Gaming PC für knapp 900€

axel67

Newbie
Registriert
Nov. 2016
Beiträge
6
Ich kenne mich ein wenig mit PCs aus und wurde von einem Freund gefragt ob ich ihm einen PC zusammenstellen könnte für rund 900€.

Er möchte damit Spiele wie World of Warcraft, League of Legends oder Runes of Magic spielen.


Habe etwas zusammengestellt und wollte Fragen ob ich das so bestellen könnte oder ob vielleicht noch jemand Verbesserungsvorschläge hat.


https://www.mindfactory.de/shopping...2211ca8dce8cbe8cab96b66d11fd9d8f2285aef05a7c5
 
Wenn es geht, klopp die 120er SSD und die 1TB HDD weg und gehe gleich auf ne 500er SSD, dann hat er ausreichend Platz seine Spiele auch auf die SSD zu packen.. Filme und Musik auf externe Platte und abfahrt..
 
Ich gehe mal auf deinen Warenkorb ein:

CPU Kühler: der Ben Nevis von Alpenföhn kostet 10€ weniger und ist sehr leise und kühlt super einen non-k-CPU
RAM: für 20€ mehr gibt es ein Crucial 16 GB Kit, würde ich empfehlen
Grafikkarte: Nimm die Sapphire Nitro+ OC RX 470 mit 8 GB
Mainboard: ein B150 Mainboard ist völlig ausreichend und ca. 30€ günstiger
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss es die 850er Samsung sein?

Die 750er tuts auch und kostet weniger. 500gb kosten da ca. 130€.

Grafikkarte:

In WoW werken die Nvidia-Karten viel besser. Evtl. eine 1060 6GB holen, falls WoW häufiger gespielt wird.

Falls weitere grafiklastige Titel gezockt werden oder ein Freesync Monitor zum Einsatz kommt, würde ich zur 480 8GB greifen.
 
Stimme mightymill soweit zu und möchte aber anmerken dass ich 75 € zu viel finde für eine 120 GB SSD.

Bedenkend, dass man für weniger 240 GB SSDs bekommt. Klar, dass ist keine Samsung Evo 850, aber die meisten Alltagsanwender, die ich kenn merken den Unterschied nicht. Und ich hab mit dem Modell im Zweitrechner auch noch keine Probleme gehabt.

Zur Grafikkarte: ich hab von der RX 480 Red Dragon leider keine Erfahrungswerte, aber sie kostet nur 5 € mehr als die 470, die du ausgewählt hast.
 
Ich hab keine Einwände dagegen.
Hab grade nur noch gesehen, das in der Gaming PC FAQ hier im Forum aktuell eher das Corsair Vengeance NT empfohlen wird. Das ist allerdings nicht modular. Das musst du selber wissen, wie wichtig dir das ist.
 
Die Red Devil 480 ist ne gute Wahl, wenn nicht die beste bei den 480ern.

Schau aber bei Caseking oder so nach, da gab es n Angebot um ca 250€..vielleicht spart ihr da was :-P
 
Das Mainboard ist immer noch sehr teuer. Das GA-B150-HD3P ist 25€ günstiger. Hat halt etwas schlechteren Onboard-Sound. Aber den Preisunterschied rechtfertigt das nicht wirklich.

Und der i5 6500 lohnt sich auf jeden Fall durch den höheren Takt als der 6400.

RAM kannst du auch erstmal bei 2x4 GB lassen. Solange das Board 4 Steckplätze hat, kann man da auch fix noch 8GB nachstecken. Aber das von dir gewählte Kit ist recht teuer, da kannst du vlt. noch ein paar € sparen. Takt ist da egal, 2400er kannst auch nehmen wenn er grade günstiger ist.
 
Da in das Gehäuse auch ATX-Boards passen, nimm das HD3P, da gibt's noch USB3.1 dazu.

Den RAM. Ist gerade der günstigste bei MF.

Das Netzteil kannst auf jeden Fall drin lassen wenn du was modulares willst. Das G450M ist qualitativ ähnlich wie das Corsair Vengeance.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der RAM ist aber DDR4-2400 in der Mainboard steht: Unterstützte Speichermodule: DDR4-2133

Weist mich darauf hin falls ich falsch liegen sollte


Kann das sein das die Grafikkarte im Preis gestiegen ist? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben