Gaming PC / erste zusammenstellung

vFamez

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2013
Beiträge
19
Hallo Kapitäne der sieben Weltmeere,

ich möchte mir einen neuen Rechner anschafffen und diesen natürlich selbst zusammenbauen.
Da ich beruflich aber nur mit Apple arbeite bin ich in diesem Gebiet leider nicht der beste.
Aber das zusammenbauen ist kein Problem, dort reichen meine Kenntnisse.

Ich bin kein "Pro Gamer" oder jemand der 6 Stunden am Tag spielt, ich spiele 4-5x die Woche Abends, lege jedoch Wert auf Grafik und Performance.
Da System sollte nicht viel mehr als 1200 Euro kosten da es mir mehr nicht Wert ist.
Er sollte aber doch die neusten Spiele auf Full HD schaffen und 3-4 Jahre halten.

Nun meine Fragen:
Was haltet ihr von meinem System?
Passen dort überhaupt alle Komponenten zusammen?
Benötige ich dort eigentlich noch zusätzlich irgendwelche Kabel die ich noch nachkaufen sollte?

Mainboard: Asus Prime B350-Plus AM4
CPU: AMD Ryzen 7 1700 mit Wraith Spire Kühler
Graka: Zotac GeForce 8GB GTX 1080 AMP Edition
RAM: Ballistix Sport LT 16GB Kit (8GBx2) DDR4 2400 MT/s
Festplatte: Samsung SSD MZ-75E500B/EU 850 500GB
und eine vorhandene 1TB HDD
Netzteil: Hätte ich noch mein vorhandenes Sharkoon SHA 450W
Aber ich bin mir nicht sicher ob die 450W reichen?
Ansonsten: Sharkoon WPM600 Bronze 600W voll Modular
System:
Win10 Pro
Tower: ai-8bw big-tower

Vielen Dank

-Famez
 
Was sollen wir davon halten? Wir wissen nicht einmal welche Spiele damit gespielt werden sollen. Wir wissen bloß dass du in Full HD spielen möchtest.
 
3200er RAM - sonst ok soweit für mich.

Das NT kannst Du nehmen - persönlich würde ich ein Neues, potentes nehmen wollen.

Für FHD sollte die Kiste vollkommen genügen.
 
Das Netzteil mt 450 W sollte reichen.
Fürs Zocken vielleicht auch den 1600x in Betracht ziehen, da er einen höheren Takt hat. Das macht sich bei Spielen sicherlich bemerkbar. Und 6/12 Kerne sollten auch reichen.
 
die graka hat nen eher schlechten kühler. wenn es leise sein soll: Gainward Phoenix bzw Palit JetStream/GameRock.
soll übertaktet werden? wenn nicht eher nen 1600X mit nem EKL Ben Nevis Advanced.
warum meinst du ein (nur mäßig gutes) 600W-NT zu brauchen? be quiet! Pure Power 10 400W. 500W kann man nehmen wenn man übertaktet. wenn es etwas hochwertiger sein soll ein Straight Power 10.
case ginge mit sicherheit günstiger.
 
An sich bin ich auch für einen Ryzen 6-Kerner, die werden die nächsten Jahre sicher mehr als genug sein, wenn man in Betracht zieht, wie lange ein i7 mit 4C/8T spitzen Leistung brachte, bzw noch bringt. Bei der Grafikkarte kannst du ehrlich gesagt etwas sparen und eine 1070 oder gar sogar eine 1060 nehmen, müsste für Full HD mit hohen Settings auch ausreichen.
 
Spiele gehen in Richtung: World of Warhips, The Witcher, Battlefield, Players Unknown battle ground (eher Grafik lastige Games),

Ich übertakte nicht, da ich mich dort nicht auskenne.

Okay Netzteil und Graka werde ich nochmal überarbeiten.
Ram werde ich auch nochmal schauen.

Habt ihr noch Case Empfehlungen? (sollte ein Big Tower sein)
 
Als RAM würde ich eher den Corsair Vengeance LPX 3000 empfehlen.
Bei der SSD musst du nicht so viel ausgeben... für deutlich weniger Geld bekommst du fast genau so viel Leistung mit der SK Hynix 500gb... SK Hynix ist einer der wenigen Chip-Hersteller... 450 Watt dürfzen ausreichen wenn du es mit dem übertakten nicht übertreibst und beim nächsten Aufrüsten muss die PSU weg.
Bei der Graka würde ich eher die Gainward oder Palit Edition der 1080 empfehlen... günstigster, leiser, bessere Kühler.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Edit: Bei Ryzen musst du übertakten sonst lohnt sich das nicht... das ist einfach und mit dem Boxed Kühler kommst du auf ca. 3.8 GHz.
Mit der Zusammenstellung kannst du locker auch grafiklastige Spiele in WQHD spielen.
Das Gehäuse kann ich für den Preis auch nicht empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ TE: warum soll es ein bigtower sein? beleuchtung/sichtfenster wichtig?

edit @ Juliplayer:
ohne OC passt der Ballistix Sport LT mit 2400MHz, muss nur der dual ranked sein.

die Canvas SL308 500GB kostet zur zeit minimal mehr als die (bessere) 850 Evo. hoppla.

welche genau ist denn die "Gainward oder Palit Edition"? günstiger als die AMP ist zur zeit nur die Palit Dual OC, und die ist schrott. die besseren karten (sprich Phoenix/JetStream/GameRock) sind deutlich teurer. hoppla.

edit² @ Juliplayer: nein, muss man nicht, man sollte dann einfach nicht den 1600/1700 nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beleuchtung und Sichtfenster wäre schon Top, wer weiß was ich in zufunkt noch ändern möchte.

