Gaming PC mit RTX4070

Das war jetzt für 1200€ zusammen gestellt. Wenn du ein wenig mehr ausgeben kannst dann wäre eine Kingston KC3000 noch eine sehr gute alternative SSD.
Man kann man auch noch mehr für das Mainboard ausgeben wenn man mehr und schnellere USB Anschlüsse will. Besserer Soundchip für Kopfhörer...

Aber sonst kannst du den Vorschlag so kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Captain Mumpitz schrieb:
@Jhaster du hast in den Posts #3-5 entsprechende Vorschläge erhalten, von Revan, Fallout und mir
Ah ok, ich bin absolut ohne Hardware Ahnung was Kompatibilität angeht. Ich dachte immer für die RTX4070 braucht man ein anderes Board als für die 6800XT

Daher irritierten mich Aussagen wie "Tausch in dem Build einfach die GPU aus"
 
Wär interessant woher die Annahme kommt - aber nein. Dem ist nicht der Fall.
 
Wir hätten dir das ja nichts empfohlen, dass dann nicht mehr kompatibel wäre bzw. hätte dann schon jemand Einwände gehabt.

Im Grunde unterscheiden sich die Vorschläge aber auch nicht sehr viel und die wesentlichen Optionen sind:

GPU: 6800 / 6800 XT / 4070
CPU: 5700X / 5800X3D
SSD: WD SN570 / Kingston KC3000

Du musst halt entscheiden, wieviel du ausgeben willst. Für 4070 + 5800X3D müsstest du jedenfalls dein Limit erhöhen. Dass aber auch weniger ausreicht, um speziell in Diablo 4 hohe Frames bei hohen Settings zu erreichen, wurde dir ja ausführlich dargelegt.
 
Fallout667 schrieb:
Das war jetzt für 1200€ zusammen gestellt. Wenn du ein wenig mehr ausgeben kannst dann wäre eine Kingston KC3000 noch eine sehr gute alternative SSD.
Man kann man auch noch mehr für das Mainboard ausgeben wenn man mehr und schnellere USB Anschlüsse will. Besserer Soundchip für Kopfhörer...

Aber sonst kannst du den Vorschlag so kaufen.
Frage: lohnt es sich die CPU zu tauschen? Zb eher den 5700 zu nehmen und die gesparten 100€ zb in anderes zu stecken?
 
Ob es sich lohnt ist relativ, das musst du für dich selber entscheiden.
Natürlich kannst du auf den 5700X nehmen, auch der reicht locker für die 144 fps in Diablo 4.
Du könntest dann zb. die Kingston KC3000 SSD noch einbauen, ist noch etwas schneller und hochwertiger als die Wsetern Digital. Viel merken wirst du von dem Unterschied aber nicht viel.:

https://geizhals.de/kingston-kc3000-pcie-4-0-nvme-ssd-1tb-skc3000s-1024g-a2621456.html

Dann ginge auch noch ein hochwertigeres Mainboard mit besseren Spannungswandlern und Kühlkörpern, USB 3.1 10Gb/s als USB-C extren und USB 3.1 5Gb/s als C Header intern (für einen USB-C Anschluss am Frontpanel des Gehäuses), besserer Soundchip, 2,5Gbit LAN, mehr Anschlüsse für Lüfter und RGB, und falls es einem wichtig ist auch mit RGB auf dem Board.

https://geizhals.de/msi-mag-b550-tomahawk-a2294990.html?hloc=at&hloc=de

Dann ginge noch schnellerer RAM mit besseren Timings. Bringt jetzt allerdings auch nur paar % mehr Leistung (definitiv nicht so viel wie der 5800X3d)

https://geizhals.de/g-skill-trident-z-neo-dimm-kit-16gb-f4-3600c14d-16gtznb-a2154662.html

Anstelle eines sehr günstigen Gehäuses kannst du ein ordentliches mit guten Lüftern nehmen.

https://geizhals.de/fractal-design-...ack-tg-light-tint-fd-c-mes2c-06-a2819050.html

