Gaming PC bis zu 1000€

blackeagle28

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2015
Beiträge
8
Hallöchen liebe Geimende :) ,


undzwar bin auch ich auf der Suche nach einem guten Gaming PC. Leider bin ich aber ein absoluter Laie was das mit den Inhalten angeht. Also was z.B. am besten ist. Ich kenn jetzt nur die Standards. (16 GB RAM sind besser als 8GB RAM :D )
Am liebsten würde ich mir eins gerne schon fertig kaufen, da ich im Bekanntenkreis niemanden kenne der mir sowas zusammenbasteln könnte und ich selber in sowas nicht geschickt bin ehrlich gesagt. Also habe ich mich im Netz umgesehen.

Das worauf ich Wert lege ist, dass ich Games die zur Zeit neu auf dem Markt sind mit hoher Quali spielen kann und dabei natürlich auch flüssig. Office und Multimedia (Filme auf HD, Flüssig abspielbar) sollte für den PC auch kein Problem sein.
Auch ist mir eine geringe Lautstärke wichtig. Muss jetzt nicht unbedingt ultra silent sein aber schon leise.
Aber wie gesagt ist mir das Spielen in sehr guter Auflösung und hoher Quali am wichtigsten.
Irgendwelche alte PC-Teile die ich noch verwenden kann habe ich nicht. Auch keine Maus und Tastatur.


Ich habe auf Ultraforce dieses Schmuckstück gefunden
http://www.ultraforce.de/Gaming-PCs/Weihnachten-Pro-Intel-i5-35-GTX-960::304.html

Was haltet ihr davon? Wie ist die Grafikkarte und der Prozessor? Wenn ich diesen PC selber zusammenbauen würde, würde ich dann sehr viel sparen?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und mir einige Tipps geben oder sogar andere Angebote aufzeigen, die besser sind.
Wie gesagt bis 1000€ könnte es gerade noch gehen.

Ich danke euch im Voraus :)
 
Ja geht ist nicht mal so schlecht wie die meisten Fertig pC s .

Einzig die Grafikkarte sollte gegen eine 960 GTX mit 4 GB VRAM oder eine 280 AMD / 380 AMD mit 3 bez 4 GB VRAM getauscht werden .

Betriebssystem noch dazu fals nicht vorhanden , und du hast mein Ok .

Der Preis ist zwar beim Selberbauen günstiger, aber bei diesen angebot noch im Rahmen
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antwort tomtom.




NVIDIA GeForce GTX 960 2GB Black Edition

NVIDIA GeForce GTX 960 2GB EVGA SC ACX2.0

NVIDIA GeForce GTX 960 MSI Gaming 2G

NVIDIA GeForce GTX 960 EVGA SC 4GB

NVIDIA GeForce GTX 960 EVGA SSC ACX2.0 4GB

Grafikkarte NVIDIA GeForce GTX 960 MSI Gaming 4G

Grafikkarte NVIDIA GeForce GTX 960 STRIX Asus DC2OC-2GD5

NVIDIA GeForce GTX 960 Gigabyte G1 Gaming 4GB

NVIDIA GeForce GTX 960 Inno3D OC 4GB

NVIDIA GeForce GTX 960 ASUS DC2OC-2GD5

NVIDIA GeForce GTX 960 ASUS STRIX DC2OC-4GD5

also die Karte die im PC verbaut ist, wäre ja die ganz obere.
Welche ist die, die du meinst? Gegen ein Aufpreis lässt sich der PC ja noch konfigurieren.
Betriebssystem kann ich mir beschaffen das ist kein Problem
 
1 x Seagate Desktop HDD 1TB, SATA 6Gb/s
1 x Samsung SSD 850 Evo 250GB
1 x Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz, boxed +
1 x EKL Alpenföhn Ben Nevis (optional)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 oder x2
1 x PowerColor Radeon R9 380 PCS+, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort
1 x ASRock Fatal1ty H97 Performance
1 x Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk
1 x Cooltek Antiphon schwarz, schallgedämmt
1 x Cooler Master G450M 450W ATX 2.31

unterm Strich sicher nicht teurer und mMn besser.
 
Zusammenbauen schafft jeder!

Schau dir einfach auf YouTube ein paar Videos an und du bist gut gerüstet.

