Gaming PC bis rund 500€ paar sachen sind noch da :-)

Smokeyy

Cadet 2nd Year
Registriert
Sep. 2015
Beiträge
19
Hey,

bin zufällig durch google auf dieses Forum gestoßen und hab gesehen dass man relativ fix hilfe bekommt. allerdings konnte ich kein thema finden was mir direkt weiter hilft, und ja die FAQ hab ich auch durch :-)

Und Zwar hab ich nen bestimmt 5 Jahre (reine spekulation) alten Rechner und der macht langsam faxen. Erst wird die cpu zu heiß =also neuer kühler und paste drauf, passt wieder, halbwegs nun die grafikkarte (bildschirm aus, lüfter drehen total durch etc bin am überlegen ob ich sie backen soll aber nunja) darum dachte ich mir ich investiere einfach mal rund 500 euro und bau mir einfach einen neu auf. Und genau dabei bräuchte ich Hilfe da der Markt ja wirklich riesig ist..

Also ne 1 TB festplatte hab ich ja noch reicht mir auch vollkommen allerdings würde ich gern noch ne kleine SSD dazu nehmen.
beim Netzteil bin ich mir nicht so ganz sicher evtl erzeugt auch das netzteil die abstürze(durch spannungsabfall oder so) allergings weiß ich nicht wie ich dies Prüfen kann also auch ein neues her. als Tower hätte ich gern nen Thermaltek https://www.caseking.de/thermaltake...dition-midi-tower-weiss-schwarz-gexa-190.html

Ram hab ich eig. noch 2x4gb Riegel neue wären aber sicher auch nicht verkehrt :-)
cpu muss auf jedenfall ersetz werden da sie eben schon etliches auf dem buckel hatt, genau wie das motherboard.
beim motherboard wäre mir wichtig dass ich noch paar jahre erweitern kann etc.
Grafikkarte ist im Moment die GTX 560TI .

ich kenn mich leider damit nicht gut genug aus um direkt zu wissen welche komponenten sich vertragen udn welche eben nicht darum ist dass sehr schwer für mich zu überblicken, nach 3 stunden wirklich intensiv suchen bin ich kaum schlauer -.-

Also kurz form ich brauch
ssd
motherboard
50euro für den tower
cpu
evtl neuen ram
graka
und evtl noch rat wo man günstig nen 2. bildschirm(evlt fullhd etc) bekommt ;-)

Ich hoffe ich blamier mich hier nicht allzu sehr und mir kann geholfen werden :-D

.:edit:.
kann ich zum beispiel einfach danach gehen:
http://www. hardwaredealz .com/bester-500e-gaming-pc-der-beste-gaming-pc-fuer-500-euro/
oder bin ich hier bei euch besser dran :-)

.:edit2:.
noch ne frage hinterher wenn meine graka gar nicht hinüber ist kann ich eig. 2 stk verbauen und bei einer zum beispiel nur die gpu verwenden oder pro bildschrim 1 graka?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schreib doch bitte mal rein, was du so an hardware hast.
Ansonsten: FullHD- aus meiner Signatur mit einer der SSDs aus Zeile 1 und 2 ;)
 
sorry,
graka is ne GTX 560 TI
ein lg laufwerk gerätemanager sagt HL-DT-ST BDDVDRW CH10LS28 ATA Device
monitor läuft über dvi oder hdmi
festplatte samsung HD204UI ATA Device
prozessor 4x amd fx(tm) 4100


Denke das wars xD

.:edit:.
oder eventuell erst mal nur gehäuse und motherboard ersetzen?! danach komponenten nach schieben?!
ich klick mich mal durch deine signatur :-D
 
Was machst du denn mit dem Rechner? Wenn gezockt wird welche Spiele so? Manche sind sehr Cpu lastig, andere brauchen eher eine dicke Grafikkarte. Bei 500€ muss man bissl priorisieren. Was für ein Netzteil/Ram hast du jetzt genau im Rechner? Auch eine genaue Mainboardbezeichnung wäre toll...
Wenn z.B. ein FX-8320E auf das Board passt und es 1600er Ram oder so ist brauchst du was die meisten Spiele und Anwendungen angeht schon mal weder Ram noch Board zu tauschen.
Günstiger Bildschirm hängt davon ab wie günstig. Persönlich würde ich nach einem Dell U2412 für um die 100€ schauen. Habe selber 3 davon uns die sind ihr Geld wert.
 
