• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Grßes Kind (40) möchte sich PC zum Spielen bauen. Erste Zusammenstellung :

Dieter Tosh schrieb:
Mir fällt beispielsweise auf das die von mir gewählte HD7970 3GB Speicher hat und DirectX11.1 -fähig ist, während die von euch vielfach vorgeschlagene GTX770 2GB und DirctX11.0 zu bieten hat.
DX11.1 vs DX 11.0 würde ich nicht so hoch legen, aber wenn man konsequent das moderne haben will, sollte man dazu greifen.
Was den Speicher angeht: Ich würde da an deiner Stelle eben mal ein paar Spiele-Tests lesen, die in den für dich wichtigen Auflösungen gemacht wurden. Tendenziell ist mehr Speicher schon besser. Kann natürlich sein, dass die GTX770 trotzdem schneller ist. Aber da bin ich gerade überfragt.
 
Hallo, in der Zwischenzeit habe ich eine neue Einkaufsliste zusammengestellt. In dieser Liste ist nun eine GTX770 mit 2GB Grafikspeicher und eine i5-4570 CPU. Die Grafikkarte gibt es auch mit 4GB für etwa €30,-- mehr. ==>
1 x Gainward GeForce GTX 770 Phantom, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (2968)
Vielleicht lässt sich hier eindeutig beantworten ob das eine lohnende Mehrausgabe ist!?

Die HD 7970GHz ist übrigens nicht aus dem Rennen, allerdings haben eure Hinweise (Spulenfiepen, Temp./Verbrauch) mich veranlasst in dieser Auflistung auf den Konkurenten zu setzen.
Auf dem Papier bleibt nur die DirectX11.1-Fähigkeit als Vorteil der 7970, kann man das so sagen?

Also hier nun eine neue und nach euren Anregungen durchaus veränderte Zusammenstellung. Ich würde mich wieder sehr über Beurteilung und Bewertung freuen!

1 x Seagate Barracuda 7200.14 1000GB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2)
1 x Intel Core i5-4570, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54570)
1 x G.Skill Ares DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL8-8-8-24 (DDR3-1600) (F3-1600C8D-8GAB)
1 x Gainward GeForce GTX 770 Phantom, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (2951)
1 x MSI H87M-G43, H87 (dual PC3-12800U DDR3) (7823-001R)
1 x LiteOn iHOS104 schwarz, SATA, retail (-32)
1 x Cooler Master CM Storm Quickfire Rapid, PS/2 & USB, Cherry MX-Red, DE (SGK-4000-GKCR1-GR)
1 x Logitech G400 Optical Gaming Mouse, USB (910-002278)
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW)
1 x Fractal Design Define R4 PCGH-Edition, schallgedämmt
1 x Sea Sonic G-Series G-450 450W ATX 2.3 (SSR-450RM)
1 x Microsoft: Windows 7 Home Premium 64Bit inkl. Service Pack 1, DSP/SB, 1er-Pack (deutsch) (PC) (GFC-02054)
 
Zuletzt bearbeitet: (was eingefügt)
Würde sagen, dass es passt soweit. Bei FullHD sollten die 2GB eigentlich reichen.
 
Anmerkungen zur obigen Liste:

Geizhals.de spuckt €1.207,-- als Preis aus. Leider kann man nicht alle Teile bei einem Händler bestellen, weshalb ich von maximal €1.250,-- bis €1.300,-- inkl. diverser Versandkosten ausgehe.
Sollte sich der kleine Schotte in meinem Kopf noch durchsetzen, sehe ich ein Einsparpotential von bis zu €150,-- bei CPU (andere GTX770 ), RAM, Grafikkarte, Gehäuse und Netzteil. Hier wurde gesagt, das ich sogar noch zusätzlich €50,-- bei WINDOWS sparen kann!

Ich hoffe die Gesamtpreisangabe erleichtert die Bewertung.

Also, was meint ihr? Ergeben die oben aufgelisteten Teile eine sinnvolle und hochwertige Kombination die mich für mindestens 2,5 Jahre alles "in schön und flüssig" Zocken lässt, was mir in die Finger kommt?
 
Dieter Tosh schrieb:

Du hast einen Midi-Tower gewählt, in den ATX-Mainboards passen, aber nur ein mATX (microATX)- Mainboard gewählt (welches eigentlich für Mini-Tower gedacht ist.) Die mATX-Boards haben weniger Austattung, weil sie eben kleiner sind. Wenn du aber eh einen Midi-Tower nimmst, solltest du auch zu einem ATX-Board greifen.

Bei Geizhals kann man eine Menge Filter einstellen, ich habe mal einen bei "Formfaktor: ATX" gemacht: http://geizhals.de/?cat=mbp4_1150&xf=522_ATX#xf_top
Somit werden nur noch ATX-Boards angezeigt.

