Anno 1800 bildet eine Ausnahme.

Wenn wir das Budget bis 900€ erweitern könntest du die 1660S mit einer Red Dragon, einer Pulse oder einer 2060 ersetzen. Hier würde ich dann aber auch AMD vorziehen, diesmal unter anderem definitiv auch wegen 8GB VRAM.
 
PcNeuling18 schrieb:
So erstmal Dankeschön für die ganzen Antworten nun hätte ich paar Fragen

1.Ist den der Unterschied zwischen einem r5 2600 und einem 3600 groß? DerAufpreis ist ja schon ordentlich wie ich finde und kommt Intel garnicht in Frage?

2.Lese hier sehr oft man müsste dann an der Qualität sparen naja an Geld sollte es nicht mangeln da warte ich halt nen Monat länger bei 850-900€ ist dann aber Schluss

3.Ich habe gehört das RAM derzeit billig ist lohnen da sich nicht 32GB oder ist das völlig übertrieben für mein Anwendungsfall?

Aber danke trotzdem mit den Antworten kann ich gut arbeiten und weiß jetzt besser Bescheid :)


https://www.mindfactory.de/shopping...2214a1a25bb8db730dcd6b18c046094f84b6005ed1d51

16 GB Ram kannst du genau wie eine zusätzliche SSD irgendwann aufrüsten wenn´s nötig ist. In dem Setup würde noch ein Gehäuse fehlen das dir gefällt bis ~40€ Oder lass den CPU Kühler weg, leb mit dem der beim 3600 dabei ist und hol dir ein cooleres Gehäuse

Hier ein Vergleich 2600 vs 3600
https://cpu.userbenchmark.com/Compare/AMD-Ryzen-5-3600-vs-AMD-Ryzen-5-2600/4040vs3955
 
Wie oben bereits erwähnt, kannst du Spiele wie CS:GO, R6 ganz easy mit +60fps in hohen Einstellungen auch mit einem System für 650€ spielen.
dann halt Ryzen 5 1600 AFBOX
RX 580
16GB RAM
450W Netzteil
B450 Board mATX
normale SSD statt m.2

dann kommst aber in 2 Wochen auf die Idee was anspruchsvolles zu spielen und ärgerst dich vielleicht, nicht die 150 - 200€ in die Hand genommen zu haben.
 
Danke leute ich glaube ich werde das Setup von @robinjoooh nehmen

gibs es noch welche empfehlungen zum Gehäuse am besten einen mit Schalldämmung und bis 60€
Falls es nicht besonderes in der klasse gibt nehm ich irgendeins ich denk mal da kann man nichts falsch machen (?) oder
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: robinjoooh
Guten Morgen leider ist mir ist der letzten Zeit was dazwischen gekommen weswegen ich den Kauf nicht tätigen konnte

Dafür habe ich mein bugdet auf 1000-1100euro erhöht

nun schwanke ich zwischen diesen Karten
https://geizhals.de/msi-radeon-rx-5600-xt-mech-oc-v381-227r-a2211654.html
https://geizhals.de/msi-geforce-rtx-2070-ventus-gp-a2180711.html
https://geizhals.de/msi-radeon-rx-5700-xt-evoke-oc-v381-001r-a2115892.html
https://geizhals.de/kfa2-geforce-rtx-2060-super-ex-1-click-oc-26isl6mpx2ek-a2091346.html

welche wäre da die sinnvollste für mein Anwendungsgebiet aber auch einigermaßen angemessen von der P/L
 
Wenn du jetzt schon gewartet hast, würde ich evtl in den sauren Apfel zu beißen und nochmal bissl warten und in ne 2070 Super investieren. Die hat m.M. nach das beste P/L Verhältnis bei Nvidia und dazu noch ordentlich Power für WQHD. Evtl könnte man noch bissl am Gehäuse sparen. Welches Gehäuse schwebt dir vor?
 
Also von den gelisteten Karten käme nur die KFA in frage. Wieso?

Weil sämtliche anderen eine absolut beschissene und laute Kühllösung haben.
Viel schlechtere Partnerkarten kannst du dir eigentlich gar nicht aussuchen ^^

Sofern es um AMD geht: Powercolor oder Sapphire. Für 5700er ist auch die MSI Gaming X und die Gigabyte Gaming OC empfehlenswert.
Vergiss alles andere.
 
Mein Vorschlag:
https://www.mindfactory.de/shopping...221d2dc77fdc62b479351c07279c7ab4e92794846b3fd

Die MX500 ist normalerweise um die 100€... vllt findest du sie iwo günstiger.

Falls du das Pure Base 500 mit Sichtfenster holen willst und RGB haben willst kann man da noch nachbessern. Jetzt leuchtet nichts da man sowieso nichts sieht :p

Für Full HD sollte dir aber auch locker ne 5700 reichen. Also die Kiste ist für Full HD SEHR zukunftssicher.
 
Das kann man aktuell noch empfehlen vom Preis her:

https://www.computerbase.de/news/gehaeuse/zalman-t7-s5.70895/

https://www.caseking.de/zalman-s5-midi-tower-weiss-geza-089.html

Ja, die 5700xt ist quasi gleichwertig zur 2070s, die 2070s hat noch Raytracing und DLSS was m.M. nach zukunftssicherer ist. Ich persönlich bevorzuge die Option mit Raytracing und DLSS...bevor das Geschrei los geht mit "kann man drauf verzichten". Ich spiele alle Spiele mit Raytracing und DLSS in WQHD wenn es angeboten wird wie z.B. bei Metro Exodus und Control.
 
der Ripjaws ist CL19, also wird langsamer angesprochen, da helfen auch die 3600MHz nicht.

Nimm den Crucial und bei Bedarf gibst du dem die Sporen und jagst ihn auf 3200MHz oder höher.
 
@PcNeuling18:
die höheren timings fressen den vorteil des höheren taktes wieder auf. wenn du ein paar € mehr ausgeben willst dann nimm den Ballistix 3200 CL16-18-18, dessen XMP-profil ist für Ryzen etwas besser, beim 3000 CL15-16-16 macht der GDM daraus 3000 CL16-16-16. macht aber auch keinen großen unterschied. und übertakten lassen sich beide im schnitt gleich gut.
 
Zurück
Oben