entschuldige dass ich so viele sachen vergessen habe -.-
mein motherboard ist ein asus ms a78L LE

also an spiele ist eig. gar nicht so viel wow, bisschen minecraft, hin und wieder nen egoshooter. läuft auf dem rechner eig. alles so wie ich es haben will aber wenn ich dann anfange mit vielen tabs zu arbeiten, downloads, zig tabs im browser, wow nebenzu dann geht er langsam in die knie und wenn dann der 2. bildschirm noch dazu kommt ist ja endgültig feierabend :-D

.:edit:.
netzteil und ram ganz vergessen :-)
netzteil hat 550 Watt wenn ich das richtig deute bezeichnung ist LC6550GP2 V2.2
Ram ist auch von Samsung oder worum gehts da ? sind also 2x4GB von samsung in 2 So dual Slots(ka wie die genau heißen) ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Das HIER runterladen und die Informationen deines PCs auslesen, am besten einen Screenshot von den einzelnen Fenstern machen und hier posten.
Für die Informationen über das Netzteil, PC-Gehäuse an einer Seite öffnen und auf dem Etikett am Netzteil ablesen.

Dann dein genaues Anwendungsgebiet für den PC dazu schreiben, welche Spiele sollen in welchen Details bei welcher Auflösung laufen.
Wenn du dich zu verschiedenen Zusammenstellungen informieren willst, klick dich als erstes hier durch -> FAQ



EDIT:
zu langsam, hast ja einiges nun schon beantwortet
 
so noch die screens von cpuz
1.PNG
2.PNG
3.PNG
4.PNG
5.PNG
6.PNG
 
Das Netzteil würde ich auch austauschen: https://www.computerbase.de/artikel/netzteile/lc-power-lc6550gp2-test.1424/seite-10
Ein ordentliches günstiges Netzteil ist z.B. das http://geizhals.de/cooler-master-g450m-450w-atx-2-31-rs-450-amaab1-a1010337.html
Das Mainboard und Ram weiter nutzen. Nur die Cpu würde ich gegen einen http://geizhals.de/amd-fx-8320e-fd832ewmhkbox-a1155966.html tauschen.
Beim Gehäuse hast du dich ja schon auf das http://geizhals.de/thermaltake-comm...-3-0-mit-sichtfenster-vn40006w2n-a732843.html festgelegt.
Als SSD die http://geizhals.de/crucial-bx100-250gb-ct250bx100ssd1-a1215183.html
Sind wir zusammen bei gut 300€. Damit ist eine http://geizhals.de/msi-gtx-960-4gd5t-oc-v320-044r-a1289352.html gerade noch so im Budget drin.
Damit hast du bei der Cpu je nach Spiel/Anwendung 10-80% mehr Leistung: http://www.anandtech.com/bench/product/1280?vs=1402
Die 960 ist grob doppelt so schnell wie deine 560Ti.

PS: Für den 8320E musst du ein Biosupdate min. auf Version 1802 durchführen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst wohl das M5A78L LE?
Wenn du von ASUS das aktuellste Bios aufspielst, geht da auch noch ein AMD FX-8320E drauf! Das wäre schon mal ein günstiger (kein Mainboardwechsel) und guter Performancesprung.

Netzteil muss ein neues gekauft werden, die LC-Power Teile kann man in die Tonne treten
-> z.B. Enermax MaxPro 500W (modular und unterstützt aktuelle Features)

Genauer RAM wäre noch interessant? Und wie alt die Festplatten sind bzw. mal mit einem Tool auf Fehlerraten prüfen, da könnte man evtl. auch nachbessern.

Dann sieht das alles gar nicht schlecht aus für z.B. ebenfalls sofort eine neue Grafikkarte, möglich wären die Sapphire Radeon R9 380 Nitro, 4GB oder MSI R9 380 Gaming 4G, Radeon R9 380, 4GB.