Oder noch einen besseren CPU-Kühler rein, dann wird es was leiser und kühler.

https://geizhals.de/endorfy-fortis-5-ey3a008-a2849332.html?hloc=at&hloc=de

oder

https://geizhals.de/cooler-master-m...p-t6ps-218pa-r1-a2480981.html?hloc=at&hloc=de

Mit besserer SSD, Mainboard, nem schönen Gehäuse und einem besseren Kühler ist das System natürlich alles in allem ein gutes Stück hochwertiger. Schneller wird es allerdings nicht wirklich.
Die paar % vom Speicher sind auch extrem teuer erkauft, der RAM ist fast 3 mal so teuer. (lohnt in meinen Augen nicht wirklich)
Beim Mainboard muss man eben wissen ob man die zusätzlichen Anschlüsse braucht und ob einem die Optik im Gehäuse wichtig ist.
Das Gehäuse mit Lüftern hat den Vorteil das man keine guten Lüfter dazu kaufen muss und es meisten einfacher bei Einbau und Kabelmanagement ist. Und es sieht einfach besser aus.
Ein besserer CPU Kühler ist auch immer ganz gut besonders wenn man den PC gerne leise hat.
Und die SSD macht jetzt auch keinen großen Unterschied aber mit dem DRAM-Cache hält sie etwas länger konstant ihre Leistung beim schreiben und kopieren.

Kannst auch noch das Netzteil eine Nummer kleiner nehmen, das spart nochmal paar €.

https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-12-m-650w-atx-3-0-bn342-a2884049.html
 

@Jhaster

Habe dir das alles mal hier reinkopiert.
Kannst ja jetzt hier weitermachen.

Aus diesem Thread kopiert:
https://www.computerbase.de/forum/threads/1440p-system-so-ok.2148103/

Moin noch einmal. Ich eröffne noch einmal neu, da ich mich mittlerweile in 2 Topics tummelten/unterhielt.
Habe keinen PC, und mit dem Handy sehr schwer für mich hier alles zu ordnen.

Ich habe jetzt erst einmal mein anfängliches Budget für meinen 1440p PC aufgestockt (Ehm. 1200€)
Evtl. lässt sich ja aber auch noch sinnvoll einsparen damit es nicht ganz so explodiert?

Ich habe jetzt folgendes: (aktuell 1386,96 €)

CPU 5800X3D
https://www.mindfactory.de/product_info.php/AMD-Ryzen-7-5800X3D-8x-3-40GHz-So-AM4-WOF_1447835.html

GPU MSI GeForce 4070 Ventus 3X
https://www.alternate.de/MSI/GeForce-RTX-4070-VENTUS-3X-OC-Grafikkarte/html/product/1908114

Board MSI MAG B550 Tomahawk
https://www.mindfactory.de/product_...AM4-Dual-Channel-DDR4-ATX-Retail_1365979.html

RAM Gskill Ripjaws 3200 Cl16 32GB
https://www.mindfactory.de/product_...arz-DDR4-3200-DIMM-CL16-Dual-Kit_1017414.html

Netzteil beQuiet Pure 750W Atx3.0
https://www.mindfactory.de/product_...Pure-Power-12-M-Modular-80--Gold_1480493.html

Festplatte Western Digital WD blue 1TB
https://www.mindfactory.de/product_...3-0-x4-3D-NAND-TLC--WDS100T3B0C-_1432963.html

Gehäuse beQuiet PureBase 500DX
https://www.notebooksbilliger.de/be...8QFamwHhYwiF4HFAyQEN2NuVdwf77TRgaAmnZEALw_wcB

CPU Kühler - fehlt noch -

WQHD Monitor - fehlt noch -

Da ich absolut keine Ahnung habe, habe ich das jetzt mit eurer Hilfe so notiert, bin aber total offen für weitere Verbesserungsvorschläge auch gerade was P/L an geht.

Spielen wollte ich wiegesagt in WQHD auf min hohen Details. Erst einmal sowas wie Diablo 4, später evtl auch andere Titel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jhaster
Ah super Danke. Ich war schon am verzweifeln hier auf dem winzigen Display des Handys....