Ich schlage mal zwei vor:
ASRock H87 Pro4
MSI H87-G43

Das von ASRock hat extern sogar 4x USB 3.0


Leider kann man nicht alle Teile bei einem Händler bestellen,

Klar kann man das. Warum sollte man denn nicht? Macht sogar mehr Sinn, da dann nur ein Paket kommt und man nur einmal zahlen muss.
www.hardwareversand.de und www.mindfactory.de sind erfahrungsgemäß am günstigsten. Falls es bei einem der Beiden etwas aus deiner Liste nicht gibt, sucht man halt im selben Shop eine Alternative. Ganz einfach.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Th

Zu deiner Frage ob du min 2,5 Jahre alles " schön und flüssig " spielen kannst kann dir keiner eine Garantie geben können. Der Zeitpunkt ist auch etwas ungünstiger wegen der neuen Konsolen und der vorgestellten Technik. Die mehr als 4 Kerne wurden schon angesprochen und wie weit sich das alles auf dem PC-Markt auswirkt wird man noch sehen.
In den vergangenden Jahren konnte man ja " dank" der alten Konsolenhardware/Konsolenports etc. auch noch mit alter Hardware gut mithalten. Ich glaub aber das die Hardwareschraube wieder mehr anzieht wegen der neuen Konsolen.
Es kommt auch darauf an nicht immer alle ,,super duper Grafikfschikschnack" zu aktivieren der gleich mal 20% mehr Leistung kostet aber man im Spiel mit der Lupe danach suchen muß. Wenn du darauf achtest dann wirst du bestimmt sehr lange viel Freude an deinem PC haben.
Ich spiele derzeit auf einem weit schwächerem System (AMD 840, 4 Kerne, AMD 5770) und konnte alle Spiele auf hoch oder teiweise sehr hoch spielen. Hängt immer davon ab was man für Grafikoptionen wählt. Trotzdem gab es keine großen Unterschiede dank der guten Ports^^.
Ich glaube aber das sich das teilweise doch schon mit der neuen Konsolengeneration verändern wird. Achja, weil die neuen Konsolen nur AMD Technik verbaut haben, verwende/ empfehle ich nur noch AMD. Ich gehe stark davon aus das die Spiele schon auf AMD otimiert sind und was passieren kann wenn man etwas anderes hat hat man gut gesehen bei Tomb Raider.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Cr4y

Vielen Dank für deine andauernde Hilfe!

Ich zitiere dich mal von Gestern:

!"Also Haswell ist ja nicht unbedingt frei von Kritik (Stichwort schlechte Übertaktbarkeit und hohe Temps). Da würde ich noch ein paar Wochen warten und sehen, was so die Erfahrungsberichte der User zeigen. Während einige Tests recht massive Temp-Probleme attestierten, scheinen wiederum andere Tests und Erfahrungsberichte keine Probleme zu sehen. "

Dementsprechend habe ich die non-K Variante und das H-Board ausgewählt. Würdest du auch bei dieser Kombination Feedback abwarten? Oder bezog sich der Ratschlag ausschließlich auf die oc-Fähigkeiten?
 
Dieter Tosh schrieb:
Vielen Dank für deine andauernde Hilfe!
Kein Ding :)

Dieter Tosh schrieb:
Dementsprechend habe ich die non-K Variante und das H-Board ausgewählt. Würdest du auch bei dieser Kombination Feedback abwarten? Oder bezog sich der Ratschlag ausschließlich auf die oc-Fähigkeiten?
Es wird zu den OC-Angaben sicher auch Angaben mit Standard-Takt geben. Wenn man eh nicht übertackten will, wird man aber eh keine Probleme mit dem Temperaturen bekommen. Von daher würde ich an deiner Stelle dann jetzt kaufen, wenn es dich so juckt ;)
 
@flo233

Vielen Dank für den Hinweis! Ich werde das von dir vorgeschlagene http://geizhals.de/msi-h87-g43-dual-pc3-12800u-ddr3-7816-002r-a953905.html in meine Liste nehmen.
Bezüglich "man kann nicht alle Teile bei einem Händler bestellen"... da hab ich mich dämlich ausgedrückt. Wollte eigentlich zum Ausdruck bringen das man entweder für einzelne Produkte nen leicht höheren Preis zahlen -oder mehrmals Versandkosten berappen muss. Mein "über den Daumen gepeilter" Aufpreis war aber wohl zu hoch angesetzt.


@Neronomicon

Vielen Dank für deinen Hinweis! Zum Thema "superdupergrafikschnickschnack" kann ich sagen das ein flüssiger Spielablauf für mich am wichtigsten ist. Dafür verzichte ich im Falle eines falles gerne auf ein paar letze Details.
 
Zurück
Oben