Edit:
wieder zu langsam, zu viele Sachen auf einmal am machen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ja genau das meine ich auf dem motherbord ist das nicht so ganz klar zu erkennen xD
also so sieht jetzt mein einkaufswagen aus :-) und die komponenten vor allem die cpu passen auf das motherboard?

wenn ich das richtig verstanden habe habe ich ja 2 pcie slots (die kleinen) somit müsste ich ja auch noch auf usb 3.0 nachrüsten können?
ich bedanke mich schonmal vielmals :-D
allerdings verwirrt mich da noch etwas ^^ die graka ist ja ne pci- express warum hat die auf dem bild die anschlüsse für den normalen pci anschluss (also die großen) oder auch warum sitzt meine karte auf nem pcie und nem pci slot? fragen über fragen sorry ich kleine nervensäge^^

buy.PNG

.:edit:.
achso die kann man sowohl in pcie als auch in pci stecken :-) jetzt ergibt alles sinn^^
 

Anhänge

  • buy.PNG
    buy.PNG
    88,5 KB · Aufrufe: 139
pcie sind sowohl kleine (1x) bis hin zu den großen (16x). Die Grafikkarte, egal ob 380 oder 960, kommt so wie deine 560Ti in den pcie 16x.
Und ja, die Cpu passt nach einem Bios Update aufs Mainboard. Usb3 würde ich persönlich nicht nachrüsten, wann bewegt man schon so viele Daten darüber dass man den Unterschied merkt, vorausgesetzt der Usb Stick oder die externe HDD sind überhaupt viel schneller als Usb2.
 
Also alle Teile sind heute gekommen.
Hab gleich mal Windows 10 auf die SSD. Graka Treiber deinstalliert. Ausgemacht mich geerdet etc. Und den Umbau gemacht bis auf 2 Stecker vonvon den vorderen USB Anschlüssen war alles kein Problem da ich mir dort nicht sicher war hab ich se einfach weg gelassen so wichtig sind die mir eh nicht xD.

Also hoch gefahren schön alle lichter leuchten alle Lüfter drehen schau ich aufn Bildschirm Power saving Modus...... Also kein Signal von der graka... Alte wieder rein selbes Problem (hab keine Möglichkeit was an den onboard Chip hinzuhangen) sämtliche Kombinationen probiert... Tot^^
Hab ich Nu mein motherboard geschrottet?
Hab schon alles mögliche probiert.. nach 5 Stunden bin ich nun auch etwas müde und völlig ratlos....
Evtl habt ihr ja noch nen Tipp für mich -.-
 
Eig. Genau dass wie oben im Warenkorb. Ja das motherboard musste ich doch aus und wieder einbauen?! Habe doch nen neuen tower. Und bei den kabeln gibt es ja nur eine Möglichkeit diese anzustecken aber ich mach heute Nachmittag mal ein foto. Und das BIOS Update habe ich auch im Vorfeld gemacht.

Wie setz ich denn Manuel die BIOS zurück?
 
Batterie raus 2 min warten Batterie rein
Netzteil aus
vom strom netz ab
 
Ok dass hab ich gemacht zwar keine ganzen 2 Minuten aber den kompletten Strom weg und paar mal auf den "an" Knopf gedrückt so wie man dass c m Laptop kennt. Hat allerdings nix gebracht. Jedoch ohne BIOS reset hätte doch die alte Zusammenstellung funktionieren müssen?
Ergänzung ()

Den tränen nahe -.-
 
hast den front panel richtig wieder angeschlossen
steht im handbuchdes mainboard wie das eingesteckt wird
anderer grund die pushpins (intel) amd retetionmodul locker?
 
AW: Gaming PCw bis rund 500€ paar sachen sind noch da :-)

Beim frontpanel bin ich mir wie gesagt nicht sicher, darum hab ich nur den an und aus Knopf angeschlossen da der Rest ja optional ist, dies dürfte doch aber keine Auswirkungen auf das System haben. Da es ja frontpanel ganz ohne USB etc gibt.
Ich hab alles mehrfach auf festen Sitz geprüft. auch mal gereinigt, also die Kontakte.
 
ok dass wusst ich jetzt überhaupt gar nicht xD
also dass mit den abstandhaltern. werde da nacher gleich nach schauen und bilder machen. vielen vielen dank schon mal super forum hier !!
Ergänzung ()

Alten pc wieder komplett zusammengebaut gleiches problem also liegts nicht an der befestigung des motherboards...
Neues motherboard gekauft genau das selbe problem irgendwas muss iixh ja chronisch falsch machen... Hier mal bilder hb alles step by step laut anleitung gwmaxht....
Ergänzung ()

12071349_1472759766365882_480930663_n.jpg
12067779_1472759709699221_68207352_n.jpg
12077125_1472759773032548_1869502327_n.jpg
12081565_1472759786365880_1730159382_n.jpg
12087399_1472759716365887_308964829_n.jpg
12092386_1472759729699219_1730460820_n.jpg
12092485_1472759793032546_46294418_n.jpg
12092600_1472759779699214_1182335749_n.jpg
 
Zurück
Oben