Ja dann hoffe ich jetzt mit dem leicht erhöhten Budget am Ende das richtige zu kaufen. Würde mich nicht nur über Verbesserungsvorschläge freuen (hab schon gelesen das jmd die MSI GPU bemängelte und doch den 5800X3D austauschen würde gehen zb den 5700X) sondern auch noch über einen CPU Lüfter der seine Arbeit leise verrichtet und sofern hier richtig aufgehoben ein paar Vorschläge zum fehlenden Monitor
 
CPU Kühler

https://geizhals.de/thermalright-peerless-assassin-120-a2647173.html?hloc=de

https://geizhals.de/silentiumpc-fortis-5-dual-fan-spc307-a2651885.html?hloc=de

Hier ein paar Systemkonfigurationen die du als Anhaltspunkt nehmen kannst.
Einfach unter Konfigurieren und Bestellen verschiedene Optionen probieren.
Auch nicht vergessen Windows mit zunehmen, aber eine Lizenz.
Das gute ist hier es werden sofort Inkompatibilitäten angezeigt also wenn der Kühler z.B. nicht in das Gehäuse passt oder das NT zu unterdimensioniert ist.

Oder diesen PC noch in der Konfiguration anpassen.

ACHTUNG, der ist schon mit AM5!

https://www.dubaro.de/GAMING-PC/Gamer-PC-Ryzen-5-7600X-mit-6700XT::6070.html

Das gleiche hier: AM4

https://www.dubaro.de/GAMING-PC/KreativEcke-Freitags-GAMING-PC/KREATIVECKE-1400::3942.html

Ist bei deinem Budget der Monitor mit drin oder ist der extra?

Oder schaue dir mal diesen Thread an, die Finale Zusammenstellung ist nicht übel.

Post#89

https://www.computerbase.de/forum/threads/pc-kauf.2147316/
 
Müritzer schrieb:
Ist bei deinem Budget der Monitor mit drin oder ist der extra?
Der würde extra kommen. Ursprünglich hatte ich so gedacht PC 1200€ + Monitor = 1500€

Jetzt war der PC mit 1200 ja augenscheinlich kaum möglich für mein WQHD Vorhaben daher habe ich eine Aufstockung von 100-200 Euro für den PC für nötig gehalten.
Ergänzung ()

Müritzer schrieb:
Oder schaue dir mal diesen Thread an, die Finale Zusammenstellung ist nicht übel.

Post#89

https://www.computerbase.de/forum/threads/pc-kauf.2147316/

Ja, sehr P/L orientiert oder? Finde ich natürlich auch gut. Aber ich kenne mich mit den Intel CPUs nun noch weniger aus. Hatte immer AMD zuletzt.

Und die Tastatur brauche ich nicht (hab eine) da wäre nochmal 115€ offen. Die Maus muss ich auch noch nicht kaufen (hab noch eine Kabellose die geht)

Dort sind natürlich ganz andere Teile verbaut. Mainboard, GPU nur die 6800 ohne XT....

Ich wollte eigentlich nicht unter die Leistung der RTX4070 bzw der 6800XT gehen. Sonst wird's am Ende knapp mit zb spielen wie Cyberpunk in WQHD auf guten Einstellungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mörtel und Müritzer
Jhaster schrieb:
Ja, sehr P/L orientiert oder? Finde ich natürlich auch gut. Aber ich kenne mich mit den Intel CPUs nun noch weniger aus. Hatte immer AMD zuletzt.
Na ja das sind alles mal Beispiele mit den man arbeiten kann.
Einfach mal statt Intel AMD reinnehmen und schauen was rauskommt.

Fallout667 schrieb:
Wenn du jetzt mehr Budget hast dann würde ich sagen:
Das sieht doch gut aus!
 
Fallout667 schrieb:
Wenn du jetzt mehr Budget hast dann würde ich sagen:

....

Sind dann 1325€

Das sieht in der Tat schon super aus. Ewige Frage: 5700x zum 5800x3D.... Laut Videos verliere ich dann in vielen Spielen ein wenig FPS... Der 5700x soll auch wärmer werden. Wie weit wäre diese Entscheidung sinnvoll oder kratzt man da schon etwas an "zuviel gespart"?

Die GPU scheint eine der günstigsten 4070er Modelle zu sein. Hatte bisher gedacht, da fährt man dann schlechter was Kühlung/Leistung an geht. Ist das nicht mehr so?

Leider fehlt bei dir der Arbeitsspeicher oder?
 
Wenn hauptsächlich gespielt wird, dann der 5800X3D.
Die 4000er Serie hat keine großen Ansprüche an die Kühlung, die 4070 wird nicht sonderlich heiß, die wird hoffentlich eh undervolted (und trotzdem übertaktet), so dass sie maximal mit rund 150W läuft.
Der Speicher wird ja derzeit kontrovers diskutiert, für mich persönlich wiegen die Features (DLSS 3 inkl. frame generation) mehr als >12GB Speicher, aber andere sehen das anders. Niemand kann heute sagen, ob du in 4 Jahren mit der einen oder anderen Karte besser fährst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Müritzer und buxtehude
Jhaster schrieb:
Das sieht in der Tat schon super aus. Ewige Frage: 5700x zum 5800x3D.

Die GPU scheint eine der günstigsten 4070er Modelle zu sein. Hatte bisher gedacht, da fährt man dann schlechter was Kühlung/Leistung an geht....

Leider fehlt bei dir der Arbeitsspeicher oder?
Also es kommt dann darauf an was du spielst. Nicht alle Spiele laufen mit dem 5700X so gut wie Diablo 4. Wenn viel und auch sehr CPU lastige Spiele (Startegie Spiele wie Cities Skyline, Anno, Factorio oder sowas zb: sind sehr CPU fordernd) dann auf jeden Fall den 5800X3d das macht teilweise einen Unterschied von über 50% in den Games. Wenn generell viel unterschiedliche Spiele gezockt werden sollen ist der 5800X3d garantiert nicht verkehrt.

Bei den GPUs ist die Kühlung kein problem. Die Karten und Kühler waren ursprünglich für mehr Watt ausgelegt. Die 4090 solte bis 600 Watt verbrauchen. Als die dann aber mit dem neuen Shrink so gut liefen sind die mit dem Verbrauch von 600W auf 450W runter gegangen, die Kühler sind aber die gleichen geblieben. Daher sind die Kühler für die großen Nvidia Karten überdimensioniert und auch die günstigsten Karten sind so noch schön leise.
Die KFA hat übrigens Igor's Lab getestet und die ist da echt gut weggekommen. Mehr Geld für eine 4070 ausgeben lohnt sich mMn nicht.

Ups habe ich doch glatt den RAM vergessen. Ist nachgetragen. ;)
 
Fallout667 schrieb:
Ups habe ich doch glatt den RAM vergessen. Ist nachgetragen. ;)
Du hast nun 3600er mit Cl18 genommen, was sagst du zu 3200er mit Cl16? Wäre das die bessere Wahl?

Würde es Sinn machen, wenn ich doch den 5800x3d nehmen sollte, etwas am Board/Gehäuse/Netzteil einzusparen oder wäre das nicht zu empfehlen?
 
Würde ich nicht machen, die Liste ist schon ziemlich optimal. Ob der 5800X3D preislich noch drin sitzt, kannst nur du wissen.
 
Jhaster schrieb:
Du hast nun 3600er mit Cl18 genommen, was sagst du zu 3200er mit Cl16? Wäre das die bessere Wahl?

Würde es Sinn machen, wenn ich doch den 5800x3d nehmen sollte, etwas am Board/Gehäuse/Netzteil einzusparen oder wäre das nicht zu empfehlen?
RAM macht keinen wirklichen Unterschied ob 3600 CL18 oder 3200 CL 16 ist egal. Nimm was günstiger ist.

