1. Möchtest du mit dem PC spielen?
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Keine Beleuchtung notwendig, OC via PBO bei AMD, Zukunfts- bzw. Upgradefähigkeit der einzelnen Komponenten
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Primär: Huawei MateView 34" 144Hz WQHD
Sekundär: ViewSonic 24" 144Hz WQHD
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
max. ~1200€ ohne Grafikkarte
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Möglichst sofort.
8. Möchtest du den PC
9. Kommentar
Ich möchte das System in X Jahren upgraden, daher ist AM5 und DDR5 Pflicht. (die im Februar kommenden X3Ds sagen mir nicht zu, höchstens der 7800X3D im April, aber solange kann ich nicht warten)
Eine neue Grafikkarte wird noch dieses Jahr kommen, allerdings möchte ich derzeit noch auf die Entwicklung der RTX 4000er warten. Bis dahin wird die 1070 ihren Dienst noch verrichten müssen. Tendenz geht bisher in Richtung 4070 Ti oder weniger (relevant für Netzteil-Frage ;-)).
CPU bin ich derzeit beim Ryzen 7700 mit Stock Kühler.
Folgende HW habe ich mir bisher rausgesucht:
Mainboard (ich möchte gerne PCIe5-Support für die Zukunft, daher kein B650. Außerdem ALC1220 bzw. ALC4080):
ASUS TUF Gaming X670E-Plus ODER ASUS ROG Strix B650E-F Gaming WIFI
CPU:
AMD Ryzen 7 7700
RAM:
G.Skill Trident Z5 NEO schwarz DIMM Kit 32GB, DDR5-6000, CL30-38-38-96
SSD:
M.2 Kingston KC3000 1TB
10. Fragen
Passt die neue RTX-Serie (bis 4070 Ti) in das bestehende Gehäuse? Meiner Kenntnis nach Ja (Festplattenkäfig rausnehmbar).
Mit welcher Netzteil-Größe sollte ich planen, damit ich dieses in der Zukunft weiterverwenden kann? Produktempfehlung?
Alternativen zu meiner gewünschten HW aus Punkt 9?
Welchen RAM empfiehlt ihr zu dem Ryzen 7700 (bzgl. Takt und Latency)?
Reicht der Stock Kühler für die CPU oder lieber etwas Besseres nehmen?
- Welche Spiele genau? Ja: CS:GO, Path of Exile, Satisfactory, zukünftig Diablo 4
- Welche Auflösung? WQHD
- Grafikeinstellungen? Hoch
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? Bei CS:GO 144, beim Rest mind. 60
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Keine Beleuchtung notwendig, OC via PBO bei AMD, Zukunfts- bzw. Upgradefähigkeit der einzelnen Komponenten
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Primär: Huawei MateView 34" 144Hz WQHD
Sekundär: ViewSonic 24" 144Hz WQHD
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
- Gehäuse: Nanoxia Deep Silence 3
- Grafikkarte: MSI GTX 1070
- HDD / SSD: Einige SSDs, die sekundär zur neuen M.2 verbaut werden (können)
- Netzteil: be quiet! Pure Power 10 500W ATX 2.4 (reicht vermutlich nicht mehr)
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
max. ~1200€ ohne Grafikkarte
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Möglichst sofort.
8. Möchtest du den PC
- selbst zusammenbauen (wie schätzt du dein Vorwissen diesbezüglich ein?) oder
- zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
9. Kommentar
Ich möchte das System in X Jahren upgraden, daher ist AM5 und DDR5 Pflicht. (die im Februar kommenden X3Ds sagen mir nicht zu, höchstens der 7800X3D im April, aber solange kann ich nicht warten)
Eine neue Grafikkarte wird noch dieses Jahr kommen, allerdings möchte ich derzeit noch auf die Entwicklung der RTX 4000er warten. Bis dahin wird die 1070 ihren Dienst noch verrichten müssen. Tendenz geht bisher in Richtung 4070 Ti oder weniger (relevant für Netzteil-Frage ;-)).
CPU bin ich derzeit beim Ryzen 7700 mit Stock Kühler.
Folgende HW habe ich mir bisher rausgesucht:
Mainboard (ich möchte gerne PCIe5-Support für die Zukunft, daher kein B650. Außerdem ALC1220 bzw. ALC4080):
ASUS TUF Gaming X670E-Plus ODER ASUS ROG Strix B650E-F Gaming WIFI
CPU:
AMD Ryzen 7 7700
RAM:
G.Skill Trident Z5 NEO schwarz DIMM Kit 32GB, DDR5-6000, CL30-38-38-96
SSD:
M.2 Kingston KC3000 1TB
10. Fragen
Passt die neue RTX-Serie (bis 4070 Ti) in das bestehende Gehäuse? Meiner Kenntnis nach Ja (Festplattenkäfig rausnehmbar).
Mit welcher Netzteil-Größe sollte ich planen, damit ich dieses in der Zukunft weiterverwenden kann? Produktempfehlung?
Alternativen zu meiner gewünschten HW aus Punkt 9?
Welchen RAM empfiehlt ihr zu dem Ryzen 7700 (bzgl. Takt und Latency)?
Reicht der Stock Kühler für die CPU oder lieber etwas Besseres nehmen?