Gaming PC Upgrade/Neu-Bau + Monitor 144hz (Budget 1500-2000€+)

phpbbhomer

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
408
Hello Leute,

habe meinen alten PC (2011-2012) auch durch euch Profis zusammenbasteln lassen und war bisher sehr zufrieden - hab bisher nur RAM von 4GB auf 8GB aufgestockt und die GraKa ausgetauscht..

Nun wird es aber Zeit für ein Upgrade bzw. einen Komplett neuen Zusammenbau!

Da ich nächsten Monat Geburtstag habe, wollte ich mir etwas gönnen und dabei nicht direkt auf den Preis schauen.

Aktuell habe ich Probleme die aktuellsten Spiele auf halbwegs guter Grafik bzw. mit hohen FPS zu spielen, das sollte nun ein Ende haben :)..

Meine aktuelle Ausrüstung:

Gehäuse: Xigmatek - Asgard III schwarz (CCC-AE45TS-U01)
CPU: Intel Core i5-2400, 4x 3.10GHz, boxed (BX80623I52400)
Festplatte HDD: Samsung - SpinPoint F3 1000GB, SATA II Festplatte (HD103SJ)
SSD: Crucial CT256MX100SSD1 interne SSD 256GB (6,4 cm (2,5 Zoll) SATA III)
RAM: Crucial BLS8G3D1609DS1S00 Ballistix Sport Arbeitsspeicher 8GB (1600MHz, 240-polig, CL9) DDR3-RAM
GraKa: Inno3D GeForce GTX 760 HerculeZ 2000s, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (N760-3SDN-E5DSX)
Mainboard: ASUS - P8H61/USB3 REV3 S1155 H61 MATX (90-MIBF05-G0EAY00Z)
DVD-Brenner: LG Electronics - LG GH22NS AUAU 22x8x16xDVD+RW 22x6xDVD-RW 10xDVD+/-R D (GH22NS50 AUAU)
Netzteil: Cougar - A450 450 Watt ATX 2.3 (21200052)

Neuer PC - Preisspanne:
1500-2000€ - gerne auch mehr, falls notwendig (inkl. 144hz Monitor)

Verwendungszweck?
Hauptsächlich zocken und max. Office-Produkte; Filme, surfen etc..
Spiele: CS:GO mit konstanten 300+fps auf guter Grafik und hoher Auflösung; Overwatch; alle neuen Spiele auf guter Auflösung/Grafik ohne FPS Drops (BF1 etc.) - man sollte sich nicht 2x fragen, ob das aktuell kommende Spiel für meinen PC ausreicht, sondern problemlos auf hoher Grafik + Auflösung spielen können
/E: Twitch-Streaming
Was ist bereits vorhanden?
Siehe oben; würde jedoch lieber einen komplett neuen PC bauen und nichts Altes mehr verwenden - ausreichend Budget ist vorhanden..
Tastatur+Maus noch vorhanden; würde jedoch aufgrund von CS:GO noch einen 144Hz Monitor dazulegen (ja 144hz - in CS:GO macht es einen Unterschied ;))
1x Kühler: Scythe SCMG-4000 Mugen 4 CPU-Kühler - der ist neu und verpackt - würde ich gerne verwenden..
1x ARCTIC F12 PWM PST - Lüfter auch noch vorhanden - neu und verpackt


Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
Würde es ehrlich gesagt nach so einem fetten Kauf vorerst für die nächsten 5-6 Jahre nicht mehr aufrüsten, da ich mir aktuell etwas vom "High-End" zulegen möchte..

Besondere Anforderungen und Wünsche?
Optik vom Gehäuse z.B. wichtig - möchte, dass es wie ein Gaming-PC aussieht vom Tower her
GraKa: 1080Ti (?) - hätte ich gerne; wenn ich schon so viel Geld investiere
1TB SSD oder 2x 512GB? Gibt es noch schnellere?

Danke schon mal für eure Hilfe!!!!

/e: Anforderung angepasst, da ich etwas (mehr) übertrieben hab bezüglich Auflösung und Top-Monitor.. Monitor solllte primär 144hz haben für die Ego-Shooter, die ich zocke.. hohe Auflösung 1920x1080 ist auch OK - 1440p auch gerne - falls es sich im Monitor-Budget von 300-400€ ausgeht..ansonsten aktuellste Spiele mit halbwegs hoher Auflösung + guter Grafik & ohne FPS-Einbrüche..

Lg, homer
 
Zuletzt bearbeitet:
Du scheinst ja eine ziemliche Grafikhure zu sein. :D Ich würde dir zu einer GTX 1080ti raten und einem 27-Zoll Monitor mit 2560x1440er Auflösung. Das dürfte locker über 1000€ kosten. Später könnte man dann einen 6 oder 8-Kerner von AMD, 16GB DDR4 RAM und eine neues Mainboard hinterherschieben.
 
Mir ist kein Monitor bekannt, der in 4k 144Hz schafft.
Und selbst in 1440p bekommt man ne 1080ti in die Knie, wenn man es drauf anlegt.
"In Zukunft alle Spiele problemlos auf Ultra" wird also so eine Sache. Von 5 bis 6 Jahren brauchst du da garnicht träumen.
Wenn in dem Budget auchnoch der Monitor mit inbegriffen sein soll, und was taugen soll, wirds sogar schon knapp mit der 1080ti....

Edit:
Du bekommst für das Geld einen wirklich flotten PC, mit dem du die nächsten Jahre auf 1440p Spaß haben kannst - auch, wenn nicht alles immer auf Ultra und/oder extremen FPS laufen wird.

Eckdaten könnte man grob mit einem
Ryzen 7
16gb 3200 DDR4 Ram
1080 (ti)
500gb bis 1TB SSD
+gutem Monitor ansetzen (würde ebenfalls 27" 1440p empfehlen, wenn dir FPS bei gleichzeitig hohen Details so wichtig sind)
 
Zuletzt bearbeitet:
4k Monitor mit 144hz sind bislang soweit ich weiß erst angekündigt und noch nicht zu kaufen. Einer von Asus soll im 3. Quartal für 1999€ kommen, soviel zum 2.000 Budget :).

27" WQHD mit 144hz oder UHD mit 60hz ist aktuell die Überlegung. Bei UHD muss man wohl eine 1080Ti nehmen, beim WQHD tut es auch eine 1080, wenn alles auf Maximum gedreht werden muss, dann aber hier auch eine 1080Ti. Das sind alleine halt 750+ €. Solange AMD Vega nicht erschienen ist sollte es bei dem Budget dann auch ein G-Sync Monitor sein. Das sind nochmal 500+€. Macht 1250 für 2 Teile, wenn das Budget noch etwas Luft nach oben hat wird es aber machbar.
 
Monitor muss was sein mit Gsync
Tendenziell dann IPS/VA


Dann PC:

GTX 1080 Ti (auch die bekommt man mit aktuellen titeln klein ;) )

und ich würde dazu ein Ryzen R7 PC basteln. (Wobei hier auch erst einmal ein R5 1600 + übertaktetn und bei den nächsten Generation dann CPU nochmal aufrüsten eine Option wäre)

SSD ggf. die alte verwenden fürs System/Programme
+ ne neue SSD MX300 mit 525GB für Spiele

phpbbhomer schrieb:
1TB SSD oder 2x 512GB? Gibt es noch schnellere?
Ja, es gibt schnellere Späße, aber das lohnt sich absolut nicht für einen gaming PC.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal abgesehen vom generellen Unsinn dieser Anforderung: Wieso soll das System in CS:Go 300+ FPS schaffen, wenn der Monitor "nur" 144Hz hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe selbst eine 1080 TI. und mit 3440x1440 etwas mehr als 1440p.

Bei mir laufen sämtliche Spiele komplett flüssig. Schraube ich aber bei aktuellen Titeln wirklich jeden Regler komplett ans Maximum dann zwing ich meinen Rechner auch in die Knie.
 
@LuckyNuke: Wegen des Input-Lag, der ist mindestens eine Frametime. Je mehr fps, desto kürzere Frametimes. Das macht bei Shootern und im Allgemeinen Spielen, bei denen schnelle Reaktionen gefragt sind schon einen Unterschied, ich würde ihn deutlich nennen.

@TE: Monitor + GTX 1080Ti sind denke ich etwa 1500€, vom Rest ein B350 Board, ein R6 1600, 16GB Corsair Vengeance @ 3000 Mhz und 1 TB SSD, dann bist Du etwa im Budget.
 
Zuletzt bearbeitet:
"nur das beste" wird mit ~2000€ nicht drin sein.

- 1080ti ~750-850€
- CPU ~350€
- MB ~100-150€
- RAM ~130-250€
- SSD ~150-300€
- NT ~ 100€
- case ~100€
sind schon ~1750€. ein gescheiter WHQD-bildschirm mit G-Sync kostet mindestens ~500€, und schon sind die 2000€ überschritten. und das ohne auch nur bei einer komponente das "beste" zu nehmen. "das beste" wäre ne Titan Xp für ~1350€, ne dicke 2011-3-CPU für ~400-1700€, MB kostet dann ~200-500€, ne PCIe-SSD für ~225-530€, fürs NT ~160€. dazu ne dicke wakü. vllt tuts ja auch nur sehr gute hardware?

wenn alles auf ultra laufen muss kriegst du übrigens auch ne 1080ti in WQHD spielend unter 60fps.

wie sieht denn ein gaming-rechner so aus? viel bling-bling?
 
Danke schon mal für eure Antworten.. glaub an meiner Anforderung muss ich doch etwas herumschrauben, da sie nicht ganz durchdacht waren..ändern wir mal meine Worte von "das Beste" und alles auf "ultra hoch"..

Also bezüglich CS:GO 300 FPS & 144Hz. --> in CS:GO macht es einen Unterschied - auch aktuell mit einem 60hz Monitor, spiele ich auf schwankende 100-200 FPS.. stelle ich die Max_Rate auf 100 oder sogar auf 60-75 ein - macht es einen sehr deutlichen Unterschied beim Spielen..

Jeder der CS:GO mal aktiv gespielt hat - erkennt die Unterschied bemerkbar..


Gut, die höchste aller hohen Auflösungen muss es doch nicht sein.. Also es muss kein 500-600€ Monitor sein..

Hatte mir den hier überlegt: BenQ ZOWIE XL2411z (24''; 144hz) - 1920x1080

Primär geht es mir um einen guten PC, der die aktuellsten Titel auf guter Grafik und höherer Auflösung ohne Probleme bewältigen kann..

Monitor-Budget würde ich mich max. 300-400 beschränken..

Bezüglich CPU habt ihr mir nun Ryzen empfohlen - soweit ich es paar anderen Threads und Reviews gelesen habe - ist die i7-7770 immer noch besser oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du machst jetzt direkt nen Sprung von UHD zu FHD, dazwischen wäre eben noch WQHD (1440p).
Das wäre mit deinem Budget und deinen Anforderungen an die Grafik vereinbar und auch angemessen.
Suche dir einen guten WQHD Monitor raus (die gibts im Gegensatz zu 4k auch jetzt schon mit 144Hz und auch im bezahlbaren Rahmen) und schau dir mal die Empfehlung für den idealen Gaming PC um 1350€ an. Den kannst du dann noch geringfügig verbessern (oder meine groben Eckdaten oben).
 
Die genannten Anforderungen wirst du mit 2000€ nicht Ansatzweise abdecken können.
4K mit 144 Hz ist mit aktuell verfügbarer Hardware eh nicht drin bei modernen Titeln.
Es gibt auch glaube ich gar keinen Bildschirm mit diesen Daten. ^^ Es gibt jedoch anständige WQHD Bildschirme (1440p) mit 144 Hz und G-Sync, z,B. Acer Predator X oder Asus ROG Swift.

Die beste CPU fürs Gaming ist derzeit der Core i7-7700K. Das ist aber nur ein 4-Kerner, dem über kurz oder lang die Puste ausgehen wird. Wir befinden uns momentan in einer Umbruchsphase, eingeläutet durch AMDs Come-Back und Intels anstehende Reaktion darauf. Mit dem Chip wirst du vermutlich nicht wieder 6 Jahre bedenkenlos auskommen...
Mit einem Ryzen 7 als Gaming-CPU hingeben wirst du womöglich nicht unbedingt glücklich werden, aber die Enthusiast-CPUs und Boards von Intel sind unattraktiv teuer, noch dazu wird die Plattform in wenigen Monaten ersetzt.

Ich würde, wenn der Kauf wirklich jetzt anstünde, ein System auf Basis von AM4 mit einem Ryzen 5 1600(X) aufbauen -- als besten Kompromiss. Da hast du einen sinnvollen Upgrade-Pfad in ein paar Jahren. Um den 1440p/144Hz Monitor zu befeuern, darf es schon eine GTX 1080 Ti sein. Rein vom Preis-/Leistungs-Verhältnis sind die darunter liegenden Karten (1070, 1080) aber attraktiver, und es gibt gute Custom-Modelle.

Mit der 1080 Ti wärst du insgesamt eher bei 2500€, hast aber dennoch kein wirkliches High-End-System. Dafür ist der Zeitpunkt gerade einfach wirklich schlecht: Von AMD gibt es kein wirkliches High-End für Gamer, und die entsprechende Linie von Intel läuft gerade aus. Bei AM4 geht es jedoch immerhin noch weiter. Schwierig.
 
Einen wichtigen Punkt habe ich leider vergessen zu erwähnen - oh mann..
Den PC würde ich auch fürs Streaming benutzen (Twitch) - daher die stärkere Hardware unter Anderem...

Monitor wäre ich mit FHD zufrieden (Hauptsache 144hz..)


Hmmm..

@Odysseus277: Da scheinst du mit Intel wohl Recht zu haben...

Also ich kann natürlich mit meinem alten PC noch überleben, all zu dringend wäre der Kauf nicht..
Hat Intel schon etwas angekündigt? Könnte schon bis 2018 gehen oder?

Hätte eigl. auch eher an den i7-7770k gedacht..
 
Zuletzt bearbeitet:
In dem Fall würde ich wirklich eher auf Ryzen setzen, entweder mit 6 Kernen oder eben mit 8 und dazu eine 1080 nehmen.
 
phpbbhomer schrieb:
Also ich kann natürlich mit meinem alten PC noch überleben, all zu dringend wäre der Kauf nicht..
Hat Intel schon etwas angekündigt? Könnte schon bis 2018 gehen oder?

Hätte eigl. auch eher an den i7-7770k gedacht..


Und dann wird AMD auch wieder was ankündigen -> Zen+
Warum nicht AMD?
Stand jetzt: Überflüssiges Fanboytum verhindert Zukunftssicherheit.

Wenn man sich heute für AM4 entscheidet, wird man laaaange nicht mehr die Plattform wechseln müssen.
 
Also wenn ich jetzt mal einen Zusammenbau überlegen würde..

CPU: Intel Core i7-7700K (~350€)
GPU: Nvidia GTX 1080 TI (~800€)
Case: 100€ (noch gesucht)
Monitor: 350€ (BenQ XL2411?)
Kühler: Scythe SCMG-4000 Mugen 4 CPU-Kühler (vorhanden)
Lüfter: ARCTIC F12 PWM PST (vorhanden)

600€ hätten wir noch über für RAM, MB, Netzteil, SSD --> Budget kann ich natürlich bisschen erhöhen; falls P/L sich etwas Besseres ausgeht bzw. lohnenswert ist.. Falls ich mit der 1080 TI übertreibe und überflüssig ist, kann ich auch mit der 1080 Ti leben..

@Hutzelbart: AMD hatte ich bisher nur eine GraKa und damit sehr schlechte Erfahrung.. hab vor einem Monat die Ryzen Reviews gelesen und laut den Benchmarks wäre der i7-7770k aktuell die bessere Wahl oder?
 
Also gerade wenn du auch streamen willst: Ryzen.
Lass dich von den Balkendiagrammen in den Benchmarks allein nicht täuschen, gemäss Erfahrungsberichten ist das Spielgefühl auf einem Ryzen sehr smooth, gerade auch wenn man nebenher streamen will. So manches Spiel kriegst du sowieso nur mit angepassten Settings auf 144fps.

Die reine Gamingleistung des i7 ist noch höher, aber Ryzen hat mit den letzten BIOS Updates bereits Boden gutmachen können. Es wird auch noch seine gute Weile dauern bis der i7 in die Knie geht, aber gerade wenn man nebenbei streamen will, würde ich doch eher zum einem R5 mit 6 Kernen greifen.

Der R5 1600 lässt sich locker auf 3.7GHz übertakten, kostet mit 217€ über 130€ weniger als der i7 und das gesparte Geld kann man dann somit bei Grafikkarte oder SSD investieren und hat mehr davon.
 
Zuletzt bearbeitet:
phpbbhomer schrieb:
@Hutzelbart: AMD hatte ich bisher nur eine GraKa und damit sehr schlechte Erfahrung.. hab vor einem Monat die Ryzen Reviews gelesen und laut den Benchmarks wäre der i7-7770k aktuell die bessere Wahl oder?

"Schlechte Erfahrung gemacht"... Wieder diese alte Leier. Aber selbst wenn das stimmt: Warum beziehst Du die Erfahrung mit einer GPU auf eine CPU? Da besteht kein Zusammenhang.
Und wie Captain Mumpitz bereits schon schrieb. In diesem einen Monat ist viel passiert.
Und gerade wenn Du streamst, kommen Dir mehr Threads sehr zu Gute.

Auf die Schnelle würdest Du mit dem 7700K glücklich werden. Aber in 1-2 Jahren würdest Du es bereuen nur 8 Threads, statt 12 (R5) oder 16 Threads (R7) zu haben.
 
Streamen? Dann Ryzen R7 mit 8C/16T
GPU kann ja auch erst eine GTX 1080 rein. Lieber in 2 Jahren wieder erneuern.

Bildschirm:
Da schaust du die ganze Zeit drauf und die Dinger sind idR langlebig. Investiere da lieber in 27", gsync, 144Hz, IPS und WQHD


Der Ryzen ist aktuell unter bestimmten Bedingungen minimal langsamer in Games. Aber alleine durch Streamen nebenher sieht der i7 kein Land mehr.
 
Zurück
Oben