Klar kannst du versuchen alles noch was günstiger zu machen um den 5800X3d ins Budget zu bekommen.
Board geht noch etwas günstiger halt je nachdem was du an Anschlüssen willst. Das hier ist quasi identisch zum Tomahawk nur ohne Beleuchtung und mit dem schlechteren Soundchip (braucht man eigentlich eh nur für Kopfhörer).:
https://geizhals.de/msi-b550-a-pro-a2295021.html?hloc=at&hloc=de

Netzteil geht auch noch günstiger wenn man kein beQuiet nimmt. Nur je nachdem hat man dann kein 16-Pin PCIe 5.0 12+4-Pin 12VHPWR Anschluss für die neuen GPUs und muss wieder mit Adaptern arbeiten. Unter 650 Watt würde ich zu Sicherheit nicht gehen.
z.B.:
https://geizhals.de/xilence-gaming-series-xp650r10-650w-atx-2-4-xn225-a2766393.html?hloc=at&hloc=de

Gehäuse kannst du auch immer was sparen. Günstigere Gehäuse haben aber meistens entweder keine oder nur schlechte Lüfter dabei, die muss man dann noch extra kaufen. Oder man hat einen lauten und warmen PC mit den schlechten Lüftern. Und die Materialqualität ist meistens auch nicht so toll, aber das ist Geschmackssache. Hier noch eine Alternative:
https://geizhals.de/aerocool-prism-argb-accm-pb29143-11-prism-g-bk-v3-a2750997.html?hloc=at&hloc=de

https://geizhals.de/endorfy-signum-300-argb-ey2a006-a2849549.html?hloc=at&hloc=de
 
Fallout667 schrieb:
Board geht noch etwas günstiger halt je nachdem was du an Anschlüssen willst. Das hier ist quasi identisch zum Tomahawk nur ohne Beleuchtung und mit dem schlechteren Soundchip (braucht man eigentlich eh nur für Kopfhörer).:
https://geizhals.de/msi-b550-a-pro-a2295021.html?hloc=at&hloc=de


Gehäuse kannst du auch immer was sparen. Günstigere Gehäuse haben aber meistens entweder keine oder nur schlechte Lüfter dabei, die muss man dann noch extra kaufen. Oder man hat einen lauten und warmen PC mit den schlechten Lüftern. Und die Materialqualität ist meistens auch nicht so toll, aber das ist Geschmackssache. Hier noch eine Alternative:
https://geizhals.de/aerocool-prism-argb-accm-pb29143-11-prism-g-bk-v3-a2750997.html?hloc=at&hloc=de

https://geizhals.de/endorfy-signum-300-argb-ey2a006-a2849549.html?hloc=at&hloc=de

Ok also ich nutze nur Kopfhörer (Kinder im Haus) daher wäre das Tomahawk besser? Hab ich das richtig verstanden?

Und die Gehäuse Alternativen wären dann welche mit schlechteren Lüftern oder wären das noch gute? Denn das würde mich schon nerven am Ende 😅
 
Ja wenn man nur KH nutzt dann ist das Tomahawk besser da es einen wesentlich besseren KH-Vorverstärker hat. Das macht schon einen Unterschied.
Das Endorfy Gehäuse wird auch hier in der PC-Konfig empfohlen von daher denke ich mal das ist ok. Kenne mich nicht so gut mit Gehäusen und Lüftern aus da ich immer ne Wasserkühlung mit Noctua Lüftern hatte. Da müsstest du mal andere Leute fragen was die so für Erfahrungen mit den Lüftern haben oder im Netz suchen ob es was dazu gibt.
Die Fractal Design sind halt etwas teurer aber dafür sind deren Gehäuse und Lüfter aber auch immer sehr gut, da macht man eigentlich nie was verkehrt.
Wenn du allerdings eh immer mit Kopfhörern spielst dann ist das mit den Lüftern nicht so schlimm da du sie durch die KH eh nicht hören wirst. Und im Idle sollten die auf jeden Fall leise sein.
 
Zurück
Oben