Ich würde soetwas vorschlagen:

Intel Xeon 1231v3 ca. 250€
AsRock B85M Pro4 ca. 60€
Alpenföhn Ben Nevis ca. 30€
Cooler Master G550M ca. 60€
Cooltek Antiphon ca. 60€
250 GB SSD ca. 80€
1TB Festplatte ca. 50€
R9 390 Sapphire Nitro ca. 300€
Windoof ca. 80€
8GB RAM ca. 40€
 
Wenn du nicht selber bauen willst würde ich dir eine von denen empfehlen weil sehr leise

Grafikkarte NVIDIA GeForce GTX 960 MSI Gaming 4G

Grafikkarte NVIDIA GeForce GTX 960 STRIX Asus DC2OC-2GD5

Ansonsten siehe über mir .......;)
 
Vielen Dank für eure Antworten und Vorschläge.
Ja das mit dem zusammenbauen müsste ich mir mal überlegen. Der PC hatte mich vom Hardware eigentlich ziemlich überzeugt für den Preis deswegen dachte ich mir dann auch direkt, dass ich mir das Zusammenbau sparen kann.
Ich müsste mich erstmal mit der ganzen Materie da auseinandersetzen und gucken was das eigentlich alles ist was ihr den Listen zusammengestellt habt :confused_alt:
Ich werde dann nochmal schauen müssen. Evtl. greife ich selber zu Hammer und Nagel und baue mir den zusammen :D

Frage noch zum Prozessor. Welcher ist vom i5 eigentlich das "beste"
Majofan hat mir Intel Xeon vorgeschlagen, rodjkal i5 mit 4460 und Coalminer hatte in seiner Liste i5 6500.

Sind da (große) Unterschiede :confused_alt:

Gruß
 
Ach und weil ich mir das jetzt ein wenig genauer angeschaut habe könntest du das Netzteil gegen das Enermax tauschen ( kostenlos )
und die SSD gegen einen aufpreis von 18 € gegen die Curical .

Dann als kühler noch den Loki II , kostenlos , und wenn du dann noch Geld hast , kannst du auch zum 4590 oder sogar zum 4590 K greifen .

für den 4590 K der zum OC geeignet wäre solltest du aber eher zum Mugen als kühler gehen .

gruß tomtom
Ergänzung ()

Die CPU s sind fast alle auf gleicher höhe .

Der 4460 wird vor allen wegen des günstigen Preises empfohlen , man bekommt für wenig Geld fast genau dieselbe Leistung .

Nur die K modelle haben eine leichten vorteil durch die Übertaktungsmöglichkeit .

Aber groß ist auch hier der unterschied nicht .
 
Zuletzt bearbeitet:
Der i5 6500 ist halt ein neuer i5, die Generation ist stromsparend aber auch noch neu und dementsprechend teuer, da man auch ein neues Mainboard braucht.
Der i5 4460 ist etwas älter, dementsprechend auch günstiger aber er verbraucht auch etwas mehr.
Der Xeon ist praktisch ein Intek i7 ohne die integrierte Grafikeinheit, aber da du ja so oder so eine Grafikkarte hast, wirst du die auch nicht benötigen. Deswegen habe ich den Xeon vorgeschlagen.

Dann ist noch die Frage ob du es möglichst leise haben willst, oder ob dir die Lautstärke eher egal ist. (Es wird kein Flughafen neben dir stehen ;))
P.S. bitte greife nicht zum Hammer und Nagel,, sondern nur zum Schraubenzieher ;)
 
Ah ok das hört sich doch gut an mit dem xeon.
Aber falls ich den pc von ultraforce kaufen sollte dann kann ich es sowieso nicht auswählen. Nur 4460 k.
Ja das der pc leise sein soll ist natürlich auch sehr wichtig.
Wie sieht es denn so mit dem Mainboard aus? Da verstehe sogut wie garnichts um ehrlich zu sein (sorry wenn ich soviel frage)
Bei dem ultraforce pc ist ein Gigabyte GA-Z97P-D3 verbaut. Aber es gibt noch sehr viele andere zur Auswahl.

Mainboard Gigabyte GA-Z97P-D3 [Details] 5,90 EUR inkl. 19 % MwSt.

Mainboard MSI Z97 PC MATE [Details] 45,90 EUR inkl. 19 % MwSt.

Mainboard MSI Z97S SLI Krait [Details] 52,90 EUR inkl. 19 % MwSt.

Mainboard Gigabyte GA-Z97X-Gaming 3 [Details] 52,90 EUR inkl. 19 % MwSt.

Mainboard MSI Z97 Gaming 3 [Details] 69,90 EUR inkl. 19 % MwSt.

Mainboard MSI Z97-G45 Gaming [Details] 69,90 EUR inkl. 19 % MwSt.

Mainboard ASUS Z97-PRO GAMER [Details] 82,90 EUR inkl. 19 % MwSt.

Mainboard MSI Z97 Gaming 5 [Details] 82,90 EUR inkl. 19 % MwSt.

Mainboard Gigabyte GA-Z97X-Gaming 5 [Details] 94,90 EUR inkl. 19 % MwSt.

Mainboard MSI Z97A Gaming 6 **NEW USB3.1**

Sollte man hier was anderes nehmen?

Gruß
 
Wie gesagt, befasse dich erstmal mit dem Thema und entacheide dann ob du selber bauen willst. Das ist echt nicht schwer.

Wegen dem Mainboard und der CPU: Das wäre dann eine K CPU, das heißt man könnte sie übertakten. Da du dich aber (wie es aussieht) nicht so auskennst denke ich nicht, dass du übertakten willst. Deswegen brauchst du auch kein Z-Mainboard.

Man hat halt bei solchen Websites weinig Auswahlmöglichkeiten, deswegen wird hier auch immer zum Einzelkauf geraten.
Manche Seiten bieten dir auch an den PC zusammenzubauen, jedoch kostet das bei Mindfactory (dort wird am öftesten gekauft, da die Reile dort sehr günstig sind) 100€. Bei Warehouse2 kostet der Zusammenbau zwar nur 30€, jedoch gibt es viele Leute, die bis schonmal 2 Monate auf ihren PC warten, wenn man nicht Druck macht.

Deswegen ist selber zusammenbauen auch so profitabel. Das kostet nur ein Bisschen Zeit, aber einen Nachmittag wirst du dir doch wohl Zeit nehmen können.
 
Hallo zusammen,

ich klinke mich mal ein, da ich ebenfalls einen neuen Rechner zusammenstellen möchte und die Konfi hier schon sehr nahe an meine Vorstellung ran kommt.

Kurze Frage zum Thema i5 vs. Xeon:
Wenn ich eh eine eigenständige GraKa nutzen und den Rechner nicht übertakten will, dann sollte man auf jeden Fall einen Xeon Prozessor nehmen? Welcher Sockel wäre dann für den Xeon der Zukunftssichere, wenn es hier mehere Sockel geben sollte? Zur neusten Generation der Intel i Prozessoren wollte ich nicht greifen, da mir diese noch zu teuer sind.

Gruß
HPC
 
Im Forum gibt es sogar eine Liste mit Freiwilligen Helfern schau mal in der Liste vielleicht ist jemand in der nähe von dir und kann dir beim zusammenbauen helfen.
 
Für den Xeon 1231 gibt's nur den Sockel 1150.( das sagt auch schon der Name bei Geizhals) Dafür gibt's dann verschiedene Mainboards, aber mach doch bitte wenn du noch mehr Fragen hast einen neuen Thread auf ;)

Edit: Das mit dem neuen Thread war gemeint @HPC
Tut mir Leid, falls das missverstanden wurde
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Freunde,


ich melde mich nochmal mit der Mitteilung, dass ich mich jetzt doch dazu entschieden habe mir mein Gaming PC selber zusammenzubauen. Bzw. mit einem Kollegen zusammen.
Ich hab mich durch die ersten Seiten vom Forum durchgelesen und hab mir bisschen was zusammengestellt.
Hier nochmal die Zusammenfassung.

3. Verwendungszweck?
-Gaming der aktuellen Titel(Anno, Fallout, GTA...) mit sehr guter Qualität und auch für die Zukunft (~2 Jahre) gut gerüstet
-Office und Multimedia

4. Was ist bereits vorhanden?
Leider garnichts

5. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
Ich möchte auf jeden Fall lange was davon haben und aufrüsten nach 2 Jahren sollte auch möglich sein

6. Besondere Anforderungen und Wünsche?
-Gutes Gaming und dabei sehr leise wäre super
-keine optischen Wünsche

7. Zusammenbau/PC-Kauf?
Jap wird zusammengebaut


Also meine Zusammenfassung sieht bisher so aus

https://www.mindfactory.de/shopping_...41d7cfd8e7c489

Mit dem Prozessor und Mainboard weiß ich halt nicht genau. Ich hab mich bisschen mit Xeon befasst und habe hier von Forummitgliedern eine Empfehlung bekommen. Das hörte sich gut an. Mainboard müsstet ihr mir empfehlen. Der Gigabyte GA-H97-D3H Intel H97 wurde in zahlreichen Posts erwähnt daher hab ich es mal mit an Board genommen
Genauso was das Netzteil angeht. Braucht der PC eigentlich noch eine CPU Kühlung oder so? Bei manchen Listen war der nicht dabei also wird es wohl nicht unbedingt nötig sein?

Ich würde mich auch über ein Monitorempfehlung freuen. Wenn möglich günstig und auch dem zusammengestellten PC entsprechend.

Ich hoffe ich kriege eine gute Maschine mit eurer Hilfe zusammengestellt

Ich danke nochmal im Voraus
 
Der link läst sich nicht öffnen den must du erst "öffentlich " machen .

CPU kühler reicht für den Xeon normalerweise ein EKl Sella oder Ben Nevis , oder TX 3 EVO ,

auch der Boxkühler geht , aber die 20€ würde ich doch noch investieren .
 
Der Rest passt.
Die Backplate bei der Nitro muss zwar nicht sein, aber da es eine sehr lange Karte ist, sicherlich sinnvoll.
 
Zurück
Oben