Gaming PC - Bewertung der Zusammenstellung

Finde die Zusammenstellung so ziemlich perfekt.

Aber warum kein i5-3570k? Ein Aufpreis von 15€ und du erhälst dir die Möglichkeit zu übertakten, ein Z77-Board hast du ja.
 
Hast du absichtlich die Non-k-Version des 3570 gewählt?

Warum das Z77 extreme4? Brauchst du die Anschlüsse/Features? Ein z77 pro 3 tuts auch. Oder nen B75 wenn du nicht übertakten willst.
 
Sapience schrieb:
Finde die Zusammenstellung so ziemlich perfekt.

Aber warum kein i5-3570k? Ein Aufpreis von 15€ und du erhälst dir die Möglichkeit zu übertakten, ein Z77-Board hast du ja.

Nun, ich habe in keinster Weise vor jemals zu übertakten da ich hierfür keine Notwendigkeit sehe und es mir die Zeitinvestition es nicht Wert ist. Das Board habe ich aus Qualitäts- und Auststattungsgründen gewählt. :)
 
jo ist ok
im Vergleich zum 3450 + H Board hast du halt null spürbare Mehrleistung und legst halt 50-70€ unnötig drauf aber wems gefällt...
übertakten bringt halt auch nix, wenn du die Leistung davon wirklich brauchst steht wahrscheinlich sowieso ein Neukauf an

oh sorry ich hab da ein K mitgelesen wo keins ist ;)
dennoch: Z-Board recht sinnfrei
 
Wenn du meinst, dass übertakten nichts bringt, dann kauf dir nur nen 3450. Die 300 Mhz bringen dann - deiner Meinung nach- auch nix ;) Zumal du dann 20 Euro sparst.
 
das war schon beim Sandy so, die Mehrleistung braucht eh niemand und wie gesagt:
wenn man die Mehrleistung wirklich mal irgendwann braucht beim Unterschied von nicht flüssig zu flüssig, dann gibts eh schon viel bessere Modelle
 
Das trifft so meist nur beim zocken zu und beispielsweise Skyrim und F1 2012 skalieren bei den fps fast 1:1 mit dem CPU Takt, so wird sich das in Zukünftigen Games vermehrt verhalten
 
Wenn er aber ohne Probleme 20% Mehrleistung aus dem selben CPU holen kann, macht das schon nen Unterschied
 
Und wenn er nicht will :rolleyes:

Übertakten ist für einen Gaming PC auch recht sinnfrei. Die CPU langweilt sich derzeit ja nur, erst in ein paar Jahren kann man die wohl erst gut auslasten.

@Littlex: Willst du die CPU dann passiv betreiben oder warum der große Kühler? Wenn du es leise möchtest, nimmst du halt noch einen kleinen Kühler dazu, mMn. reicht aber auch der boxed, wenn man den Lüfter richtig einstellt.

Als Alternative zu der Grafikkarte, kannst du die nehmen: http://geizhals.at/de/728150

Das Mainboard kannst du dann gegen das ersetzen: http://geizhals.at/de/747515
 
Zuletzt bearbeitet:
Was die Platte angeht: Nimm eine 5400UPM. Ich habe hier HD204UI am Laufen, die sind recht leise. Von WD gibt es wohl noch leisere Modell. Wenn du deine Lüfter richtig einstellst, wirst du im Idle nur die Platte hören, solltest du bedenken.
 
3072MB Gigabyte Radeon HD 7970 GHz Edition Aktiv PCIe 3.0

Nimm die, wenn es eine 7970 sein soll. Ansonsten die hier:

3072MB Gigabyte Radeon HD 7950 WindForce 3X Aktiv PCIe

Ich persönlich würde die 7950 nehmen.

Aus zwei Gründen.

Erstens ein gutes Stück billiger und zweitens, die kannst Du ohne Probleme hochtakten auf 1100/1500. Damit bist Du im Referenzdesign der 7970.

Der Rest ist Top.
 
Zurück
Oben