Icedaft schrieb:
Der B-Chipsatz ist sehr mager ausgestattet was die Schnittstellen betrifft, dein ausgewähltes Board hat nur das MATX-Format und nur 2 RAM-Slots, Absicht?
836€ mit besserem Board:
https://geizhals.at/eu/?cat=WL-698012
2 Ram Slots sind Absicht, ja. Ich werde auch nicht mehr als 2x 8GB Ram rein tun.
Crossfire kommt natürlich auch nicht in Frage und Erweiterungskarten wie z.B. eine Soundkarte sind nicht geplant.
Das Mainboard soll quasi die Basics können: 2-3 Sata Festplatten, DVD Laufwerk (macht maximal 4 Sata Anschlüsse), Grafikkarte, CPU, Ram, 2 Gehäuse Lüfter (die man ja mit so einem Adapter an einen 4-Pin stecken kann)
Außerdem habe ich mit dem Board, 4 USB 3.0 hinten und 2 Vorne. Mehr brauch ich nicht.
Dass das Board jetzt µATX Größe liegt einfach daran, dass diese Größe am günstigsten ist.
Was die Grafikkarte angeht: Ich habe ja oben schon geschrieben, dass wenn der PC in Zukunft ein Upgrade bekommen wird, dann vermutlich in 2-3 Jahren die Grafikkarte. Von Daher ist es denke ich auch egal ob 6 oder 8 GB Vram. Ich denke mit beidem sollte ich gut auskommen. Man bedenke ja auch, dass Nvidia mit Pascal die Komprimierung noch ein gutes Stück weiter entwickelt hat.
Und wie man beim Test
RX460 2/4GB vs GTX 950 2GB sehen kann, hat Nvidia das Vram Management ziemlich gut im Griff.