Da ihr der Meinung seit den Ryzen zu übertakten, wäre dann der 1700 X die bessere wahl?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, wie schon mehrfach geschrieben: nur wenn nicht übertaket wird eine X CPU. Wenn übertaktet wird keine X CPU.
 
Nein, beim Übertakten den 1700 (ohne x) nehmen. Der lässt sich bis zum 1700x übertakten. Oder eben doch,noch mal den 1600x in Betracht ziehen.
 
Also wäre ich jetzt auf folgendem:

Mainboard: Asus Prime B350-Plus AM4
CPU: AMD Ryzen 7 1700 mit Übertakten (reicht der Standard Kühler?)
Graka: Gainward GeForce GTX 1080
RAM: Corsair Vengeance LPX 3000
Festplatte: Samsung SSD MZ-75E500B/EU 850 500GB
und eine vorhandene 1TB HDD
Netzteil: Corsair CP-9020098-EU VS Serie VS650 (passt das mit den Kablen?)
System: Win10 Pro
Tower: Immer noch nicht das passende gefunden. Bitte Empfehlungen. (Big Tower)
 
@ TE:
ich dachte du willst nicht übertakten?
was willst du mit diesem viel zu großen schrott-NT? :freak:

was könntest du denn "in zukunft" ändern wollen was einen bigtower erfordert?
 
Hast du überhaupt ne Ahnung wie groß ein Bigtower ist und wieviel der kostet?
Klar reicht der Standardkühler, eben für sehr niedriges übertakten und dann auch sehr laut.
 
@Deathangel008 wenn mir hier jeder ratet zu übertakten muss ich das wohl in betracht ziehen.
Vom 1600 bin ich etwas abgeneigt.

Warum ist den das NT genau Schrott?
600W weil ich evt. noch eine zweite Graka einbaue die nur für den 2 Monitor laufen würde.
+ diverse RGB beleuchtungen und externe Lüfter.

Mehr HDD's/SSD's, 2te Graka, mehr Lüfter...
Und außerdem find ich ein BigTower einfach Geil! :D

@HominiLupus klar. ca. nen halben meter hoch.
 
Dir wird nur empfohlen zu übertakten wenn du eine Ryzen CPU ohne X am Ende kaufen möchtest. Eine zweite Grafikkarte für einen zweiten Monitor halte ich für Schwachsinn, eine 1080 wird es locker schaffen, solange du nicht an beiden Monitoren PUBG oder so mit hohen Settings zocken möchtest xD
Wieso bist du vom Ryzen Sechskerner abgeneigt?
 
@itsBK201 aber wenn ich noch eine rumliegen habe, warum sollte ich diese dann nicht auch verwenden?
Da ich beruflich sehr viel mit Cinema 4D arbeite und auch gerne mal was zuhause mache hab ich gelesen das zum Rendern der 8 Kerner der bessere ist. Klar in der firma arbeiten wir mit XI Maschines und die sind um einiges flotter.
 
@ TE:
das Corsair VS ist technisch einfach billig. das VS650 kostet ~50€. da kriegt man ein gescheites 400W-NT für. 2x6/8pin und 4xSATA sind für ein 650W-NT auch ein verdammt schlechter witz. meine empfehlungen in beitrag 5 hast du gesehen?

welche graka wäre das? ist halt kompletter unsinn. lüfter fressen nix, ein paar LEDs auch nicht.

ein gescheiter midi-tower ist hier völlig ausreichend. das von dir ursprünglich gewählte anidées AI8B nimmt btw nicht gerade viele laufwerke auf. und jetzt soll es ein bigtower sein für weitere HDDs/SSDs?

bei der 1080 aktuell die Palit GameRock nehmen.

wo hat dir hier "jeder" dazu geraten zu übertakten?
 
Zuletzt bearbeitet:
@vFamez
Wenn du auch mit Rendern & co zu tun hast, dann natürlich der 8 Kerner, aber oben hast du halt nichts davon geschrieben, deswegen dachte ich halt hauptsächlich Gaming & co, wofür dann auch ein 6 Kerner spitzen Leistung bringt.

EDIT: Wo ich eine weitere Grafikkarte rumliegen hatte, hab ich sie einfach verkauft. Zwei Grafikkarten in einem System für 2 Monitore finde ich persönlich halt schwachsinnig, außer man benötigt die Leistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben