Hallo Leute, wie versprochen habe ich nun endlich meinen Bericht des Zusammenbaus. Wie ein paar Posts vorher bereits angekündigt, hatte alles seine Höhen und Tiefen.
Unter der Anleitung meines Spezis konnte ich wirklich ALLES selbst machen. War kein Hexenwerk. Wir haben immer wieder Pausen eingelegt, er hat mir viel Grundlagenwissen über PCs im Allgemeinen mitgeteilt. Es gab Kaffee, Kuchen und auch paar Bierchen gegen Abend zur und nach der Brotzeit. Ein nerdiger aber toller Männernachmittag (Ok, wenn man den Kuchen mal außen vor lässt.)
Jetzt, da ich das alles gemacht habe, fühle ich mich im Stande, künftig selbst zusammenzubauen… Sofern ihr mir wieder eure Hilfe hier im Forum bei der Teile-Auswahl anbietet
Ich bin richtig angefixt!
Der erste Boot war Nervenkitzel pur. Ein wahrhaft offenbarendes Gefühl! Erfreut ging auch mein Bekannter nach Haus, war ja dann schon 23:00 Uhr! Es hatte alles prima funktioniert, ich konnte erste Einstellungen im UEFI vornehmen und bin dann auch recht schnell ins Bett.
Am nächsten Morgen stand die Windows-Installation an. Im Verlauf der Installation musste ich nochmal abbrechen. Ich hatte mich verklickt und bin auf die Computerreparatur-Optionen gekommen. Raus kam ich nichtmehr, sodass nur ein Neustart blieb.
Nach dem Neustart wurde die Grafikkarte nicht mehr erkannt! Eigentlich wollte ich nur die Windows Installation laufen lassen, und mir einen vergnüglichen Sonntag gönnen, aber daraus wurde nichts. Doch hier blieb der Bildschirm erstmal schwarz. Auf dem Mainboard leuchtete auch eine entsprechende VGA-LED in rot… schwer zu finden bei all den roten LEDs des Asus Pro Gaming Boards.
Mir war ganz angst und bange. Nun ja, die LED schränkte den Fehler bereits auf die Grafikkarte ein, also habe ich diese nochmal ausgebaut, wieder eingebaut, nichts half. Auch kein Lüfter auf der Karte drehte sich, wenngleich sie leicht warm war. Ob vorher Lüfter drehten, weiß ich nicht. Aber die PowerColor soll die Lüfter eh erst ab einer gewissen Temperatur starten. Ich war verunsichert.
Angst hatte ich, dass mehr im neuen PC kaputt ist. Immerhin hat der Skylake einen eingebauten Grafikchip - damit wollte ich es mal versuchen. Also habe ich erstmal die Kabel des Bildschirms umgestöpselt. Und siehe da, das Bild war da! Ich kam ins UEFI und konnte feststellen, dass die Grafikkarte in der Tat nicht erkannt wurde.
Irgendwo dort zu den Infos über PCI-Express konnte ich keine Karte auswählen. No VGA. Tolle Nummer. Weiter im UEFI unter Advanced\System Agent (SA) Configuration\PEG Port Configuration konnte ich die PCI-Express-Schnittstellen weiter einstellen. Dort sieht man auch die Anzahl der Lanes, mit denen die Karten angebunden ist. Erkannt wurde die Grafikkarte zwar, aber sie war mit 0 Lanes angebunden. Der Slot, in dem keine Karte steckte, wurde mit „not present“ richtig erkannt.
Um diese Einstellungen besser zu verstehen, habe ich aus meinem alten PC die Grafikkarte ausgebaut, und im neuen Computer wieder eingebaut. Siehe da, die Karte wurde erkannt und mit 16 Lanes direkt angebunden.
Aber irgendwie wollte ich nicht glauben, dass die neue Grafikkarte kaputt sein sollte. Zumal Juniors Geburtstag vor der Tür steht und die Zeit immer enger wird. Nach kurzem Support im Forum hier im Thread konnte ich das Bios resetten. Mein Bekannter war nicht erreichbar.
Also neue Grafikkarte wieder eingebaut. Siehe da! Es tat sich was. Die Grafikkarte war deutlich hörbar. Es klang wie Spulenfiepen, nur lauter und irgendwie tiefer. Und die Lüfter drehten. Ich hatte den Bildschirm noch immer am Mainboard direkt angeschlossen und landete wieder im UEFI. Dort wurde Sie auch erkannt. Ich wollte wieder in die PEG Port Configuration wechseln. Ehe ich das geschafft hatte, ging der PC aus.
Und er ließ sich auch nicht mehr anschalten! Ich hatte das Gefühl das der ganze PC im Eimer ist. Also die Karte wieder ausgebaut. Sie war wieder warm. Und stank nach verkokeltem Elektro. Mein Bekannter war natürlich immer noch nicht erreichbar. Und ich immer nervöser. Meine Laune war im Keller.
Karte wieder ausgebaut und zum Glück bootet der Rechner wieder. Ich hoffe er hat keine Bleibenden Schäden? Die Karte habe ich zurück zum Händler geschickt. Und hier warte ich bis heute auf den Stand der Dinge.
Höhen und Tiefen liegen nah beieinander. Ich hoffe auf ein Happy End! Und das rechtzeitig zur Geburtstags-Feierei.
Vielen Dank für eure Unterstützung bei der Zusammenstellung.